AA

Haftbefehl gegen Schüler nach Messer-Angriff auf Lehrerin

8.09.2025 Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen hat ein Richter Haftbefehl gegen den 17-jährigen Schüler erlassen.

Reichenfeldfest bot dreifachen Musikgenuss

8.09.2025 Stadtmusik Feldkirch lud zu ihrem spätsommerlichen Musikfest ins Reichenfeld ein.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

8.09.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Firma Schatzmann Nenzing: Vom Kupferhammer zur Pfannenfabrik

8.09.2025 Ein Industriebau als Spiegel Vorarlberger Wirtschaftsgeschichte.

Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix: Rekordzahl an Fahrzeugen und Gästen

8.09.2025 Die neunte Auflage der Veranstaltung brachte über 350 Raritäten und hunderte Besucher.

Leserbrief: Die Büchse der Pandora

8.09.2025 Wenn heute jemand “die Büchse der Pandora öffnet”, ist damit gemeint, dass eine Person eine Handlung vornimmt, die ungewollte und weitreichende negative Konsequenzen hat, die man nicht mehr eindämmen kann. Mit seinem über Medien zelebrierten assistierten Suizid hat der Buchautor, Redakteur und Politiker Nikolaus Glattauer eine Schranke geöffnet, die Verwirrung und Unheil mit sich ziehen

Wo eine Wohnung in Altach um 365.000 Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rock, Beat und viel Poesie

8.09.2025 Vorarlberger Landestheater eröffnet Spielzeit mit „Velvet Nights and Broken Dreams“.

Leichtes Erdbeben in Oberösterreich

8.09.2025 Südlich von Kleinzell im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) ist es Montagfrüh zu einem leichten Erdbeben gekommen.

Ein Balanceakt mit klarer Zielvorstellung

8.09.2025 Der Mellauer Jakob Greber lässt es gerne “passieren”, auch wenn sich viel Arbeit dahinter verbirgt.

Leserbrief: Bricht Russlands Wirtschaft bald zusammen?

8.09.2025 Obwohl russische Experten eine stagnierende Wirtschaft erwarten, glaubt Präsident Wladimir Putin nicht daran. Einige westliche Ökonomen prophezeien sogar einen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft in naher Zukunft. US-Präsident Donald Trump hat recht mit seiner Empfehlung an Europa, kein Öl mehr aus Russland zu kaufen, da Putin damit seinen Krieg gegen die Ukraine mitfinanziert. Von den EU-Staaten

Kajakreise von Linz nach Istanbul: 24-Jähriger verunglückt

8.09.2025 Ein 24-Jähriger aus Pfarrkirchen (Bezirk Steyr-Land), welcher mit dem Kajak von Linz nach Istanbul paddeln wollte, dürfte bei einem Tauchunfall in Bulgarien tödlich verunglückt sein.

Mann und zwei Kinder sterben in brennendem Tesla

8.09.2025 Ein tragischer Unfall in Schwerte (Nordrhein-Westfalen) endete am Sonntag mit drei Todesopfern. Ein Mann und zwei Kinder verloren ihr Leben, nachdem ihr Tesla bei einem Überholmanöver von der Fahrbahn abkam und Feuer fing.

Leserbrief: Pension – ein Unruhezustand vor dem Ruhestand

8.09.2025 Die Angst, im verdienten Ruhestand anzukommen, nimmt im Volk stets zu. Jeder Euro wird zweimal umgedreht. Meine tapfere Frau, Monika-Anna, starb vor zwei Jahren an ihrer heimtückischen Krankheit. Ich beschloss damals, unser Geschäft zu schließen, um für sie da zu sein. 24 Stunden bei Monika, Rollstuhl, Sauerstoffgeräten und Medikamenten. Danke, ÖGK. Nach vier Jahren meiner

Führerscheinloser Teenie flüchtete vor Polizei: Pkw landete in Bach

8.09.2025 Sonntagabend hat ein 17-Jähriger ohne Führerschein in Pyhra (Bezirk St. Pölten) mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw einen Unfall mit Sachschaden verursacht und sich dann eine abenteuerliche Verfolgungsjagd mit der Polizei durch St. Pölten geliefert.

Leserbrief: Ehrungen aberkennen!

8.09.2025 Der wichtige und im Grundsatz zutreffende kulturpolitische VN-Kommentar von Dr. Walter Fink vom 6./7.9.2025 zum Thema “Ehrungen aberkennen” kann nicht ganz unwidersprochen bleiben. Er kritisiert zu Recht die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg an Natalie Beer im Jahre 1975 auf Betreiben des damaligen Kulturreferenten LH Dr. Herbert Keßler. Ob er ein “glühender Verehrer

„Ich kann mit den Besten mithalten“: Lina Frener zufrieden mit WM-Debüt

8.09.2025 Bei ihrer allerersten Downhill-Weltmeisterschaft verpasst die 16-jährige Bregenzerin das Podest nur um 0,08 Sekunden und sendet ein starkes Signal in Richtung Weltspitze.

