Mordversuch: Kritik am Haft-Ausgang für "Waldmenschen

Der Vorsitzende der Justizwachebeamten, Karl Aichinger, meinte, dass sich der Anstaltsleiter der Haftanstalt Karlau über Empfehlungen gegen die Ausgänge hinweggesetzt habe. Der Leiter wolle am Donnerstag gegenüber der APA dazu nicht Stellung nehmen. Die Vollzugsdirektion in Wien prüft nun den Fall. Das Opfer hat den als “Waldmensch” bekannten Verdächtigen mittlerweile als Täter identifiziert.
Aichinger kritisierte in einem Bericht der “Kleinen Zeitung” (Donnerstagausgabe), dass die Begutachtungsstelle für Sexualstraftäter (BEST) nicht wegen der Freigänge des verdächtigen Friedrich Osterbauer (48) befragt worden sei: “Nach meiner Gesetzesauslegung wäre das aber zweckmäßig gewesen.” Er vermutete am Donnerstag im Gespräch mit der APA, dass es zu “einigen Betriebsblindheiten des Dienstellenleiters gekommen” und aus ökonomischen Gründen gehandelt worden sei – je weniger Häftlinge, desto weniger Beamte würden gebraucht. Das Bereichsleiterteam in Karlau habe Anstaltsleiter Franz Hochstrasser vom gelockerten Vollzug für den 48-Jährigen abgeraten, dieser sei der Empfehlung aber nicht nachgekommen, so Aichinger.
Während Hochstrasser keine Stellungnahme abgeben wollte, hieß es seitens des Vollzugsdirektors Karl Drexler, man werde sich den Fall “in Ruhe” ansehen. Sein Stellvertreter Peter Prechtl sei am Donnerstag in Graz, um den Sachverhalt zu prüfen und mit den Betroffenen zu sprechen. Wie Drexler erklärte, habe sich Osterbauer im gelockerten Vollzug befunden, ihm wurde daher stundenweise “Bewegung im Freien” erlaubt. Das sei prinzipiell im Rahmen des Gesetzes, aber nicht dasselbe wie der Ausgang bei Freigängern. Diese dürften bis zu mehrere Tage nach draußen, um sich zum Beispiel Wohnung und Arbeitsplatz zu besorgen, so Drexler.
Eine Prüfung der Ausgänge für Osterbauer sei nicht zwingend gewesen, “hätte aber zweckmäßig sein können”, räumte der Vollzugsdirektor ein. Er sprach von einer “bedauerlichen Situation”, betonte aber, dass man die Entscheidung über einen Ausgang immer anhand von Prognosen treffen müsse: “Ein Restrisiko bleibt immer.” Die Frage sei, ob es Anhaltspunkte gegeben habe, die Entscheidung anders zu bewerten. Wenn falsch gehandelt wurde, werde es “Konsequenzen auf verschiedenen Ebenen geben”, kündigte Drexler an. Diese könnten disziplinäre Maßnahmen oder eine Dienst- und Fachaufsicht sein.
Die 29-jährige schwer verletzte Prostituierte ist unterdessen aus dem künstlichen Tiefschlaf erwacht und befindet sich laut LKH Graz auf dem Weg der Besserung. Unmittelbare Folgeschäden seien im Moment nicht zu erwarten. Eine erste Befragung durch die Polizei hat bereits stattgefunden, in der die Bulgarin Osterbauer eindeutig als Täter nannte. Sowohl das Opfer, das am Freitag auf die Normalstation verlegt wird, als auch die Ex-Frau des Verdächtigen wurden unter Polizeischutz gestellt. Osterbauer stand bereits wegen Gewalt- und Sexualdelikten gegen seine ehemalige Lebensgefährtin aus dem Burgenland vor Gericht.
Aktuell verbüßte er aber eine bis 2011 laufende Freiheitsstrafe wegen Eigentumsdelikten. Der 48-Jährige ist nach wie vor untergetaucht. Die Polizei vermutet, dass er sich wie schon in vergangenen Jahrzehnten in Wäldern im Wechselgebiet im Dreiländereck der Bundesländer Steiermark, Niederösterreich und Burgenland aufhält. Schon in den 80er Jahren war er hier monatelang untergetaucht, was ihm den Beinamen “Waldmensch” einbrachte.
Bei seinem Gefängnisausgang am Wochenende soll Osterbauer in der Nacht auf den 21. November gegen 22.15 Uhr versucht haben, die 29-jährige Prostituierte in einem Grazer Laufhaus zu töten. Die Bulgarin wurde mit dem Kabel eines Bügeleisens gedrosselt, an ihrem Hals klaffte ein tiefer Schnitt durch ein Stanleymesser. Die lebensgefährlich verletzte Frau wurde sechs Stunden operiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.