AA

US-Forscher entschlüsselten "Jo-Jo"-Effekt bei Diäten

1.12.2010 Wissenschafter in den USA sind dem gefürchteten "Jo-Jo"-Effekt bei Diäten auf die Spur gekommen. Eine zu schnelle Gewichtsabnahme könne die Reaktion des Gehirns auf Stresssituationen grundlegend verändern und das Verlangen nach besonders fetthaltiger Nahrung steigern.

"Hangover Helpers" - Erste Hilfe nach Partynacht

1.12.2010 Gegen den Kater nach einer langen Feiernacht versprechen zwei junge US-Unternehmer professionelle Hilfe: Marc Simons und Alex Vere-Nicoll von "Hangover Helpers" bieten an, kopfschmerzgeplagten Kunden am Morgen danach wieder auf die Beine zu helfen.

Ex-Kriegsgebiet in Sri Lanka zu Tierschutzgebiet erklärt

1.12.2010 Sri Lanka hat die ehemalige Hochburg der tamilischen Rebellen zu einem Schutzgebiet für wild lebende Tiere erklärt. Von dem 40.000 Hektar großen früheren Kriegsgebiet im nördlichen Bezirk Mullaitivu sollen vor allem Elefanten profitieren, teilte die Regierung am Mittwoch mit.

Mit einfachen Tipps jeder Kältewelle trotzen

1.12.2010 Rotgefrorene Nasen, kalte Füße und Gänsehaut: Der Winter hat am Mittwoch mit Schnee und Minusgraden in Europa Einzug gehalten. Durch den starken Wind liegt die gefühlte Temperatur mancherorts sogar noch deutlich unter den Vorhersagen. Mit den folgenden Tipps wird die Kälte im Winter ein Stück erträglicher:

24 gute Taten im Advent - Helfen ganz einfach

1.12.2010 Schon bald ist Weihnachten. In dieser Zeit schätzt man ganz besonders das Beisammensein mit der Familie. Eine warme Stube, Geschenke und allerlei Leckereien gehören natürlich auch dazu. Leider geht es in der besinnlichen Zeit nicht allen Menschen so gut.

Lkw-Fahrer demolierte Drive-in-Restaurant in Bayern

1.12.2010 In seinem Heißhunger auf Fast-Food hat ein betrunkener Lastwagenfahrer in der Nacht auf Mittwoch den Drive-in-Schalter einer Imbisskette im oberfränkischen Himmelkron demoliert. Trotz Lastwagenverbots bugsierte er seinen wuchtigen Zwölf-Tonner rückwärts vor den nur für Autos vorgesehenen Ausgabeschalter. Dabei rammte er mit voller Wucht das Vordach des Gebäudes.

Etikettenschwindel in der Pelzindustrie

1.12.2010 Die Informationsplattform des Züricher Tierschutzes, pelzinfo.ch, verortet ernorme Verstöße und Schwindel in der Pelzindustrie.

Mehrere europäische Flughäfen wegen Schnee geschlossen

1.12.2010 Schneefall und Frost haben am Mittwoch mehrere Flughäfen in Europa zeitweise lahmgelegt. In Genf wurden bis 18:00 Uhr alle Starts und Landungen abgesagt, wie ein Sprecher des Airports mitteilte und in Frankfurt mussten 300 Flüge gestrichen werden. In London wurde der Flughafen Gatwick geschlossen, in Schottland Edinburgh und in Frankreich Lyon-Bron.

Kachelmanns neuer Verteidiger greift die Medien an

1.12.2010 Am Mittwoch ging der Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann nach einer Pause von zwei Wochen weiter.

Der Dezember beginnt tief winterlich

1.12.2010 Im Zwei-Tage-Rhythmus wird Österreich derzeit mit neuem Schnee eingedeckt. Laut Institut für ubiquitäre Meteorologie (UBIMET) sind besonders der Süden und Osten des Landes betroffen. Der Grund dafür ist auf der knapp südlich der Alpen verlaufenden Zugbahn der Tiefdruckgebiete zu finden.

Yahoo nannte Suchbegriffe des Jahres

1.12.2010 Es bedurfte einer vom Menschen verursachten Katastrophe wie der Ölpest im Golf von Mexiko, um die Pop-Ikonen von der Spitze der jährlichen Liste der meistgesuchten Begriffe bei der Internet-Suchmaschine Yahoo zu verdrängen.

