AA
  • VOL.AT
  • Politik Vorarlberg

  • Medien: 18 Rebellen in Kolumbien getötet

    1.01.2010 Etwa 18 kolumbianische FARC-Rebellen sind Medienberichten zufolge bei einem Angriff der Streitkräfte im Zentrum des südamerikanischen Landes getötet worden. Weitere neun Aufständische seien gefangen genommen worden, berichtete Radio Caracol am Freitag. Etwa 100 Mitglieder der "Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens" (FARC) seien von dem Angriff offenbar bei Silvesterfeiern überrascht worden.

    Brite nach 32 Monaten Geiselhaft wieder daheim

    1.01.2010 Nach 32 Monaten in der Hand irakischer Geiselnehmer ist der britische Staatsbürger Peter Moore wieder daheim. Der 36-Jährige wurde am Mittwoch überraschend freigelassen und flog kurz darauf nach London, wie das Außenministerium am Freitag mitteilte. Auf Wunsch seiner Familie wurde er von der Öffentlichkeit abgeschottet.

    Eberau: Niessl will Rückwidmung von Bauland

    1.01.2010 Burgenlands Landeshauptmann Niessl will das Bauland in Eberau, auf dem nach den Plänen des Innenministeriums das Asyl-Erstaufnahmezentrum Süd entstehen soll, rückwidmen lassen. "Schon am Montag werden unsere Juristen prüfen, wie wir das Bauland in der Ortschaft Kulm wieder in Industrieland zurückwidmen können", sagte Niessl gegenüber der Tageszeitung "Österreich" (Samstag-Ausgabe).

    Falscher Alarm auf Flug von Northwest Airlines

    1.01.2010 Eine Woche nach dem Anschlagsversuch in den USA ist eine Maschine der US-Gesellschaft Northwest Airlines wegen eines falschen Alarms umgeleitet worden. Auslöser war ein verdächtiges Päckchen auf einem Inlandsflug. Das Flugzeug auf dem Weg von Detroit nach Orlando in Florida wurde daraufhin am Freitag nach Tennessee umgeleitet.

    Kroatien weist Völkermord-Klage Serbiens zurück

    1.01.2010 Die kroatische Regierungschefin Jadranka Kosor hat die Völkermord-Klage Serbiens gegen ihr Land vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) als unbegründet zurückgewiesen. "Die Tatsachen können beweisen, dass es sich in Wahrheit um eine blutige großserbische Aggression unter dem Dirigentenstab von Slobodan Milosevic gehandelt hat", sagte Kosor am Freitag in Zagreb.

    Fischer sieht Krise noch nicht überwunden

    1.01.2010 Zum zweiten Mal in Folge stand die Neujahrsansprache von Bundespräsident Fischer im Zeichen der Wirtschaftskrise. Österreich habe sich im schwierigen Jahr 2009 zwar "alles in allem gut geschlagen". Aber auch 2010 werde "nicht einfach sein; die Krise ist noch nicht überwunden", sagte Fischer und forderte "weiterhin ganz besondere Anstrengungen" im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ein.

    Tschechiens Klaus will handlungsfähige Regierung

    1.01.2010 Der tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus hat zum Jahreswechsel seine Mitbürger aufgefordert, bei den für Mai geplanten Parlamentswahlen zur Bildung einer "starken und handlungsfähigen Regierung" beizutragen. Die Regierung solle imstande sein, die aktuellen Probleme des Landes zu lösen.

    USA ziehen Konsequenzen aus Anschlagsversuch

    1.01.2010 Die US-Regierung zieht erste Konsequenzen aus dem knapp vereitelten Anschlag auf ein Passagierflugzeug. Präsident Obama setzte für Dienstag ein Treffen mit den Chefs der Geheimdienste an, während der Direktor der Nachrichtendienste Folgen für die verantwortlichen Mitarbeiter ankündigte. In Washington wurde dabei intensiv über eine Neubesetzung von Spitzenposten spekuliert.

    Papst: Frau ist Gefährtin des Mannes

    30.12.2009 Papst Benedikt XVI. hat darauf verwiesen, dass Gott die Frau als "Gefährtin" des Mannes wollte, nicht als dessen "Sklavin" oder "Herrin".

