AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Mann bedrohte Türsteher am Wiener Praterstern mit zerbrochener Glasflasche: Taser-Einsatz

    2.01.2025 In der Silvesternacht ging ein 28-Jähriger vor den Augen von Polizisten auf einen Sicherheitsmitarbeiter eines Lokals in Wien-Leopoldstadt los. Er hob eine Glasflasche vom Boden auf, zerbrach sie und bedrohte den Mann. Die Polizisten setzten den Taser ein, nachdem der 28-Jährige den Aufforderungen, sein strafbares Verhalten einzustellen, nicht nachkam.

    Jugendliche erlitten in Wien schwere Böllerverletzungen

    2.01.2025 In Wien hat es am Mittwoch Schwerverletzte durch Böller gegeben. Einem Elfjährigen in Hernals musste ein Finger amputiert werden, ebenso einem 13-Jährigen in der Brigittenau, so Polizei und Berufsrettung am Donnerstag.

    Zigarettenautomat in Wien-Floridsdorf durch Pyrotechnik beschädigt

    2.01.2025 In der Nacht auf Mittwoch kam es in Wien-Floridsorf zu einer Sachbeschädigung durch pyrotechnische Gegenstände.

    Tabakautomat in Wien-Rudolfsheim mit Böllern gesprengt

    2.01.2025 In der Nacht auf den 1.1.2025 kam es in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu einerschweren Sachbeschädigung an einem Tabakautomaten.

    Wiener Büromarkt: Angebot könnte zunehmen

    2.01.2025 Die geringe Neubautätigkeit der letzten Jahre hat sich 2024 auf den Wiener Büromarkt ausgewirkt.

    Italien plant Münze für Muti nach Wiener Neujahrskonzert 2025

    2.01.2025 Italien plant, eine Münze zu Ehren des Dirigenten Riccardo Muti zu prägen, der in diesem Jahr das Neujahrskonzert im Wiener Musikverein leitete. Dies geht aus einem Vorschlag des Finanzministers Giancarlo Giorgetti hervor, berichtet "Il Messaggero".

    Luftqualität in Wien weiter gut

    3.01.2025 Das Wiener Luftmessnetz veröffentlichte eine erste Bilanz für 2024 und bestätigte, dass die Luftqualität in Wien den hohen Standard der letzten Jahre wieder erreicht und stellenweise übertroffen hat. Alle gesetzlichen Grenzwerte wurden erneut eingehalten.

    Flughafen Wien: Zoll zog tausende gefälschte Markenprodukte aus dem Verkehr

    2.01.2025 Während einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien gelang dem Zoll ein Schlag gegen den Handel mit gefälschten Markenprodukten.

    Hochwasserbedingt: DDSG Blue Danube beförderte 2024 "nur" 300.000 Passagiere

    2.01.2025 Die DDSG Blue Danube hat 2024 über 300.000 Passagiere transportiert. Als Grund für die geringeren Zahlen als im Rekordjahr 2023 werden die Hochwässer genannt.

    Außerordentliche Schüler: Drittel in Wien hat Erstsprache Arabisch

    2.01.2025 Der über viele Monate starke Familiennachzug vor allem syrischer Kinder nach Wien ab Anfang 2023 hat sich auch in der Zusammensetzung der Deutschförderklassen und -kurse gezeigt.

    Pfand auf Dosen und Plastikflaschen kommt im neuen Jahr: Alle Infos

    1.01.2025 Ab 2025 bekommt Österreich ein Einwegpfandsystem. Wenn man dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, bezahlt man 25 Cent als Pfand.

    Neue Homeoffice-Regelungen ab 2025: Was Telearbeit umfasst

    1.01.2025 Ab 1. Jänner 2025 gelten neue Bestimmungen für die Arbeit außerhalb des Betriebes. Homeoffice fällt dann gesetzlich unter den Begriff "Telearbeit", wobei es einen Unterschied zwischen "engerem" und "weiterem" Sinn gibt.

