AA

Chicago: US-Regierung startet "Blitz"-Einsatz der Einwanderungspolizei

9.09.2025 Die US-Einwanderungspolizei ICE hat am Montag einen groß angelegten Einsatz in der Metropole Chicago begonnen. Die Aktion trägt den Titel "Midway Blitz" und wurde vom Weißen Haus mit der Bekämpfung "krimineller illegaler Ausländer" begründet.

Raum für Begegnung und Interpretation

9.09.2025 Eröffnung des Projekts „Betonsonne-Kunst unter der Brücke”.

Wo ein Gebäude in Lochau um 1,16 Millionen Euro verkauft wurde

9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Bewährungsprobe

9.09.2025 In wahlfreien Jahren müssen Regierungsparteien nicht wie ein vor Angst erstarrtes Kaninchen vor der Schlange sitzen. Sie haben Gestaltungsspielraum und müssen sich bei notwendigen, aber unpopulären Maßnahmen nicht vor einem nahen Wahltag fürchten. Die Zeit heilt auch hier Wunden, vor allem wenn eingespartes Geld rechtzeitig vor der nächsten Wahl wieder unter die Leute gebracht wird.

Wer bekommt wie viel? – Alle Landesförderungen im Detail

9.09.2025 Über 250 Millionen Euro zahlt das Land Vorarlberg jährlich an Förderungen aus – von Kinderbetreuung über Stromzuschüsse bis hin zu Kultur, Sport und Landwirtschaft. Unser Überblick zeigt, wohin die größten Summen fließen, welche Bereiche besonders profitieren und wer in Ihrer Gemeinde von Förderungen profitiert.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 420.000 Euro verkauft wurde

9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Der Koboldmaki aus der Nähe: Faszinierende Aufnahmen der Schönheit mit den großen Augen

9.09.2025 Lassen Sie sich in diesem faszinierenden Nahaufnahmevideo von der außergewöhnlichen Welt des Koboldmakis verzaubern.

Die vergessene Hälfte der Fruchtbarkeit

9.09.2025 Über Jahrzehnte wurde über sie kaum gesprochen. Jetzt zeigen Studien: Die Fruchtbarkeit von Männern nimmt weltweit dramatisch ab. Die Ursachen liegen nicht nur in der Umwelt – sondern im Alltag.

"Babys schlafen in unseren Overalls besser" – Was Corinas "Wälderhäs" so besonders macht

9.09.2025 Eine Zweifach-Mama näht sich zum Erfolg: Corina Helbock eröffnet mit Wälderhäs ihren ersten eigenen Laden in Mellau.

Vorerst kein Unterricht in neuem Wiener Jugendgefängnis

9.09.2025 In der neuen Wiener Justizanstalt (JA) Münnichplatz für männliche Häftlinge im Alter von 14 bis 18 Jahren findet derzeit kein Unterricht statt. Dabei wurden rechtzeitig zum Start ins neue Schuljahr die räumlichen Voraussetzungen geschaffen, um schulpflichtige Insassen in zwei neuen Klassenzimmern unterrichten zu können. Die Bildungsdirektion sicherte auch zwei zusätzliche Planstellen für den Schulbetrieb zu.

Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren

9.09.2025 Wer zu viel vor dem Bildschirm hängt, wird unkonzentriert, träge und teils sogar depressiv. Oder?

Hilfsorganisationen warnen: Soziales Netz in Gefahr

8.09.2025 Das soziale Netz in Österreich sei laut Hilfsorganisationen in Gefahr. Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Diakonie und Volkshilfe beklagten am Montag in einer Pressekonferenz, dass die Sozialhilfe nicht mehr gewisse Mindeststandards für die Betroffenen absichere.

Vorarlberg: 35 Prozent mehr Tests auf Geschlechtskrankheiten

9.09.2025 In Vorarlberg lassen sich immer mehr Menschen auf sexuell übertragbare Krankheiten testen. Laut dem Verein "Sexuelle Gesundheit Vorarlberg" stieg die Zahl der Tests im vergangenen Jahr um 35 Prozent – ein Hinweis auf mehr Bewusstsein, aber auch auf verändertes Risikoverhalten.

