AA

Pflege und Personal im Fokus

44.200 Hausbesuche leisteten die Pflegekräfte des Vereins im Jahr 2023 – ein beeindruckendes Zeugnis ihres Engagements.
44.200 Hausbesuche leisteten die Pflegekräfte des Vereins im Jahr 2023 – ein beeindruckendes Zeugnis ihres Engagements. ©KPV
Der Krankenpflegeverein Dornbirn lud zur 109. Generalversammlung.
Pflege und Personal im Fokus

Dornbirn. Kürzlich fand im Rahmen der 109. Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Dornbirn eine umfassende Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr statt. Neben den Berichten und Ehrungen umrahmten die „Trumpetfreaks“ der Musikschule Dornbirn die Veranstaltung musikalisch.

Begrüßung und Berichte

Obfrau-Stellvertreter Karl Schelling eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste. Nach der Genehmigung des Protokolls der 108. Generalversammlung wurden die Jahresberichte des Vorstands präsentiert. Obfrau Elisabeth Ruepp berichtete über die erfolgreiche Arbeit des Vereins, der 2023 insgesamt 898 Patienten betreut hat – rund 25 Prozent davon mit Demenz. Insgesamt wurden 44.200 Hausbesuche durchgeführt. Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel informierte des Weiteren über die Herausforderungen in der Personalrekrutierung, besonders im Bereich des gehobenen Dienstes. Trotz der schwierigen Lage konnte der Verein in den letzten Monaten einige qualifizierte Fachkräfte gewinnen.

Personal und Finanzen

Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf den steigenden Personalkosten. Diese wurden im Jahr 2023 um acht Prozent % erhöht, für 2024 ist eine weitere Erhöhung um neun Prozent vorgesehen. Die hohe Inflation, insbesondere bei Sachkosten wie Wäsche und Benzin, stellt eine zusätzliche Belastung dar. Die Anschaffung von zwei neuen Dienstfahrzeugen für den Fuhrpark konnte jedoch erfolgreich abgeschlossen werden.

Neuwahlen und Ehrungen

Im Rahmen der Generalversammlung wurde DGKP Marianne Fink einstimmig als neues Vorstandsmitglied gewählt. Darüber hinaus wurden langjährige Mitarbeiterinnen für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt. Alexandra Mages wurde für 25 Jahre, Patrizia Oberhauser für 20 Jahre und Christine Huber sowie Edith Klocker-Rümmele jeweils für zehn Jahre Mitarbeit ausgezeichnet.

Obfrau Ruepp bedankte sich ausdrücklich bei der Stadt Dornbirn, vertreten durch Vizebürgermeister Julian Fässler, sowie bei Landesrätin Katharina Wiesflecker und der Connexia für die stets gute Zusammenarbeit. Auch dem gesamten Team des Krankenpflegevereins, insbesondere den Pflegefachkräften, sprach sie großen Dank aus. „Ohne euren Einsatz wäre die Versorgung unserer Klientinnen nicht möglich gewesen“, betonte sie. 

Mit einem letzten Musikstück der Trumpetfreaks endete die Generalversammlung schließlich feierlich. (cth)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Pflege und Personal im Fokus