AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg-Sport

  • BG Blumenstraße erneut Bundessieger

    31.08.2011 Die 26. Bundesmeisterschaften im Handball-Schulcup sind geschlagen - und sie brachten tolle Spiele auf zum Teil sehr hohem Niveau. Die Titelverteidiger vom BG Blumenstraße bei den Burschen haben es auch heuer wieder allen gezeigt.

    Marco Baldauf in Gent Fünfter

    31.08.2011 Staatsmeister Marco Baldauf sorgte beim Kunstturn-Weltcup in Gent für das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht. Mit einer fehlerfreien Kür qualifizierte sich der 26-Jährige als Achter für das Finale.

    Topduell endete mit einem Split

    31.08.2011 Die Spitzenpaarung in der vierten Runde der Austrian Baseball League (ABL) zwischen den BSC Dornbirn Indians und den Vienna Metrostars endete unentschieden. Die Dornbirn Sharx bleiben weiter ohne Niederlage.

    Superliga buhlt um die Legionärinnen

    31.08.2011 Kommt sie oder kommt sie nicht? Diese Frage stellen sich die Kapitäne der Teams in der Tennis-Superliga. Die Kaderlisten setzen sich fast ausnahmslos aus Spielerinnen zusammen, die sich in der Weltrangliste zwischen den Positionen 100 und 250 befinden.

    Tolle Leistungen bei Titelkämpfen

    31.08.2011 Insgesamt 14 persönliche Bestleistungen wurden bei den Landesmeisterschaften im Kunstradfahren in der Bregenzer Schendlingerhalle erzielt. Erfolgreichster Verein war der RC Meiningen mit acht Titeln.

    Dritter Platz in Schopfheim

    31.08.2011 Tolle Ergebnisse konnten am vergangenen Wochenende die Seitenwagen Motocrosser Bertram Martin und Bruno Kälin einfahren. Beim dritten Lauf zur Deutschen Meisterschaft in Schopfheim(De) fuhr das Dup auf Platz drei.

    Ländle-Talente bei Premiere dabei

    31.08.2011 2004 in der Landesliga, 2005 in der Staatsliga B und 2006 in der Superliga - die Herren des TC Altenstadt sorgen dafür, dass der letzte weiße Fleck auf der nationalen Tennis-Landkarte verschwindet.

    Heuer kein 3-Länder-Marathon

    31.08.2011 Vorarlberg ist heuer um ein sportliches Volksfest ärmer. Nach fünf Auflagen des 3-Länder-Marathons mussten OK-Chef Bruno Ofner und sein Team den sechsten Bewerb, geplant für Anfang Oktober, frühzeitig absagen.