AA
  • VOL.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung in Liesing

    12.06.2009 Eine umgefallene Kerze verursachte Donnerstagabend einen Wohnungsbrand in Wien-Liesing. Ein Mann konnte den Flammen selbst entkommen, die Feuerwehr rettete die Katze aus der brennenden Wohnung.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Neun Verbrechen - neun Verdächtige

    26.05.2009 Es ist wohl das kriminelle Fieber in Wien ausgebrochen, denn insgesamt neun Festnahmen wurden von der Wiener Polizei gestern durchgeführt: Die Delikte sind großteils Einbrüche.

    Über 20 Kilometer Stau auf der A23

    25.05.2009 Nichts ging mehr am Montagmorgen auf der Wiener Tangente: Ein Unfall und ein defekter Bus stoppten den Verkehr bis Wiener Neudorf.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

    19.05.2009 Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem PKW in Wien-Favoriten ist Dienstag früh ein Mensch ums Leben gekommen.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Drei Verkehrsunfälle am "Schwarzen Montag"

    12.05.2009 Der besagte "Schwarze Montag" wurde seinem Namen in Wien gleich dreimal gerecht. Drei Verkehrsunfälle forderten insgesamt fünf Verletzte.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Gartenhaus vollkommen abgebrannt

    10.05.2009 In Wien-Liesing ist in der Nacht auf Sonntag ein Gartenhaus komplett abgebrannt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde zum Glück niemand.

    Mysteriös: Noch immer keine Spur von Brigitte S.

    28.04.2009 Die 46-jährige Brigitte S. bleibt nach dem dem Selbstmord ihres Mannes nach wie vor spurlos verschwunden. Suchaktionen der Polizei blieben erfolglos - die Exekutive glaubt an ein Verbrechen.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    46-Jährige bleibt nach Selbstmord des Mannes weiter vermisst

    25.04.2009 Seitdem sich der 42-jährige Fernand S. das Leben nahm, versucht die Polizei mit allen Mitteln seine noch vermisste Frau Brigitte zu finden. Ein Mord wird vermutet. Die Polizei bittet um Mithilfe.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Großprojekte prägen Wiener Baustellensommer

    21.04.2009 Kein Sommer ohne Baustellen: Auch in diesem Jahr werden im Wiener Straßennetz wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Schwerpunkte sind die Südost-Tangente (A23) und die Donauufer-Autobahn (A22).

    Mehrfacher schwerer Raub und versuchter Raub

    25.07.2015 Wie berichtet, wurde ein Hotel in Wien Landstraße am 13. und am 22. Dezember 2008, am 29.Dezember 2008 ebenfalls ein Hotel in Wien Landstraße und am 21. Jänner 2009 ein Büro in Wien Liesing von vorerst unbekannten Tätern überfallen bzw. versucht zu überfallen.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Zirkustiere verirrten sich auf Straße

    10.04.2009 Was für ein Zirkus: In der Nacht auf heute, Freitag, irrten 14 Lamas planlos in der Breitenfurter Straße herum.

    Blaulicht für Vierbeiner

    8.04.2009 Die Wiener Tierrettung bekommt einen eigenen Einsatzwagen - verletzte und herrenlose Tiere können damit mit Blaulicht zur Versorgung gebracht werden.

    Run auf neue Reisepässe

    8.04.2009 Der neue Reisepass mit Fingerabdruck stößt auf reges Interesse: Die Österreichische Staatsdruckerei bestätigte, dass letzte Woche rund 25 Prozent mehr Pässe als erwartet beantragt wurden.

    Arbeitsunfall in Liesing

    7.04.2009 Auf einer Baustelle in der Breitenfurterstrasse stürzte ein 29-jähriger Mann aus 4 Metern in die Tiefe und zog sich Frakturen und Rückenverletzungen zu.

    Wolfgang Ambros: Alkohol am Steuer

    28.09.2011 "Bitte blasen" hieß es am vergangenen Samstag für Austro-Popper Wolfgang Ambros, der sich nach einem Konzert mit seinem 5er BMW am Heimweg befand. Das Ergebnis: 1,7 Promille. Den rosa Schein ist Ambros bis auf weiteres einmal los.

    Pensionist legte Autos lahm

    6.04.2009 In Breitenfurt bei Wien hat die Polizei einen 67-jährigen Pensionisten dingfest gemacht, der mehrere Autos mit einer übelriechenden Flüssigkeit, welche er in die Motorhaube schüttete, teilweise schwer beschädigt hat.

    "Dancing Stars": Aus für Maggie Entenfellner

    28.09.2011 Maggie Entenfellner muss das Tanzparkett verlassen, der Traum vom "Dancing Star" ist ausgeträumt. Dancing Stars 2009

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Wiens Neo-Sportstadtrat will keine Neubauten

    27.03.2009 Christian Oxonitsch ist überzeugt: Wien hat keinen Bedarf für eine zusätzliche Mehrzweckhalle. Auch das Rothneusiedler Stadion "wackelt".

    Dieb im Wohnpark Alt Erlaa dingfest gemacht

    26.03.2009 Der mutmaßliche Täter Mahmud D. bat einen 66-jährigen Pensionisten ihm etwas Kleingeld zum Telefonieren zu wechseln. Nach einem kurzen Ablenkungsmanöver versuchte D. mit dem gesamten Inhalt der Geldbörse zu flüchten. Festgenommen!

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Räuberpech in Liesing: Alarmpaket explodiert

    10.03.2009 Eine Bank wurde Dienstagvormittag von zwei bislang unbekannten Räubern ausgeräumt. Das Duo konnte entkommen, hatte jedoch auch etwas Pech auf der Flucht, als das Alarmpaket explodierte und somit die Beute wertlos machte.

    Wiener Taxicenter wird zur virtuellen Amtsstube

    5.03.2009 Chipkarten wie die E-Card können nach einer Freischaltung in Liesing überall mit eigenem Equipment genutzt werden. Zahlreiche Behördenwege werden damit überflüssig.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Die Himmelsstadt

    2.03.2009 Anlässlich des Opernballs 2009, wo die ganze Welt auf Wien - auf die Himmelsstadt schaut, wurde das Gedicht "Die Himmelsstadt" geschrieben.

    Teen Days 2009 in der SCS

    2.03.2009 In Kürze ist es soweit: Vom 5. bis 14. März 2009 finden in der SCS wieder die beliebten Teen Days statt. Auf dem Programm stehen Fun, Action und Chill-out.

    3.000 Euro Belohnung nach Bankraub in Liesing

    25.02.2009 Mittwochmorgen wurde um 08:30 Uhr eine Bankfiliale in der Anton-Baumgartner-Straße überfallen. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, sind 3.000 Euro Belohnung ausgelobt. Vorbericht

    Bewaffneter Bankraub in Wien Liesing

    25.02.2009 Mittwoch Vormittag wurde in der Anton-Baumgartner-Straße im 23. Bezirk eine Bank überfallen. Verletzt wurde niemand. Der Täter ist mit seiner Beute auf der Flucht.

    Älteste Österreicherin starb mit 109 Jahren

    28.09.2011 Hermine Hinner ist tot: Die älteste Österreicherin ist im Alter von 109 Jahren im Pensionistenwohnheim Am Mühlengrund verstorben. Stadtreporter Video: Hermine Hinner feierte den 109ten 

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Faschingsumzüge in Wien: Straßensperren am Wochenende

    19.02.2009 Wegen Faschingsumzügen in Wien-Floridsdorf und in Liesing wird es zu kurzfristigen Straßensperren und Behinderungen kommen, warnt der ÖAMTC.