AA
  • VOL.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Drei weitere Todesfälle in Pflegeheim in Wien-Liesing

    17.06.2020 In einem Pflegeheim in Wien-Liesing sind drei weitere Personen mit dem Coronavirus verstorben. Die Patienten starben allerdings nicht im Haus, sondern waren schon zur Behandlung im Spital.

    "Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

    17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

    Sechs Corona-Todesfälle in Pflegeheim in Wien-Liesing

    16.06.2020 In den vergangenen zwei Wochen verstarben mehrere Bewohner eines Pflegeheims in Wien-Liesing an den Folgen einer Corona-Erkrankung. Neun weitere infizierte Personen befinden sich im Krankenhaus.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    Streit um Mobiltelefon: 23-Jähriger verletzt Kontrahenten mit Messer

    15.06.2020 Am Sonntag gerieten zwei Männer wegen eines Mobiltelefons in Wien-Liesing in Streit. Einer von ihnen wurde dabei verletzt. Gegen 10.20 Uhr gerieten zwei Bewohner eines betreuten Wohnheims wegen eines Mobiltelefons in Streit.

    Statistik zeigt: Deutsch für Hälfte der Wiener Schüler nicht Muttersprache

    11.06.2020 Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.

    Mehr als 108.000 Anträge für Wiener Taxigutscheine

    12.06.2020 Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.

    22 neue Covid-Infektionsfälle in 24 Stunden in Wien

    11.06.2020 In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juli

    10.06.2020 Im Juli 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Am Montag 61 neue Corona-Fälle in Wien

    8.06.2020 Gegenüber Samstagfrüh gab es in Wien einen Zuwachs von 61 Corona-Fällen. Am Sonntag wurden keine Zahlen veröffentlicht.

    In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

    5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.

    Wettervorschau: Am Wochenende bleibt es unbeständig

    5.06.2020 Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist verbreitet mit Regenschauern und Gewitter zu rechnen.

    Wien-Liesing: 10-Jährige bei Fahrradsturz schwer verletzt

    4.06.2020 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Liesing Donnerstagfrüh wurde ein 10-jähriges Mädchen schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.

    Neuer Name, neues Design: KAV wird zum "Wiener Gesundheitsverbund"

    3.06.2020 Ab sofort heißt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun "Wiener Gesundheitsverbund". Doch nicht nur der Name, sondern auch das Design wurde erneuert.

    Über 170 KAV-Mitarbeiter in Wien wegen Corona freigestellt

    3.06.2020 Von über 170 derzeit freigestellten Mitarbeitern des städtischen Spitalsbetreibers KAV bleibt der Großteil wegen der Zugehörigkeit zur Corona-Risikogruppe daheim. Bestätigte Infektionen gebe es kaum.

    Wien-Liesing: 17-Jähriger erlitt bei Fahrrad-Sturz schwere Kopfverletzungen

    2.06.2020 Am Pfingstmontag zog sich ein 17-Jähriger in einem Skaterpark im Fridtjof-Nansen-Park schwere Verletzungen zu.

    22 Corona-Neuerkrankungen in Wien gemeldet

    2.06.2020 Die Zahl der bisher an Covid-19 erkrankten Personen in Wien ist mit Stand Dienstag auf 3.310 angestiegen.

    TierQuarTier Wien öffnet wieder seine Pforten

    2.06.2020 Unter den corona-bedingten Sicherheitsauflagen öffnet das TierQuarTier Wien mit 2. Juni 2020 wieder seine Pforten für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde.

    45 neue Coronavirus-Fälle in Wien gemeldet

    31.05.2020 Die neuen Corona-Fälle in Wien hängen zum Großteil mit familiären Clustern zusammen. Weitere Infektionen wurden im Rahmen von Firmen-Screenings entdeckt.

    Wien-Liesing: Covid-19-Fall in Briefverteilzentrum

    28.05.2020 Am Donnerstag ist eine Covid-19-Infektion im Briefverteilerzentrum in Wien-Liesing bekannt geworden. Zwanzig Personen wurden in häusliche Quarantäne geschickt.

