AA

Exkursion im Illwerke VKW Werk Rieden.

In der VKW Schaltzentrale gab es für die VORARLBERG 50plus Mitglieder viel Neues zu erfahren.
In der VKW Schaltzentrale gab es für die VORARLBERG 50plus Mitglieder viel Neues zu erfahren. ©M. Dünser
Mitglieder der OG Dornbirn vom Verein VORARLBERG 50plus besuchten die Betriebsstelle der Illwerke VKW, Werk Rieden und erhielten einen interessanten Einblick in die Stromversorgung Vorarlbergs.

Unter der fachkundlichen Führung der VKW-Mitarbeiter Reinhard Mohr und Gerhard Raudnicky wurde im neuen Kraftwerk Rieden die Funktion eines modernen Generators erklärt und in der Hauptschaltleitung aufgezeigt, wie die Stromversorgung des ganzen Landes rund um die Uhr überwacht und sichergestellt wird. Im angeschlossenen Umspannwerk konnte unmittelbar erlebt werden, was passiert, wenn eine Hochspannungsleitung ab- und zugeschaltet wird. Im anschließend vorgeführten Projektfilm zum Bau des Kavernenkraftwerkes Kops II, wurden die hohen Anforderungen und Dimensionen der neuen Anlagen gezeigt, welche für die kontinuierliche Stromversorgung unseres Landes und des gesamten Verbundnetzes notwendig sind. Mit einem großen Danke an die beiden Führer verabschiedete sich der Organisator der Veranstaltung Uli Mathis und alle TeilnehmerInnen waren von den vielen erhaltenen Infos beeindruckt.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Exkursion im Illwerke VKW Werk Rieden.