AA

Kurios: Mann mit halbem Kopf!

24.11.2010 Ein kurioses Foto sorgt im Internet derzeit für Aufsehen. Darauf ist ein Mann mit halbem Kopf zu sehen.

Pizolbahnen verschieben Saisonstart

24.11.2010 Einige Zentimeter Neuschnee sind in den letzten Tagen am Pizol gefallen. Diese reichen aber nicht aus, um dieses Wochenende die Wintersaison zu eröffnen. Daher hat sich die Pizolbahnen AG entschlossen, erst am 4./5. Dezember - nach weiteren angekündigten Schneefällen - den Betrieb aufzunehmen.

Nach Amputation des falschen Beines zwei Ärzte in Tirol vor Gericht

24.11.2010 Nachdem einer 91-jährigen Patientin in St. Johann in Tirol das gesunde statt das kranke Bein abgenommen wurde, müssen sich zwei Ärzte wegen schwerer Körperverletzung verantworten.

Massenpanik in Kambodscha - Regierung bittet um Hilfe

24.11.2010 Die Regierung Kambodschas hat am Mittwoch die Staatengemeinschaft um Geld und Sachspenden für die Opfer der Massenpanik gebeten, bei der in der Hauptstadt Phnom Penh mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen waren.

Beim "Strip-Pokern" Zehnjährige missbraucht: Ex-Ehepaar verurteilt

24.11.2010 In ihrem Tagebuch hat ein Mädchen aus Salzburg den sexuellen Missbrauch durch den Ehemann ihrer Schwester während eines "Strip-Pokers" im Juni 2004 geschildert.

"Unten ohne"-Gebot für Kilt-Träger aufgehoben

24.11.2010 Unter dem Schottenrock trägt der wahre Schotte - nichts. So ist es seit Urzeiten. Doch nun hat die für die Wahrung der Kleiderordnung zuständige Organisation einen historischen Richtungswechsel angekündigt.

Schnellster Rechner aller Zeiten

24.11.2010 (VN) Basel - Für seine Forschung am Quantencomputer erhält Daniel Loss den „Schweizer Nobelpreis“.

Botschafts-Mord: 18 Jahre für Mord mit 38 Messerstichen

23.11.2010 Für den brutalen Mord an seiner 30-jährigen Freundin ist am Dienstag ein philippinischer Staatsbürger am Wiener Landesgericht zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.

Hoffnung auf Rettung der Bergleute schwindet

23.11.2010 Die Hoffnung auf eine Rettung der seit Freitag in einer neuseeländischen Kohlemine verschütteten 29 Kumpel schwindet wegen technischer Schwierigkeiten immer weiter. Der zuständige Polizeichef sagte am Dienstagmittag (Ortszeit) vor der Presse, die Lage sei "düster und ernst".

Mann ritzte seiner Ehefrau Schimpfwörter in die Haut

23.11.2010 Mit einem Schlüssel soll ein Mann in New York seiner Ehefrau Schimpfwörter wie "Hündin" und "Hure" in den Körper geritzt haben. Die Narben wurden im Krankenhaus entdeckt.

Die zehn schwersten Bewerbungs-Missgeschicke

23.11.2010 Gerade mit der Schule fertig geworden und noch kein Job in Aussicht oder den Wunsch nach einer neuen Arbeit? Dann wird es Zeit sich durch den Bewerbungs-Dschungel zu kämpfen. Dabei sollte beachtet werden, dass sich keine Fehler einschleichen.

Berufungsprozess gegen Amanda Knox

23.11.2010 In der italienischen Stadt Perugia beginnt am morgigen Mittwoch der Berufungsprozess gegen die Amerikanerin Amanda Knox, die wegen der brutalen Tötung der britischen Studentin Meredith Kercher im Jahr 2007 im vergangenen Dezember erstinstanzlich zu 26 Jahren Haft verurteilt worden ist. Vor Gericht steht auch ihr Ex-Freund Raffaele Sollecito, der nicht rechtskräftig zu 25 Jahren Haft verurteilt worden war.

