AA

Ein Generationenprojekt, das alle begeistert

Die Kinder der Gelben Gruppe im Kindergarten Mittelfeld freuen sich bereits jetzt auf das nächste Treffen mit den Senioren.
Die Kinder der Gelben Gruppe im Kindergarten Mittelfeld freuen sich bereits jetzt auf das nächste Treffen mit den Senioren. ©cth
„Gemeinsam wachsen“ lautet das Jahresthema im Kindergarten Mittelfeld.
Ein Generationenprojekt, das alle begeistert

Dornbirn. Große Vorfreude lag in der Luft, als kürzlich sechs Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft Oberdorf die „Gelbe Gruppe“ im Kindergarten Mittelfeld in Dornbirn besuchten. Gruppenleiterin Verena Niedertscheider, Kindergartenpädagogin Birgit Wehinger und deren Schwester Christine Mzik, die im Oberdorfer Seniorenheim arbeitet, hatten ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Jung und Alt sollen sich regelmäßig treffen und gemeinsam wachsen.

Bevor das erste Treffen stattfand, wurden die 14 Kinder dafür vorbereitet. „Wir widmeten uns davor zuerst dem Thema `Ich´ und dabei lernten sich die Kinder selbst und ihre eigenen Stärken besser kennen“, erklärt Birgit Wehinger. Weiters ging es darum, Hemmungen mit älteren Menschen in Kontakt zu treten, abzubauen. Mit großem Erfolg, wie sich gleich beim ersten Treffen zeigen sollte. „Wir waren alle so berührt, wie unbefangen die Kinder auf die Senioren zugingen“, so Wehinger weiter.

Tanz als Brücke zwischen den Generationen

In der Turnhalle des Kindergartens erwarteten die Kinder und Erzieherinnen die Senioren. Gemeinsam hatten sie zuvor eine Kürbissuppe gekocht, die später alle zusammen genießen sollten. Doch zuerst stand das Kennenlernen im Mittelpunkt. Durch Spiele und Tänze fanden die jungen und älteren Teilnehmer schnell zueinander. Ohne Berührungsängste gingen die Kinder auf die Seniorinnen und Senioren zu, fassten sie an den Händen und forderten sie auf, gemeinsam das Tanzbein zu schwingen.

„Jeder Einzelne ist einzigartig und wunderschön, zusammen sind wir ein Kunstwerk“, lautet das Motto des Projekts. Und genau diese Botschaft wurde spürbar, als Jung und Alt sich mit strahlenden Gesichtern durch den Raum bewegten.

Weitere Treffen geplant

Der krönende Abschluss des Tages war dann das gemeinsame Essen der selbstgemachten Kürbissuppe. Besonders die Senioren, die sich für das Treffen extra herausgeputzt hatten, waren sichtlich gerührt und begeistert von der Begegnung mit den Kleinen.

Nach dem erfolgreichen Start sind weitere Treffen geplant. Einmal im Monat sollen die Generationen nun zusammenkommen. Das nächste Treffen wird in der Vorweihnachtszeit im Seniorenheim stattfinden und alle freuen sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen. „Am Ende des Jahres soll aus den vielen kleinen Begegnungen und Erlebnissen ein großes Kunstwerk entstehen“, so Birgit Wehinger abschließend. (cth)

 

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Ein Generationenprojekt, das alle begeistert