"Tarnumhang" entwickelt

Das Forscherteam, das seine Erkenntnisse am Dienstag im “Journal of Optics” veröffentlichte, manipulierte dazu den aus Photonen bestehenden Lichtstrahl. Durch eine Verlangsamung der Photonen könnten bestimmte Ereignisse einfach “gelöscht” werden, schreiben sie. Photonen machen Dinge für den Menschen sichtbar, wenn sie auf die Netzhaut treffen.
“Ein Panzerknacker könnte für kurze Zeit irgendwo auftauchen, einen Safe öffnen, den Inhalt herausholen, die Tür schließen und wieder abhauen, während die Überwachungskamera einen anscheinend die ganze Zeit geschlossenen Safe zeigt”, heißt es in dem Papier der Physiker. Das Bild des versperrten Tresors am Anfang werde einfach “verlangsamt”. Dadurch verschwinde die zweite Phase des Einbruchs in einem “Raum-Zeit-Loch”. Das Schlussbild des offenbar unversehrten Safes werde dann beschleunigt. Durch die Technik könnte es auch so aussehen, als ob Menschen an einer Stelle ab- und an einer anderen wieder auftauchen, sagte Martin McCall, der das Forscherteam leitete.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.