10 Goldene Regeln der Hunde-Erziehung

22.11.2010 Sie kuscheln mit uns auf der Couch, bringen uns beim Spielen zum Lachen, spüren Trauer oder Angst. Damit der Umgang mit unseren lieben Vierbeinern funktioniert und sie glücklich und gesund bleiben, muss man einige Regeln beachten.

Barrierefreiheit: Großer Nachholbedarf bei österreichischen Gerichten

22.11.2010 Der Zugang zu Gerichten sei für behinderte Menschen in Österreich noch immer eine Hürde. "Mindestens ein Drittel aller Wiener Bezirksgerichte stellen ein Problem dar", betonte Marlene Perschinka, Präsidentin des Landesgerichts für Zivilrechtssachen (ZRS) in Wien, bei einem Pressegespräch am Montag.

"Harry Potter" spielt am ersten Wochenende 240 Mio. Euro ein

22.11.2010 Der neue Harry-Potter-Streifen hat am Wochenende nach seinem Start weltweit 330,1 Millionen Dollar (240 Millionen Euro) eingespielt. Alleine in den USA sorgte "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil Eins" am vergangenen Wochenende für Einnahmen in Höhe von 125,1 Millionen Dollar.

Kachelmann-Anwalt beantragte Ordnungsgeld gegen Alice Schwarzer

22.11.2010 Die Berichterstattung über den Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann hat erneut zu juristischem Streit geführt: Ein Sprecher des Landgerichts Köln sagte am Montag, Kachelmann-Anwalt Reinhard Birkenstock habe einen Ordnungsgeldantrag gegen "Emma"-Herausgeberin Alice Schwarzer eingereicht.

Schnee, Schnee, Schnee: Der Winter ist da

22.11.2010 Langsam hält der Winter Einzug und bringt den ersten Schnee – mit bis zu 50 Zentimeter Stärke. Bis zum Wochenende soll es überall kalt und winterlich werden.

Coca-Cola ruft 22.000 Trinkgläser zurück

22.11.2010 Der Getränkegigant Coca-Cola ruft in den USA freiwillig 22.000 Trinkgläser-Sets wegen krebserregender Stoffe zurück. Wie das Unternehmen am Sonntag mitteilte, wurde in der Farbe der Gläser das Schwermetall Cadmium festgestellt.

Familie Zogaj bekam Visa für Rückkehr

22.11.2010 Voraussetzungen für eine legale Rückkehr erfüllt: Mutter und Kinder wollen in den kommenden Tagen einreisen.

Untersuchung neuer Melamin-Verdachtsfälle in China

22.11.2010 Die chinesischen Behörden sind offenbar einem neuen Skandal mit Melamin-verseuchten Lebensmitteln auf der Spur. Bei den vermutlich betroffenen Produkten handle es sich um nach Mais schmeckende Milchgetränke, die in mehreren Geschäften in der Stadt Xiangfan in der zentralchinesischen Provinz Hubei zum Verkauf angeboten worden seien, berichtete die staatliche Zeitung "China Daily" am Montag.

Handabhacken auf Lehrplan britischer Islam-Schüler

22.11.2010 An britischen Koranschulen erhalten Schüler nach BBC-Recherchen Unterricht über die Vollstreckung von Strafen nach dem islamischen Recht der Scharia. Wie der Rundfunksender am Montag berichtete, werden für rund 5000 Schüler im Alter von sechs bis 18 Jahren Lehrmaterialien verwendet, die unter anderem veranschaulichen, wie einem Verbrecher die Hand abgehackt wird.

Einweihung der weltgrößten Christusstatue in Polen

22.11.2010 Die weltweit größte Christusstatue ist am Sonntag im westpolnischen Swiebodzin eingeweiht worden. Der Initiator des Bauwerkes, der emeritierte Gemeindepfarrer Sylwester Zawadzki, betete am Nachmittag mit Einwohnern und Pilgern zum Auftakt den Rosenkranz.

Buchs: In Restaurant Schuss abgefeuert

22.11.2010 Am Sonntagabend gab ein maskierter Mann in Buchs in einem Restaurant mit einer Faustfeuerwaffe einen Schuss gegen die Decke ab. Auf der Flucht dürfte er von einem zweiten Mann begleitet worden sein. Die unter Schock stehenden Gäste des Restaurants mussten durch einen Notarzt und das Team der Ambulanz des Spitales Grabs betreut werden.