NÖ: Fahndung nach mutmaßlichem Räuber

8.09.2025 Die Polizei in Krems sucht einen Mann, der des Raubes verdächtigt wird. Er soll einem 86-Jährigen die Geldbörse aus der Gesäßtasche entwendet haben, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilte.

Rekordhöhen beim Sonnenblumenfest

8.09.2025 Rekordblumen und strahlende Gesichter beim OGV in Lustenau.

Leserbrief: 25 % Rabatt

8.09.2025 Ob Lebensmittel-, Möbelhausketten oder andere Warenhäuser: Mit 25 % und mehr auf viele Artikel werden Kunden angelockt. Bei Möbelriesen gibt’s bis zu 70 %. Wie das geht, ist mir schleierhaft, zumal diese Möbel ja einen Transportweg hinter sich haben. Rabattaktionen ziehen sich also querbeet durch die Medienlandschaft. “Nimm 3, bezahl 2” ist eine gängige Schlagzeile

Elch "Emil" sorgt für Aufsehen: 10.000 Fans auf Facebook

8.09.2025 Auf Facebook hat der durch Niederösterreich streifende Elch "Emil" 10.000 Fans. Nach einem ereignisreichen Wochenende rund um den Geweihträger wurde diese Marke in der Ende August erstellten Gruppe erstmals übersprungen.

Leserbrief: Pensionserhöhung

8.09.2025 Ich schon wieder – eine alte Frau aus Thüringen –, aber mich lässt die Diskussion darüber nicht los. Ganz klar, wer eine kleine Pension bekommt, soll 2,7 % oder mehr Erhöhung bekommen. Wir Besserverdiener, die Beamten und Politiker, könnten auch auf eine totale Erhöhung für dieses Jahr verzichten. Die Obfrauen der Pensionisten und 50-plus wehren

Apollo ist freundlich, verschmust und abenteuerlustig

8.09.2025 Im Tierheim Vorarlberg warten auch Mischling Strolchi, Kater Leonard, Katze Bella und die Zwergkaninchen Cookie und Bounty.

Neues Jahr, alte Probleme: Falschparker und Elterntaxis sorgen für Chaos zum Schulstart

8.09.2025 Zum ersten Schultag nach den Ferien war rund um viele Schulen in Vorarlberg einiges los. Volle Parkplätze, Staus und falsch abgestellte Autos prägten das Bild am Morgen. In der Landeshauptstadt kam es mancherorts sogar zu Hupkonzerten.

Öl in Pfanne löste Küchenbrand in Hohenems aus

8.09.2025 Ein Küchenbrand in Hohenems rief am Sonntagabend Feuerwehr, Polizei und Rettung auf den Plan. Zwei Personen mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Wetter: Spätsommer im Osten, Regen im Westen

8.09.2025 Im Osten startet die Woche spätsommerlich, im Westen wird es bald regnerischer und kühler. Laut Prognose der Geosphere Austria vom Sonntag erscheint die Osthälfte in der kommenden Woche insgesamt deutlich begünstigt, auch weil die Temperaturen wärmer als in der Westhälfte sind.

Lotto-Vierfachjackpot: Am Mittwoch warten 4,5 Millionen Euro

8.09.2025 Am Mittwoch wartet ein Vierfachjackpot bei der Lotto-Ziehung mit rund 4,5 Millionen Euro im Topf. Beim Joker geht es um einen Doppeljackpot und rund 600.000 Euro.

Von Rankweil nach Moldawien – wie ein Hilfsprojekt Sicherheit bringt

8.09.2025 Altbürgermeister Hans Kohler führt ein einzigartiges Hilfsprojekt für Moldawien.

VOL.AT Eliteliga: Favoritenduo setzt sich ab, Feldkirch in der Krise

8.09.2025 Nach dem 4. Spieltag in der VOL.AT Eliteliga zeichnen sich bereits erste Tendenzen ab. An der Spitze setzen sich zwei Teams ab, am Tabellenende gerät Feldkirch unter Druck.

Ausgleichstreffer von Ludesch-Kapitän Roman Konzet aberkannt

8.09.2025 Der SV Ludesch verliert im VOL.AT Eliteliga-Spiel gegen die Amateure von Austria Lustenau mit 0:2. Ein aberkanntes Tor sorgt für heftige Diskussionen und Aufregung.

Altacher Kiste hatte die Nase vorn

8.09.2025 Über 50 Teams traten beim 9. Seifenkistenrennen in Düns mit tollen Kisten an.

Internationale Bühne für Kantorei Rankweil

8.09.2025 Die Kantorei Rankweil ist Teil des Alpen-Chortags im Schmirntal mit elf Chören.

Drei Medaillen für Rankweiler Sportschützen Abbrederis

8.09.2025 Abbrederis gewinnt bei den Kleinkaliber-Staatsmeisterschaften Edelmetalle in allen Farben.

Nahost - Spanien geht gegen Waffentransporte für Israel vor

8.09.2025 Spanien untersagt Schiffen und Flugzeugen mit Waffen für Israel die Nutzung seiner Häfen und seines Luftraums.

Collini investiert in Hohenems 30 Millionen Euro

8.09.2025 Neues Werk Schillerallee wurde auf einer bereits genutzten Fläche errichtet.

Traumstart für Feldkirchs Handballdamen

8.09.2025 29:27-Heimsieg der Balogh-Damen gegen Stockerau.

