AA
  • VOL.AT
  • USA-Wahlen 2024

  • Trump und Biden lieferten gesittete letzte TV-Debatte

    23.10.2020 Zwölf Tage vor der US-Präsidentenwahl haben sich Amtsinhaber Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden das erwartete harte letzte TV-Duell geliefert.

    Meilenweit voneinander entfernt: Bidens und Trumps Konkurrenz-Shows

    16.10.2020 Nach der Absage ihres TV-Duells haben sich US-Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden zeitgleich in zwei Fernsehsendern Fragen von Wählern gestellt.

    Trump zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten gekürt

    25.08.2020 Die US-Republikaner haben Donald Trump offiziell zu ihrem Präsidentschaftskandidaten gekürt.

    Bidens Umfrage-Vorsprung auf Trump geschrumpft

    17.08.2020 Weniger als drei Monate vor der US-Wahl hat Präsident Donald Trump laut einer neuen Umfrage aufgeholt.

    Biden und Harris traten erstmals als Kandidaten-Duo auf

    13.08.2020 Der designierte demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden und seine Vize-Kandidatin Kamala Harris haben bei einem ersten gemeinsamen Auftritt Geschlossenheit und Kampfeswillen demonstriert.

    Biden geht mit Kamala Harris ins US-Präsidentschaftsrennen

    12.08.2020 Die schwarze US-Senatorin Kamala Harris zieht an der Seite des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden in den Wahlkampf gegen Präsident Donald Trump - und könnte damit die erste Vizepräsidentin in der Geschichte der USA werden.

    Bloomberg steigt aus US-Präsidentschaftsrennen aus

    4.03.2020 Der US-Milliardär Michael Bloomberg steigt nach seinem schlechten Abschneiden am "Super Tuesday" aus dem Präsidentschaftsrennen der Demokraten aus.

    Während Biden-Rede: Vegane Demonstrantinnen stürmen Bühne

    4.03.2020 Während einer Rede des demokratischen Präsidentschaftsbewerbers Joe Biden in Los Angeles am Super Tuesday sind zwei Demonstrantinnen auf die Bühne gestürmt. Die Frauen protestierten gegen die Milchindustrie.

    Das ist der Super Tuesday

    27.02.2020 Der US-Vorwahlkampf der Demokraten geht in eine entscheidende Phase.

    US-Wahl - Sanders geht als Führender in den Super Tuesday

    27.02.2020 Ein Politerdbeben hat in den USA eingeschlagen. Linksaußenkandidat Bernie Sanders könnte tatsächlich die Nominierung der Demokraten im Präsidentschaftswahlkampf erhalten.

    Bekommt Trump Konkurrenz von diesem Milliardär?

    8.11.2019 Der frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg erwägt offenbar, für die Demokraten ins Rennen um das Weiße Haus zu gehen.

    Donald Trump wird US-Präsident: Letzte Hürde geschafft

    19.12.2016 Donald Trump ist vom Gremium der Wahlleute zum US-Präsidenten gewählt worden. Deutlich mehr als die nötigen 270 der 538 Wahlleute aus 50 US-Staaten und der Bundeshauptstadt Washington stimmten für Trump, wie mehrere US-Medien am Montag übereinstimmend berichteten.

    Wahlleute in den USA geben ihre Stimmen ab

    19.12.2016 Die US-Wahlmänner stimmen über Trump als nächsten Präsidenten ab. Seine Gegner wollen es noch immer nicht wahrhaben - und machen noch einmal mobil.

    Trump umschmeichelt das Silicon Valley

    15.12.2016 Der künftige US-Präsident hat sich im Rahmen eines Gipfeltreffens um eine Aussöhnung mit den Internet- und Technologieunternehmen des Silicon Valley bemüht. "Ich bin da, um euch Leuten zu helfen, damit es euch gut geht", sagte Trump am Mittwoch bei der Begegnung mit rund einem Dutzend Spitzenvertretern der Branche.

    Obszönes T-Shirt: Kid Rock unterstützt Donald Trump mit Online-Mode

    9.12.2016 Pamela Anderson-Ex  Kid Rock ist ohne Zweifel erfreut darüber, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen für sich entscheiden konnte. In seinem Online-Store bietet der Sänger T-Shirts an, mit denen man seine Sympathien für den designierten US-Präsidenten ganz einfach bekunden kann. Doch die Pro-Trump-Slogans sind nicht nur ziemlich platt, sondern teilweise auch weit unter der Gürtellinie.

    Michelle Obama schlief während der Wahl

    8.12.2016 Während Millionen von US-Bürgern am Wahlabend des 8. November der Entscheidung über den neuen Präsidenten entgegenfieberten, lag First Lady Michelle Obama schlafend im Bett.

    US-Grüne reichten Antrag zur Nachzählung auch in Pennsylvania ein

    28.11.2016 Die US-Grünen haben nun auch im Staat Pennsylvania eine Neuauszählung der Stimmen der Präsidentschaftswahl vom 8. November beantragt. Entsprechende Anträge seien in mehr als 100 Sprengeln des Staates eingereicht worden, hieß es am Montag von ihrer Kampagne gegenüber der Nachrichtenseite "Politico.com".

    Trump sorgt mit Wahlfälschungsvorwürfen für Aufregung

    28.11.2016 Der künftige US-Präsident Donald Trump hat mit Wahlfälschungsvorwürfen für Aufregung gesorgt. Der Republikaner verwies am Sonntag auf nicht näher definierte "illegal abgegebenen Stimmen".

    Trump auf Kriegsfuß mit US-Medien: "Wir sind in einem Raum voller Lügner"

    23.11.2016 Donald Trump bleibt auch als designierter Präsident auf Kriegsfuß mit den großen Medien der USA. Am Dienstag drangen Einzelheiten eines vertraulichen Treffens von Trump mit führenden Vertretern aller großen US-TV-Sender an die Öffentlichkeit.

    Paukenschlag! Experten wittern Wahlmanipulation in den USA - und raten Clinton zur Anfechtung

    23.11.2016 Waren die US-Präsidentschaftswahlen in den USA manipuliert? Eine Gruppe von Wissenschaftlern meldet nun massive Zweifel an den Ergebnissen an.  Sie empfehlen der unterlegenen Hillary Clinton, eine Neuauszählung in gewissen Staaten einzuklagen.

    Medienberichte über heftigen Streit in Trumps Übergangsteam

    16.11.2016 Die Regierungsbildung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump wird anscheinend von heftigem Streit überschattet. US-Medien berichteten von Auseinandersetzungen und Chaos im Übergangsteam, aus dem mehrerer Berater ausschieden. Trump dementierte und sprach von einem "sehr organisierten Prozess".

    Trump-Gegner gingen erneut auf die Straße

    12.11.2016 Den dritten Tag in Folge haben in den USA Tausende gegen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten protestiert. Mit Einbruch der Dunkelheit gingen am Freitag Trump-Gegner in Miami, Atlanta, Philadelphia, New York und San Francisco auf die Straßen. In Portland im US-Staat Oregon wurde eine Person angeschossen. Die Polizei rief die Demonstranten auf, das Gebiet im Zentrum der Stadt zu verlassen.

    Trump erwägt Erhalten von Teilen von "Obamacare"

    11.11.2016 Der künftige US-Präsident Donald Trump erwägt, Teile der Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama zu erhalten statt zu kippen. Dies sagte er am Freitag im Interview mit dem "Wall Street Journal".

    "Madame Tussauds": Wachsfiguren von Donald Trump und Hillary Clinton

    11.11.2016 Das Wachsfigurenmuseum "Madame Tussauds" in London arbeitet an einer lebensechten Abbildung des zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump. Es veröffentlichte am Donnerstag Aufnahmen von den Modellierungsarbeiten.

    Trump-Fan bei Maybrit Illner greift Merkel an

    11.11.2016 "Trumps Triumph – was steht auf dem Spiel?" lautete das Thema bei der Talksendung "Maybrit Illner" im ZDF am Donnerstagabend.

    Waltz: Wenn Trump Erfolg hat, "dann ist das Ende erreicht"

    11.11.2016 Oscar-Preisträger Christoph Waltz ist ganz und gar nicht der Meinung von US-Präsident Barack Obama. "Wenn Sie Erfolg haben, dann wird das Land Erfolg haben", hatte der am Donnerstag im Weißen Haus zu seinem designierten Nachfolger Donald Trump gesagt.

    Werbung für Präsidentschaftskandidatur Michelle Obamas

    10.11.2016 Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen über Hillary Clinton sind jene Wähler enttäuscht worden, die hofften, dass erstmals eine Frau als Präsidentin ins Weiße Haus einziehen wird.

    US-Wahl - Late-Night-Talker über einen "wirklich komischen Tag"

    10.11.2016 Einen Tag nach den US-Präsidentschaftswahlen haben Late-Night-Talker höchst unterschiedlich auf den Sieg von Donald Trump reagiert.

    Miley Cyrus appelliert unter Tränen an Donald Trump

    10.11.2016 Miley Cyrus (23) hat sich nach der Wahlniederlage ihrer Wunschkandidatin Hillary Clinton mit einer tränenreichen Videobotschaft an Donald Trump gewandt.

    Tausende protestieren gegen Trump-Sieg in den USA

    10.11.2016 Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl sind im ganzen Land Tausende Bürger auf die Straßen gegangen.

    Jetzt spricht Obama: "Wir müssen die friedliche Übergabe der Macht garantieren"

    9.11.2016 US-Präsident Barack Obama will sich mit aller Kraft für eine friedliche Übergabe der Macht an seinen Nachfolger Donald Trump einsetzen. "Es ist kein Geheimnis, dass Trump und ich einige signifikante Unterschiede haben", sagte Obama am Mittwoch im Rosengarten des Weisen Hauses.

    Experte: Hofer ist der österreichische Trump

    9.11.2016 Vom Wahlsieg Donald Trumps in den USA könnten auch rechtspopulistische Bewegungen in Europa profitieren. Das glaubt zumindest der deutsche Transatlantikexperte Thomas Risse.

    Hillary Clintons Rede zum US-Wahlausgang

    9.11.2016 Im Angesicht der Niederlage ist sie noch einmal ganz Profi. Hillary Clinton mag gegen Donald Trump verloren haben, es war eine bittere Niederlage nach einem hässlichen Wahlkampf, aber der Abschied der Demokratin von der politischen Bühne ist würdevoll, staatsmännisch.

    Verhindert Donald Trump jetzt TTIP?

    9.11.2016 Donald Trump ist ein großer Gegner der internationalen Freihandelsabkommen. Den Nordamerikapakt NAFTA mit Mexiko und Kanada bezeichnete er als den wohl "schlechtesten jemals gemachten Deal".

    Ex-Nacktmodel zieht ins Weiße Haus: Das ist First Lady Melania Trump

    9.11.2016 Sie wird eine der ungewöhnlichsten First Ladys sein, welche die USA jemals gehabt haben.

    Wie die Simpsons Präsident Trump schon 2000 vorhersagten

    9.11.2016 Die Simpsons haben eine Präsidentschaft Donald Trumps in den USA schon in einer Folge aus dem Jahr 2000 aufgegriffen.

    Twitter: So reagieren die Stars auf Trumps Sieg bei den US-Wahlen

    9.11.2016 Es ist amtlich: Donald Trump ist der neue Präsident der USA. Auf Twitter hielten sich viele Stars mit ihrer Meinung zum Wahlverlauf und -ergebnis nicht zurück.

