Auf einen Espresso mit den Radprofis: Siurana Bergsport feiert 12-jähriges Bestehen

Das Siurana in Dornbirn ist ein beliebter Treffpunkt für Bergsportler und bekannt für den guten Espresso - das wissen auch so manche Profi-Sportler zu schätzen. „So manche bekannte Sportler, vor allem Fahrradprofis - wie Niklas Märkl, Rüdiger Selig, Michi Schwarzmann oder Pascal Ackermann - schauen oft auf einen Espresso vorbei, wenn sie auf ihren Trainingsfahrten durch die Region sind,“ erzählt Christmann.

„Als ich Siurana Bergsport vor 12 Jahren gründete, war es ein kleines Geschäft, hauptsächlich auf Bergsport fixiert,“ erinnert sich Jürgen Christmann. „In den letzten Jahren hat sich vieles getan – nicht nur bei der Ausrichtung, sondern auch bei den Menschen, die hierherkommen.“
Jürgens Leidenschaft für den Bergsport hat seinen Ursprung in seiner Jugend, schon immer war er fasziniert von den Bergen und vom Klettern. Der Name "Siurana" leitet sich von einem bekannten Klettergebiet in Spanien ab: „Seit Kindertagen verbrachte ich alle meine Ferien im Haus meiner Großeltern in Katalonien. Als mich später die Leidenschaft für die Berge ergriff, entdeckte ich dort das Klettergebiet Siurana – ein wahres Paradies für Kletterer.“ Dieser Ort inspirierte ihn dazu, das Geschäft nach dem spanischen Dorf zu benennen, und auch die Feinkost aus der Region in sein Sortiment aufzunehmen.


Alle Produkte werden von Jürgen selbst getestet
Für den begeisterten Bergsportler und Ladeninhaber steht die Qualität der Produkte an erster Stelle. „Das Berggehen verstehen wir als Kultur, die wir pflegen. Darum gibt es bei uns nur selbst getestete und hochwertige Produkte,“ betont er. Ob Hardwear, Bekleidung oder Schuhe – alles, was Jürgen in seinem Geschäft anbietet, hat er selbst erprobt. „Es ist wichtig, dass unsere Kunden uns vertrauen können. Deshalb legen wir großen Wert auf persönliche Beratung.“


Kleine, feine Fahrrad- und Skiwerkstatt
Neben Bergsportausrüstung gibt es im Siurana auch eine kleine Fahrrad- und Skiwerkstatt. „Im Sommer machen wir Service für die Fahrräder unserer Kunden, und im Winter wird es bei uns in der Skiwerkstatt spannend. Hier montieren wir Bindungen, machen Service und bereiten alles für die Skisaison vor. Viele haben ihre Ski schon vorbeigebracht und freuen sich auf den ersten Pulverschnee,“ so Jürgen, der sich gleichermaßen auf die erste Schneepracht freut.

Auch Nicht-Sportler kommen auf ihre Kosten
Der Dornbirner hat seine Leidenschaft für die spanische Kultur auch in den Bereich Feinkost integriert: „Alpine Feinkost bedeutet pura vida – Genuss und Berge, aber auch Entspannung und Abenteuer.“ Im Siurana gibt es deshalb auch katalanischen Weine und Olivenöl. „Wir kennen unsere Produzenten persönlich – Jaume, Eva und den Esel vom Weingut Ronadelles oder Neus und Fernando von der Olivenölfinca Moli d’oli,“ erzählt er mit einem Lächeln. „Die Feinkostprodukte sind auch für diejenigen interessant, die nicht unbedingt sportlich aktiv sind. Genuss gehört für uns genauso dazu", erzählt er und zwinkert.

Jubiläumsfeier am Samstag
Das Jubiläum von Siurana wird am Samstag, den 12. Oktober, mit einer kleinen Hausmesse gefeiert. Von 9 bis 16 Uhr sind alle eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre bei Getränken und feinen Speisen vorbeizuschauen. „Wir wollen den Tag mit unseren Kunden und Freunden genießen – es wird etwas zu trinken geben, etwas zu essen, und natürlich viel zu erzählen“, sagt Jürgen abschließend.
Das Geschäft befindet sich in der Dornbirner Bergstraße:
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.