AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Ärzte warnen: Hausmittel können bei Babys zu Verätzungen und anderen Schäden führen

    12.03.2025 Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) weist auf die Risiken von Hausmitteln bei Fieber und Erkältungen bei Kleinkindern hin. Praktiken wie das Einreiben der Haut, beispielsweise der Fußsohlen, mit Knoblauch zur Bekämpfung von Viren und Bakterien oder Essigwickel zur Fiebersenkung können auch Nachteile haben und schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen. Vor allem bei der empfindlichen Haut von Babys kann dies sogar zu Verätzungen mit Blasenbildung führen, erklärte die Gesellschaft am Mittwoch.

    Wiener IS-Rückkehrerin Evelyn T.: Hier melden sich Mutter und Sohn zu Wort

    12.03.2025 Der 7-jährige Sohn der Wienerin Evelyn T., die 2016 nach Syrien reiste, um sich der Terrorgruppe IS anzuschließen ist nach der Rückholung der Beiden vorerst beim Jugendamt untergebracht - ein Standardprozedere in diesem Fall, doch Cecilia T., die Oma des 7-Jährigen, kritisiert die Vorgehensweise. In einem Interview mit Puls24 beklagt sie, dass Evelyn T. dem Kind erklärte, er würde bei der Oma untergebracht werden. Doch das geschah nicht, stattdessen sei er sofort bei fremden Menschen untergebracht worden.

    Privatbrauereien feiern Unabhängigkeit: Gewinnt Partyfässer von Ottakringer

    3.04.2025 Anlässlich des dritten Unabhängigkeitstags der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs im April verlosen wir drei 5-Liter-Partyfässer von Ottakringer. Viel Glück!

    Wien-Wahl: In diesen Bezirken darf fast jeder Zweite nicht wählen

    14.03.2025 Die heurige Wien-Wahl wird ohne einem großen Teil der Bevölkerung der Bundeshauptstadt über die Bühne gehen. Der Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus sticht dabei besonders hervor.

    Klammes Bundesbudget: Vorläufige Einsparungen befeuern Sorgen bei der Wiener Polizei

    12.03.2025 Aufgrund des klammen Bundesbudgets muss auch das Innenministerium Einsparungen vornehmen. In Wien soll die Polizei beispielsweise die Überstunden erheblich reduzieren, wie aus internen Dokumenten hervorgeht, die der APA bekannt sind. Auch in anderen Landespolizeidirektionen (LPD) wird voraussichtlich gespart. Das Ministerium bezeichnet dies als "normale temporäre Vorsorgemaßnahmen" angesichts des noch nicht feststehenden Budgets für 2025. Bei der Polizei herrscht die Befürchtung, dass dies der Beginn größerer Einsparungen sein könnte.

    Kartoffel, Karotte, Krapfen: Eisessen in Wien als Aufbruch zu neuen Ufern

    12.03.2025 Wer in Wien neues Eis kennenlernen möchte, findet wohl genug Möglichkeiten. Und während die Dubai Schokolade nicht überall auf offene Türen stößt, spielt heuer Johann Strauß eine Rolle. VIENNA.at hat sich in der Branche umgehört.

    Nachhaltigkeit und Erholung: Campingplatz "Micampa" in Wien-Penzing wiedereröffnet

    11.03.2025 Am 10. März feierte der Campingplatz in Wien-Penzing, nun unter dem Namen „Micampa“, seine Wiedereröffnung. Der 1984 eröffnete Platz wurde 40 Jahre lang ohne größere Renovierungen betrieben, bis Anfang 2024 umfassende Modernisierungsmaßnahmen in Gang gesetzt wurden.

    Verletzter bei Messerattacke bei Streit in Wien-Favoriten

    12.03.2025 Am Dienstag gab es einen Messerstich in die Niere bei einem Streit in Wien-Favoriten.

    Prozess um geplante Entführung von Immobilienmanager endet mit Freispruch

    11.03.2025 Der Prozess gegen einen 45-jährigen staatenlosen Immobilienmanager am Wiener Straflandesgericht hat am Dienstag wegen Bestimmung zur Erpressung eine unerwartete Wendung erfahren.

