AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Kopftuch und Turban müssen runter: Strenge Kontrollen am Wiener Landesgericht regen auf

    16.04.2025 Die verschärften Sicherheitskontrollen am Wiener Landesgericht, die seit Kurzem auch das Abnehmen von religiösen Kopfbedeckungen beinhalten, sorgen für Unmut bei den Betroffenen und führen zu erheblichen Verzögerungen von Verhandlungen.

    OMV-Raffinerie Schwechat bei Wien wird nach Störung wieder in Betrieb genommen

    16.04.2025 Am Mittwoch hat die OMV nach einer Betriebsstörung in Österreichs einziger Raffinerie in Schwechat bei Wien mit der Wiederinbetriebnahme der betroffenen petrochemischen Anlage begonnen.

    Granate bei Bauarbeiten im Wiener Prater entdeckt: Großräumige Sperre

    16.04.2025 Ein Granaten-Fund sorgte am Mittwoch für eine großräumige Sperre im Wiener Prater.

    Brutaler Raub in Wien-Favoriten geklärt: 27-Jähriger festgenommen

    16.04.2025 Die Polizei konnte nach einem schweren Raubüberfall in Wien-Favoriten nun den Täter ausfindig machen.

    Erstes stationäres Caritas-Hospiz in Wien-Liesing eröffnet

    16.04.2025 Die Caritas hat in Wien-Liesing ihr erstes stationäres Hospiz mit 16 Plätzen eröffnet – das größte der Stadt.

    Beziehungsstreit in Wien eskalierte: Frau schleuderte Kloschüssel durchs Fenster

    16.04.2025 In Wien-Rudolfsheim wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag aufgrund eines Streits in einer Wohnung die Polizei alarmiert.

    Einbrecher in Wien-Favoriten auf frischer Tat geschnappt

    16.04.2025 Dienstag-Abend wurde die Polizei wegen eines Einbruchs in Wien-Favoriten alarmiert.

    Küchenbrand sorgt für Riesen-Feuerwehreinsatz nahe dem Wiener Stephansdom

    18.04.2025 In der Wiener Innenstadt hat ein inzwischen gelöschter Küchenbrand am Mittwochvormittag für einen größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr gesorgt.

    FPÖ kritisiert Zustand der Gemeindebauten vor Wien-Wahl

    16.04.2025 Bei einer "Gemeindebauumfrage" wollen die Wiener Freiheitlichen gravierende bauliche Mängel in den Wiener Gemeindebauten festgestellt haben.

    Serieneinbrecher hatte es auf Senioren in Wien abgesehen: 52-Jähriger gefasst

    16.04.2025 Ein 52-jähriger Mann, der seit Dezember letzten Jahres in Wien mindestens elf Einbruchsdiebstähle begangen und dabei Schmuck und Bargeld im Wert von 270.000 Euro erbeutet haben soll, wurde verhaftet.

    Cocktailfans aufgepasst: Spirits//Garden bringt Festivalflair von 25 bis 26. April nach Wien

    16.04.2025 Die Gründer des Gleis//Garten laden am 25. und 26. April 2025 zum Spirits//Garden in die ehemalige Meidlinger Straßenbahn-Remise in Wien ein.

    Trump, der Wissenschaftsfeind: Österreich baut an "sicherem Hafen" für Forschende in den USA

    16.04.2025 Nach erheblichen Einschnitten, insbesondere durch Budgetkürzungen der Trump-Regierung, gerät das US-amerikanische Wissenschafts- und Hochschulsystem stark unter Druck. Österreich intensiviert nun seine Planungen: Man arbeite an "Programmen, um einen sicheren Hafen" für bedrohte Studenten und Wissenschafter zu schaffen, so Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) in einem Instagram-Video. Der Universitätenkonferenz (uniko) zufolge sollen Arbeitsgruppen bis Mai Ergebnisse präsentieren.

