AA
  • VOL.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • "Kompaktes Wohnen" als Trend am Wiener Immobilienmarkt

    26.02.2020 Die Wohnfläche pro Person wird kleiner: Am Wiener Immobilienmarkt ist ein Tred zum "kompakten" Wohnen zu bemerken.

    Polizei Wien zog über halbes Kilo Heroin aus dem Verkehr

    25.02.2020 Der Polizei Wien gelang vor einigen Tagen ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Die Beamten konnten 580 Gramm Heroin und mehrere Tausend Euro Bargeld sicherstellen.

    Sturm fegte mit rund 120 km/h über Wien

    24.02.2020 Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, lose Bauteile: Der Sturm hielt die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab.

    Mehrere Festnahmen bei Drogen-Schwerpunkten in Wiener Bezirken

    21.02.2020 Am Donnerstag kam es im Zuge von Schwerpunktaktionen in den Wiener Bezirken Mariahilf, Rudolfsheim und Liesing zu Festnahmen und Anzeigen.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Närrisch: Tabasco-Krapfen wieder in Wien erhältlich

    18.02.2020 Bereits im vergangenen Jahr waren die scharfen Krapfen in aller Munde: Die Marillen-Krapfen mit TABASCO Habanero Sauce in Kooperation mit der Wiener Bäckerei Szihn sind auch heuer wieder zurück.

    Anstieg bei Luxushotels in Österreich verzeichnet

    18.02.2020 In Österreich sind laut der Plattform superiorhotels.info rund 360 Luxushotels zu finden, einige davon in Wien.

    Roadrunner-Schwerpunktaktion in Wien: Zahlreiche Strafen

    17.02.2020 In der Nacht auf Sonntag führte die Polizei eine Schwerpunktaktion gegen die Roadrunner-Szene in Wien durch. Dabei wurden 17 Anzeigen erstattet, zwei Kennzeichen abgenommen und Verwaltungsstrafen in Höhe von über 2.000 Euro eingehoben.

    Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

    16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

    Leberkäse-Muffins, Zuckerl und Co.: Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändller

    15.02.2020 Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.

    Sturm in Wien: Tiergarten und Parkanlagen vorsorglich gesperrt

    10.02.2020 Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

    Sturmtief "Sabine": Zahlreiche Wiener Parks gesperrt

    10.02.2020 Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.

    Eintritt frei: Diese kostenlosen Events locken in Wien im Februar

    8.02.2020 Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.

    Wien-Liesing: Teil der Breitenfurter Straße wird umgebaut

    7.02.2020 Ab 10. Febraur werden die Arbeiten bei der Breitenfurter Straße zwischen Walter-Jurmann-Gasse und Parttartgasse in Wien-Liesing wiederaufgenommen.

    Bei Rot über die Straße: 13-Jähriger in Wien-Liesing schwer verletzt

    7.02.2020 Am Donnerstag rannte ein 13-Jähriger bei Rotlicht über die Straße. Dabei wurde er von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

    Baby in Wien misshandelt: Gesund aus Spital entlassen

    5.02.2020 Im vergangenen Dezember wurde ein Baby mit schweren Kopf- und Hirnverletzungen in ein Wiener Spital gebracht. Der Bub konnte nun gesund aus dem Spital entlassen werden.

    Baby in Wien-Liesing misshandelt: Vater aus Haft entlassen

    4.02.2020 Ein 35-Jähriger, der in Wien-Liesing seinen 3 Monate alten Sohn misshandelt haben soll, ist auf freiem Fuß. Der Mann wurde aus der Haft entlassen, weil eine Täterschaft der Mutter nicht ausgeschlossen werden kann.

    Inzwischen 12.000 Menschen in Wien an Grippe erkrankt

    5.02.2020 Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.

    Alko-Lenker verursacht Unfall in Wien-Liesing

    4.02.2020 Am Sonntag kam es zu einem Auffahrunfall in Wien-Liesing. Dabei wurde festgestellt, dass der Unfalllenker alkoholisiert war und der Lenker des anderen Fahrzeugs unter Beeinträchtigung durch Suchtmittel stand.