Steirerin schickte 13-jährige Tochter zum Stehlen

1.12.2010 Eine 31 Jahre alte Frau aus Graz steht im Verdacht, ihre 13 Jahre alte Tochter zum Stehlen angestiftet zu haben, um damit ihre Drogensucht zu finanzieren. Dies teilte die Bundespolizeidirektion Graz am Mittwoch mit.

European Border Breakers Award: Bekanntgabe der Preisträger 2011

1.12.2010 Die Gewinner 2011 des European Border Breakers Award (EBBA) für Nachwuchstalente aus der europäischen Pop-, Rock- und Tanzmusik wurden heute von Androulla Vassiliou, der EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend, und dem Musikveranstalter Eurosonic bekanntgegeben.

Neunjährige stürzt über Felsen

1.12.2010 Dalaas - Ein neunjähriges Mädchen spielte am Dienstagnachmittag mit seinen Geschwistern in Dalaas, als sie im Schnee ausrutschte und über einen Felsen in die Tiefe stürzte.

15 Jahre Haft und Einweisung für Mordversuch

30.11.2010 15 Jahre Freiheitsstrafe wegen Mordversuchs an seinem 35-jährigen Zellengenossen und Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher: So lautete am Dienstag das Urteil des Landesgerichts Wiener Neustadt für einen 20-Jährigen.

Geplante Schließung von Kärntner Pflegeheim aufgeschoben

30.11.2010 Für Verwirrung hat am Dienstag in Kärnten die geplante Schließung eines angeblich nicht genehmigten Pflegeheimes in Pörtschach am Wörthersee (Bezirk Klagenfurt-Land) gesorgt.

Mord beim Rockkonzert

30.11.2010 Als Rowdys bei einem Motörhead-Konzert in Leeds die Haare eines Freundes in Brand setzten, stellte Andrew sie zur Rede – und bezahlte mit dem Leben.

Österreicher glauben nicht an Kinderfreundlichkeit

30.11.2010 Der Wissenschafter Reinhold Popp wollte wissen, wie es mit der Kinderfreundlichkeit in unserem Land bestellt ist. Schlecht, wie eine Untersuchung für Zukunftsstudien der FH-Salzburg unter Popp ergab: Österreich habe noch erheblichen Aufholbedarf, denn nur 39 Prozent der Bewohner wären von der Kinderfreundlichkeit ihres Landes überzeugt.

Pflege-Heim in Kärnten geschlossen

30.11.2010 In Kärnten ist Dienstagvormittag eine nicht genehmigte Pflege-Stelle gesperrt worden. Die Betreiber dürften Personal ohne fachlich ausreichende Ausbildung engagiert haben, sie wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, erklärte Soziallandesrat Christian Ragger (FPK) in einer Aussendung.

Punsch und Glühwein: AK warnt vor Alkohol und Kalorien

30.11.2010 Besucher der Weihnachtsmärkte, die gerne Punsch und Glühwein trinken, sollten deren Alkohol- und Kaloriengehalt nicht unterschätzen.

ÖAMTC-Schutzwege-Test 2010 zeigt Gefahren auf

30.11.2010 Während die Unfallzahlen europaweit generell sinken, ist bei Schutzwegunfällen in vielen Ländern ein Ansteigen zu beobachten. Europaweit verunglücken jährlich etwa 8.000 Fußgänger tödlich, ein Viertel davon auf Schutzwegen.

Brandauer wird Buchpate beim ÖNB-Jubiläum

30.11.2010 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) feiert am Dienstag Abend das 20-Jahr-Jubiläum ihrer Aktion Buchpatenschaft.

Neue Gedenktafel für im Lager Graz-Thalerhof umgekommene Ruthenen

30.11.2010 Für die Opfer des Krieges der k.u.k. Monarchie gegen die eigene Zivilbevölkerung, konkret die aus ihrer Heimat verschleppten und in der Internierung ums Leben gekommenen Ruthenen, wird am 9. Dezember, am Vorabend des Tages der Menschenrechte, am Flughafen Graz-Thalerhof eine Gedenktafel enthüllt.

Antrag auf Zulassung von Homo-Ehe abgelehnt

30.11.2010 Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) in Straßburg hat eine Beschwerde zweier in Wien lebender Homosexueller auf Zulassung der Homo-Ehe endgültig abgelehnt.

Aus Schneeball- wurde Straßenschlacht

30.11.2010 Aus einer anfangs friedlichen Schneeballschlacht mit 40 Personen hat sich am Montagabend in Leipzig eine Straßenschlacht mit rund 500 Beteiligten entwickelt.

