AA

Passagier schmuggelte Riesenschlangen ins Flugzeug

7.12.2010 Wiederholung des US-Thrillers "Snakes on a Plane" - allerdings im wirklichen Leben: Einem Passagier ist es wie in dem Film aus dem Jahr 2006 gelungen, einen Behälter mit Schlangen an Bord eines Flugzeuges zu schmuggeln.

Chinesischer Postbeamter überfuhr fünf Jugendliche

7.12.2010 Bei einer mutmaßlichen Alkoholfahrt hat ein Leiter einer chinesischen Staatsbehörde fünf Jugendliche getötet. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag meldete, hatte der Direktor des Postamts von Luoning in der Provinz Henan am Montag seinen Wagen im Rückwärtsgang in eine Gruppe von sieben Teenagern gesteuert, die gerade eine Straße entlang gegangen waren.

23 Tote nach Erdrutsch in Kolumbien geborgen

7.12.2010 Nach dem Erdrutsch in Kolumbien haben Rettungskräfte bis zum Montagabend (Ortszeit) 23 Tote geborgen. Mehr als hundert weitere Menschen galten weiter als vermisst, wie ein Behördenvertreter des Verwaltungsbezirks Antioquia, Jorge Humberto Salazar, der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Drei Tote bei Brand in deutschem Seniorenheim

29.08.2011 Bei einem Brand in einem Seniorenheim in Würzburg sind in der Nacht auf Dienstag drei Menschen getötet worden.

Einfamilienhaus in St. Gallen in Brand geraten

7.12.2010 Laut Kantonpolizei St. Gallen ist ein altes, zurzeit unbewohntes Einfamilienhaus an der St. Gallenerstraße in Brand geraten. Die Brandursache und der Sachschaden sind noch unbekannt.

Samuel Koch wird aus künstlichem Koma geholt

6.12.2010 Der verunglückte 23-jährige Wett-Kandidat Samuel Koch wird aus dem künstlichen Tiefschlaf geholt. Auch Robbie Williams und Take That zeigen sich bestürzt.

Ärzte wollen Kandidaten aus künstlichem Koma holen

6.12.2010 Das künstliche Koma des verunglückten ZDF-Wettkandidaten Samuel Koch wird allmählich zurückgefahren. Dies werde vermutlich zwei Tage dauern, sagte die Sprecherin der Düsseldorfer Uniklinik, Susanne Dopheide, am Montag.

Unfall: Österreicher schießt auf Kameraden

6.12.2010 Bosnien: Zwei Schüsse lösten sich und verletzten zwei Kameraden als ein österreichischer Soldat in seiner Unterkunft mit der Waffe hantierte.

"Wetten, dass..?" - Stefan Raab: "Es tut mir sehr leid"

6.12.2010 Auf den schweren Unfall bei der ZDF-Show "Wetten, dass..?" hat auch ProSieben-Moderator Stefan Raab mit Bestürzung reagiert. "Es tut mir sehr leid, in erster Linie natürlich für den Wettkandidaten, aber auch für die Macher von 'Wetten, dass..?' und für den Kollegen Thomas Gottschalk", sagte Raab im Montag.

Mutter ließ Zweijährigen in Wiesbaden bei Frost im Auto

6.12.2010 Bei frostiger Kälte hat eine Mutter in Wiesbaden ihren zwei Jahre alten Sohn mehr als eine Stunde im Auto zurückgelassen.

Facebook aktualisiert Profil-Seiten

6.12.2010 Seit Oktober gibt es immer wieder Neuerungen bei Facebook. Die Benutzerfreundlichkeit der Profile soll weiterhin verbessert werden.

44-jähriger Kärntner zweimal von Auto überrollt und schwer verletzt

6.12.2010 Ein 44 Jahre alter Wolfsberger ist Montagfrüh in Kärnten zweimal von einem VW-Transporter überrollt und dabei schwer verletzt worden.

Einzigartige Eisvogel-Albinos in Australien entdeckt

6.12.2010 Wanderer haben in Australien einzigartige Eisvogel-Albinos entdeckt: Die beiden jungen Blauflügel-Kookaburras haben keine blaue Flügel, sind völlig weiß und haben rote Augen.

Riga feiert 500 Jahre Weihnachtsbaum

6.12.2010 Genau vor 500 Jahren haben Rigaer Bürger einen Tannenbaum in der Vorweihnachtszeit geschmückt. Der Legende nach ist das die Geburtsstunde des Weihnachtsbaums...