    52-Jährige in Wien-Liesing von Auto erfasst

    4.02.2020 Am Montag wurde eine Frau auf der Haeckelstraße in Wien-Liesing beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst und leicht verletzt.

    Wiener VHS bieten im Februar umfangreiches Kursangebot

    2.02.2020 Egal ob Sprachkurs, Fitness-Training oder Kinder-Workshop: Die Wiener Volkshochschulen bieten im Februar wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen.

    Wien soll als "Stadt der Brücken" Touristen anlocken

    1.02.2020 "Golden Gate Bridge" statt Nordbahnbrücke: Die 1.716 Brücken in Wien sollen laut Standortanwalt Alexander Biach aufgehübscht werden.

    Wetter: Es wird sehr mild und stürmisch

    31.01.2020 In den kommenden Tagen hält das Wetter in Österreich milde Temperaturen parat. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es außerdem teils stürmisch, wie es am Donnerstag hieß.

    Warmer Winter drückte Wärmebedarf bei Wien Energie

    30.01.2020 In der bisherigen Heizsaison seit Anfang Oktober haben die Kunden in Wien um 10 Prozent weniger Fernwärme verbraucht als im langjährigen Durchschnitt.

    Wiener "Waste Watcher" schritten im Vorjahr 9.688 Mal ein

    31.01.2020 Im Vorjahr tätigten die Wiener "Waste Watcher" 9.688 Amtshandlungen. Konkret hat die städtische Abfalltruppe 7.853 Organmandate verhängt. Dazu setzte es 712 Anzeigen und 1.123 Ermahnungen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA mitteilte.

    Streit um Licht eskalierte: 24-Jähriger stach in Wien-Liesing auf Zimmerkollegen ein

    24.01.2020 Am Mittwoch wurde ein 23-Jähriger in einem Jugendwohnheim in Wien-Liesing von seinem Zimmerkollegen mit einem Messer attackiert.

    Wien-Liesing: 31 Anzeigen und 65 Strafzettel bei Schwerpunktaktion

    23.01.2020 Am Dienstag fand in Wien-Liesing eine Verkehrs-Schwerpunktaktion statt. Dabei kam es zu 31 Anzeigen und 65 Organmandaten.

    Kurz und Kogler zu Besuch: Nach der Polizei ging es zum Bäcker

    22.01.2020 Nach dem Stelldichein bei der Polizei zog es Kanzler Kurz und Vizekanzler Kogler am Mittwochfrüh in eine Bäckerei in Wien-Liesing. Dort würde mit den Gesellen über die Aufwertung der Lehre gesprochen.

    Grippe fesselt derzeit 8.000 Wiener ans Bett

    21.01.2020 Vergangene Woche wurden in Wien 8.000 Grippe-Erkrankungen verzeichnet - Tendenz steigend.

    Derzeit weniger Grippefälle als 2019 in Wien gemeldet

    21.01.2020 Im Vergleich zum Vorjahr sind in Wien derzeit weniger Menschen an Grippe erkrankt.

    Wien: Neue Kampagne will über psychische Erkrankungen aufklären

    21.01.2020 Um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren, wurde in Wien die Kampagne "#darüberredenwir" ins Leben gerufen.

    18-Jähriger ohne Führerschein in Wien-Liesing angehalten

    20.01.2020 Ein 18-Jähriger machte gestern in Wien-Liesing mit dem Auto seiner Schwester eine Spritztour, als die Polizei auf ihn aufmerksam wurde. Der Jugendliche besaß dabei keinen Führerschein.

    Unfall auf Wiener A23: Kilometerlanger Stau

    16.01.2020 Am Donnerstagnachmittag sorgte ein Auffahrunfall von drei Lkw auf der Wiener Südosttangente (A23) für kilometerlangen Stau.