    Berlusconi plant neues Album mit Liebesliedern

    30.12.2009 Der auch als Hobby-Sänger bekannte italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi will nach einigen Jahren Pause wieder die Öffentlichkeit an seiner Sanges-Leidenschaft teilhaben lassen.

    BZÖ-Homepage wurde gehackt

    30.12.2009 Die Homepage der Bundes-BZÖ ist vor einigen Stunden gehackt worden. Aktuelle Mitteilungen der Partei wurden in diesem Zuge verändert, neue Bilder eingefügt.

    Tirol: Deutscher Terrorverdächtiger nach jahrelanger Suche verhaftet

    30.12.2009 Ein deutscher Terrorverdächtiger ist beim Einchecken in ein Hotel in Hall in Tirol von vier Beamten des Landes- und des Bundeskriminalamtes festgenommen worden.

    Iran: CNN zeigt Video mit in die Menge rasendem Polizeiauto

    30.12.2009 Drei Tage nach der neuerlichen, blutigen Zerschlagung der Proteste im Iran hat der US-Nachrichtensender CNN ein Video ausgestrahlt, das die Brutalität der Polizei zeigen soll.

    Terror-Anschläge im Irak: Mindestens 30 Tote und 50 Verletzte

    30.12.2009 Bei einem Doppelanschlag auf den Gouverneur der Provinz Anbar sind am Mittwoch in der westirakischen Stadt Ramadi mindestens 30 Menschen getötet worden.

    Serbein droht mit Gegenklage in Genozid-Verfahren

    29.12.2009 Serbien will eine Gegenklage gegen das vor zehn Jahren von Kroatien wegen Völkermords angestrengte Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof einreichen. Sollte Zagreb die Klage nicht zurückziehen, habe Belgrad "keine andere Wahl", als mit einer Gegenklage zu antworten, sagte der serbische Außenminister Jeremic.

    Haupt mischt sich nicht in Nachfolge ein

    29.12.2009 Der scheidende Behindertenanwalt Herbert Haupt hat am Dienstag erklärt, sich in den anbahnenden Rechtsstreit um die Bestellung seines Nachfolgers nicht einmischen zu wollen. Die Entscheidung für Erwin Buchinger von der SPÖ sei von "erfahrenen Menschen" getroffen worden, so Haupt.

    Kärnten verteilt Geld an Jugendliche

    29.12.2009 In Kärnten wird weiter Geld verteilt. Rund sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds will das Land 2010 für das sogenannte "Jugendstartgeld" aufbringen. Die Subvention für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren wurde im Oktober einstimmig in der Landesregierung beschlossen und wird mit 1. Jänner eingeführt.

    Paketbombe auf Mailänder Flughafen war Attrappe

    29.12.2009 Die Paketbombe, die auf dem Mailänder Flughafen Malpensa entschärft worden ist, war offenbar eine Attrappe und enthielt keinen Sprengstoff. Aus dem Paket, das vom Personal des Flughafens in einer Männertoilette unweit der Check In-Schalter entdeckt wurde, ragten einige Drähte und eine kleine Radioantenne. Das Gelände unweit der Toilette wurde gesperrt.

    Hunderte von Läden in Karachi niedergebrannt

    29.12.2009 Nach einem Anschlag auf eine schiitische Prozession in Karachi haben aufgebrachte Angehörige der Minderheit mehrere hundert Läden in Brand gesetzt. Auch die größte Markthalle in der pakistanischen Stadt ging in Flammen auf, wie der Bürgermeister mitteilte.

    Studiengebühren: Geplante Änderungen verärgern Rektoren

    29.12.2009 In seinen letzten Tagen im Amt verärgert Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) die Rektoren kräftig: Im Entwurf einer Verordnung, mit der die Studienbeitragsverordnung geändert werden soll, wird festgelegt, dass Studenten, die mehrere ordentliche Studien betreiben, keine Studiengebühren bezahlen müssen, wenn sie in allen Studien, in denen die Toleranzzeit überschritten wurde, im betreffenden Semester Pflichtlehrveranstaltungen im Ausmaß von jeweils mindestens zehn ECTS-Punkten positiv absolviert haben.