    Angenehmste U-Bahnlinie? "Die U6 ist es nicht": Karl Mahrer (ÖVP) im Word-Rap zur Wien-Wahl

    16.04.2025 Im dritten Teil der VIENNA.at-Serie mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten bei der Wien-Wahl schildert ÖVP-Frontmann Karl Mahrer seine Erfahrung mit der Parkplatzsuche, holt zum Seitenhieb auf die U6 aus und legt sich auf das schönste Kaffeehaus der Stadt fest.

    Minderjährige über Plattform für Sex vermittelt

    17.04.2025 Ein 27-jähriger Mann hat sich am Wiener Landesgericht der Zuhälterei schuldig bekannt. Er soll zwei minderjährige Mädchen über Onlineplattformen zur Prostitution gebracht haben. Die Öffentlichkeit wurde vor Zeugenaussagen ausgeschlossen.

    Weiterer Rückruf nach positivem Salmonellen-Test bei Wojnar ́s

    16.04.2025 Nach dem großen Rückruf vieler Hummus-Produkte des Wiener Aufstrich- und Delikatessenunternehmens Wojnar's wegen Salmonellengefahr Anfang der Woche ist am Mittwoch vor einer weiteren Speise gewarnt worden.

    Gourmetspeisen zum Fixpreis in Wien & Umgebung: Frühlingsgenusswoche ab sofort buchbar

    17.04.2025 Von 5. bis 11. Mai findet wieder die Genusswoche statt. Erstmals nehmen über 70 Spitzenrestaurants in Wien und Umgebung teil und bieten Gourmetspeisen zum Fixpreis. Wie VIENNA.at exklusiv vorab erfahren hat, ist die Frühlingsgenusswoche ab sofort buchbar.

    Öffi-Störungen nach Wasserrohrbruch in Wien-Favoriten

    18.04.2025 Ein Wasserrohrbruch im Bereich des Quellenplatzes sorgt am Mittwoch-Morgen für umfangreiche Straßenbahnstörungen in Wien-Favoriten. Bis zum Mittag kam es zu Einschränkungen.

    Belastende Kindheitserfahrungen: Dreifaches Risiko für chronische Schmerzen später

    15.04.2025 Kinder, die speziell im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren schwer belastenden Erfahrungen ausgesetzt waren, tragen ein dreifach größeres Risiko, im Erwachsenenalter an chronischen Schmerzen zu leiden, als andere Menschen. Das zeigt eine Studie eines großteils österreichischen Wissenschaftlerteams.

    Osterreiseverkehr und Konzert in Wiener Stadthalle sorgen für Staus

    16.04.2025 Das Osterwochenende führt in Österreich zu starkem Verkehrsaufkommen. Mit dem Ferienende am Ostermontag, dem 21. April 2025, in allen österreichischen Bundesländern sowie in mehreren deutschen Bundesländern erwartet der ARBÖ eine starke Rückreisewelle. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag sind viele Urlauber unterwegs, während ein Tarkan-Konzert in Wien zusätzlichen Verkehr verursacht

    Bienenfest Am Himmel in Wien-Döbling

    15.04.2025 Am 26. und 27. April 2025 wird wieder das traditionelle Bienenfest beim Lebensbaumkreis am Himmel in Wien-Döbling veranstaltet. Bei dem bunten Familienfest gibt es Forscherzelte, einen Bio-Imkermarkt und ein vielfältiges Mitmachprogramm.

    "Würde mir geile, leiwande Infrastruktur wünschen": Barbara Urbanic (KPÖ) im Wordrap zur Wien-Wahl

    16.04.2025 Im VIENNA.at-Wordrap vor der Wien-Wahl erklärt KPÖ-Spitzenkandidatin Barbara Urbanic ihren Traum für die Bundeshauptstadt und beantwortet eine Frage, die sie und ihre Mitstreiter auf Plakaten stellen. Zudem verrät die Listenerste ihre Nummer eins unter den Aussichtspunkten in Wien.