13-jähriger Tiroler von Silvesterrakete schwer verletzt

20.11.2010 Schwere Verletzungen an der linken Hand hat ein 13-jähriger Bub am Freitag in Tirol erlitten, nachdem das Pulver einer sogenannten "Baby-Silvesterrakete" detonierte. Er hatte zuvor mit einem Freund das Pulver aus dem Feuerwerkskörper entfernt und in ein Kupferrohr gestopft. Danach schlug er mit einem Hammer drauf, worauf es zur Explosion kam. Er wurde in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert und musste operiert werden, teilte die Polizei am Samstag mit.

Chapman-Verräter enttarnt

19.11.2010 Jener Doppelagent, der den Agentenring um die sexy Spionin Anna Chapman verraten hat, ist aufgeflogen.

Lehrer-Mörder im Gefängnis gestorben

19.11.2010 Ded Gecaj ist heute morgen kurz vor 7 Uhr von einem Mitarbeiter des Regionalgefängnisses leblos in seiner Zelle aufgefunden worden, als ihm das Frühstück gebracht werden sollte. Die sofort herbeigerufenen Rettungssanitäter und die Rettungsärztin konnten nur noch seinen Tod feststellen.

16 wertvolle Tipps um die Lust auf Süßes in den Griff zu kriegen

19.11.2010 Sind Sie auch dem Süßen verfallen und könne Sich ein Leben ohne Schokolade, Kuchen und anderen Leckereien nicht vorstellen? Dann sind Sie vielleicht süchtig! Zucker hat nämlich eine ähnliche Abhängigkeitswirkung wie harte Drogen.

Nach Lästerei auf Facebook gekündigt

19.11.2010 Böse Bemerkungen auf Facebook über den Chef oder das Unternehmen können in Frankreich ein Kündigungsgrund sein. Ein französisches Arbeitsgericht urteilte am Freitag, dass die Entlassung zweier Mitarbeiter einer Ingenieurfirma aufgrund kritischer Bemerkungen in dem Sozialen Netzwerk rechtens sei.

Drei Leichen in einem hohlen Baum entdeckt

19.11.2010 Die Leichen von drei Entführungsopfern sind in den USA in einem hohlen Baum gefunden worden. Unter den Opfern ist neben zwei Frauen auch ein Elfjähriger.

Sechsfacher Mord nach Streit unter Nachbarn

19.11.2010 Nach einem Nachbarschaftsstreit hat ein Mann im Westen der Türkei nach eigenen Worten sechs Menschen erschossen. Der Tatverdächtige sagte laut Presseberichten vom Donnerstag aus, seine Nachbarn hätten ihn im Streit um ein Grundstück provoziert.

Mutter lässt Zweijährige Marihuana rauchen

19.11.2010 In den USA hat eine Mutter zugegeben, ihrer zweijährigen Tochter Marihuana gegeben und sie beim Rauchen mit ihrer Handy-Kamera gefilmt zu haben. Die 21-Jährige habe sich schuldig bekannt, teilte ein Gerichtssprecher am Donnerstag in Cincinnati mit.

Qantas A380-Flugzeug hätte explodieren können

19.11.2010 Der schwere Zwischenfall an einem A380-Flugzeug der australischen Gesellschaft Qantas mit anschließender Notlandung hätte Luftfahrtexperten zufolge weitaus schlimmere Folgen haben können.

Vom Donnerbalken zur High-Tech-Toilette

19.11.2010 Am 19. November ist Welttoilettentag. Seit 2001 organisiert die Welttoilettenorganisation jährlich diesen Tag, um den Zustand von Anlagen weltweit zu verbessern.

Österreichs Spritverbrauch sinkt

19.11.2010 Österreichs Autofahrer müssen immer seltener tanken. Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass der Durchschnitts­verbrauch von Österreichs Autoflotte um ein Drittel niedriger ist als im Jahr 1990.