    Mord in Residenz des libanesischen Botschafters in Wien

    29.12.2009 Mordalarm in Diplomatenkreisen in Wien-Währing: In der Residenz des libanesischen Botschafters in der Gymnasiumstraße 59 wurde am Dienstagvormittag eine weibliche Leiche gefunden.

    Mutter-Kind-Pass wird erweitert

    29.12.2009 Mit 1. Jänner 2010 wird der Mutter-Kind-Pass in Österreich um drei Untersuchungen erweitert: ein Labortest auf HIV, ein zusätzlicher früher Ultraschall und ein Zuckerbelastungstest. Dies teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag mit.

    Berlusconi plant Wahlplakate mit seinem verletzten Gesicht

    29.12.2009 Obwohl er sich nach dem Angriff auf dem Mailänder Domplatz noch einige Tage erholen muss, arbeitet Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi bereits an seinen politischen Zielen für das kommende Jahr.

    Papst will Angreiferin verzeihen

    29.12.2009 Der Papst ist bereit, jener Frau zu verzeihen, die ihn am Beginn der Weihnachtsmette im Petersdom attackiert hatte. Nach Abschluss der Untersuchung zum Angriff der 25-jährigen Italo-Schweizerin Susanna M. könnte sich der Heilige Vater zu einer Geste der Barmherzigkeit entscheiden, sollte es bewiesen sein, dass die Frau psychisch gestört ist, hieß es aus dem Vatikan.

    Bandion-Ortner für höhere Strafen bei Bilanzdelikten

    29.12.2009 Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) plädiert für höhere Strafrahmen bei Bilanzdelikten. In diesem Bereich gebe es derzeit einen relativ geringen Strafrahmen mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.

    Flugsicherheit - Berlin offen für Einsatz von Nacktscannern

    29.12.2009 Nach dem gescheiterten Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug zeigt sich die deutsche Regierung (CDU/CSU/FDP) offen für die Verwendung von sogenannten Nacktscannern bei den Flughafen-Kontrollen.

    24 Milliarden aus Chinas Staatskasse verschwunden

    29.12.2009 Aus Chinas Staatskasse sind in den ersten elf Monaten dieses Jahres umgerechnet knapp 24 Milliarden Euro verschwunden. Das nationale Rechnungsprüfungsamt mache Veruntreuung, Verschwendung und Betrug dafür verantwortlich, hieß es.

    Putin fordert offensive Waffensysteme

    29.12.2009 Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat den USA vorgeworfen, mit ihrem geplanten Raketenabwehrschild einen neuen Abrüstungsvertrag zu blockieren. Der Schutzschild störe das militärische Gleichgewicht und zwinge Russland dazu, neue offensive Waffensysteme zu entwickeln, sagte Putin am Dienstag in Wladiwostok.

    Nordkorea gab Festnahme von US-Bürger bekannt

    29.12.2009 Die nordkoreanischen Behörden haben die Festnahme eines US-Bürgers bekanntgegeben. Gegen den Mann werde wegen illegalen Grenzübertritts ermittelt, meldete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag kurz.

    Kennedy auf einem Boot voller nackter Frauen...

    28.12.2009 Hätte dieses Foto John F. Kennedys Wahlsieg verhindern können? Die erst kürzlich entdeckte und von TMZ.com veröffentlichte Aufnahme zeigt den ehemaligen US-Präsidenten mit vier nackten Mädchen.

    Briten erwägen Einsatz von Nacktscannern an Flughäfen

    28.12.2009 Die britische Regierung erwägt nach dem Anschlagsversuch auf ein US-Flugzeug, "so schnell wie möglich" Nacktscanner bei den Kontrollen an Flughäfen einzusetzen. Die Geräte seien zwar sehr kostspielig, sagte Innenminister Alan Johnson am Montag in einem Interview mit dem Hörfunksender BBC Four.

    Leichnam des getöteten Neffen Moussavis verschwunden

    28.12.2009 Der Leichnam des bei den Protesten in Teheran getöteten Neffen des iranischen Oppositionspolitikers Mir-Hossein Moussavi ist nach Angaben seiner Familie verschwunden.

