Mit Socken, Unterwäsche, Haushaltsgeräten und Werkzeug unter dem Weihnachtsbaum kann man heuer seine Liebsten am sichersten vergraulen. Der Online-Marktplatz Ebay hat eine Weihnachtsstudie in Auftrag gegeben, für die 1.044 Österreicher befragt wurden. Jeder fünfte von ihnen meinte, dass Socken und Unterwäsche gar nicht als Geschenk erfreuen. Toaster und Staubsauger waren für 16 Prozent untragbar, Werkzeug für zwölf Prozent.
Beliebt sind heuer einmal mehr Gutscheine, die bei 20 Prozent hoch im Kurs stehen. Dahinter folgen Reisen (18 Prozent), Unterhaltungselektronik und Bücher mit jeweils elf Prozent. Doch auch für Erlebnispräsente wie Ballonfahrten, Ralleyfahrten und Wellnesspakete können sich die Österreicher (neun Prozent Nennungen) begeistern.
Wenig überraschend wird der eigene Partner für den besten Schenker gehalten. 45 Prozent waren dieser Meinung. Sensationell landeten bei dieser Frage allerdings die Schwiegereltern auf Platz zwei noch vor den Eltern. Damit das Präsent nicht das falsche ist, geben 40 Prozent versteckte Hinweise, 23 Prozent artikulieren ihre Wünsche eindeutig. Acht Prozent gehen ganz auf Nummer sicher und beschenken sich selbst.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.