AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Microsoft im Wahlkampf-Stil gegen den Mac

    21.10.2008 Der Wettbewerb zwischen Microsoft und Apple erinnert in den USA zurzeit ein wenig an den Wahlkampf zwischen McCain und Obama. Wenige Stunden vor der Ankündigung neuer Apple-Notebooks verbreitete die PR-Agentur von Microsoft in den USA eine Mitteilung mit der Überschrift "Warum Sie in Windows-PCs einen höheren Wert finden als in Macs".

    Finanzkrise: Zeitarbeitsfirmen spüren Krise

    20.10.2008 Österreichs Zeitarbeitsfirmen spüren bereits die Finanzmarktkrise, allerdings unterschiedlich stark. Während der Personaldienstleister Trenkwalder von der aktuellen Krise nach eigenen Angaben stark betroffen ist, versucht man bei Manpower zu beruhigen.

    Bessere Jobchancen für Ältere durch Lohnverzicht

    20.10.2008 Nach Ansicht von EU-Sozialkommissar Spidla müssen die Löhne für ältere Mitarbeiter künftig flexibler sein, was im Einzelfall auch Lohnverzicht bedeuten könne. In vielen Ländern stiegen die Löhne mit zunehmendem Alter automatisch an und erreichten bei den 50- und 60-jährigen Arbeitnehmern ihren Höhepunkt, sagte Spidla der Tageszeitung "Die Welt".

    Liechtenstein will Einlegerschutz verstärken

    17.10.2008 Laut Regierungschef Otmar Hasler will auch Liechtenstein den Einlegerschutz verbessern. Die Finanzmarktkrise hat zudem Auswirkungen auf das Budget des Kleinstaats: Die Steuereinnahmen gehen zurück.