    Polizei prüft nach vereiteltem Anschlag Bericht über Komplizen

    28.12.2009 Nach dem vereiteltem Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug prüfen die Ermittler, ob der mutmaßliche Täter einen Komplizen hatte. Die niederländische Militärpolizei gehe derzeit Angaben von Mitreisenden nach, wonach der Nigerianer vor dem Abflug am Amsterdamer Flughafen mit einer anderen Person gesehen wurde, sagte ein Sprecher am Montag.

    Hoher Sachschaden durch Bombenanschlag in Athen

    28.12.2009 Eine starke Explosion vor einer Bank und einer Versicherung in Athen hat am späten Sonntagabend tausende Menschen aus dem Schlaf gerissen. Verletzte oder Tote gab es nach Berichten des staatlichen griechischen Fernsehens (NET) nicht.

    Iranisches Staatsfernsehen: Mehr als 15 Tote bei Demonstrationen

    28.12.2009 Bei den gewalttätigen Protesten im Iran sind am Wochenende mindestens acht Menschen getötet worden. Das wurde am Montag in einem Bericht des englischsprachigen iranischen Senders Press TV bestätigt. Der Sender berief sich dabei offensichtlich auf Angaben des Nationalen Sicherheitsrats, ohne Einzelheiten zu nennen. In anderen unbestätigten Berichten von Staatsmedien war am Montag gar von 15 Toten die Rede.

    Kroatien: Josipovic sicher in der Stichwahl

    27.12.2009 Bei der kroatischen Präsidentenwahl standen am Sonntagabend vorerst nur zwei Dinge fest: Der Kandidat der oppositionellen Sozialdemokraten (SDP), Ivo Josipovic, wird an der Stichwahl am 10. Jänner teilnehmen, und die Wahlbeteiligung war mit 33,89 Prozent für Kroatien historisch gering.

    Demonstration in Teheran gewaltsam aufgelöst

    26.12.2009 In der iranischen Hauptstadt Teheran haben Polizeikräfte am Samstag mit Gewalt eine Demonstration von mehreren hundert Regierungsgegnern aufgelöst. Die Einsatzkräfte gingen mit Schlagstöcken gegen die Protestierenden vor und nahmen mehrere von ihnen fest.

    Klimaschutz: Schwere Vorwürfe Deutschlands gegen USA und China

    26.12.2009 Der deutsche Umweltminister Norbert Röttgen hat nach dem Scheitern des Weltklimagipfels von Kopenhagen schwere Vorwürfe gegen die USA und China erhoben.

    Terroranschlag auf Passagiermaschine in USA vereitelt

    26.12.2009 In den USA ist zu Weihnachten ein versuchter Terroranschlag auf ein Flugzeug verhindert worden. Ein Passagier versuchte nach Behördenangaben kurz vor der Landung in Detroit, einen Airbus der Fluggesellschaft Delta Airlines mit 289 Menschen an Bord in die Luft zu sprengen.

    Israelische Armee tötete sechs Palästinenser

    26.12.2009 Israelische Soldaten haben am Samstag insgesamt sechs Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen erschossen. Bei Razzien der Besatzungsarmee im nördlichen Westjordanland wurden nach Behördenangaben drei Gefolgsleute des palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas getötet.

    "The Times" kürte iranische Studentin Neda zur "Person des Jahres"

    26.12.2009 Die britische Zeitung "The Times" hat die bei den Protesten im Iran erschossene Studentin Neda Agha-Soltan zur "Person des Jahres" gekürt.

    Nur zwölf Leiterinnen in 90 Sektionen im Bund

    26.12.2009 Im Bund werden von 90 Sektionen nur zwölf von Frauen geleitet, das sind 13 Prozent. "An der wirklichen Führungsspitze sind Frauen dünn gesät", erklärte Anita Pleyer, stellvertretende Leiterin der Bundesgleichbehandlungskommission, gegenüber der APA. Der Frauenanteil soll nun weiter erhöht werden. Erst im Dezember beschloss der Nationalrat die Ausweitung der Frauenförderung im öffentlichen Dienst.

    Times: Iranische Studentin "Person des Jahres"

    26.12.2009 "The Times" hat die bei den Protesten im Iran erschossene Studentin Neda Agha-Soltan zur "Person des Jahres" gekürt. Die 26-Jährige sei zum "weltweiten Symbol des Widerstands gegen die Tyrannei" geworden, erklärte die britische Zeitung. Die junge Studentin habe sich den Protesten im Juni angeschlossen aus Wut darüber, "wie das Regime die Präsidentschaftswahl stahl", heißt es in dem Artikel.

