AA
  • VOL.AT
  • USA-Wahlen 2024

  • Das ist die erste Kriegserklärung von Donald Trump

    22.01.2025 US-Präsident Donald Trump erklärt Drogenkartellen den Krieg: „Kein Platz für Kriminelle in Amerika!“ Einstufung als Terrororganisationen angekündigt.

    Expertin: “Trump ist unberechenbar”

    19.01.2025 Politikwissenschaftlerin Stainer-Hämmerle erklärt, was Präsident Trump plant – und was das bedeutet.

    Trumps neuer Schocker - wer ist sein Justizminister-Kandidat Gaetz?

    14.11.2024 Der radikale Rechtsaußen-Kongressabgeordnete Matt Gaetz soll Justizminister in der künftigen US-Regierung von Donald Trump werden.

    Fox News-Moderator wird Verteidigungsminister und was für eine Aufgabe Elon Musk im Team von Trump erhält

    16.11.2024 In einer überraschenden Entscheidung ernennt Präsident Trump den Fernsehmoderator Pete Hegseth zum Verteidigungsminister und betraut den Tech-Milliardär Elon Musk mit dem Abbau von Bürokratie.

    Wie mächtig wird Elon Musk?

    12.11.2024 Nach Trumps Wahlsieg und der Unterstützung durch Tech-Milliardär Elon Musk könnte sich eine einflussreiche Verbindung im Weißen Haus abzeichnen. Erste Schritte in diese Richtung lassen auf mehr Einfluss Musks schließen – möglicherweise mit weitreichenden Folgen für die USA.

    “Sie vertrauen ihm, to make America great again”

    8.11.2024 Für Österreichs Botschafterin in den USA kommt das Ergebnis der US-Wahl weniger überraschend als für viele in Europa.

    Hannelore Veit: “Ich habe gelernt, man soll bei Donald Trump nie etwas vorhersagen”

    7.11.2024 Ist Trump ein Pragmatiker? Ist der erhobene Zeigefinger gegenüber dem künftigen US-Präsidenten der richtige Weg? Und welche Rolle wird Elon Musk in der Trump-Administration spielen?

    "America First" mit Musk und Kennedy? Trumps Kabinettspläne alarmieren Kritiker

    7.11.2024 Donald Trump verspricht eine blühende Zukunft für sein Land, ein "goldenes Zeitalter". Im Wahlkampf hat der Republikaner angedeutet, wen er sich für seine zweite Amtszeit an seine Seite holen will, sprach von den "besten Köpfen" des Landes.

    Das Erwachen in einem anderen Amerika

    7.11.2024 Beobachtungen in der Großstadt Philadelphia. Gruppe von Gewerkschafter am Boden zerstört.

    Milliardäre reißen die Macht an sich: Musk und Bezos mischen im US-Wahlkampf mit

    2.11.2024 Elon Musk und Jeff Bezos greifen im US-Wahlkampf aktiv ein – und das nicht ohne Eigennutz. Während Musk mit seiner Plattform X (ehemals Twitter) den politischen Ton bestimmt, zieht Bezos im Hintergrund die Fäden bei der "Washington Post". Die Milliardäre setzen ihren Einfluss gnadenlos ein und erschüttern die Demokratie in ihren Grundfesten.

    Harris stellt Trump mit Gesundheitscheck in den Schatten

    13.10.2024 Ein medizinisches Gutachten über die "ausgezeichnete" Gesundheit der US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat Alter und Fitness am Samstag wieder zum Wahlkampfthema gemacht.

    "Natürlich habe ich geschossen"

    8.10.2024 US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat in einem Interview den Besitz einer halb automatischen Pistole - eines österreichischen Hersteller - offenbart.

    Trump: Migranten bringen "schlechte Gene" in die USA

    8.10.2024 US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine feindliche Rhetorik gegen Migranten noch einmal erweitert und den rassistischen Vorwurf erhoben, diese brächten "schlechte Gene" ins Land.

    Walz und Vance mit sachlich-scharfem Schlagabtausch

    2.10.2024 Die beiden US-Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz und J.D. Vance sind Dienstagabend in New York in einem TV-Duell aufeinandergetroffen und haben sich einen sachlich geführten, aber hitzigen Schlagabtausch geliefert.