Falsche Beinamputation: Schuldsprüche

29.11.2010 Der Prozess in Tirol gegen zwei Ärzte nach einer falschen Beinamputation bei einer 91-jährigen Patientin ist am Montag mit Schuldsprüchen wegen fahrlässiger Körperverletzung zu Ende gegangen.

Deutsche Mutter ließ Baby erfrieren: Haft

29.11.2010 Weil sie ihr Baby direkt nach der Geburt erfrieren ließ, muss eine 44-Jährige für sechs Jahre hinter Gitter.

Sizilianischer Serienmörder von der Polizei gefasst

29.11.2010 Die sizilianische Polizei hat am Montag einen 69-jährigen Bauern und Holzfäller festgenommen, der seit Ende der 90er Jahre in der kleinen sizilianischen Ortschaft Cassibile mindestens fünf Morde verübt haben soll.

Kopenhagen baut Fahrrad-Schnellstraße

29.11.2010 Kopenhagen und Amsterdam sind Europas Fahrradhauptstädte und werden auch alles dafür tun, um dies zu bleiben. Die dänische Hauptstadt rüstet derzeit eine ihrer wichtigsten Einfahrtsstraßen zu einer Fahrrad-Schnellstraße um.

Zahl der Volksschüler am Tiefststand

29.11.2010 An den österreichischen Volksschulen hat es noch nie so wenige Kinder gegeben wie im vergangenen Schuljahr 2009/2010.

Haus in Flums in Vollbrand

29.11.2010 Am frühen Montagmorgen ist es in einem Wohn- und Geschäftshaus in Flums bei St. Gallen zu einem Brand gekommen, der immensen Sachschaden verursacht hat.

Neue Vignette gilt ab Mittwoch

29.11.2010 Am 1. Dezember beginnt der 14-monatige Gültigkeitszeitraum der neuen Autobahnvignette 2011.

110 Kilo Kokain in Wohnung von Saudi-Prinzessin

28.11.2010 Insgesamt 110 Kilogramm Kokain im Schwarzmarktwert von knapp sieben Millionen Euro haben französische Drogenfahnder in der Wohnung einer saudischen Prinzessin bei Paris entdeckt.

Auch die kommende Woche bleibt winterlich

28.11.2010 Es bleibt weiterhin winterlich, kündigte die ZAMG an: So wird Montag früh im Osten noch mit ergiebigem Schneefall zu rechnen sein, im Laufe des Vormittags lässt dieser dann deutlich nach.

Oberösterreicher hat Nacht im Freien überlebt

28.11.2010 Ein abgängiger 64-jähriger Mann aus Leissa (Bezirk Steyr-Land) wurde im Schnee liegend gefunden, er hatte bei eisigen Temperaturen die Nacht im Freien überlebt.

"Waldmensch" in Buckliger Welt gefasst

27.11.2010 Der seit einer Woche gesuchte "Waldmensch" Friedrich O. ist Samstagmittag von der Polizei in der Buckligen Welt in Niederösterreich gefasst worden.

Nach Wintereinbruch zahlreiche Unfälle in Österreich

26.11.2010 Nach wochenlangen angenehmen Plus-Graden ist am Freitag der Winter in Österreich angekommen. Im Lauf des Tages kam es zu gröberen Unfällen.

Verbrecherjagd in Öffis: Neues Training für Wiener Polizeihunde

26.11.2010 110 Polizeihunde stehen in Wien im Dienst. Für ihren Einsatz in verschiedenen Räumlichkeiten wird in einem Bürokomplex in Döbling trainiert.

Hochzeit bei Windsors: Das erste Buch über William und Kate

26.11.2010 Kaum geben Prinz William und Kate Middleton ihre Verlobung bekannt, schon wird ihnen ein Buch gewidmet.

Giftschlamm: Hohe Arsenwerte im Wasser

26.11.2010 Arsen-Werte im Wasser, die um mehr als das 400-fache über den erlaubten Grenzwerten liegen, hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace in den von der Giftschlamm-Katastrophe in Ungarn betroffenen Dörfern gemessen. Im Rahmen einer mehrwöchigen Untersuchung wurden zahlreiche Daten erhoben, die fast durchwegs Anlass zur Sorge geben. Einzig die Giftmengen im Feinstaub lägen - dem Regen sei Dank - im Normalbereich.

Dieb war auf Damenkleidung aus

26.11.2010 Kuriosen Diebstählen ist die Polizei im Weinviertel auf die Spur gekommen.

Mehr als nur Kondome - der Papst-Interviewband "Licht der Welt"

26.11.2010 Die im Vorfeld getätigten Äußerungen des Papstes zur Verhütung heizten die Vorbestellungen des Interviewbandes an.