    Super Bowl 2020 in Wien: Die Partys im Überblick

    30.01.2020 In der Nacht vom 2. auf 3. Februar findet das Super Bowl-Finale statt. Damit geht wohl das größte Sportereignis der Welt über die Bühne. Auch in Wien wird mitgefiebert. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Super Bowl-Partys 2020 in Wien.

    120 Anzeigen bei Schwerpunkten in drei Wiener Bezirken

    17.01.2020 Bei zwei Schwerpunktaktionen in Wien verteilte die Polizei in der Nacht auf heute über 120 Anzeigen. Dabei waren aber im Vergleich nur wenige Alko- und Drogenlenker unterwegs.

    2019 kaum Schwarzfahrer in Wiener Öffis unterwegs

    16.01.2020 Die Wiener Linien freuen sich erneut über eine niedrige Schwarzfahrer-Quote im vergangenen Jahr.

    Too Good To Go: 1.440 Mahlzeiten werden pro Tag gerettet

    15.01.2020 Im August 2019 hat das Start-up Too Good To Go in Österreich seinen Betrieb aufgenommen. Nun kann bereits eine positive Bilanz gezogen werden. Täglich werden über 1.440 Mahlzeiten gerettet.

    Pizza und Kebap adé: Wiener Linien ziehen positive Bilanz nach einem Jahr Essverbot

    13.01.2020 Seit einem Jahr gilt das Essverbot in den Wiener U-Bahnen. Nun konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Es mussten nur 647 Personen ermahnt und auf das Essverbot hingewiesen werden.

    Feuerwehr löschte Brand in Reihenhaus in Wien-Liesing

    13.01.2020 In der Nacht auf Montag musste die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Schimekgasse ausrücken. Ein Brand in einem Reihenhaus breitete sich auf das Dach aus.

    Wetteraussichten: Es bleibt weiterhin mild

    13.01.2020 Der kalte Winter lässt auch in den kommenden Tagen weiter auf sich warten. Am Donnerstag sind Temperaturen bis zu elf Grad möglich, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Neue Vorgaben für Schuleinschreibungen

    13.01.2020 In den nächsten Wochen steht in den meisten Bundesländern an den Volksschulen die Einschreibung der SChüler für das Schuljahr 2020/21 auf dem Programm und heuer gelten erstmals einheitliche Vorgaben.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2020

    10.01.2020 Auch im Februar 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Kassen-Kinderärzte in Wien auch an Wochenenden erreichbar

    9.01.2020 An Wochenenden und Feiertagen haben in Wien Kassenordinationen von Fachärzten für Kinder- und Jugendheilkunde geöffnet.

    Die besten Gratis-Events im Jänner in Wien

    9.01.2020 Zum Start ins neue Jahr haben wir für euch die besten kostenlosen Veranstaltungen in Wien zusammengetragen.

    Das sind die beliebtesten Baby-Vornamen der Wiener im Jahr 2019

    9.01.2020 Die MA 23 gab bekannt, welche Buben- und Mädchennamen bei den Wienern im vergangenen Jahr besonders beliebt waren - inklusive Bezirksranking.

    78,1 Millionen: Wiener Linien stellten 2019 neuen Kilometer-Rekord auf

    7.01.2020 Knapp 214.000 Kilometer oder mehr als fünf Erdumrundungen pro Tag schafften U-Bahnen, Busse und Bims der Wiener Linien im vergangenen Jahr - ein neuer Rekord.

    Drei Millionen Euro für Wiener Mieter erstritten

    5.01.2020 Die Mietervereinigung zog für das Jahr 2019 Bilanz: Allein in Wien konnten mehr als drei Millionen Euro für Mieter und Wohnungseigentümer erkämpft werden - ein neuer Rekord.

    Silvester in Wien: Schwere Sachbeschädigungen durch Böller

    1.01.2020 In Wien kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Sachbeschädigungen mittels Böller. So wurden Zigarettenautomaten und Telefonzellen gesprengt, berichtete die Polizei.

