AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg-Sport

  • Wichtige Punkte für SSK Feldkirch

    20.11.2006 Die WVL-Damen des Sparkasse SSK Feldkirch gastierten beim Tabellenletzten TSV Hartberg - und kamen zu einem 3:0 (20, 23, 22)-Erfolg. Dennoch wurde es das erwartet schwere Spiel für den Tabellenzweiten.

    Der Schuh drückt nicht mehr

    17.11.2006 Katja Wirth beginnt in Kürze ihre sechste Weltcupsaison. Das Ziel sind Spitzenplätze. In zehn Tagen geht es - ausgerüstet mit neuen Schuhen - in Lake Louise mit dem ersten Abfahrtstraining los.

    Brum und He als Titelverteidiger

    15.11.2006 Nächster Höhepunkt der Billardsaison 2006/2007: Am kommenden Sonntag werden im Vereinslokal des CAP Hörbranz die diesjährigen Landesmeisterschaften im Bewerb 14/1-Endlos ausgetragen.

    Niederlagen bei Heimdebüts

    13.11.2006 Nur drei Einzelsiege bzw. zehn Satzgewinne waren den Ländle-Vertretern bei den Heimdebüts in der Badminton-Bundesliga vergönnt: Liganeuling Wolfurt musste sich Wien mit 2:6 geschlagen geben, Dornbirn unterlag Kärnten mit 1:7.

    Nur Gold fehlte in der Bilanz

    13.11.2006 Eine Medaille war das Ziel, am Ende sind es fünf geworden. Für Vorarlbergs 13-köpfiges Aufgebot war die WM des Weltverbands WKA (World Kickboxing and Karate Association) in Benidorm eine Reise wert.

    Farce im Volleyball-Cup

    7.11.2006 Der neue Modus im Volleyball-Cup wurde für die Spielerinnen von Sparkasse SSK Feldkirch zur Farce. Obwohl der Gegner aus Salzburg zum Rückspiel nicht antrat, stiegen die Mozartstädterinnen trotzdem auf.

    Katastrophale Vorstellung von Hard

    6.11.2006 Der HC Hard schließt im Challenge-Cup-Hinspiel gegen United Tongeren aus Belgien an seine schlechte Leistung im Derby gegen Bregenz an. Trotz 26:23-(16:9)-Sieg ist der Aufstieg mehr als fraglich.

    SSK Feldkirch verliert das Topspiel

    5.11.2006 Im Spitzenspiel der Women Volleyball League unterlag Sparkasse SSK Feldkirch bei Tabellenführer Linz/Steg glatt mit 0:3. In der 2. Bundesliga West bezwang Tabellenführer Blum VBC Höchst Oberndorf mit 3:2.