Gerettete Bergleute aus Chile für CNN-Dreh in Los Angeles

19.11.2010 Die 33 aus einer Mine in Chile geretteten Bergleute sind am Donnerstag für eine Sondersendung des US-Nachrichtensenders CNN nach Los Angeles geflogen. Die Bergleute trafen gemeinsam mit ihren Ehefrauen und fünf Mitgliedern der Rettungsmannschaft am internationalen Flughafen der Großstadt im US-Bundesstaat Kalifornien ein.

Australier packten drei Meter langes Krokodil in Geländewagen

19.11.2010 Auf ungewöhnlich zupackende Art haben zwei Australier Badegäste an einem beliebten Schwimmort vor einem Salzwasserkrokodil beschützt: Sie packten das mehr als drei Meter lange Tier einfach in ihren Geländewagen.

Chihuahua wird Polizeihund in Japan

19.11.2010 Es muss nicht immer Schäferhund sein: Ein kleiner, gerade mal drei Kilogramm leichter Chihuahua ist in Japan zum Polizeihund aufgestiegen.

Rekordjagd durch den Amazonas

18.11.2010 Der Serbe Davor Novovic hat den Amazonas in einer neuen Rekordzeit durchschwommen.

11 Schlüssel zur Traumfigur

18.11.2010 Allein durch Gedankenkraft abnehmen, kann das funktionieren? Erfolgsautor und Coach Pierre Franckh behauptet in einem Buch „Wünsch dich schlank“: „Ja, das geht!“

"Pummerin" bekommt neuen Klöppel

18.11.2010 Sie ist Europas zweitgrößte Glocke, hängt in der wohl bekanntesten Kirche Österreichs und muss nun umgebaut werden: Die "Pummerin" im Wiener Stephansdom bekommt in den nächsten Monaten einen neuen Klöppel.

Pfarrerin im Burgenland alkoholisiert unterwegs

18.11.2010 Weil sie alkoholisiert mit dem Wagen unterwegs war, ist einer Pfarrerin im Burgenland der Führerschein abgenommen worden. Die evangelische Seelsorgerin war laut einem Bericht der Wochenzeitung "BVZ" zu einem Termin unterwegs, als sie nach dem Hinweis eines Passanten von der Polizei kontrolliert wurde.

Erster Vogelgrippe-Virus bei Mensch seit 2003

18.11.2010 Zum ersten Mal seit rund sieben Jahren ist in Hongkong bei einem Patienten eine Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus festgestellt worden. Der Gesundheitszustand der 59 Jahre alten Frau sei besorgniserregend, teilten die Gesundheitsbehörden am Donnerstag mit.

Hunderttausenden Tonnen Munition im Meer

17.11.2010 Umweltschützer haben vor den Gefahren durch große Mengen im Meer versenkter Weltkriegsmunition gewarnt. Hunderttausende Tonnen von Explosiv- und Giftstoffen in der deutschen Nord- und Ostsee seien "eine tickende Zeitbombe" für Menschen und Umwelt.

Schönheitssalon im Straßburger Gefängnis für weibliche Häftlinge

17.11.2010 Gesichtsmasken, Peelings und Massagen hinter Gittern - ein neu eröffneter Schönheitssalon im Straßburger Gefängnis macht es möglich.

Wieder Qantas-Flug abgebrochen

17.11.2010 Zum fünften Mal in zwei Wochen ist eine Qantas-Maschine kurz nach dem Start zur Umkehr gezwungen worden. Dieses Mal traf es eine Boeing mit 171 Menschen an Bord in Johannesburg in Südafrika.

Mann mit mehr als 100 Messerstichen getötet

17.11.2010 Ein Familiendrama gab es in der nähe von Straßburg. Ein 68-jähriger Familienvater wurde vermutlich von seinem eigenen Sohn getötet. Mehr als 100 Messerstichte und Axtschläge haben dem Mann das Leben gekostet.

Mutter schuld an Judenburger Brandtragödie

17.11.2010 Die Brandtragödie in Judenburg dürfte von der Mutter der beiden getöteten Kinder selbst ausgelöst worden sein: Wie die Staatsanwaltschaft Mittwochnachmittag bestätigte, hat die 41-Jährige ein Geständnis abgelegt. Die Frau hat demnach ein Handtuch angezündet und auf die Couch geworfen. Spätere Löschversuche fruchteten nicht mehr.