    Kinos dürfen ab 29. Mai wieder öffnen

    27.05.2020 Früher als ursprünglich angenommen dürfen die heimischen Kinos ihren Betrieb wieder aufnehmen. Schon ab Freitag sind Filmvorstellungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.

    U-Bahn-Stars der Wiener Linien geben nun auch Open Air-Konzerte

    27.05.2020 Den Wiener U-Bahn-Stars kann künftig auch unter freiem Himmel gelauscht werden. An sechs neuen Standorten werden die Musiker ab Ende Live-Konzerte geben.

    Aktuelle Corona-Zahlen in Wien: 20 Neuerkrankungen

    27.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 20 Neuerkrankungen und zwei Todesfälle gegeben.

    Film ab: Sommerkinos 2020 in Wien und Niederösterreich

    3.08.2020 Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.

    Wien-Liesing: Beamte entdeckten gestohlenen Pkw

    26.05.2020 Am Montag wurden Beamte auf ein beschädigtes Fahrzeug aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass es als gestohlen gemeldet wurde.

    U6-Station Erlaaer Straße wird erweitert: Bahnsteig über Pfingsten gesperrt

    25.05.2020 Die U6-Station Erlaaer Straße wird künftig von zwei Seiten zugänglich sein. Ab Schulbeginn 2021 wird die Station neben dem derzeitigen Zugang über die Erlaaer Straße einen zweiten Aufgang im Bereich "In der Wiesen" haben.

    Falsche Drogen: Jugendliche attackieren Dealer in Wien

    25.05.2020 Weil er ihnen falsche Drogen verkauft hat, sollen drei Jugendliche am Sonntagabend einen 18-Jährigen attackiert und leicht verletzt haben. Die Beteiligten wurden angezeigt.

    18 neue Corona-Erkrankungen in Wien

    25.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Wetter-Vorschau: Im Osten bleibt es weiter kühl

    25.05.2020 Für das Wetter in Österreich ist in den kommenden Tagen eine nördliche Höhenströmung verantwortlich. Das bedeutet laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geondynamik (ZAMG), dass es im Osten eher kühl bleibt und der Westen mäßige Wärme zu erwarten hat.

    Wien: Fassadenbegrünung soll mit Paket attraktiver werden

    24.05.2020 In Wien ist die Installation von Fassadenbegrünung komplex, da sie je nach Lage mit vielen Behördenwegen verbunden ist. Nun gibt es ein All-in-One-Paket, "BeRTA", mit dem es einfacher gehen soll, wird versprochen. "BeRTA" wurde von Forschern gemeinsam mit der Stadt entwickelt.

    Katzenlaute bemerkt: Berufsfeuerwehr befreit Kätzchen aus Motorraum

    23.05.2020 Am Freitag konnte ein zwei Wochen altes Kätzchen aus dem Motorraum eines Wagens befreit werden. Beamten wurde aufgrund der Katzenlaute auf das Tier aufmerksam.

    Wetter-Vorschau: Es wird wieder etwas kühler

    22.05.2020 Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.

    Soldaten im Postzentrum Wien-Inzersdorf: "Alles nach Plan"

    21.05.2020 Seit Donnerstag ist das Bundesheer auch i Postzentrum Wien-Inzerdorf im Einsatz, um den Betrieb nach etlichen Coronavirus-Fällen aufrecht zu erhalten. "Es läuft alles nach Plan", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der APA am Nachmittag.

    Bundesheer-Einsatz im Postzentrum Wien-Inzersdorf startet

    22.05.2020 Am Donnerstag um 14.00 Uhr startet der Schicht-Einsatz des Bundesheeres im Postzentrum Wien-Inzersdorf. Dort werden bis Anfang Juni rund 250 Soldaten und Zivilbedienstete ihren Einsatz versehen.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Mehr als 3.000 bestätigte Corona-Fälle in Wien

    19.05.2020 In den letzten 24 Stunden stieg die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Wien auf 3.002 an.

    Wieder Corona-Fälle in Wiener Flüchtlingsheim entdeckt

    18.05.2020 Von 17 neuen Corona-Fällen wurden sieben im Rahmen eines Screenings in einer Flüchtlingseinrichtung in Wien-Mariahilf entdeckt. Die Betroffenen wurden in die Messe Wien gebracht.