    So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2025

    1.01.2025 Mit Charme und einer Symphonie der unschlagbaren Melodien von Johann Strauss (Sohn) begeisterte Riccardo Muti als Dirigent beim Wiener Neujahrskonzert 2025.

    Kinder in Wien-Donaustadt mit Messer bedroht: 24-Jähriger festgenommen

    1.01.2025 Ein 24-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt nach dem Vorwurf, zwei Kinder mit einem Messer bedroht zu haben, von der Polizei festgenommen.

    50-Jähriger ging mit Totschläger auf Partygäste in Wien-Meidling los: Zwölf Verletzte

    1.01.2025 Bei einer Silvesterparty in der Sagedergasse in Wien-Meidling ging ein 50-Jähriger mit einem sogenannten Totschläger auf mehrere Gäste los und verletzte diese schwer.

    Mann warf in Wiener City Steine auf vorbeifahrende Autos und Polizisten

    1.01.2025 Für einen 35-Jährigen klickten in der Wiener City die Handschellen, nachdem er Steine auf vorbeifahrende Autos und Polizisten warf.

    Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026

    1.01.2025 Die Wiener Philharmoniker werden das Jahr 2026 mit Yannick Nézet-Séguin einläuten. Der 49-Jährige wurde als künftiger Dirigent des Neujahrskonzerts bekanntgegeben.

    Bis zu 500 Euro: Wiener erhalten mehr Geld für Ausbildung

    1.01.2025 Der waff erhöht das Bildungskonto und unterstützt Wiener künftig mit bis zu 500 Euro bei der Aus- und Weiterbildung.

    Turbulente Silvesternacht für Wiener Polizei und Feuerwehr

    1.01.2025 Illegale Pyrotechnik, Verletzungen durch Böller, mehrere Brände und ein verirrter Falke: In der Silvesternacht gab es viel zu tun für die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und Berufsfeuerwehr.

    Wiener Neujahrsbaby 2025 heißt Karolina

    1.01.2025 Das Wiener Neujahrsbaby heißt 2025 Karolina, wie mit etwas Verspätung am Mittwoch bekanntgegeben wurde.

    Böller-Wahnsinn in Wien: Mehrere Kinder zum Teil schwer verletzt

    1.01.2025 Böller und Raketen sorgten in der Wiener Silvesternacht für schwere Verletzungen unter Kindern und Erwachsenen in mehreren Bezirken.

    Wiener Silvesterpfad 2024/25 lockte 800.000 Besucher an

    1.01.2025 Der Wiener Silvesterpfad 2024/25 zog über 800.000 Besucher an. Die Stimmung bei den Bühnen war ausgelassen, es gab keine nennenswerte Zwischenfälle.

    Österreichs Neujahrsbabys 2025: Luisa aus der Steiermark war die Schnellste

    1.01.2025 Fünf Minuten nach Mitternacht kam Luisa in der Steiermark zur Welt und ist mit dieser Bestzeit Österreichs Neujahrsbaby 2025. Alle Bundesländer im Überblick.

    LIVE - Das Wiener Neujahrskonzert 2025 mitverfolgen

    31.12.2024 Das neue Jahr wird traditionell mit dem Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2025 wieder ab 11.15 Uhr live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharmoniker live im TV und via Livestream mitverfolgen können.

    Autofahren wird 2025 teurer: Preiserhöhungen bei Sprit, CO2-Steuer und Vignette

    31.12.2024 Mit der Erhöhung der CO2-Steuer, was Auswirkungen auf den Spritpreis hat, wird Autofahren im Jahr 2025 teurer. Der Preis der Vignette wird ebenso erhöht und liegt im kommenden Jahr erstmals über 100 Euro.

