Nicht nur für Erstklässler: So erleben Jugendliche am BORG Egg den Schulstart

Montag kurz vor 8 Uhr vor dem BORG in Egg. Nach und nach trudeln Jugendliche ein und laufen Richtung Schulgebäude. Sie begrüßen sich gegenseitig, plaudern und sind gut aufgelegt. Das neue Schuljahr beginnt um 8.15 Uhr in den Klassen. Für manche Schüler steht noch eine Prüfung an.

Für Lina beginnt das Maturajahr
Lina Holzmann kommt aus Alberschwende. "Wir haben jetzt das letzte Jahr. Das Maturajahr", erzählt die 17-Jährige. "Natürlich freut man sich schon aufs letzte Jahr. Aber es wird auch, glaube ich, sehr stressig." Nach den neun Wochen Sommerferien freut sie sich auch, ihre Mitschüler wiederzusehen. "Und wieder ein bisschen eine Routine in den Tag zu bekommen." Die Sommerferien hätten laut ihr ein bisschen länger sein können, "vor allem das Wetter war jetzt auch nicht immer so gut." Doch sie sei bereit für den Schulstart.
Video: BORG-Schülerinnen zum Schulbeginn
Die frisch gebackene Maturantin zeigt sich zuversichtlich. "Mathe, da mache ich mir eigentlich keine Sorgen." Andere Fächer sieht sie als herausfordernder: "Spanisch und Englisch sind schon wieder schwierig." Sie freut sich auf den nahenden Schulabschluss. Am ersten Tag gibt es zwei Stunden mit dem Klassenvorstand. "Dann fängt der Stundenplan langsam für zwei Stunden an."

Sophia: "Jetzt wird’s halt schon ein bisschen ernster"
Sophia Meusburger (16) aus Egg-Großdorf kam mit dem Moped zur Schule. "Es war jetzt nicht so fein, am Morgen so früh aufzustehen, aber sonst passt es eigentlich", lautet ihr erstes Fazit zum Schulstart. "Mich kränkt es jetzt nicht übermäßig." Was steht bei ihr heuer an? "Ich bin jetzt im Jahr vor dem Maturajahr." Die vorwissenschaftliche Arbeit und abschließende Arbeiten werden zum Thema. "Jetzt wird’s halt doch schon ein bisschen ernster. Aber es funktioniert schon."
Sie erinnert sich im VOL.AT-Gespräch auch an ihren ersten Schultag. "Es ist schon ein bisschen länger her", meint sie. "Es war halt ganz lustig." Sie sei immer mit ihrer Schwester zur Schule gelaufen. "Da war auch noch ein bisschen Unterstützung da. Aber es hat schon gepasst."

Viele kommen mit Bus und Moped
Im Gegensatz zu Volks- und Mittelschulen in der Umgebung sind Elterntaxis beim BORG Egg selten zu sehen. Die meisten Jugendlichen reisen mit dem Bus an oder kommen selbstständig mit dem Moped oder Fahrrad. Nur vereinzelt werden Schüler:innen mit dem Auto gebracht. Einen Einweiser am Parkplatz gab es beim VOL.AT-Lokalaugenschein am Montagmorgen daher nicht.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.