Modernes Lernen mit alternativer Energie: Neuer Bildungskampus in Wien-Liesing entsteht

In Atzgersdorf in Wien-Liesing wird in der Breitenfurter Straße 170 bis September 2022 ein neuer Bildungscampus für rund 1.100 Kinder und Jugendliche entstehen. Am heutigen Donnerstag wurde der Spatenstich für das Gebäude mit nachhaltiger Energieversorgung vorgenommen.
Kindergarten, Volksschule, Sonderpädagogik und Neue Mittelschule entstehen
Der Bauplatz neben dem Areal der ehemaligen Sargfabrik umfasst circa 11.200 Quadratmeter und wird durch die Breitenfurter Straße, die Gastgebgasse, die Wiegelestraße und die Walter-Jurmann-Gasse begrenzt. "Wir setzen hier auf gemeinsamen Lernen von Kindern aus Schule und Kindergarten auf einer Ebene", so Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. Konkret werden hier ein 12-gruppiger Kindergarten, eine 17-klassige Ganztagsvolksschule, 4 Klassen Sonderpädagogik und eine 12-klassige Neue Mittelschule untergebracht.
Auch ein innovatives Energiekonzept wird umgesetzt: So wird hier ein "Low-Tech-Gebäude" mit hoher Energieeffizienz entstehen. Vorgesehen sind ein spezielles Lüftungskonzept mit natürlicher Lüftung und Nachtlüftung und die Nutzung alternativen Energieträger Erdwärme und Sonnenenergie. "Damit wird das Gebäude energietechnisch weitgehend unabhängig", sagt Czernohorszky. Unterstützt wird das Konzept durch die kompakte Gebäudeform, hohe Wärmedämmung und Speichermassen sowie die Raumausrichtung. Die tief in den Laibungen angeordneten Fenster und die vorgelagerten Loggien wirken zusätzlich gegen sommerliche Überwärmung.
Schwerpunkt auf Wohnmodelle für Alleinerziehende
"Hier wächst ein neuer Stadtteil in Liesing. Gleich neben dem innovativen Bildungscampus entstehen in den nächsten Jahren rund 740 geförderte Wohnungen in der Gastgebgasse. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Wohnmodellen für Alleinerziehende. Auch im nahe gelegenen Stadtentwicklungsgebiet ,Carré Atzgersdorf‘ schaffen wir lebenswerten und leistbaren Wohnraum. Mit dem Campus haben die künftigen Bewohner Kindergarten und Schule ums Eck", so Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.