    Öffentliche Werbeausgaben stark gestiegen: Wien ist Spitzenreiter

    15.04.2025 Von 2023 auf 2024 haben sich die einsehbaren Werbeausgaben der öffentlichen Hand mehr als verdoppelt.

    Islam dominiert: Fast jeder zweite Pflichtschüler in Wien ist Moslem

    16.04.2025 Muslime sind mit 41,2 Prozent die stärkste Religionsgruppe an Wiens Pflichtschulen. Problematisch ist, dass muslimische Jugendliche im Schnitt nicht nur deutlich religiöser sind, sondern oft auch abwertende Haltungen vertreten.

    Vergewaltigungs-Vorwurf: Teenager in Wien rechtskräftig freigesprochen

    15.04.2025 Am Montag ist ein 16-Jähriger nach mehrstündiger Verhandlung am Wiener Landesgericht vom Vorwurf, eine um zwei Jahre ältere Mitschülerin vergewaltigt zu haben, rechtskräftig freigesprochen worden.

    Wiener Linien erweitern Barrierefreiheit bei U3-Station Gasometer

    15.04.2025 Die Wiener Linien setzen ihre Modernisierungsprojekte fort: An der U3-Station Gasometer werden zwei neue, barrierefreie Aufgänge hinzugefügt.

    FPÖ-Kandidat für Wien-Wahl wegen Wiederbetätigung verurteilt

    15.04.2025 Ein ehemaliger FPÖ-Bezirksrat, der wegen Wiederbetätigung verurteilt wurde, wollte bei der Wien-Wahl im Bezirk Donaustadt antreten. Obwohl er aus der Partei ausgeschlossen wurde, bleibt er auf den Stimmzetteln. Aufgrund der Wiener Gemeinderatswahlordnung ist seine Kandidatur jedoch ungültig.

    Wiener Teenie-Bande beging zwei Auto-Einbrüche & einen Raub in einer Nacht

    15.04.2025 In der Nacht auf Sonntag begingen drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren in Wien-Donaustadt zwei Auto-Einbrüche und einen Raub.

    Tannhäuser"-Premiere an Wiener Staatsoper ohne Starbariton Tézier

    15.04.2025 Die Wiener Staatsoper muss bei der geplanten "Tannhäuser"-Premiere am 22. Mai auf Starbariton Ludovic Tézier verzichten. Für ihn springt Martin Gantner ein.

    Eros Ramazzotti gastiert 2026 in Wiener Stadthalle

    15.04.2025 Superstar Eros Ramazzotti startet im Februar 2026 eine Welttournee, die ihn auch nach Wien führen wird.

    Zivildienst weiter sehr beliebt

    15.04.2025 Der Zivildienst erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Aktuell sind 11.798 junge Männer im Wehrersatzdienst tätig, informierte die zuständige Ministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bei der Vorstellung der Quartalszahlen am Dienstag. Der Bedarf an Zivildienern kann somit konstant abgedeckt werden.

    49-Jähriger bei Date mit Jugendlichem in Wien-Favoriten ausgeraubt

    15.04.2025 Ein 49-Jähriger vereinbarte am 22. Februar via Dating-App für Homosexuelle ein Treffen mit einem Jugendlichen in Wien-Favoriten. Allerdings kam der Jugendliche mit fünf weiteren Personen, um den Mann gewaltsam auszurauben.

    Aggressive Ladendiebe in Wien-Brigittenau festgenommen

    15.04.2025 In Wien-Brigittenau wurden am Montag drei junge Männer vorläufig festgenommen, nachdem sie in einem Drogeriemarkt beim Diebstahl eines Parfums vom Ladendetektiv erwischt wurden.

    Start für Modulbau bei Wiener Lorenz-Böhler-Spital im Mai

    15.04.2025 Der Bau des modularen Spitals beim AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau beginnt im Mai, wie die AUVA mitteilte. Nach einem Vergabeverfahren wurde ein Bestbieter für den Modulbau beim Lorenz-Böhler-Spital ausgewählt. Die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.