Welttag der Suizidprävention: Hilfe muss schneller verfügbar sein

8.09.2025 Anlässlich des Welttags der Suizidprävention am Mittwoch fordert der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) raschen Ausbau psychologischer Hilfen.

Die jungen Wilden im Schnabelholz

9.09.2025 Erkin Yalcin, Filip Milojevic und Paul Piffer stehen stellvertretend für eine neue Generation beim SCR Altach, die nicht nur hungrig ist, sondern auch bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Crashtests 2025: Diese Autos erreichen fünf Sterne

8.09.2025 In den jüngsten Crashtests von Euro NCAP wurden in gewohnter Manier die passive Sicherheit sowie die Fahrassistenzsysteme aktueller Fahrzeuge überprüft. Das sind die Ergebnisse.

Checkst du? Drei Floskeln zum Checken fürs Jugendwort-Finale

9.09.2025 Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben - und vielleicht ja auch den Dialog "Checkst du?" "Ja, das crazy." Beide Floskeln aus dem Alltag der Jugendlichen haben es in die Top 3 für das "Jugendwort des Jahres" geschafft. Auch der Begriff "Goonen" ist bei der Finalrunde mit dabei, wie der Langenscheidt Verlag in Stuttgart mitteilte.

Vögel Transporte investiert Millionen in die Elektromobilität

9.09.2025 Die Elektromobilität hält Schritt für Schritt auch Einzug in der Vorarlberger Transportbranche.

Wenn jede Sekunde zählt: Was ist ein First Responder?

9.09.2025 First Responder werden bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert – und sind häufig noch vor dem Rettungswagen am Einsatzort. Doch wer genau ist ein First Responder – und wie funktioniert dieses System?

Sexhandel in Europa: Europol fahndet nach Menschenhändler aus Österreich

9.09.2025 Österreichische und kolumbianische Behörden haben mit Unterstützung von Europol ein Netzwerk von Menschenhändlern aufgedeckt. Dutzende kolumbianische Frauen wurden vor sexueller Ausbeutung in Europa gerettet.

Kein gemeinsamer Auftritt: William und Harry ehren die Queen getrennt

9.09.2025 Der dritte Todestag ihrer königlichen Großmutter brachte die zerstrittenen Prinzen Harry und William zumindest räumlich fast wieder zusammen.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 1,04 Millionen Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zahlen 2024: So gefährlich war der Schulweg in Vorarlberg

9.09.2025 Zum Schulbeginn erinnert der VCÖ an mehr Sicherheit im Straßenverkehr. 2024 gab es in Vorarlberg 29 Schulwegunfälle – vier davon auf einem Schutzweg. Der Mobilitätsclub fordert strengere Regeln und mehr Achtsamkeit.

Feldkircher Vereine verwandeln die Stadt in eine Theaterbühne

9.09.2025 Im Rahmen von „Feldkirch einhundert“ laden das Theater Mutante und städtische Vereine zum Theaterspaziergang „Feldkircher Luft“.

Festnahmen in Österreich bei Razzia gegen Menschenhandel

8.09.2025 Anfang September sind in Kolumbien bei einer internationalen Razzia gegen ein Menschenhändlernetzwerk fünf Verdächtige festgenommen worden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf eine in Österreich aktive Gruppe. Der vermutliche Anführer, ein österreichisch-türkischer Staatsbürger, ist flüchtig, wie Europol in einer Mitteilung bekanntgab.

Hunderte Menschen feiern traditionelles Volksfest auf der Gastra

8.09.2025 Enorm viele Besucher pilgerten auf das Festgelände zur Rankweiler Kilbi.

E-Bike-Diebstahl in Götzis: Zwei Räder aus Fahrradraum gestohlen

8.09.2025 In den sozialen Netzwerken kursiert aktuell die Geschichte, dass am Mittwochabend in Götzis dreiste Fahrraddiebe zugeschlagen haben. Eine Person wurde dabei von der Besitzerin überrascht. Die Polizei ermittelt.

