„Die Vorarlberger sind lustig“

Dornbirn. Einmal über den Tellerrand hinausblicken, internationale Erfahrungen sammeln und sich mit anderen Jugendlichen austauschen – das waren die Hauptziele des Jugendaustauschs des Projekts „START“ der BauHaus Werkstätten Wiesbaden mit dem Projekt „Job Ahoi“ der Offenen Jugendarbeit Dornbirn. Für viele der elf Jugendlichen, die aus Deutschland zu Besuch im Ländle waren, war dies eine komplett neue Erfahrung. „Wir versuchen regelmäßig den jungen Menschen, die bei uns im Projekt sind, solche internationalen Erfahrungen zu ermöglichen. Da wir eine Förderung vom Europäischen Sozialfonds bekommen, müssen die Jugendlichen nichts zahlen und können nur profitieren. Meiner Meinung nach ist so ein Austausch politische Bildung in Reinform“, erklärt START-Bereichsleiter Oliver Thut.
Neue Gruppenerfahrung
Den Vormittag verbrachten die Gäste aus Deutschland jeweils in einer der Job Ahoi-Werkstätten, zu Mittag wurde zusammen gekocht und den Nachmittag nutzten sie für gemeinsame Aktivitäten. An einem Vormittag konnten die Jugendlichen außerdem in den Dornbirner Jugendwerkstätten mitarbeiten. „Die Jugendlichen haben sich von Anfang an gut durchmischt und sind als Gruppe schnell zusammengewachsen. Auch wir konnten unsere Jugendlichen in einem neuen Setting kennenlernen, was wertvoll für unsere weitere pädagogische Arbeit ist“, meinte die Wiesbadner Projektleiterin Nadine Stumpf-Krag.
Viele Gemeinsamkeiten
Das Projekt START ist ganz ähnlich aufgebaut wie Job Ahoi – Ziel ist es, junge Menschen mit einem ganzheitlichen Angebot aus Persönlichkeitsstärkung sowie schulischer und beruflicher Qualifizierung zu fördern und gemeinsam mit ihnen tragfähige berufliche und lebensweltbezogene Perspektiven zu entwickeln. Die Projektwoche bot so auch den Fachkräften eine Möglichkeit zum Austausch. „Wir haben sehr ähnliche konzeptionelle Ansätze und eine ähnliche Thematik, dadurch auch ähnliche Probleme. So konnten wir uns gegenseitig mit kreativen Lösungsansätzen inspirieren“, betont die Job Ahoi-Leiterin Alice Rist. Ein Gegenbesuch der Vorarlberger Jugendlichen in Wiesbaden ist aktuell in Planung.
Umfrage: Wie hat dir die Projektwoche in Dornbirn gefallen?
Melody Schulte, 18 Jahre, Wiesbaden
Wir hatten viel Spaß – die Vorarlberger sind lustig, einer wollte mich sogar heiraten. Für uns war es schön, mal etwas anderes zu erleben. Zu meinen Highlights gehörte der Besuch in der inatura.
Hana Mako, 18 Jahre, Wiesbaden
Wir haben viele neue Erfahrungen sammeln können und nehmen viel mit vom gegenseitigen Austausch. Wir wohnen ja in einer Großstadt – hier in Dornbirn konnten wir auch mal zur Ruhe kommen.
Ethem Rasidov, 20 Jahre, Wiesbaden
Die Zeit verging viel zu schnell, ich hätte gerne noch mehr von der Umgebung gesehen. Am besten hat mir die Gondelfahrt auf den Karren gefallen, aber auch sonst war das Programm sehr interessant.
Mimoun Boulahoual, 20 Jahre, Wiesbaden
Wir haben viele Gemeinsamkeiten, allerdings fangen wir später an und müssen auch weniger arbeiten als die Jugendlichen bei Job Ahoi. Der Austausch hat mir insgesamt sehr viel Spaß gemacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.