Erasmus+ als Türöffner für internationale Begegnungen

Unter dem Motto „6 days to make Europe shine“ starten die #ErasmusDays vom 14. bis 19. Oktober 2024 in die achte Runde. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit den Vorteilen des EU-Mobilitätsprogramm Erasmus+ vertraut zu machen sowie dessen Angebotsvielfalt näher kennenzulernen.
Unterstützung im aha
Für Jugendliche und alle, die mit Jugendlichen arbeiten, ermöglicht das Programm internationale Begegnungen, Austausch und Vernetzung. Die vom EU-Programm Erasmus+ und vom Fachbereich Jugend & Familie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung geförderten Ländle-goes-Europe-Camps sind ein Beispiel für die vielen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten für Jugendliche. „Erasmus+ bietet zahlreiche Förderungen für internationale Jugendbegegnungen oder Austauschtreffen von Fachkräften aus verschiedenen Ländern. Gerne unterstützen wir Organisationen, Vereine und Jugendgruppen bei der Umsetzung ihrer Projekte und bei der Beantragung der Fördermittel“, betont Steve Hackert vom aha.
Laut OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung investiert Europa in der aktuellen Programmgeneration 2021 bis 2027 von Erasmus+ sowie ESK (Europäisches Solidaritätskorps) 28,4 Mrd. Euro in den europaweiten und internationalen Austausch. Für das Europäische Solidaritätskorps steht eine weitere Milliarde Euro zur Verfügung. Österreich erhält von 2021 bis 2027 voraussichtlich 683 Mio. Euro für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps aus dem Fördertopf der Europäischen Union. 331.000 Menschen aus Österreich aus allen Bildungsbereichen, aus Jugend und Sport sollen laut Prognose in der aktuellen Programmperiode Erfahrungen im Ausland sammeln.
Informationen zu den Förderungen der Europäischen Union für Jugendprojekte finden Interessierte online unter www.aha.or.at/eu-programme.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.