Russland und Georgien wollen Grenze wieder öffnen
Laut Nesterenko hätten sich Expertengruppen beider Länder auf die Öffnung des Grenzübergangs geeinigt, der bereits 2006 aufgrund der schlechten bilateralen Beziehungen geschlossen worden war. Es ist der einzige Übergang, der nicht durch die von Georgien abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien, sondern direkt nach Russland führt. Auch georgische Regierungspolitiker hatten sich zuletzt in Stellungnahmen für eine Wiederöffnung ausgesprochen.
In Georgien teilte die Fluglinie Georgian Airways mit, nach einer Erlaubnis der russischen Behörden erstmals seit dem Krieg wieder am 6. Jänner 2010 das Nachbarland ansteuern zu wollen. Beide Länder unterhalten aber weiter keine diplomatischen Beziehungen. Das Flugunternehmen gab an, am Vortag eine Erlaubnis des russischen Verkehrsministeriums nur für Charterflüge im Jänner nach Moskau und St. Petersburg erhalten zu haben. Der Linienflugverkehr war nach dem Krieg eingestellt worden. Auch schon vor dem Krieg hatte es wegen der Dauerspannungen zwischen den Ländern zeitweilig keine Flüge gegeben.
Nach dem Blutvergießen 2008 hatte Georgien die Kontrolle über Abchasien und Südossetien verloren. Russland anerkannte die Gebiete gegen den Protest der EU und USA als unabhängige Staaten und postierte zu deren Schutz tausende Soldaten. Moskau und Tiflis lassen sich in bilateralen Fragen jeweils von der Schweiz vertreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.