    Mann schoss in Wien-Liesing mit Waffe: Großeinsatz der Polizei

    1.01.2020 Am Dienstag löste ein 41-Jähriger, der auf einem Parkplatz auf der Triester Straße in Wien-Liesing mehrere Schüsse aus einer Faustfeuerwaffe abgab, einen größeren Polizeinsatz aus.

    Silvester 2019: 280 Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.01.2020 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde in der Silvesternacht zu 280 Einsätzen alarmiert. Größere Einsätze blieben zum Jahreswechsel aber aus.

    So wird das Wetter zu Silvester 2019 in Wien

    31.12.2019 Gute Aussichten - im Wortsinn - verspricht der bevorstehende Silvester in Wien: Hoher Luftdruck sorgt laut Prognose für eine trockene, vielfach sternenklare, allerdings frostige Silvesternacht.

    Silvester 2019/20: Mit den Öffis durch die Party-Nacht des Jahres

    31.12.2019 Auf die Wiener Linien ist auch in der Silvesternacht Verlass: Zahlreiche Linien werden auch heuer wieder bis in die frühen Morgenstunden durchfahren, damit die Partystimmung so lange wie möglich genossen werden kann.

    Einkaufen am 31. Dezember 2019 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    31.12.2019 Ob Lebensmittel, Sekt oder Glücksbringer: Wer für Silvester einkaufen muss, hat am 31. Dezember 2019 noch genügend Zeit dazu. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co.

    Waffenverbotszonen: Ludwig fordert Ausdehnung auf ganz Wien

    29.12.2019 Nach wie vor fordert der Wiener Bürgermeister eine Ausdehnung der Waffenverbotszonen auf ganz Wien. Er verstehe nicht, warum Menschen mit Waffen in der Stadt unterwegs sein müssen.

    Wien-Liesing: Pensionist lag zwei Tage hilflos in seiner Wohnung - gerettet

    27.12.2019 Zwei Tage lang lag ein 79-jähriger Pensionist in Wien-Liesing vor einer offenen Balkontüre in seiner Wohnung. Eine Nachbarin verständigte die Polizei, als sie sich Sorgen machte, weil sie den Mann schon einige Zeit nicht gesehen hatte. Er befand sich in äußerst schlechtem gesundheitlichen Zustand als die Beamten Mittwochvormittag nach dem Mann sahen.

    Telefonzelle in Wien-Liesing in die Luft gesprengt - auch Autos beschädigt

    26.12.2019 In der Nacht auf Mittwoch wurde in Wien-Liesing eine Telefonzelle in die Luft gesprengt. Dadurch wurden auch einige Autos beschädigt.

    2020 bringt das Aus für Plastiksackerl mit sich

    25.12.2019 Aus für das Plastiksackerl mit 2020: Mit 1. Jänner gilt in Österreich das vom Nationalrat beschlossene Plastiksackerl-Verbot.

    Es war nicht alles schlecht: Gute-Nachrichten-Rückblick für Wien zu Weihnachten

    25.12.2019 Der gemeine Wiener gilt allgemein als Pessimist. Obwohl er in der lebenswertesten Stadt der Welt lebt, findet er stets das eine Haar in der Suppe. Daher gibt es zu Weihnachten einen Rückblick, der nur aus guten Nachrichten besteht.

    Seniorenermäßigung bei Öffis: Altersgrenze steigt auf 64 Jahre

    23.12.2019 Ab 1. Jänner steigt die Altergrenze für Seniorenermäßigungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln auf 64 Jahre. Davon betroffen sind etwa auch die Wiener Linien und die ÖBB.

    15 Bluttaten: Rückgang bei Tötungsdelikten in Wien

    23.12.2019 Von insgesamt 15 Tötungsdelikten in Wien waren rund die Hälfte Beziehungstaten. Eine Bluttat konnte laut Wiener Polizei bislang nicht geklärt werden.