    Wiener Polizei beschlagnahmte 4,2 Tonnen Feuerwerkskörper

    1.01.2025 Am Dienstag wurden 4,2 Tonnen Feuerwerkskörper im Rahmen einer Kontrolle der Gruppe Sofortmaßnahmen in Wien Meidling beschlagnahmt.

    Wiener Silvesterpfad 2024/25 offiziell gestartet

    31.12.2024 Der Wiener Silvesterpfad hat mit dem Start des kostenlosen Programms auf den Bühnen auf der Freyung, am Am Hof, Graben, Stephansplatz, in der Kärntner Straße und am Neuen Markt begonnen. Die Bühnen am Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater und am Rathausplatz starten um 20.00 bzw. 22.00 Uhr mit dem Programm.

    57-Jähriger in Wien-Penzing erfolgreich reanimiert

    31.12.2024 In Wien-Penzing ist am Montag ein Mann plötzlich in seinem Wohnzimmer zusammengebrochen.

    Einbruchstour von Jugenbande in Wien-Liesing gestoppt

    31.12.2024 Ein jugendliches Trio konnte am Montag nach Einbrüchen in Wien-Liesing von der Polizei gefasst werden. Vermutlich gehören die Burschen einer Gruppe von Jugendlichen an, die in den vergangenen Monaten zahlreiche derartige Delikte in mehreren Bezirken verübt hat.

    Aufgebrachter 26-Jähriger attackierte Polizisten in Wiener Gesundheitseinrichtung

    31.12.2024 In Wien-Liesing versuchten Polizisten am Montag einen aufgebrachten Mann aus einer Gesundheitseinrichtung zu begleiten. Dieser wurde jedoch plötzlich aggressiv und attackierte die Beamten.

    Messer-Mann auf Drogen löste Polizeieinsatz auf Wiener Thaliastraße aus

    31.12.2024 Am Montagvormittag wurden Polizisten in die Thaliastraße in Wien-Ottakring wegen eines mit einem Messer bewaffneten Mannes alarmiert.

    72-Jähriger in Wien-Rudolfsheim getötet: Polizei ermittelt auf Hochtouren

    31.12.2024 Nach dem Fund einer Leiche in einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim ermittelt die Polizei auf Hochtouren.

    Feuerwerke über Wien: Die besten Aussichtspunkte zu Silvester 2024/2025

    31.12.2024 Nicht nur die Wiener tummeln sich zum Jahreswechsel gerne in der Bundeshauptstadt um von bunten Lichtern begleitet in das neue Jahr zu feiern. Auch bei Touristen ist es beliebt, in Wien Silvester zu feiern. Wer noch nicht weiß, wohin - hier eine Übersicht über die Top-Aussichtspunkte, um das Feuerwerk 2024/2025 in Wien in voller Pracht zu erleben.

    Das ändert sich 2025 für Steuerzahler

    30.12.2024 Noch von der Schwarz-Grünen Regierung wurden mehrere steuerliche Änderungen für das Jahr 2025 fixiert. Hier alle Neuerungen im kommenden Jahr im Überblick.

    Teuerung bei Strom und Gas belastet 2025 Wiener Haushalte

    30.12.2024 Wiener und Niederösterreicher müssen sich 2025 auf stark steigende Stromkosten einstellen, hier beträgt die Netzgebührenerhöhung über 30 Prozent. Auch für Gas muss man im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen.

    Silvesterlauf und Silvesterpfad in Wien sorgen für Sperren

    30.12.2024 Als "Begleitmusik" zum Jahreswechsel finden in Wien am 31. Dezember wieder der traditionelle Silvesterlauf und Silvesterpfad statt, was auch wieder Straßensperren und Staus mit sich bringt. Wir haben alle Infos für Autofahrer im Überblick.

    "Ariadne"-Rollendebüt an Wiener Staatsoper von Netrebko muss verschoben werden

    30.12.2024 Es hätte ihr Rollendebüt in der Titelpartie von "Ariadne auf Naxos" werden sollen, jetzt muss Anna Netrebko ihre ab 21. Jänner geplanten Auftritte in der Wiener Staatsoper absagen. Das teilte das Haus am Ring am Montag mit.