Überschwemmungen in Südostaustralien - Tausende evakuiert

6.12.2010 Wegen der schwersten Überschwemmungen seit Jahrzehnten sind im Südosten Australiens Tausende Menschen in Sicherheit gebracht worden.

Cantona fordert zum Bankencrash auf

6.12.2010 Kicker-Ikone Eric Cantona will am Dienstag mit einem Flashmob das seiner Meinung nach korrupte europäische Bankensystem zusammenbrechen lassen.

Drei Tote nach Lawine in französischen Alpen

6.12.2010 Bei einem Lawinenabgang in den französischen Alpen sind drei Wanderer ums Leben gekommen. Das Unglück habe sich am Sonntag in der Nähe des Passes über den Col du Ayes ereignet, in der Nähe der Stadt Saint-Pancrasse, teilten die Behörden des Départements Isère mit.

Bub bei Sturz aus Sessellift in Tirol schwer verletzt

6.12.2010 Ein zehnjähriger Bub ist am Sonntag in Söll (Bezirk Kufstein) beim Sturz aus einem Sessellift schwer verletzt worden.

Grundwehrdiener starb an Drogenmix

6.12.2010 Ein 20-jähriger Grundwehrdiener aus dem Bezirk Kirchdorf ist am Wochenende an einem Drogenmix gestorben. Ein Fußgänger entdeckte seine Leiche Sonntagabend im Welser Stadtteil Puchberg.

Concorde-Absturz bei Paris - Continental wegen Mitschuld verurteilt

6.12.2010 Mehr als zehn Jahre nach dem Concorde-Absturz nahe Paris hat ein französisches Gericht der US-Fluggesellschaft Continental Airlines eine Mitschuld gegeben.

Umfrage: Präsente die wenig Freude bringen

6.12.2010 Ebay untersuchte, welchte Geschenke für leuchtende Augen unter dem Christbaum sorgen und welche Packerln den Beschenkten die Füße einschlafen lassen.

"Wetten, dass...?" - Stuntman: Wette war nicht zu riskant

6.12.2010 War die Wette zu riskant, die der Kandidat bei "Wetten, dass..?" gewagt hat? Ein erfahrener Stuntman meint: Nein. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa erzählt Rene Lay, Geschäftsführer beim Bundesverband deutscher Stuntleute, auch von seinen eigenen Erfahrungen bei "Wetten, dass..?".

Felchen halten Fischer über Wasser

6.12.2010 (VN) Friedrichshafen - Schwankende Fänge der Bodenseefischer: Felchenfänge zufriedenstellend, Eglifang sinkt weiter.

Wettunfall bei "Wetten, dass..?" - Kandidat war bei Bewußtsein

4.12.2010 Erstmals in der 29-jährigen Geschichte von "Wetten, dass..?" hat das ZDF am Samstagabend eine Folge der Show abgebrochen. Grund war der schwere Unfall eines Wettkandidaten, der beim Versuch mit Sprungfedern über Autos zu springen verunglückte.

Spanischer Luftraum wieder geöffnet

4.12.2010 Ein "wilder" Fluglotsenstreik hat am Samstag Spaniens Regierung erstmals seit Ende der Franco-Diktatur vor 35 Jahren den Alarmzustand ausrufen lassen.

Hälfte des spanischen Luftraums wieder frei

4.12.2010 Nach einem knappen Tag Streik haben die Fluglotsen in Spanien am Samstagnachmittag damit begonnen, wieder an ihre Arbeitsplätze zurückzukehren. Das gab die Flughafengesellschaft AENA in Madrid bekannt. Fast die Hälfte des spanischen Luftraums sei wieder frei. Von den 58 Luftraumsektoren seien 28 offen.

Schon mindestens 40 Kältetote in Europa

4.12.2010 Die Zahl der Kältetoten in Europa ist auf mindestens 40 gestiegen. In Polen kamen in der Nacht auf Freitag zwölf weitere Menschen ums Leben, teilten die Behörden mit. Damit fielen dort in den vergangenen drei Tagen bereits 30 Menschen dem strengen Winter zum Opfer.

Polizei fasste mutmaßliche Brandstifter in Israel

3.12.2010 Einen Tag nach Ausbruch eines verheerenden Großbrandes verdichten sich in Israel die Hinweise auf Brandstiftung. Die Polizei nahm am Freitag zwei Männer fest, die im Karmel-Gebirge bei Haifa versucht haben sollen, Feuer zu legen.

Bestialischer Kickermord

3.12.2010 Guatemala ist geschockt: DEr Fußball-Profi Carlos Vasquez wurde entführt, getötet und zerstückelt. Motiv für die Bluttat dürfte eine der zahlreichen Affären des 27-Jährigen gewesen sein.