    Alles Walzer: Rekordverdächtiger Wien-Marathon im Strauss-Jahr 2025

    11.03.2025 Der 42. Vienna City Marathon verspricht rekordverdächtig zu werden: Beim größten Sportereignis des Landes am 5. und 6. April nehmen über 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Bewerben teil. In Zusammenarbeit mit dem Strauss-Jahr 2025 plant man außerdem, einen neuen Walzer-Weltrekord aufzustellen. Mindestens 2.025 Paare sollen vor dem Start tanzen, um zu demonstrieren, "was diese Stadt sportlich und kulturell leisten kann", so Roland Geyer, Intendant des Jubiläumsjahres.

    Wiener Firma baut Rekord-Turm in Brünn

    11.03.2025 In Brünn entsteht mit den "H Towers" demnächst das höchste Gebäude Tschechiens. Entwickelt wird das Projekt von der Wiener Venture Property Holding GmbH.

    Diesen Rang belegt Wien im weltweiten Luftverschmutzungs-Ranking

    11.03.2025 Indische Metropolen führen nach wie vor die Liste der Städte mit der höchsten Luftverschmutzung weltweit an. Laut dem von der Schweizer Firma IQAir veröffentlichten Weltluftqualitätsbericht 2024 nimmt das im Osten Indiens gelegene Byrnihat den traurigen ersten Rang ein. Wien, speziell die Innere Stadt, liegt auf Platz 3.587 von insgesamt 8.954 untersuchten Städten.

    Günter Brus: Wien versteigert erstmals seine „Spontanzeichnungen“

    11.03.2025 Über 900 bisher unbekannte Werke des Aktionisten Günter Brus werden erstmals versteigert. Am 9. April kommen die Zeichnungen im Wiener Auktionshaus im Kinsky unter den Hammer.

    Alligator von Wien-Hernals ist "das letzte bekannte Krokodil in Mitteleuropa"

    11.03.2025 Dort, wo sich heute am Postsportplatz in Wien-Hernals Fußball- und Tennisplätze befinden, erstreckte sich vor zwölf Millionen Jahren die Küste eines warmen Meeres. In diesem tummelten sich Robben, Delfine und an Land auch Alligatoren. Fossile Überreste dieser Tiere wurden im 19. Jahrhundert entdeckt und zusammengetragen. Viele dieser Funde befinden sich im Naturhistorischen Museum Wien (NHM), wo Forscher nun eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht haben: Die Alligatoren von Hernals lebten viel länger als zuvor angenommen.

    Wochenend-Bilanz: 185 Anzeigen und zwei Führerscheinabnahmen wegen Raserei am Wiener Gürtel

    11.03.2025 Zwischen 7. und 9. März 2025 wurden in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Verkehrsschwerpunktaktionen mit Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeitsübertretungen am Wiener Gürtel durchgeführt.

    15-Jähriger mit gestohlenen Auto in Wien-Meidling gestoppt

    11.03.2025 Während ihrer Streifenfahrt bemerkten Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien am Freitagabend die auffällige Fahrweise eines PKW-Lenkers.

    Zeugin in Wien-Josefstadt erkannte Dieb wieder: Festnahme

    11.03.2025 Eine aufmerksame Zeugin erkannte in Wien-Josefstadt einen Mann, der wenige Tage zuvor Bargeld aus einem Café gestohlen haben soll, wieder und alarmierte die Polizei.

    Wienerin fiel auf Okkult-Betrug herein - jetzt ist Geld und Schmuck weg

    11.03.2025 In Wien wurde eine Frau durch einen raffinierten Betrug um Bargeld und Schmuck gebracht. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu einer der gesuchten Täterinnen.

    Schüler haben keine Energie: Fastenmonat Ramadan sorgt für Konflikte an Wiener Schulen

    11.03.2025 Der Fastenmonat Ramadan sorgt an Wiener Schulen für Spannungen, da viele muslimische Kinder trotz anderslautender Empfehlungen ganztägig fasten, was zu gesundheitlichen Problemen und Konflikten unter Schülern führt.

    Sicherheit, Gesundheit, Klima: Das sind die Themen der SPÖ für die Wien-Wahl 2025

    11.03.2025 Die SPÖ stellt sich für die Wien-Wahl 2025 mit den Schwerpunktthemen Sicherheit, Gesundheit und Klima in Position, um das Wahlergebnis vor fünf Jahren zu verteidigen. Bürgermeister Michael Ludwig bleibt optimistisch, trotz aktueller Umfrage-Schwächen das Vertrauen der Wähler bis zum Wahltag zurückzugewinnen.