    Nach Trumps Verschwörungserzählung: 33 Bombendrohungen in Springfield

    18.09.2024 Nach einer von Donald Trump und den US-Republikanern im Wahlkampf verbreiteten Verschwörungserzählung über haustieressende Migranten in Springfield hat es in der Stadt im US-Staat Ohio bereits dutzende Bombendrohungen gegeben.

    Anschlagsversuch auf Trump: Schwere Vorwürfe gegen Biden und Harris

    17.09.2024 Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump macht US-Präsident Joe Biden und dessen Vize Kamala Harris für den mutmaßlichen Anschlagsversuch auf ihn mitverantwortlich.

    Donald Trump lehnt ein weiteres TV-Duell ab

    14.09.2024 Im US-Wahlkampf lehnt der republikanische Kandidat Donald Trump ein weiteres TV-Duell mit der demokratischen Kandidatin Kamala Harris ab.

    "Ein neuer Weg voran": Harris tritt gegen Trump bei der US-Wahl an

    23.08.2024 US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ihre Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten offiziell angenommen.

    Trump vergleicht sich mit Kamala Harris: "Ich sehe besser aus als sie"

    19.08.2024 Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat bei einem Wahlkampfauftritt in Pennsylvania sein Erscheinungsbild mit dem von Kamala Harris verglichen.

    TV-Duelle angekündigt: Biden fordert Trump heraus

    15.05.2024 US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump wollen vor der Präsidentschaftswahl im November in zwei Fernsehdebatten gegeneinander antreten.

    Wahlbetrugsverfahren: Trump scheiterte mit Antrag auf Einstellung

    5.04.2024 Ein Gericht in Georgia hat den Antrag von Donald Trump zurückgewiesen, das gegen ihn laufende Wahlbetrugsverfahren abzubrechen – es bestehen weiterhin Vorwürfe, er habe versucht, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zu beeinflussen.

    US-Präsident Biden beschwor vor dem Kongress den Neuanfang

    29.04.2021 Joe Biden hat in seiner ersten Ansprache als US-Präsident vor beiden Kongresskammern einen amerikanischen Neuanfang nach der Ära Donald Trumps beschworen.

    Prof. Crepaz: "Trump wird sich verantworten müssen"

    22.01.2021 Der aus Nenzing stammende Professor Marcus Crepaz lehrt an der University of Georgia Politikwissenschaften und gab in der gestrigen VOL.AT-Sondersendung zur Amtsübernahme von Joe Biden spannende Insights in das politische System der USA.

    Biden folgt auf Trump: Vorarlberg Live Sondersendung

    20.01.2021 Live ab 18 Uhr kommen heute in einer Sondersendung zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden die in Vorarlberg lebenden Amerikaner Tyler Harlow und Frank Blau zu Wort. Live-Schaltung in die USA mit dem gebürtigen Nenzinger Politikwissenschaftler Marcus Crepaz, der an der Universität Georgia unterrichtet. EU-Parlamentarierin Claudia Gamon gibt einen Ausblick auf die Auswirkungen des Machtwechsels für die Union.

    Trump hat das Weiße Haus verlassen

    20.01.2021 Wenige Stunden vor der Vereidigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden hat der scheidende Amtsinhaber Donald Trump das Weiße Haus verlassen.

    Joe Biden wird als US-Präsident angelobt

    20.01.2021 Der künftige US-Präsident Joe Biden soll am Mittwoch in Washington seinen Amtseid ablegen und Donald Trump im Weißen Haus ablösen.

    Erneutes Amtsenthebungs-Verfahren gegen Trump

    14.01.2021 Das US-Repräsentantenhaus hat Präsident Donald Trump wegen Anstachelung zum Aufruhr angeklagt. Trump muss sich nun einem Impeachment-Verfahren im Senat stellen.

    US-Krise - Biden: Trump ist nicht amtsfähig

    9.01.2021 Der künftige US-Präsident Joe Biden hat sich indirekt hinter die Forderungen nach einer Absetzung von Donald Trump gestellt.

    Trump gibt auf! Das brutale Ende einer Präsidentschaft

    8.01.2021 US-Präsident Donald Trump hat den Kampf um seine Präsidentschaft aufgegeben. In der Nacht auf Donnerstag sicherte er seinem Nachfolger Joe Biden eine "geordnete Amtsübergabe" zu.

    Trump-Anhänger stürmen Kapitol - Vier Tote

    7.01.2021 Während der Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden sind die Proteste tausender Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump in Washington eskaliert.