Deutschland: Regierung hat Hinweise auf Terroranschlag

17.11.2010 Die deutsche Regierung hat Hinweise auf einen für Ende November geplanten Anschlag. Innenminister Thomas de Maiziere sprach von einer "neuen Lage" hinsichtlich der Terrorgefahr in Deutschland.

10 Tipps gegen den gefürchteten Haarausfall

17.11.2010 Jeder Mensch verliert täglich bis zu 100 Haare, das ist ganz normal. Wenn aber langsam das Haar weniger wird und die Kopfhaut durchschimmert, dann bekommen viele Panik.

Mexikanische Bar verlost monatlich Brust-OP

17.11.2010 In Guadalajara hat ein Barbesitzer den nächsten PR-Coup gewagt und verlost unter dem Motto "ohne großen Busen kein Paradies" monatlich eine Brustvergrößerung im Wert von rund 3.000 Euro.

Fähre in Griechenland spektakulär auf Grund gelaufen

17.11.2010 In Griechenland ist am frühen Mittwochmorgen eine Transportfähre spektakulär auf Grund gelaufen. Die 178 Meter lange und 25 Meter breite "Colossus" der griechischen Reederei NEL hat aus bisher unerklärlichen Gründen die Insel Lefkas im Ionischen Meer gerammt.

Brandtragödie in Judenburg: Mutter soll Feuer gelegt haben

17.11.2010 Ein Brand hat in der Nacht auf Dienstag im obersteirischen Judenburg das Leben von zwei Kindern gefordert. Laut "Kleiner Zeitung" steht die Mutter der Beiden unter Tatverdacht.

Verwirrter setzte Linienbus in Brand

16.11.2010 Ein geistig verwirrter Mann hat am Montagabend in Siegburg bei Bonn mit einer Art Molotow-Cocktail einen Linienbus in Brand gesetzt.

Fauler Ex-Präsident Bush schreibt Memoiren ab

16.11.2010 Ex-US-Präsident George W. Bush soll seine eigenen Memoiren teilweise abgeschrieben haben.

Neue "Rainbow Warrior III" vom Stapel gelaufen

16.11.2010 Neuen Greenpeace-Einsätzen zur Rettung der Welt steht nun nichts mehr im Wege. Die Rainbow Warrior III läuft ab nächstem Jahr aus.

Schweißarbeiten als Brandursache in Shanghai vermutet

16.11.2010 Der Hochhausbrand mit 53 Toten in der chinesischen Millionenstadt Shanghai vom Montag wurde laut staatlichen Medien von vier Schweißern ausgelöst, die ohne Genehmigung arbeiteten. Nach Polizeiangaben wurden insgesamt acht Menschen festgenommen. Der stellvertretende Polizeichef von Shanghai machte keine Angaben dazu, ob es sich bei den Festgenommenen ausschließlich um Arbeiter handle.

Schwarzes Loch im "Babyalter" entdeckt

16.11.2010 US-Astronomen haben das bisher jüngste schwarze Loch in unserer kosmischen Nachbarschaft gefunden: Das Schwerkraftmonster ist laut Auswertung von Daten des Röntgenteleskops Chandra gerade mal 30 Jahre alt, wie die amerikanische Welttraumbehörde NASA am Montag (Ortszeit) in Washington mitteilte.

"Tarnumhang" entwickelt

16.11.2010 Für Bankräuber ergeben sich möglicherweise bald neue Perspektiven: Britische Physiker haben eine Art "Tarnumhang" entwickelt, mit dem Ereignisse für kurze Zeit unsichtbar gemacht werden können.

Weiteren Riss am "Discovery-Tank"

16.11.2010 Nach dem Fund eines weiteren Risses am Treibstofftank der US-Raumfähre "Discovery" ist deren für Ende November geplanter letzter Start in den Weltraum weiter ungewiss. Beim Entfernen von Schaumstoff im Rahmen von Reparaturarbeiten hätten Ingenieure einen vierten Riss entdeckt, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am späten Montag (Ortszeit) mit.