AA

40 bis 60 Euro für eine Ski-Tageskarte: "Für Familien ist es eigentlich nicht mehr leistbar"

Was sagen Vorarlberger zu den Skikartenpreisen?
Was sagen Vorarlberger zu den Skikartenpreisen? ©VOL.AT/Ladstätter, Canva
Skifahren wird immer teurer. Tageskarten kosten je nach Skigebiet zwischen 40 und 60 Euro. Ist das für Vorarlberger noch okay? VOL.AT hat nachgefragt.

Ist Skifahren für Vorarlberger noch leistbar? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört, was Passanten zu den aktuellen Kartenpreisen sagen. Rund 40 bis 60 Euro kostet eine Tageskarte je nach Skigebiet. Während man sie in kleineren Skigebieten noch unter 40 Euro bekommt, liegt der Spitzenpreis aktuell bei 78 Euro.

Nali aus Dornbirn ©VOL.AT/Ladstätter

"Für Familien ist es eigentlich nicht mehr leistbar"

"Das ist eigentlich schon fast zu viel", meint Nali Bereuter aus Dornbirn. "Für Familien ist es eigentlich nicht mehr leistbar." Wer mit Kindern Ski fahre, müsse auch noch das Essen mit einplanen. Sie selbst fahre schon seit vielen Jahren nicht mehr Ski. "Weil es mir eigentlich das Geld nicht mehr wert ist", gibt sie zu verstehen. Es sei zu viel los und sie mache mit dem Geld lieber etwas anderes. Ihr kleiner Sohn soll trotzdem noch Skifahren lernen: "Als Vorarlberger sollte man es eigentlich können."

Video: Sind Skikarten noch leistbar?

Emma aus Kennelbach ©VOL.AT/Ladstätter

"Es ist mir einfach zu teuer"

"Ich finde, es ist zu viel", erklärt Emma Vonbank aus Kennelbach. "Grade in großen Skigebieten zahlt man fast 80 Euro." Sie sei im vergangenen Jahr nur ein, zweimal Ski gefahren. "Es ist mir einfach zu teuer. Ich steige jetzt eher aufs Touren um", gibt die junge Vorarlbergerin gegenüber VOL.AT zu verstehen.

Gerd aus Dornbirn ©VOL.AT/Ladstätter

"Es kommt halt drauf an, in welchem Skigebiet"

"Das wäre noch okay", meint Gerd Bröll aus Dornbirn zu den neuen Skikartenpreisen. "Es kommt halt drauf an, in welchem Skigebiet", so der Dornbirner. "Also am Bödele oben wäre es jetzt zu viel, am Arlberg wäre es okay", so seine Meinung. Er fahre nur noch ganz selten Ski, betont er. Er rodle ab und zu, gehe dann ein bisschen Ski fahren.

Ashley aus Hohenems ©VOL.AT/Ladstätter

"Es ist wirklich eine Luxussache geworden"

Ashley Wachter (16) aus Hohenems findet die Skikarten teuer, wie sie gegenüber VOL.AT erklärt. "Es ist wirklich eine Luxussache geworden", meint sie. Die junge Hohenemserin fährt nicht mehr so viel Ski, wie sie zu verstehen gibt. "Ich war letztes Jahr im Skiurlaub", erklärt sie. "Aber dieses Jahr weiß ich nicht."

Jetzt abstimmen

Magnus aus Dornbirn ©VOL.AT/Ladstätter

"Brutal, wie viel Geld das ist"

"Es ist schon ziemlich viel, vor allem als Jugendlicher", findet Magnus Adametz (19) aus Dornbirn. Junge Menschen hätten nicht so viel Geld. "Es ist schon brutal, wie viel Geld das ist", meint er. "Es würde eigentlich ziemlich viel Spaß machen, Ski zu fahren, aber so kann man es sich fast nicht mehr leisten." Früher sei er viel Ski gefahren, jetzt habe es – auch aufgrund der Preise – nachgelassen.

Mehr zum Thema

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Dornbirn
  • 40 bis 60 Euro für eine Ski-Tageskarte: "Für Familien ist es eigentlich nicht mehr leistbar"