    Internationale Politiker reagieren auf Trump-Sieg

    9.11.2016 Die Wahl Donald Trumps zum künftigen US-Präsidenten hat international ein vielfältiges Echo ausgelöst. Einige Reaktionen:

    Reaktionen aus Vorarlberg zum Sieg von Trump

    9.11.2016 Auch in Vorarlberg schlägt das Ergebnis der US-Wahl hohe Wellen. Viele Vorarlberger sind überrascht über den Ausgang der Wahl. Die meisten hätten sich Hillary Clinton als neue Präsidentin gewünscht. Wir haben uns umgehört.

    Trumps Wahlsieg: Das sagen die österreichischen Politiker

    9.11.2016 Abwartend bis fassungslos fielen die Reaktionen österreichischer Politiker auf die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten aus. "Wahlergebnisse lügen nicht", sagte Bundeskanzler Christian Kern.

    Was ändert sich jetzt im Weißen Haus?

    9.11.2016 Der Republikaner Donald Trump ist der 45. Präsident der USA. Das ändert nicht nur politisch sehr viel. Auch in Sachen Stil, Einrichtung und Mode geht es wohl grundsätzlich anders zu. Ein Blick auf vorher und nachher.

    Die US-Wahl in Zahlen - So hat Amerika gewählt

    9.11.2016 Es ist ein politisches Erdbeben. Donald Trump gewinnt nach einer stundenlangen Zitterpartie überraschend die Präsidentschaftswahl in den USA. Fast alle Umfragen lagen daneben.

    Noch ist Trump nicht formell gewählt

    9.11.2016 Bis Donald Trump im Jänner in das Weiße Haus einzieht, sind gemäß des indirekten US-Wahlsystems noch mehrere Schritte zu vollziehen.

    Russland stellt sich auf unberechenbaren Trump ein

    9.11.2016 Was bedeutet Trumps Wahlsieg für Russland? Der Republikaner gibt sich als Russenfreund. Doch alles erscheint möglich: von einer Kumpelei mit Putin bis hin zu brandgefährlichen Konflikten. Für Russland wird sich mit Donald Trump als US-Präsident nicht alles wandeln - aber vieles. Moskau selbst hat seinen Spielraum erweitert. Kreml-Chef Putin gratulierte Trump jedenfalls zum Wahlsieg.

    Clinton verzichtet auf Auftritt vor Demokraten

    9.11.2016 Hillary Clinton wird nach ihrer Niederlage bei der US-Präsidentenwahl keine Rede mehr in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) halten.

    Was bedeutet Präsident Trump für die EU und die NATO?

    9.11.2016 Die NATO obsolet, die EU nur aufs Geld aus: Im Wahlkampf präsentierte sich Donald Trump nicht gerade als Anhänger der transatlantischen Zusammenarbeit. Nun stellen sich unangenehme Fragen.

    Donald Trump ist der nächste US-Präsident

    9.11.2016 Der republikanische Kandidat Donald Trump hat nach Prognosen der Nachrichtenagentur AP von Dienstagfrüh die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen.

    Seiten der Kanadischen Einwanderungsbehörde nicht erreichbar

    9.11.2016 Webseiten der kanadischen Einwanderungsbehörde waren in der US-Wahlnacht teilweise nicht mehr zu erreichen. Viele Amerikaner hatten während des Wahlkampfes immer wieder - scherz- oder ernsthaft - angekündigt, aus den USA auszuwandern, sollte Präsidentschaftskandidat Donald Trump gewinnen.

