Zweite ÖLTA-Bundesmeisterschaft
Es gab neun unterschiedliche Bewerbe (Kinder, Schüler, Jugend; jeweils weiblich, männlich und mixed) und fünf Vereine, die gewonnen haben: Am meisten “abgeräumt” hat die TS Kennelbach mit drei Siegen vor Rankweil und Bludenz (je zwei), auch der Klagenfurter Turnverein und Strasswalchen standen am obersten Siegerpodest.
Mit 17 Mannschaften aus neun Vereinen und zahlreichen Schlachtenbummlern stellte Vorarlberg neben der erfolgreichsten auch eine der größten Abordnungen mit 200 Personen. Während es den Turn-Mit-Schulevent bereits seit mehr als 20 Jahren gibt, ist die Vereinsmeisterschaft ein vergleichsweise neues Angebot: Es sprach nach der Premiere im Vorjahr in Rankweil erst zum zweiten Mal Turn-Gruppen aus ganz Österreich an. Umso erfreulicher, dass bereits fast 300 Aktive in über 50 Teams aus 19 Vereinen und fünf Bundesländern dabei waren. Das große ÖLTA-Ziel für die Zukunft: Die Einbindung weiterer Bundesländer und die möglichst starke Vernetzung dieses Basis-Gerätturnprogrammes im Schul und im Vereinsbereich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.