Arbeitslose Flugbegleiterinnen machen sexy Kalender

26.11.2010 Sie haben den Job verloren, jetzt setzen sie das ein, was ihnen bleibt: die nackte Haut.

Klage gegen Teenie-Hacker

26.11.2010 In Australien steht der 19-jährige Student Steve S. vor Gericht, weil er zu Attacken auf Regierungswebseiten aufgerufen hat.

Ex-Freundin in Wien zerstückelt: Verdächtiger änderte Verantwortung

25.11.2010 Der 22-jährige Philipp K., der im Juli in Wien-Hietzing seine Ex-Freundin ermordet haben soll und wenig später festgenommen wurde, hat seine Verantwortung geändert.

Klimagipfel in Cancun - Online-Informationsportal der ZAMG

25.11.2010 Rechtzeitig zum Beginn der UNO-Klimakonferenz in Cancun am 29. November geht die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit einem Informationsportal zum Thema Klimawandel online.

Tod im Gerichtssaal: Ägypterin rächte ihren Mann

25.11.2010 Eine 27 Jahre alte Ägypterin hat im Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihres Mannes getötet.

Inder opferten Kinder für Hindu-Göttin

25.11.2010 Als Menschenopfer sind mindestens zwei Kinder im indischen Bundesstaat Chhattisgarh für die Hindu-Göttin Kali getötet worden.

Doppelmord in Deutschland - Mutter sieht ihren Sohn auch als Opfer

25.11.2010 "Ich will seine Taten nicht entschuldigen, aber mein Sohn ist auch ein Opfer". In ihrer Ehe sei Gewalt Alltag gewesen, schilderte die 46-jährige das Familienleben.

Früchtetees getestet: Granulate statt getrockneter Fruchtstücke

25.11.2010 Ein Test des aktuellen Testmagazins "Konsument" bringt es zu Tage: Bei Früchtetees werden oft falsche Angaben auf der Verpackung gemacht. Zudem existieren häufig Verunreinigungen.

Mordversuch: Kritik am Haft-Ausgang für "Waldmenschen

25.11.2010 Nach dem Mordversuch an einer Grazer Prostituierten vom vergangenen Wochenende ist Kritik an dem Gefängnis-Ausgang des mutmaßlichen Täters -  ein seither verschwundener Häftling -  laut geworden.

Lange Haftstrafen für Mitglieder eines deutschen Kinderpornorings

25.11.2010 Sieben Mitglieder eines groß angelegten Kinderpornorings sin vom Darmstädter Landgericht zu Haftstrafen bis zu fünf Jahren verurteilt worden.

VCÖ-Tipps zum sicheren Radfahren im Winter

25.11.2010 Jeder dritte Alltagsradfahrer tritt auch im Winter in die Pedale. Oftmals kommen sie nicht heil an ihrem Zielort an. Hier gibt es Tipps für winterfestes Radfahren.

Videos von Kaninchen-Quälerinnen sorgen für Empörung in China

25.11.2010 Im Internet zirkulierende Aufnahmen von Kaninchen-Quälerinnen haben in China für Empörung gesorgt.

Doppelmord in Deutschland - Verdächtiger prahlte im Internet

25.11.2010 Der mutmaßliche Doppelmörder von Bodenfelde hat sich im Internet des Mordes an der 14-jährigen Nina gebrüstet.

Massenpanik in Kambodscha - Zahl der Toten auf 456 gestiegen

24.11.2010 Zwei Tage nach der Massenpanik in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh ist die Zahl der Opfer weiter gestiegen.

Hochzeit bei Windsors - Britische Medien stellen schon Rechnung auf

24.11.2010 Kaum steht der Termin für die Hochzeit von Prinz William und seiner langjährigen Freundin Kate Middleton fest, machen die britischen Medien die Kosten- und Nutzenrechnung.

Wellness für Zuhause ganz einfach gemacht

24.11.2010 Niedrige Temperaturen und jede Menge Schnee und Matsch machen schlechte Laune. Niemand möchte in dieser Jahreszeit vor die Türe treten, um die Gemüter aufzuhellen kann man sich ganz einfach zu Hause eine Wellness-Oase einrichten. Leckereien, duftende Bäder und Wärme verbreiten sich im ganzen Haus.

"Das Motiv war einzig und allein die Liebe"

24.11.2010 Der Prozess um einen verliebten Hochstapler, der seiner Frau ein Luxusleben gönnen wollte, hat in Wien begonnen.