    Amerika jubelt, Amerika trauert

    9.11.2016 Trump-Fans feiern, Clinton-Anhänger sind geschockt: Auf den Wahlpartys von Demokraten und Republikanern bestimmten Emotionen die Nacht. Die eindrucksvollsten Bilder:

    "Yes, he can" und "Trump-Schock": Überschriften zur US-Wahl

    9.11.2016 Die Überraschung über Donald Trumps Vorsprung bei der US-Präsidentenwahl spiegelt sich am Mittwochmorgen in den Schlagzeilen vieler Medien. Eine Übersicht von Überschriften der Liveticker und erster Online-Berichte:

    US-Wahl - Angst vor Trump-Wahlsieg bringt Dax zum Absturz

    9.11.2016 Aus Angst vor einem Wahlsieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl wird der Dax Börsianern zufolge am Mittwoch auf Talfahrt gehen.

    US-Wahlen live aus Washington

    9.11.2016 Die Wahlen in den USA sind geschlagen und ab Jänner werden die Vereinigten Staaten von einem neuen Staatsoberhaupt regiert. VOL.AT berichtet in Kooperation mit ServusTV live aus Washington D.C.

    US-Wahl: Euro und Yen legen zu, Peso auf Rekordtief

    9.11.2016 Die Zwischenstände bei der US-Wahl schütteln die Finanzmärkte durch. Der Euro gewinnt gegenüber dem US-Dollar. Der mexikanische Peso, als "Trump-o-Meter" betrachtet, stürzt ab.

    Republikaner halten Mehrheit im Repräsentantenhaus

    9.11.2016 Die Republikaner haben erwartungsgemäß ihre Mehrheit im US-Abgeordnetenhaus verteidigt. Das berichteten der US-Fernsehsender NBC und ABC auf der Grundlage von Hochrechnungen und ersten Stimmenauszählungen.

    Zwei Tote und zwei Verletzte bei Schießerei nahe US-Wahllokal

    9.11.2016 In Kalifornien fallen am Wahltag Schüsse nahe einem Wahllokal. Zwei Menschen sterben, darunter der mutmaßliche Schütze. Zwei Frauen werden verletzt. Es gibt keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Wahl.

    US-Wahl in Sozialen Netzwerken

    8.11.2016 In der Nacht auf Mittwoch entscheidet sich, wer für die kommenden vier Jahre ins Weiße Haus einzieht und damit die Position des mächtigsten Staatsoberhaupts der Welt bekleidet. Im Netz überschlagen sich die Meldungen.

    US-Wahlen: Google Trends bildet die wichtigsten Wahl-Probleme live ab

    8.11.2016 Die Initiative "Electionland" stellt eine Online-Karte bereit, die in Echtzeit Suchanfragen zu den US-Wahlen dokumentiert. Wie das Google News Lab berichtet, wird in fünf Kategorien  dargestellt, wo besonders viele Internet-Suchen zu häufigen Wahl-Problemen durchgeführt werden.

    Kein Unschuldslamm: Auch Hillary Clinton setzen Skandale zu

    8.11.2016 Während des US-Wahlkampf lag der Fokus oft auf den unzähligen Skandalen des republikanischem Kandidaten Donald Trump. Aber auch das Image seiner Konkurrentin Hillary Clinton ist angekratzt.

    US-Wahl - In welcher Reihenfolge kommen die Ergebnisse?

    8.11.2016 Die USA erstrecken sich über sechs Zeitzonen, auch deshalb werden die Ergebnisse in der Wahlnacht zu verschiedenen Zeiten eintreffen. Ein Überblick ausgewählter Staaten, die für den Ausgang entscheidend sein werden, oder die besonders interessant sind. Zeiten in MEZ, in den Klammern steht die Zahl der jeweils zu vergebenden Wahlmänner.

    Wird Bill Clinton der "First Dude"?

    8.11.2016 Heute dreht sich alles um die Frage, wer die US-Präsidentschaftswahl für sich entscheiden kann: Hillary Clinton oder Donald Trump? Schon länger kursiert aber eine zweite Frage, die vielleicht nicht ganz so wichtig ist, aber schon viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Falls Hillary gewinnen sollte, welchen Titel erhält dann ihr Ehemann Bill?