Tod bei Beerdigung: Grabtür begrub Trauergäste unter sich

3.12.2010 Doppeltes Leid für eine Trauergemeinde in Madagaskar: Bei der Beerdigung eines Angehörigen in der Hauptstadt Antananarivo starb ein 62 Jahre alter Mann, ein 40-Jähriger wurde schwer verletzt.

Vulkan Merapi - die größte Gefahr scheint gebannt

3.12.2010 Die größte Gefahr am Vulkan Merapi in Indonesien ist nach den schweren Eruptionen Ende Oktober vorbei. Die Behörden rückten am Freitag erstmals seit dem 25. Oktober von der höchsten Alarmstufe ab.

Actionstar Chuck Norris zum "Texas Ranger" ernannt

3.12.2010 Der u.a. mit der US-Serie "Walker, Texas Ranger" bekannt gewordene Schauspieler Chuck Norris ist jetzt auch im wahren Leben ein Ranger.

Google zahlte symbolischen Dollar Schadensersatz wegen Street View

3.12.2010 Der US-Internetkonzern Google hat einen symbolischen Dollar Schadensersatz gezahlt, weil ein Auto des Straßenbilderdienstes Street View für seine Aufnahmen auf einen Privatweg gefahren war.

Streusalz hat viele unerwünschte Nebenwirkungen

3.12.2010 In Österreich werden pro Jahr 200.000 bis 300.000 Tonnen Streusalz für den Winterdienst verbraucht. Der VCÖ weist darauf hin, dass Streusalz Pflanzen, Böden und das Wasser schädigen, die Korrosion von Kfz-Karosserien und Fahrrädern verstärkt und auch Schuhe beschädigt.

US-Forscher fanden komplett neue Lebensform auf der Erde

3.12.2010 In den Tiefen eines kalifornischen Salzsees haben US-Forscher eine gänzlich unbekannte Lebensform entdeckt, welche die bisherigen wissenschaftlichen Vorstellungen von Leben grundsätzlich infrage stellt.

Tödlicher Unfall am ÖBB-Terminal in Wels: Lkw-Lenker eingeklemmt

3.12.2010 Ein tödlicher Unfall hat sich Donnerstagabend am ÖBB-Terminal in Wels ereignet: Ein 39-jähriger Lkw-Lenker wurde zwischen seiner Zugmaschine und dem Sattelauflieger eingeklemmt.

Österreicher wünschen sich keine teuren Weihnachtsgeschenke

3.12.2010 Luxuriöse Weihnachtsgeschenke stehen auf dem Wunschzettel der Österreicher nicht ganz oben: Nur vier Prozent träumen von richtig teuren Präsenten, die man sich selbst nicht leisten kann. 78 Prozent erhoffen sich stattdessen ein gemütliches Beisammensein mit der Familie.

Adventzeit verlockt Taschendiebe zum Stehlen - Polizei gibt Tipps

2.12.2010 Die bevorstehende Weihnachtszeit lässt die Menschen in Scharen zu Adventmärkten, in Shopping-Center und Einkaufsstraßen pilgern. Der Kundenansturm freut aber nicht nur die Geschäftsleute.

Großbrand in Israel: Rund 40 Tote

2.12.2010 Schwere Waldbrände in Israel fordern bisher 40 Menschenleben. Ein Bus, mit dem Bewohner des Gebiets in Sicherheit gebracht werden sollten, fing Feuer.

Großbrand in Israel: Rund 40 Tote

2.12.2010 Bei einem der schwersten Waldbrände in Israel seit Jahren sind nach Angaben von Rettungskräften etwa 40 Menschen ums Leben gekommen.

Papierfabrik-Brandstifter fasste teilbedingte Strafe aus

2.12.2010 Ein 25-jähriger Oberösterreicher hat in einem Schöffenprozess nach zwei gelegten Bränden in der Papierfabrik Nettingsdorf in Ansfelden (Bez. Linz-Land) am Donnerstag im Landesgericht Linz 18 Monate Haft, davon drei unbedingt, sowie die Verpflichtung zum Ersatz des Schadens von mehr als 19.000 Euro ausgefasst. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Toys'R'Us ruft Spielzeugautos von Wader zurück

2.12.2010 Der Spielwarenkonzern Toys'R'Us ruft den Artikel "05060 Knuffi Fahrzeuge" (verschieden sortiert) des Herstellers Wader Quality Toys zurück.