    Lindt Goldhasenfest 2025: Oster-Spaß im Wiener Schlosspark Schönbrunn

    11.03.2025 Am 13. April lädt Lindt zum 13. Goldhasenfest in den Wiener Schlosspark Schönbrunn ein – mit einer Hasensuche, Schokolade-Workshops und vielen Attraktionen.

    Wo es in Österreich noch günstige Immobilienangebote gibt

    11.03.2025 Die Immobilienpreise in Österreich sind im Jahr 2024 um 2 Prozent gestiegen, wobei die stärkste Zunahme in der Steiermark zu verzeichnen ist, während das Burgenland als einziges Bundesland einen Preisrückgang um 8 Prozent erlebte.

    Frühstart für „Quaxi“ & Co: Achtung bei Krötenwanderungen in Wien und NÖ

    11.03.2025 Mit den steigenden Temperaturen sind Amphibien früher unterwegs. Autofahrer sollten besonders in den Abendstunden vorsichtig sein. Diese Abschnitte in Wien und Niederösterreich sind besonders betroffen.

    "Jetzt geht es um Wien": Klubtagung der Wiener SPÖ ohne Babler

    11.03.2025 In Wien hat am Dienstag die traditionelle Klubtagung der Wiener SPÖ begonnen. Das Event ist heuer nur eintägig und findet nicht im Burgenland statt.

    Steiermark-Frühling 2025: Mehr Kulinarik und ein längeres Fest am Wiener Rathausplatz

    26.03.2025 Der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz öffnet heuer bereits am Mittwoch, dem 26. März 2025, seine Tore. Damit wird das größte Tourismusfest der Steiermark in Wien auf 4,5 Tage ausgeweitet. Rund 150.000 Gäste aus Wien werden erwartet.

    "Waltz into Space": Wiener Symphoniker schicken Donauwalzer ins All

    11.03.2025 Erstmals wird der Donauwalzer gezielt ins Weltall gesendet. Eine Korrektur eines "kosmischen Fehlers", wie WienTourismus-Direktor Norbert Kettner es nennt.

    Argus Bike Festival 2025: Wiener Rathausplatz wird zur Fahrrad-Arena

    10.03.2025 Das Argus Bike Festival verwandelt auch heuer den Wiener Rathausplatz und die umliegenden Flächen in eine große Fahrrad-Arena, die mit einem vielfältigen Programm aus Shows, Wettbewerben und Testmöglichkeiten begeistert.

    Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

    10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

    Wiederkehr doch nicht NEOS-Spitzenkandidat für Wien-Wahl

    10.03.2025 Christoph Wiederkehr wird bei der heurigen Wien-Wahl doch nicht als NEOS-Spitzenkandidat ins Rennen gehen.

    Social-Media-Posts helfen: Wiener Forscher bestätigen positive Wirkung bei Suizidgedanken

    10.03.2025 Wiener Forscher haben den sogenannten Papageno-Effekt nun auch bei Social-Media-Posts bestätigt. Die Untersuchung der Universität Wien zeigt, dass Beiträge über Krisenbewältigung die Suizidgedanken vulnerabler Personen verringern und ihre Bereitschaft erhöhen, Hilfe zu suchen.

    Schmerztherapie auf Kasse: Neues Zentrum in Wien-Meidling eröffnet

    10.03.2025 Am Montag wurde in Wien wurde das erste kassenfinanzierte Schmerzzentrum Österreichs eröffnet, das von der Gesundheitskasse ÖGK in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungsanstalten im AUVA-Traumazentrum Wien-Meidling betrieben wird. Das Ziel ist, die Versorgung von bis zu 1,8 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

    Polizei-Hund "Edraque" erschnüffelte Einbrecher auf Wiener Baustelle

    10.03.2025 In Wien-Landstraße ist in der Nacht auf Sonntag ein Tatverdächtiger von Polizeidiensthund "Edraque" aufgestöbert worden.

    Seriendieb ging der Polizei am Wiener Hauptbahnhof ins Netz

    10.03.2025 Ein 44-jähriger Mann wurde am Wiener Hauptbahnhof wegen Verdachts auf mehrfache Diebstähle festgenommen, nachdem Polizisten bei ihm Einbruchswerkzeug, gestohlene Ausweisdokumente und zahlreiche Baumaschinen entdeckt hatten.