    Wiener verschenkten zu Weihnachten Gutscheine im Wert von 57,6 Millionen Euro

    30.12.2024 Nach dem Festtag des Heiligen Abends bleibt das Weihnachtsgeschäft ein wichtiger Umsatzgenerator.

    Anzeigen bei Schwerpunktaktion gegen verbotene Pyrotechnik in Wien

    30.12.2024 Am Wochenende hat die Wiener Polizei erneut eine Schwerpunktaktionen gegen verbotene Kracher und illegale Waffen durchgeführt.

    Autodieb auf frischer Tat in Wien-Währing ertappt

    30.12.2024 Ein wachsamer Anwohner rief am Sonntagmorgen die Polizei, nachdem er einen dunkel gekleideten Mann gesehen hatte, der an den Autotüren mehrerer geparkter Fahrzeuge herumfummelte.

    Betrunkener in Wien-Alsergrund verpasste Polizisten Faustschlag

    30.12.2024 In Wien-Alsergrund wurde ein Mann vorläufig festgenommen, nachdem er einen Polizisten geschlagen hatte.

    Brutale Attacke auf Rapid-Stürmer Burgstaller: 23-Jähriger enthaftet

    30.12.2024 Jener 23-jährige Mann, welcher am frühen Morgen des 14. Dezember vor einer Wiener Innenstadt-Disco dem Rapid-Stürmer Guido Burgstaller einen fatalen Faustschlag versetzt hatte - der Sportler erlitt dabei schwere Kopfverletzungen - ist nun wieder auf freiem Fuß.

    Wiener Öffis werden auch 2025 modernisiert: Alle Teilsperren im Überblick

    30.12.2024 Auch im kommenden Jahr 2025 werden die Wiener Linien umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Bereich Straßenbahn und U-Bahn durchführen.

    Adventkranz ging in Wien-Hietzing in Flammen auf: 42-Jährige verletzt

    30.12.2024 Bei einem Adventkranzbrand in Wien-Hietzing erlitt eine 42-Jährige am Sonntag Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung.

    Terrorgefahr zu Silvester in Wien: Großeinsatz samt Drohnen bei Silvesterpfad

    30.12.2024 Angesichts erhöhter Terrorgefahr zu Silvester wird die Wiener Polizei am 31. Dezember und 1. Jänner im Großeinsatz stehen. Wesentlicher Schwerpunkt ist dabei der Wiener Silvesterpfad, der auch mit Drohnen überwacht wird.

    Kurzparken in Wien wird 2025 teurer: Deadline für Parkscheine-Umtausch

    1.01.2025 Kurzparken kostet in Wien künftig mehr. Alte Parkscheine sind noch bis 30. Juni 2025 verwendbar. Der Umtausch bleibt weiterhin ausgeschlossen.

    Mietpreise steigen ab 2025 wieder an

    30.12.2024 Die gesetzlich geregelten Mieterhöhungen bei Richtwert- und Kategoriemieten waren 2024 ausgesetzt. Ab 1. April 2025 werden die Mieten aber wieder erhöht.

    Wiener Kurzparkzonen am 31. Dezember in Kraft

    30.12.2024 Da der 31. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Silvester in Wien Parkscheine benötigt.

    Mordalarm in Wien: 72-Jähriger lag tot in Wohnung

    30.12.2024 Ein 72-jähriger türkischer Staatsbürger wurde am Sonntag tot in seiner Wohnung in Wien-Rudolfsheim aufgefunden. Die Polizei geht von Fremdverschulden aus.