    Wiener SPÖ kann sich "Kultureuro" für Touristen vorstellen

    15.04.2025 Die Wiener SPÖ findet die Einführung eines "Kultureuro" für Touristen "absolut überlegenswert", um den derzeitigen Tourismus-Boom und die steigenden Nächtigungszahlen zum Vorteil der städtischen Kultur zu nutzen, wie Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler im Interview verrät.

    Von Kaffeehaus bis U-Bahn-Ausbau: Wien im Porträt

    15.04.2025 Wien zählt bereits über zwei Millionen Einwohner und gilt als jüngstes sowie wirtschaftlich stärkstes Bundesland Österreichs. Die Bundeshauptstadt punktet mit hoher Lebensqualität, wachsendem Tourismus und neuen Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung und Demografie.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Vorderen Zollamtsstraße in Wien-Landstraße

    14.04.2025 Am Dienstag straten in der Vorderen Zollamtstraße in Wien-Landstraße örtliche Fahrbahnsanierungsarbeiten.

    Sanierungsarbeiten in der Schönbrunner Straße in Wien-Margareten

    14.04.2025 In einem kurzem Abschnitt der Schönbrunner Straße werden ab Dienstag Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt.

    Wien-Penzing: Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Deutschordenstraße

    14.04.2025 Am Dienstag, den 15. April, nimmt die Stadt Wien die Straßenbauarbeiten zur Errichtung einer Radfahranlage sowie Umgestaltungsmaßnahmen in der Deutschordenstraße und Linzer Straße in Wien-Penzing wieder auf.

    Raus aus dem Asphalt: Neue interaktive Wien-Karte zeigt alle Projekte auf einen Klick

    14.04.2025 Seit Beginn dieser Legislaturperiode hat die Stadt Wien die größte Initiative zur Entsiegelung und Begrünung ins Leben gerufen und über 320 Raus aus dem Asphalt-Projekte in allen Wiener Bezirken gefördert und umgesetzt.

    Neuer Rekord: Keine andere Stadt hat so viele Trinkbrunnen wie Wien

    14.04.2025 Wien erreicht mit 1.600 öffentlichen Trinkbrunnen einen neuen Höchststand - und stillt damit den Durst mehr als jede andere Stadt im internationalen Vergleich.

    Mehr Gewalt, Raubüberfälle und Einbrüche: So kriminell war Wien noch nie

    14.04.2025 Die Gewaltdelikte steigen, Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen nehmen zu und immer jüngere Täter schrecken vor nichts zurück: Die Wiener Polizei hat laut aktueller Kriminalstatistik alle Hände voll zu tun und steht vor allem in puncto Jugendkriminalität vor großen Herausforderungen.

    Rekord bei verunstalteten Plakaten: Wer vor Wien-Wahl besonders betroffen ist

    14.04.2025 Im Vorfeld der Wien-Wahl bleiben nicht alle Plakate so, wie sie sind. Betroffen sind insbesondere die FPÖ und das Team HC Strache.

    23-Jähriger attackierte Mitbewohner in Wien-Favoriten mit Messer

    14.04.2025 Ein 23-jähriger Mann soll am Sonntag bei einem Streit in einer Wohnung mit einem Küchenmesser mehrmals auf einen Mitbewohner eingestochen haben.

    Drogendeal am Wiener Yppenplatz endete blutig

    14.04.2025 Ein Drogendeal am Wiener Yppenplatz entwickelte sich am Sonntagabend zu einer brutalen Auseinandersetzung. Die Polizei musste einschreiten.

    Starke Zunahme der Jugendkriminalität in Österreich

    14.04.2025 Massiver Anstieg bei Jugendkriminalität, auffallend viele minderjährige Intensivtäter und hoher Ausländeranteil: Die Kriminalstatistik 2024 sorgt für Besorgnis – Innenminister Karner fordert harte Maßnahmen.