    25-Jähriger bedrohte Parkbesucher in Wien-Leopoldstadt mit Messer: Festnahme

    10.03.2025 Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau erhielten einen Einsatz wegen eines Mannes, der angeblich in einem Park in Wien-Leopoldstadt Passanten mit einem Messer bedroht und belästigt hatte.

    Gerichtsentscheidung könnte Bau des Lobau-Tunnels verzögern

    10.03.2025 Der umstrittene Lobau-Tunnel als Teil des S1-Abschnitts Schwechat–Süßenbrunn bleibt ein juristisches Dauerthema. Das Bundesverwaltungsgericht legt nun Fragen zur Wasserrechtslage dem EuGH vor.

    Teenager verletzte Polizisten in Wien-Landstraße

    10.03.2025 In Wien-Landstraße sind am Sonntag Polizisten verletzt worden, die eigentlich wegen eines bewusstlosen Mannes in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses gerufen worden waren.

    Brutaler Raubüberfall in Wien-Mariahilf: 19-Jährige blutend auf Gehsteig gefunden

    17.03.2025 Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der Anfang Februar eine 19-Jährige in Wien-Mariahilf niedergestochen und ausgeraubt hat.

    "VIE Space Hub": Weltraumcluster auf dem Flughafen Wien wird größer

    10.03.2025 Der Weltraumcluster in der AirportCity am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) wächst weiter.

    Neue Perspektiven: Stadt reagiert auf Schließung der Seniorenresidenz Wien-Tivoli

    10.03.2025 Die Schließung des Kursana-Pflegewohnhauses Wien-Tivoli hat eine schnelle Reaktion der Stadt Wien ausgelöst. Betroffene Bewohner und Mitarbeiter erhalten Unterstützung und Perspektiven, während gleichzeitig bestehende Einrichtungen modernisiert werden, wie der ORF berichtet.

    Koffer-Leiche in Wien-Favoriten: 28-Jähriger schweigt eisern, U-Haft verhängt

    10.03.2025 Im Fall der in Wien-Favoriten entdeckten Koffer-Leiche hat das Gericht nun über den 28-jährigen Tatverdächtigen Untersuchungshaft wegen Tatbegehungsgefahr verhängt.

    Zuschüsse für Stromkosten: Wer jetzt 100 Euro beantragen kann

    10.03.2025 Gute Nachrichten für Haushalte in Wien und Wels: Im März werden neue Stromkostenzuschüsse in Höhe von jeweils 100 Euro ausgezahlt. Diese Maßnahmen sollen Bürger angesichts steigender Inflation und hoher Energiekosten entlasten.

    TierQuarTier Wien kümmert sich um Streunerkatzen: So kann man helfen

    11.03.2025 Das TierQuarTier Wien wurde offiziell mit der Durchführung des Streunerkatzenprojekts der Stadt Wien betraut.

    Frühstück (fast) ans Bett: Lieferdienst Padero startet in Wien

    11.03.2025 Der Frühstückslieferdienst Padero bringt ab sofort frische Backwaren und Frühstückszutaten direkt an die Haustür in mehreren Wiener Bezirken. Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit werden groß geschrieben: Die Backwaren für die Frühstücksbox kommen etwa aus Wien-Meidling.

    Wohnbaupaket: Grüne werfen Wien "Schneckentempo" vor

    10.03.2025 Die Wiener Grünen üben scharfe Kritik an der Stadtregierung, weil Wien erst jetzt Mittel aus dem Wohnbaupaket des Bundes abruft.

    Mit und ohne Alkohol: Aperitivo Spring 2025 im Wiener Club Volksgarten kommt zurück

    10.03.2025 LIQUID MARKET lädt zum dritten Aperitivo Spring in den legendären Club Volksgarten ein, um am 25. und 26. März 2025 in Wien gemeinsam mit Liebhabern von Aperitif-Kultur, Barkultur-Experten und Genießern die neuesten und leichtesten Trends zu entdecken.

    Lenny Kravitz mit umjubelten Stop der "Blue Electric Light"-Tour in der Wiener Stadthalle

    10.03.2025 Am Sonntagabend erfüllte Lenny Kravitz die Wiener Stadthalle mit einer energiegeladenen Mischung aus Liebe und Rock'n Roll.