    Gleicher Lebensstandard wie vor fünf Jahren kostet uns jetzt 458 Euro pro Monat mehr

    30.12.2024 Die Lebenshaltungskosten in Österreich sind in den letzten fünf Jahren beträchtlich gestiegen. Im Schnitt benötigt man monatlich 458 Euro mehr, um denselben Lebensstandard wie 2019 zu bewahren.

    Teure Plomben und höhere Rezeptgebühr: Das ändert sich 2025 für Patienten

    30.12.2024 Das Jahr 2025 bringt für Patienten durch das Amalgam-Verbot steigende finanzielle Belastungen beim Zahnarztbesuch. Mit der Teuerung steigen zudem auch Rezeptgebühr und Kostenanteile für Heilbehelfe.

    Die besten Partys und Events zu Silvester 2024 in Wien

    31.12.2024 Wer den Jahreswechsel 2024 in Wien gebührend feiern möchte, wird keinesfalls enttäuscht sein. Die Hauptstadt des Landes bietet eine Vielzahl an Partys und Veranstaltungen zu Silvester. Hier lest ihr, wann und wo in Wien gefeiert wird.

    Silvester-Fahrplan der Wiener Öffis am 31. Dezember 2024

    30.12.2024 Die Wiener Öffis sind auch zu Silvester im Einsatz. Bim, U-Bahn und zahlreiche Buslinien sind am 31. Dezember 2024 die ganze Nacht unterwegs, hier der Fahrplan im Detail.

    Wiener Neujahrskonzert 2025: Muti will "Friedensbotschaft von Wien in die Welt bringen"

    30.12.2024 Für das bevorstehende Neujahrskonzert haben die Wiener Philharmoniker sich bekanntermaßen mit Riccardo Muti einen erfahrenen Dirigenten ins Boot geholt. Immerhin wird der Auftritt im Goldenen Saal des Musikvereins am 1. Januar der siebte für den 83-Jährigen sein.

    Silvester 2024: So wird das Wetter zum Jahresende

    29.12.2024 Sollte die Vorhersage von Geosphere Austria zutreffen, dürfen wir uns zum Jahresausklang auf stilles Hochdruckwetter und glänzenden Sonnenschein einstellen. Erst nach dem Neujahr sollte Österreich sich wieder auf Regenfälle vorbereiten.

    Einwegpfand: Vorbereitungen abgeschlossen

    30.12.2024 Ab dem ersten Januar 2025 wird für den Erwerb von Einweg-Getränkebehältern in Österreich ein Pfand von 25 Cent erhoben. Dieser Betrag wird bei Rückgabe des Behälters zurückerstattet.

    Zahl der Betriebsansiedlungen in Wien gestiegen

    29.12.2024 Die Stadt Wien hat in diesem Jahr mit ViennaBusiness eine Plattform für die Niederlassung internationaler Firmen in Wien ins Leben gerufen - erste Erfolge konnten bereits verzeichnet werden, wie aus einer Mitteilung der Wiener Wirtschaftsagentur hervorgeht.

    Einkaufen zu Silvester in Wien: Diese Geschäfte haben am 31. Dezember 2024 geöffnet

    31.12.2024 Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel: Zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. In Wien hat man für Last-Minute-Einkäufe am 31. Dezember 2024 in den meisten Geschäften bis abends Zeit. Hier alle Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren zu Silvester in Wien im Überblick.

    Bundesheer bewacht weiter kritische Objekte in Wien

    29.12.2024 Vorerst bis Ende Jänner wird das Bundesheer weiter die Bewachung kritischer Infrastruktur in Wien übernehmen. Aktuell sind dabei etwa 120 Personen im Einsatz.

    Wiener Silvesterpfad 2024/25: Hohe Sicherheitsmaßnahmen angekündigt

    29.12.2024 Der Silvesterpfad in Wien, der in den vergangenen Jahren jeweils etwa 800.000 Feiernde angezogen hat, wird dieses Jahr zum 33. Mal durchgeführt - mit strengen Sicherheitsvorkehrungen.