Doppelpack, Comeback und ein Jungstar: Diese Spieler sorgen für Furore!

9.09.2025 Ein Offensivfeuerwerk, ein brisantes Wiedersehen und ein Jungprofi auf dem Vormarsch: Der vierte Spieltag der Eliteliga bot spektakuläre Szenen und außergewöhnliche Leistungen. Diese Akteure haben es ins aktuelle VOL.AT Power-Ranking geschafft.

Kleinste Schule Vorarlbergs: VS Gurtis startete mit insgesamt zehn Kindern ins neue Schuljahr

8.09.2025 Montessori-Lehrerin Elfriede Waldhart zeigt die Herausforderungen und Vorteile einer zehnköpfigen Klasse mit vier verschiedenen Schulstufen auf.

Shoppen und Gutes tun für die Offene Jugendarbeit Leiblachtal

8.09.2025 Mini Mondschein Shopping – Kinder Basar für den guten Zweck in Hörbranz

ORF hat sein Content Management Center runderneuert

8.09.2025 Das Content Management Center des ORF ist das neue Herzstück des Medienkonzerns. Es modernisiert die technische Verbreitung von TV-, Radio- und Onlineinhalten und soll eine neue Ära am Küniglberg einläuten. ORF-Technikdirektor Harald Kräuter betonte vor Journalisten, dass der ORF damit technologisch in Europa führend ist.

Polizisten rochen Cannabis: Wohnung ohne Bewilligung durchsucht

8.09.2025 Vorarlberger bekämpfte nachträgliche Bewilligung – So entscheid das Berufungsgericht

Wo eine Wohnung in Bludenz um 292.500 Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bödele-Juwel erstrahlt in neuem Glanz

9.09.2025 Hotel zwischen Rheintal und Bregenzerwald hat eine einzigartige und spannende Geschichte.

Lesungen mit Musik auf der Ruine Blumenegg

8.09.2025 Matinee verbindet Walser Dialekt und Kunst in Ruine Blumenegg

Erster Schultag: Einkaufswahnsinn in Vorarlbergs Schreibwarengeschäften

9.09.2025 Parkplatzsuche, volle Läden und saftige Rechnungen – der Schulstart treibt Eltern und Geschwister in Vorarlberg ins Schwitzen. Vor allem die Materiallisten der Schulen sorgen dafür, dass der Einkauf nicht nur zeitintensiv, sondern auch teuer wird.

New Yorker Kellerbar-Flair: Premiere am Vorarlberger Landestheater

9.09.2025 Mit „Velvet nights and broken dreams“ eröffnete das Vorarlberger Landestheater vergangenen Samstag die neue Spielzeit – stimmungsvoll, ausverkauft und mit großem Applaus.

Schweizer Jagdfrevler sorgt für Unmut im Bregenzerwald: "Leider Gottes sind solche Vorfälle keine Rarität"

9.09.2025 Zwei Vorfälle innerhalb von wenigen Tage. Bezirksjägermeister berichtet von fragwürdigen Geschäftsmodellen und Jagdscheinen im Schnellverfahren.

35 Jahre Pfanner: Vom Familienunternehmen zum Globalen Marktführer für Schutzbekleidung

8.09.2025 Pfanner Schutzbekleidung feiert heuer 35 Jahre Innovation und Qualität. Das Vorarlberger Familienunternehmen lud zum Jubiläum mit Galaabend und Tag der offenen Tür.

Seniorenvertreter machen bei Pensionserhöhungen Druck

8.09.2025 Der Seniorenrat fordert die vollständige Anpassung der Pensionen an die Inflation um 2,7 Prozent und sieht Pensionisten durch die Teuerung stärker betroffen. Zudem hätten Pensionisten bereits einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung durch erhöhte Krankenversicherungsbeiträge geleistet.

