Die Arbeiten an der “Rainbow Warrior III” hatten am 10. Juli begonnen – dem 25. Jahrestag der Versenkung des ersten Greenpeace-Flaggschiffs dieses Namens durch den französischen Geheimdienst in Neuseeland. Die “Rainbow Warrior I” war damals zu Protesten gegen französische Atomtests im Pazifik eingesetzt gewesen. Nach dem Verlust des Schiffes ließ Greenpeace erneut einen Fischkutter zur “Rainbow Warrior II” umbauen.
Bei der dritten Version des Greenpeace-Flaggschiffs handelte es sich nun um ein speziell für die Umweltorganisation entworfenes Schiff. Das vorwiegend durch Segel angetriebene Boot soll nicht nur bei den Aktionen der Umweltschützer eingesetzt werden, sondern auch ein Vorzeigeobjekt für umweltfreundliche Technologie sein.
Die Geschichte eines Schiffs: Rainbow Warrior III
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.