    Bischöfe, FPÖ und ILMÖ für Burka-Verbot

    24.12.2009 Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (S) hat mit ihren Überlegungen über ein Burka-Verbot am Mittwoch eine Reihe von Stellungnahmen losgetreten. Der katholische Bischof Egon Kapellari und der evangelische Bischof Michael Bünker stehen einem Burka-Verbot positiv gegenüber, ebenso die FPÖ und die Initiative liberaler Muslime Österreich (ILMÖ).

    Obama verteidigt Leistungen im ersten Amtsjahr

    23.12.2009 Nach deutlich gesunkenen Popularitätswerten hat US-Präsident Barack Obama die politischen Leistungen seines ersten Amtsjahres verteidigt. "Wenn man eine Checkliste aller Versprechen zur Hand hätte, sind viele dieser Versprechen eingehalten worden", sagte Obama in einem Interview der "Washington Post", das am Mittwoch veröffentlich wurde.

    Asyl - Eberau sorgt für parteipolitisches Hick-Hack

    23.12.2009 Die Debatte rund um die Errichtung eines Erstaufnahmezentrums für Asylwerber im burgenländischen Eberau hat am Mittwoch für ein parteipolitisches Hick-Hack gesorgt.

    Freiheitliche wegen übler Nachrede gegen Stadler verurteilt

    23.12.2009 Die Freiheitlichen müssen dem BZÖ-Abgeordneten Ewald Stadler 800 Euro Entschädigung zahlen, weil FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky diesen im Nationalratswahlkampf 2008 in einer Aussendung als homosexuell dargestellt habe, befand das Wiener Landesgericht für Strafsachen.

    Islamischer Gelehrter will Weihnachten verbieten

    23.12.2009 Ein erzkonservativer, aber populärer islamischer Prediger hetzt gegen Christen und will ihnen das Feiern untersagen. Scheich Yussuf al-Kardawi (83) aus Ägypten hat nach Angaben von "Spiegel Online" von Mittwoch eine Fatwa gegen das Weihnachtsfest erlassen.

    "Ich kann nicht nachtragend sein"

    23.12.2009 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi, der bei einem Angriff während einer Parteiveranstaltung in Mailand vor zehn Tagen von einem mutmaßlich Verwirrten verletzt worden ist, hat dem Täter verziehen.

    Taliban: Tausende Kämpfer unterwegs nach Afghanistan

    23.12.2009 Ein ranghoher Taliban-Kommandeur hat nach eigenen Angaben tausende Kämpfer ins benachbarte Afghanistan geschickt, wo sie die ankommenden US-Truppen zurückschlagen sollen.

    Schönborn: Islam hat Recht auf öffentliche Ausübung

    23.12.2009 Kardinal Christoph Schönborn ist weiterhin klar gegen ein Minarett-Verbot in Österreich. Das Schweizer Bauverbot für Minarette habe er "nicht zu kommentieren", erklärte Schönborn in der Wochenzeitung "Furche".

    Eberau: Bezirkshauptmannschaft hob Baubescheid auf

    22.12.2009 Die Bezirkshauptmannschaft Güssing hat den Baubescheid der Gemeinde Eberau für das geplante Asyl-Erstaufnahmezentrum "mit heutigem Tag bescheidmäßig als nichtig aufgehoben".

    Deutscher Ökonom fordert Einführung einer Ethiksteuer

    22.12.2009 Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Ulrich Blum, die Einführung einer Ethiksteuer in Deutschland vorgeschlagen.

    "Ökosteuer" soll das Klima retten

    22.12.2009 Das Finanzministerium diskutiert mit Experten kräftige Aufschläge auf Benzin, Kohle und Strom.

    Sarkozy: Eurostar-Züge müssen wieder fahren

    21.12.2009 Am Montag hat es Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy gereicht. Drei Tage hatte er sich angeschaut, wie nach dem Ausfall der Eurostar-Züge unter dem Ärmelkanal Zehntausende im Weihnachtsurlaub strandeten und in den Medien ihrer Empörung Luft machten.