Einbrecher stahlen 28 Tonnen Stahlträger im Innviertel

2.12.2010 14 Stahlträger mit einem Gesamtgewicht von 28 Tonnen haben Einbrecher aus einer Halle in Eggelsberg (Bezirk Braunau) gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass sie ihre Beute mit einem Lkw-Kran auf einen weiteren Lastwagen gehoben und dann abtransportiert haben.

Sarg von Lee Harvey Oswald wird versteigert

2.12.2010 Der Sarg von Lee Harvey Oswald, der 1963 den damaligen Präsidenten John F. Kennedy erschoss, wird nun in den USA versteigert.

Jeder siebente Unfallbeteiligte stammte 2009 aus dem Ausland

2.12.2010 Knapp jeder siebente an einem Unfall beteiligte Pkw-Lenker stammte im Jahr 2009 aus dem Ausland. Von den insgesamt 44.973 Fahrern hatten laut Statistik Austria 6.074 keine österreichische Staatsbürgerschaft (13,5 Prozent).

Sinkt das Schiff oder nicht?

2.12.2010 Ein Frachter versinkt in den Fluten des Hongkonger Hafens. Das dachten sich zumindest zahlreicher Beobachter und riefen die Polizei. Tatsächlich war das vermeintliche Unglück beabsichtigt.

Gewaltiges Schneechaos in ganz Europa

2.12.2010 Mit Eiseskälte und Schnee hat der Winter den Verkehr in vielen Teilen Europas im Griff. Bahn- und Flugverbindungen wurden reihenweise lahmgelegt bzw. mussten gestrichen werden. In Großbritannien blieb der Londoner Flughafen Gatwick geschlossen.

Brustkrebs-Früherkennung: EU-Standards für Österreich gefordert

2.12.2010 Auf die Umsetzung eines flächendeckenden Früherkennungsprogramms für Brustkrebs in Österreich nach den EU-Leitlinien für Mammografie-Screening pocht das Grazer "Frauengesundheitszentrum".

Schweden wollen importierte Wölfe aussetzen

2.12.2010 Der Bestand an Wölfen in Schweden soll durch das Aussetzen von Tieren aus anderen Ländern gestärkt werden. Umweltminister Andreas Carlgren kündigte am Donnerstag in der Stockholmer Zeitung "Svenska Dagbladet" an.

Die Spinne des Jahres 2011 wurde gewählt

2.12.2010 Die Gemeine Labyrinthspinne Agelena labyrinthica wurde von 84 Spinnenforschern aus 24 europäischen Ländern zur Europäischen Spinne des Jahres 2011 gewählt.

Verkehrszeichenerkennung im Auto: Hilfreich, aber nicht fehlerfrei

2.12.2010 K.I.T.T., sprechendes Auto aus der TV-Serie "Knightrider" würde angesichts moderner Assistenzsysteme für Fahrzeuge vor Neid erblassen: Verkehrszeichen-Erkennungssysteme registrieren mit Kameras Temposchilder am Straßenrand und warnen den Fahrer nach Möglichkeit bei Übertretungen.

20 Verkehrsunfälle wegen Schnee in der Schweiz

2.12.2010 In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag musste die Polizei im Kanton St. Gallen zwanzig Verkehrsunfälle wegen den starken Schneeverhältnissen aufnehmen.

Herzinfarkt beim Schneeschaufeln - 73-jähriger Burgenländer starb

2.12.2010 Beim Schneeräumen auf seinem Grundstück hat ein 73-jähriger Pensionist im Südburgenland offenbar einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Der Mann hatte Mittwochabend sein Haus in Olbendorf (Bezirk Güssing) verlassen, um Schnee zu schaufeln.

Fünf europäische Touristen bei Verkehrsunfall in Peru getötet

2.12.2010 Beim Zusammenstoß eines Reisebusses mit einem mit Zement beladenen Lastwagen sind am Mittwoch in Peru sieben Menschen ums Leben gekommen, darunter fünf Touristen aus Europa. Das Unglück ereignete sich auf einer Schnellstraße nahe der Grenze zu Bolivien.

Winterwetter: Hälfte der Eurostar-Züge fällt aus

2.12.2010 Wegen des heftigen Schneefalls in weiten Teilen Europas haben die Eurostar-Betreiber die Hälfte der für Donnerstag geplanten Züge unter dem Ärmelkanal hindurch gestrichen.

NASA sorgt mit Pressekonferenz zu außerirdischem Leben für Wirbel

2.12.2010 Mit der Ankündigung einer Pressekonferenz zum Thema außerirdisches Leben hat die US-Weltraumbehörde NASA für erheblichen Wirbel gesorgt.