Reicher Spendensegen im Weltladen

8.09.2025 Zum Weltladen-Jubiläum im Saminapark gab es 2465 Euro für Schmetterlingskinder durch Lose.

Rankweil weiter punktlos, aber nicht mehr Tabellenletzter

8.09.2025 Trotz der 2:4-Heimpleite gegen Klagenfurt sind die Rot-Weißen nun Vorletzter.

Feierlicher Abschied von der Alpzeit auf der Klesenza-Alpe

8.09.2025 Mit dem Patronatsfest und dem traditionellen Alpabtrieb ging eine erfolgreiche Saison zu Ende.

Pkw-Kollision in Mellau endete tödlich

8.09.2025 70-jähriger Vorarlberger starb bei schwerem Unfall.

Motorradunfall im Bezirk Lilienfeld: Drei Schwerverletzte

8.09.2025 Am Sonntag sind nach einer Motorrad-Kollision in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) drei Schwerverletzte ins Spital gebracht worden.

Unterwasser-"Ja": Mann macht Freundin beim Tauchen Heiratsantrag

8.09.2025 Ein Paar tauchte vor der Küste der Krim zum ersten Mal gemeinsam ab. Am Meeresgrund hatte Daniil für seine Nastya eine Überraschung parat.

Poolbar Raumfahrt 2025

8.09.2025 Poolbar Festival startet ins Raumfahrtprogramm.

Supertramp-Mitbegründer Rick Davies gestorben

8.09.2025 Rick Davies, Mitbegründer von Supertramp, ist tot. Der Musiker, Sänger und Songschreiber starb am Samstag (6. September) mit 81 Jahren.

„GOOD THINGS“: Kreative Impulse und inspirierende Begegnungen in Bludenz am Kultursteg Walgau

8.09.2025 In einer kleinen Bludenzer Stadtwildnis entsteht eine künstlerische Interaktion.

Backrezept für leckere Jausenbrote

8.09.2025 Tierische Käsebrötchen machen die Jausenbox zum Highlight.

Kunst und Gröstl in besonderem Ambiente

8.09.2025 Dornbirn: Prominenter Grafiker feierte seinen 78er beim Möcklebur.

Nicht nur für Erstklässler: So erleben Jugendliche am BORG Egg den Schulstart

8.09.2025 Zu Schulbeginn denkt man meist nur an Erstklässler, die eingeschult werden. Doch wie geht es Schüler der weiterführenden Schulen am ersten Schultag? VOL.AT hat sich beim BORG Egg umgehört.

Gampelün wird zur „Marktparzelle“

8.09.2025 Kartoffelfest mit Platzkonzert des Musikvereins, Fassanstich und Markt begeisterte.

Neues Schuljahr startet auch im Westen und Süden

8.09.2025 In sechs Bundesländern hat am Montag das neue Schuljahr begonnen. Für über 50.000 Kinder war es der erste Schultag überhaupt.

Kupferroter Vollmond fasziniert Beobachter in Vorarlberg

8.09.2025 Ein seltenes Himmelsschauspiel faszinierte am Sonntagabend zahlreiche Menschen in Vorarlberg: Der sogenannte "Blutmond" war in vielen Teilen des Landes deutlich zu sehen. Zahlreiche Leserinnen und Leser hielten den Moment fest – und schickten uns ihre Aufnahmen.

Totale Mondfinsternis begeisterte Himmelsbeobachter

8.09.2025 Am Sonntagabend konnten viele Menschen in Österreich ein seltenes astronomisches Schauspiel verfolgen: Eine totale Mondfinsternis.

Kommentar: Im Rausch der starken Bilder

8.09.2025 Donald Trump hat wieder einmal eine Idee, wie er sich der Welt als besonders harter Kerl präsentieren könnte. Der US-Präsident postet vergangenes Wochenende auf der Social-Media-Plattform Truth Social eine KI-generiertes Bild als Anspielung auf Francis Ford Coppolas Meisterwerk „Apocalypse Now“: Trump vor martialischem Kriegshintergrund und der Skyline der von Demokraten regierten Stadt Chicago in der

Zwei Motorradunfälle in Vorarlberg am Sonntag

8.09.2025 Am Sonntag kam es in Vorarlberg zu zwei Motorradunfällen. Drei Menschen wurden dabei verletzt, zwei davon schwerer.

Wo ein Tennisplatz in Wolfurt um 3,08 Millionen Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neue Angriffe auf Ukraine - Trump kündigt Gespräche an

8.09.2025 Russland hat nach ukrainischen Angaben bei neuen Luftangriffen ein Wärmekraftwerk in der Region Kiew attackiert. Das Ziel sei offensichtlich, der Zivilbevölkerung der Ukraine weiteres Leid zuzufügen, teilte das ukrainische Energieministerium am Montag auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit.