Brand in Wien-Ottakring: Mann legte erneut Feuer in eigener Wohnung

Gegen 5.15 Uhr in der Früh sind Beamte der Polizeiinspektion Koppstraße alarmiert worden, dass es in einem Haus am Lerchenfeldergürtel brennt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Wiener Berufsfeuerwehr hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Mehrere Bewohner des Hauses verließen aufgrund der starken Rauchentwicklung bereits ihre Wohnungen und wurden von der Rettung betreut. Als die Löscharbeiten abgeschlossen waren, trat der Mieter, in dessen Wohnung das Feuer ausgebrochen war, an die Polizei heran. Er gestand an Ort und Stelle, den Brand selbst gelegt zu haben. "Der Mann sagte, er habe einen innerlichen Drang, Sachen anzuzünden", so die Polizeisprecherin zur APA. Bei dem mutmaßlichen Täter dürfte eine psychische Erkrankung vorliegen.
Der 46-jährige Österreicher wurde in der Vergangenheit wegen Brandstiftung schon dreimal verurteilt und saß deshalb bereits in Haft. Der mutmaßliche Täter, bei dem eine Alkoholisierung von knapp 1,5 Promille festgestellt wurde, ist vorläufig festgenommen worden. Er ist in den Arrestbereich des Stadtpolizeikommandos Ottakring gebracht worden.
Hoher Schaden in Wien-Ottakring entstanden
Laut ersten Schätzungen der Experten ist durch den Brand ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden. Die Brandgruppe des Landeskriminalamts Wien hat die Ermittlungen übernommen. Der 46-Jährige wurde wegen des Verdachts der Brandstiftung angezeigt und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt überstellt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.