    Kind in Wiener Kindergarten positiv auf Covid-19 getestet

    16.05.2020 Nachdem sich eine Kindergartenpädagogin in Wien-Liesing mit dem Coronavirus infiziert hat, wurde nun auch ein Kind positiv getestet. Die Einrichtung bleibt bis zum Vorliegen noch ausständiger Resultate geschlossen.

    Sorgen rund um Corona: Diese Wiener Hotlines bieten Hilfe

    16.05.2020 Die Stadt Wien bietet eigene Hotlines für Frauen, Jugendliche und eine Kümmer-Nummer für Sorgen rund um die Corona-Situation.

    Covid-19 in Wiener Kindergarten: Übrige Betreuerinnen negativ getestet

    15.05.2020 Nachdem bei einer Betreuerin in einem Kindergarten in Wien-Liesing eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt worden war, wurden alle anderen elf Mitarbeiterinnen einem Test unterzogen.

    Ambulanzen in Wiener Gemeindespitälern öffnen wieder

    15.05.2020 Wegen der positiven Entwicklung der Corona-Zahlen fahren die Wiener Gemeindespitäler die ambulante Versorgung wieder langsam hoch.

    Gastro-Öffnung: Wiener noch eher zurückhaltend

    16.05.2020 Regen, leere Gastgärten und nur vereinzelte Kaffeehausbesucher: Der Neustart der Gastronomie hat am Freitagvormittag in Wien nicht zuletzt wegen des schlechten Wetters ein eher tristes Bild abgegeben.

    Wien-Liesing: 16-Jähriger schoss in den Boden

    15.05.2020 Ein 16-Jähriger sorgte am Donnerstag in Wien-Liesing für Aufsehen, weil er in einer Parkanlage mit einer Pistole in den Boden schoss. Dabei handelte es sich um eine Gaspistole.

    Seit Montag kein Corona-Todesfall in Wien gemeldet

    15.05.2020 In Wien wurde seit Montag kein weiterer Todesfall aufgrund von Covid-19 gemeldet. In den letzten 24 Stunden kamen 26 Neuerkrankungen hinzu.

    Weitere Wiener Mistplätze öffnen wieder

    15.05.2020 Nachdem die MA 48 nach Ostern bereits neun große Mistplätze wieder geöffnet hat, stehen ab 18. Mai drei weitere Mistplätze für die Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Problemstoffen zur Verfügung.

    Wiener Gastro-Gutscheine sorgen international für Schlagzeilen

    15.05.2020 Zur Unterstützung der Wiener Gastronomie in der Corona-Krise schenkt die Stadt Wien jedem Haushalt einen Restaurant-Gutschein. Die Aktion sorgte rund um den Globus für Aufsehen.

    LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

    15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

    51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

    14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

    Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

    Coronavirus-Verdachtsfall in Wiener Kindergarten: Kind laut Test negativ

    13.05.2020 Entwarnung gibt es rund um jenen Kindergarten in Wien-Liesing, bei dem erst eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getest wurde und es dann auch bei einem Kind den Verdacht auf eine Infektion gegeben hat.

    Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

    13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Coronavirus-Fall in Wiener Kindergarten: Erkrankt ist Mitarbeiterin

    12.05.2020 In einem Kindergarten in Wien-Liesing wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet - es handelt es sich jedoch nicht wie kolportiert um einen Mann, sondern um eine Mitarbeiterin.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.

    Wien-Liesing: Kindergarten-Betreuer positiv getestet

    12.05.2020 In einem Wiener Kindergarten ist ein Betreuer positiv auf Covid-19 getestet worden Die Einrichtung in Wien-Liesing bleibt geschlossen.

    Geldbörse gestohlen und Geld abgehoben: Fahndung

    11.05.2020 Zwischen 16. und 18. März sollen zwei Frauen und ein Mann einen Diebstahl in der Ruzickagasse in Wien-Liesing begangen haben und mit der gestohlenen Bankomatkarte Geld abgehoben haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

    10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.