    Crash in Wien-Margareten: PKW-Lenkerin übersieht E-Scooter-Fahrer

    14.04.2025 In Wien-Margareten kollidierte am Sonntagabend eine 52-jährige Autofahrerin beim Linksabbiegen mit einem 29-jährigen E-Scooter-Fahrer. Der Scooter-Fahrer stürzte und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

    Frau vor Wiener Lokal niedergestochen: Täter flüchtig

    14.04.2025 Eine Frau wurde in Wien-Alsergrund bei einer Messerattacke verletzt, der Täter ist noch auf der Flucht.

    Freier Fuß hielt nur zehn Minuten: 15-Jähriger ging in Wien-Donaustadt auf Passanten los

    14.04.2025 Ein 15-jähriger Jugendlicher ist am Sonntag in Wien-Donaustadt festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Passanten im Bereich des Kagraner Platzes überfallen zu haben.

    Neues Video mit Mahrer vor Wien-Wahl

    14.04.2025 Rund zwei Wochen vor der Wien-Wahl ist zu Wochenbeginn ein neues Video mit ÖVP-Frontmann Karl Mahrer vorgestellt worden.

    Einbrecher war als Bauarbeiter verkleidet: Wiener Polizei sucht weitere Opfer

    14.04.2025 Im März kam es in der Wiener Innenstadt zu mehreren Wohnungseinbrüchen, drei Personen konnten festgenommen werden. Die Polizei veröffentichte nun Fotos von einem der Tatverdächtigen und bittet Zeugen bzw. weitere Opfer, sich zu melden.

    Trauerfeier für Walther Soyka am Donnerstag in Wien

    14.04.2025 Nach dem Tod des Musikers Walther Soyka kommt es diese Woche am Wiener Zentralfriedhof zu einer Trauerfeier.

    Täter werden immer jünger: Schockierende Zahlen zur Jugendkriminalität in Österreich

    14.04.2025 Die Jugendkriminalität in Österreich hat im vergangenen Jahr stark zugenommen, insbesondere bei Tatverdächtigen im Alter von zehn bis 14 Jahren, wie die Kriminalitätsstatistik 2024 zeigt.

    Umfragen: Trio rittert vor Wien-Wahl um Platz drei

    14.04.2025 Im APA-Wahltrend vor der Wien-Wahl trennt Grüne, ÖVP und NEOS nicht viel.

    Aktion scharf gegen illegale Hotels und Airbnb im Wiener Gemeindebau

    14.04.2025 Im Zuge mehrerer Schwerpunktaktionen hat die Baupolizei in Wien kürzlich zwei illegale Hotelbetriebe entdeckt. Diese befanden sich laut Magistrat am Wiedner Gürtel, wo in mehreren Gebäuden großflächig Wohnungen ohne Genehmigung vermietet wurden. Auch in einem Hochhaus im Bezirk Favoriten wurden zahlreiche zweckwidrige Nutzungen festgestellt.

    Spektakuläre Rettung und Stromausfall: Chaos im Wiener Prater

    14.04.2025 Im Wiener Prater kam es am Samstag zu einer spektakulären Rettung in luftiger Höhe: Während einer Fahrt kam es zu einem technischen Defekt und zwei Kinder waren auf der Hochschaubahn gefangen. Die Feuerwehr rückte an.

    Wiener starb bei Motorradunfall im Bezirk Mödling

    14.04.2025 Im Bezirk Mödling ist es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall mit einem Toten gekommen.

    Schönbrunner Panzernashorn erhielt essbaren "Osterhasen"

    14.04.2025 Das Schönbrunner Panzernashorn-Weibchen hat sich über ein österliches Geschenk freuen dürfen.

    Österreich lässt Grippesaison hinter sich

    14.04.2025 Gute Nachrichten zum Start in die neue Woche: Die Grippesaison hat hierzulande ein Ende gefunden.

    Bis zu 26 Grad: Frühling startet in der Karwoche durch

    14.04.2025 Das Wetter in der Karwoche wird nicht unbedingt rosig, dafür klettern die Temperaturen auf bis zu 26 Grad. Die Prognose im Detail.