Was man in der Landwirtschaftsschule alles lernen kann

8.09.2025 Fantastisches Konzert der Quarta 4 Ländler Jugendphilharmonie im Bregenzer Festspielhaus.

Vier Gegentore: Altach verspielt den Sieg gegen Kuchl

8.09.2025 Trotz starker Leistung kassiert die Summer-Elf eine unglückliche Niederlage.

Weitere Entwertung vieler Pensionen

8.09.2025 Regierung für gestaffelte Anpassung: Experte Mazal sieht Weg Richtung Einheitspension.

Heim-Cupkracher: SC Röthis fordert Topklub Sturm Graz auf eigener Anlage

8.09.2025 David gegen Goliath: Fußballfest im Vorderland mit klaren Vorzeichen.

Zweiter Auswärtssieg für RW Rankweil

8.09.2025 Die Mannen von Trainer Wolfgang Schneider gewinnen in Schwarzenberg mit 4:0.

Workshop: Pizza backen lernen mit Irmgard

8.09.2025 Selbstgemacht schmeckt’s besser: Pizzakurs in Brederis

Wenn das Kind krank ist und der Job ruft: Was ist zu tun?

8.09.2025 Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema "Pflegeurlaub" beziehungsweise Pflegefreistellung.

"Fridays For Future"-Proteste vor ÖVP-Zentrale angekündigt

8.09.2025 Nach der Ankündigung von vergangener Woche, dass Österreich gemeinsam mit weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben will, haben "Fridays For Future" jetzt Proteste vor der ÖVP-Zentale angekündigt.

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"

8.09.2025 Der erste Schultag im Jahr 2025/2026 ist geschafft. Die NEUE hat sich an der Volksschule Haselstauden umgehört, wie die Kinder in das neue Schuljahr gestartet sind.

Strafen für FC Mäder und SK Brederis nach Verbandsverstößen

10.09.2025 Zwei Oberländerklubs wurden vom Vorarlberger Fußballverband mit Geldstrafen belegt.

Extremschwimmer Hengl trotzt Magen-Darm und Sturm

8.09.2025 Bernhard Hengl kämpft sich beim "Wörthersee Swim 2025" trotz Rückschlägen ans Ziel und gewinnt seine Altersklasse.

“Da ist mir das Herz aufgegangen!”

8.09.2025 Als “Pilger der Hoffnung” kamen die Gläubigen zur Festmesse im Franziskanerkloster.

NÖ: Festnahmen nach Schusswechsel mit Polizei

8.09.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei in Amstetten wurden zwei mutmaßliche Räuber in die Justizanstalt St. Pölten überstellt. Der 58-jährige Mann und einen 55-Jähriger sollen mit einem weiteren Täter bei einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus überrascht worden sein. Der jüngere Verdächtige schweigt, während der 58-Jährige gestanden hat.

Albtraum im Einfamilienhaus: Mann tagelang im Lift eingeschlossen

8.09.2025 Vier Tage war ein Mann in einem Aufzug gefangen – ohne Handy, Wasser oder Essen. Erst der Verdacht seines Sohnes rettete ihm das Leben.

Kinderhaus Levis feierlich eröffnet

8.09.2025 Zum Schulbeginn können 63 Kinder in das neue Kinderhaus Levis Mutterstraße einziehen.

Zocken fürs Landesbudget: WKV-Vorschlag sorgt für Kritik

8.09.2025 Die WKV will Glücksspielautomaten legalisieren und erhofft sich davon Steuereinnahmen. Vorarlberg verfolgte bislang eine strenge Linie.

Arbeiten rund um Strommast-Versetzung beim Messepark schreiten voran

8.09.2025 Besuchern der Herbstmesse und des Messeparks ist es schon aufgefallen: Die Arbeiten rund um die Versetzung des Strommasts beim Messequartier schreiten sichtbar voran.

Schützenhaus Rheintal feierlich eröffnet

8.09.2025 Prominente Eröffnung des neuen Schützenhauses Rheintal.