29.04.2021
Joe Biden hat in seiner ersten Ansprache als US-Präsident vor beiden Kongresskammern einen amerikanischen Neuanfang nach der Ära Donald Trumps beschworen.
22.01.2021
Der aus Nenzing stammende Professor Marcus Crepaz lehrt an der University of Georgia Politikwissenschaften und gab in der gestrigen VOL.AT-Sondersendung zur Amtsübernahme von Joe Biden spannende Insights in das politische System der USA.
20.01.2021
Live ab 18 Uhr kommen heute in einer Sondersendung zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden die in Vorarlberg lebenden Amerikaner Tyler Harlow und Frank Blau zu Wort. Live-Schaltung in die USA mit dem gebürtigen Nenzinger Politikwissenschaftler Marcus Crepaz, der an der Universität Georgia unterrichtet. EU-Parlamentarierin Claudia Gamon gibt einen Ausblick auf die Auswirkungen des Machtwechsels für die Union.
14.01.2021
Das US-Repräsentantenhaus hat Präsident Donald Trump wegen Anstachelung zum Aufruhr angeklagt. Trump muss sich nun einem Impeachment-Verfahren im Senat stellen.
8.01.2021
US-Präsident Donald Trump hat den Kampf um seine Präsidentschaft aufgegeben. In der Nacht auf Donnerstag sicherte er seinem Nachfolger Joe Biden eine "geordnete Amtsübergabe" zu.
7.01.2021
Während der Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden sind die Proteste tausender Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump in Washington eskaliert.
15.12.2020
Die Abstimmungen der Wahlleute in fast allen US-Bundesstaaten und dem Hauptstadtbezirk Washington haben den Sieg des Demokraten Joe Biden über Amtsinhaber Donald Trump bei der Präsidentenwahl bestätigt.
24.11.2020
Nach einer wochenlangen Hängepartie kann in den USA der Übergang zwischen der Regierung von Amtsinhaber Donald Trump und dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden beginnen.
12.11.2020
"Wie kann ich das taktvoll sagen? Ich denke, es wird dem Vermächtnis des Präsidenten nicht helfen". Joe Biden kritisiert die fehlende Anerkennung seines Wahlsiegs durch Donald Trump.
11.11.2020
Eine Woche nach der Präsidentschaftswahl in den USA weigert sich Amtsinhaber Donald Trump, seine Niederlage einzugestehen und bekommt dabei Rückendeckung von der Führung seiner Partei.
9.11.2020
Ein Video, in dem die zukünftige Vizepräsidentin der USA Kamala Harris mit dem Wahlsieger Joe Biden telefoniert, begeistert derzeit das Netz.
8.11.2020
Der CNN-Kommentator Van Jones zeigte am Samstag live im Kabelfernsehen eine emotional starke Reaktion auf die Nachricht vom Sieg des designierten Präsidenten Joe Biden.
8.11.2020
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner zu einem Neubeginn ermuntert. "Lasst uns diese düstere Ära der Dämonisierung hier und jetzt zu Ende gehen lassen", sagte Biden am Samstagabend (Ortszeit) in seiner Siegesrede in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware.
8.11.2020
Nach seinem Sieg über Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Österreichs Staatsspitze sowie Vertreter der EU gratulierten, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wünschte Biden "von Herzen Glück und Erfolg". Großbritanniens Premierminister Boris Johnson sprach von einem "historischen Erfolg". Auch Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu gratulierte, dankte zugleich aber Amtsinhaber Trump.
8.11.2020
Es wird getanzt, getrunken und geweint: Die liberalen Großstädte in den USA haben die Abwahl von Präsident Donald Trump mit einer großen Party begrüßt.
8.11.2020
So haben die beiden Präsidentschaftskandidaten Joe Biden und Donald Trump in ersten schriftlichen Mitteilungen auf die Wahl Bidens zum neuen US-Präsidenten reagiert.
8.11.2020
Während sich das Verhältnis zwischen den USA und dem traditionellen und größten europäischen Partner Deutschland in der Amtszeit Donald Trumps massiv abgekühlt hat, haben sich die Beziehungen zwischen Washington und Wien in den vergangenen vier Jahren deutlich intensiviert.
8.11.2020
Bis zu Joe Bidens geplanter Amtsübernahme im Jäner werden noch mehr als zwei Monate ins Land gehen. Bis dahin kann viel passieren - und wenn es nach Präsident Donald Trump ginge, würden bis dahin noch die Gerichte einschreiten, um Bidens Einzug ins Weiße Haus zu verhindern.
8.11.2020
Selten waren die politischen Fronten bei einer US-Präsidentschaftswahl so klar. Amtsinhaber Donald Trump polarisierte mit seiner Politik, sein Herausforderer Joe Biden bot den Wählern genau das Gegenteil davon an.
7.11.2020
In den USA steht die Entscheidung über die Präsidentschaft vier Tage nach der Abstimmung immer noch aus - und hängt von den Ergebnissen in vier Schlüsselstaaten ab.