    NEOS-Chef Wiederkehr hofft auf erneute Koalition mit SPÖ nach Wien-Wahl

    10.03.2025 Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr setzt stark auf eine Fortsetzung der Koalition mit der SPÖ nach der Wien-Wahl am 27. April.

    Mehr Grün für Wien-Donaustadt: "Park der Artenvielfalt" wächst

    10.03.2025 Der "Park der Artenvielfalt" in der Donaustadt nimmt immer deutlichere Formen an. Die Modellierung des Geländes schreitet zügig voran.

    Wende beim Lobau-Tunnel: Kehrt das Mega-Bauprojekt zurück?

    10.03.2025 Der Bau des Lobau-Tunnels wurde 2021 gestoppt, doch nun könnte er wieder Thema werden: Verkehrsminister Peter Hanke hält das Milliardenprojekt für notwendig. Eine Chronologie.

    Frühling in Sicht: Milde Temperaturen und Sonnenschein auch in neuer Woche

    9.03.2025 Die kommende Woche verläuft im Großteil Österreichs frühlingshaft mit Temperaturen bis zu 21 Grad, wobei in einigen Regionen Wolken und Regenschauer zu erwarten sind. Die Prognose im Detail.

    Drogendealer attackierte am Wiener Reumannplatz Polizisten

    9.03.2025 Am Samstagabend attackierte ein 29-Jähriger am Wiener Reumannplatz Polizisten, als er im Zuge einer Kontrolle mit Suchtmitteln erwischt wurde.

    Raser mit 168 km/h auf der Wiener A22 geblitzt

    9.03.2025 Ein Autofahrer wurde am Samstagvormittag auf der Wiener A22 in Richtung Korneuburg mit 168 km/h gemessen - erlaubt sind dort aber nur 80 km/h.

    Autoknacker in Wiener Parkgarage auf frischer Tat ertappt

    9.03.2025 In Wien-Margareten wurde am Samstag ein 28-Jähriger bei einem Autoeinbruch in einer Parkgarage auf frischer Tat ertappt. Die Polizei nahm den Mann fest.

    Zielübungen mit Luftdruckgewehr lösten Großeinsatz der Wiener Polizei aus

    9.03.2025 Ein 63-jähriger Wiener löste am späten Samstagabend in der Josefstadt einen Großeinsatz der Polizei aus, nachdem er mit einem Luftdruckgewehr Zielübungen von einer Dachterrasse durchführte.

    Wollte Trennung nicht akzeptieren: Wiener prügelte Freundin krankenhausreif

    11.03.2025 Ein 37-Jähriger wurde am Samstagvormittag in Wien-Rudolfsheim festgenommen, nachdem er seine Lebensgefährtin schwer verletzt und mit dem Umbringen bedroht hatte, weil sie ihn verlassen wollte.

    Frühzeitiger Streikbeginn am Hamburger Flughafen sorgt für Chaos

    9.03.2025 Ein unangekündigter Warnstreik hat am Sonntag den Betrieb am Flughafen Hamburg vollständig lahmgelegt. Auch Flüge nach Wien, Salzburg, Graz und Innsbruck wurden gestrichen.

    Mit 215 km/h über die Westausfahrt: Wiener ist bald Führerschein und Auto los

    10.03.2025 Ein Wiener ging Freitagnacht auf der Westaufahrt der Polizei ins Radar. Er raste mit satten 215 km/h auf die A1.

    Mit Waffe, aber ohne Plan: Burschen scheitern bei Überfall auf Kebab-Stand in Wien 15

    9.03.2025 In Wien-Rudolfsheim haben zwei Jugendliche versucht, einen Kebab-Stand auszurauben. Trotz Waffengewalt scheiterten sie und mussten ohne Beute flüchten.

    Kein Geständnis nach Leichenfund in Koffer in Wien-Favoriten

    9.03.2025 Jener 28-Jährige, der unter Verdacht steht, einen 59-jährigen Mann getötet und dessen Leiche in einem Koffer neben einem Abfallcontainer in Wien-Favoriten abgestellt zu haben, hat bislang kein Geständnis abgelegt. Laut Polizei verstrickte sich der Tatverdächtige in widersprüchliche Aussagen.