AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Ferienmesse startet am Donnerstag in der Messe Wien

    12.01.2012 Von 12. bis 15. Jänner findet in der Messe Wien ein Event zu einem besonderen Lieblingsthema vieler Wienerinnen und Wiener statt: die Ferienmesse 2012. Wer sich über die schönsten Reiseziele der Welt informieren will, ist hier goldrichtig.

    Wohnen & Interieur gibt frische Impulse für zuhause

    11.01.2012 Österreichs größte Messe für Wohnen, Design, Accessoires, Home Entertainment und Garten öffnet von 10. bis 18. März 2012 auf rund 55.000 Quadratmetern wieder die Pforten.

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Raubopfer brutal verprügelt worden

    7.01.2012 Ein brutaler Überfall auf einen 20-jährigen Mann wurde in den frühen Morgenstunden des Dreikönigstags in Wien-Leopoldstadt verübt.

    Zahnarztpraxis in Wien-Leopoldstadt stand in Flammen

    5.01.2012 Aus noch unbekannter Ursache brach in einer Zahnarztpraxis in Wien-Leopoldstadt ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte konnten den Brand erst nach gewaltsamen Öffnen der Ordination löschen.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Lokalaugenschein auf der WU-Baustelle

    2.01.2012 Bereits 2013 soll die neue Wirtschaftsuniversität in der Südportalstraße im 2. Bezirk eröffnet werden. Vienna.at stattete der WU-Großbaustelle einen Neujahrs-Besuch ab.

    Silvester hat Spuren in Wien hinterlassen

    1.01.2012 In der Silvesternacht werden nicht nur Raketen in die Luft geschossen, sondern auch Mülltonnen angezündet. Unser Leserreporter Markus H. konnte ein paar kleine Spuren der Verwürstung in Wien fotografieren.

    136 'Orange' für ein sauberes 2012

    30.12.2011 Während sich die Nachtschwärmer nach der großen Silvesterparty in der Wiener Innenstadt schön langsam auf den Heimweg machen, färbt sich auch heuer der WienerSilvesterpfad wieder in orange.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Planetarium präsentiert den Himmel 2012

    28.12.2011 Das Planetarium Wien (2., Oswald Thomas-Platz 1) zeigt an zwei Terminen, worauf Interessierte an der Himmelskunde bei der Himmelsbeobachtung 2012 besonderes Augenmerk richten sollten.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Drogenhandel: Neun Personen in Wien festgenommen

    27.12.2011 Nach umfangreichen Ermittlungen ist dem Landeskriminalamt Wien ein massiver Fang in der Drogenszene gelungen: Insgesamt neun Personen konnten in Zusammenhang mit Drogenhandel festgenommen werden.

    Handtaschenräuber gefasst

    26.12.2011 Am 25. Dezember  gegen 3.00 Uhr wurden Polizisten während ihres Streifendienstes von einer jungen Frau angehalten.

    Schwere Körperverletzung mit Bierflasche: Opfer in künstlichem Tiefschlaf

    25.12.2011 Scheinbar aus dem Nichts griff ein Bursche plötzlich zu einer Bierflasche und schlug damit auf einen anderen ein. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt und musste vom Notarzt in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden.

    Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brandstiftung

    24.12.2011 Innerhalb von nur 20 Minuten wurden in der Czerningasse und der Zirkusgasse in Wien 2 drei Fahrzeuge durch Feuer beschädigt, eines davon brannte völlig aus.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Möchtegern-Ninja schlägt Frau krankenhausreif

    23.12.2011 Ein wegen Gewaltdelikten amtsbekannter junger Mann hat seine Lebensgefährtin am späten Donnerstagabend in Wien-Leopoldstadt durch mehrere Faustschläge ins Gesicht schwer verletzt.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    AKH-Protest wird zum Flächenbrand: Acht Spitäler schließen sich an

    16.12.2011 Acht weitere gemeinnützige Wiener Spitäler schließen sich den Protesten des Wiener AKH an. Die Ordensspitäler, die in der medizinischen Arbeit eng mit dem AKH zusammenarbeiten, fordern die finanzielle Gleichbehandlung aller Wiener Spitäler.

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    19 Einbrüche durch Jugendliche geklärt

    15.12.2011 Einbrüche, Mofa-Diebstähle und Sachbeschädigungen - mindestens 19 Delikte sollen auf das Konto von drei Burschen und einem Mädchen aus Wien im Alter von 13 und 14 Jahren gehen. Den insgesamt entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro, sagte Sprecherin Regina Steyrer.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Keine Erlaubniszonen für Prostitution in Leopoldstadt

    14.12.2011 Auf Initiative der ÖVP Leopoldstadt wird es künftig keine Erlaubniszonen für Straßenprostitution in Wohngebieten im 2. Bezirk geben.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    Peter Alexander wird Wachsfigur im Wiener "Madame Tussauds"

    13.12.2011 Im Wiener Madame Tussauds wird ein weiterer Österreicher in Wachs verewigt: der im Februar verstorbene Schauspieler Peter Alexander wird im Februar 2012 präsentiert.

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Planetarium: Weihnachten unter den Sternen genießen

    12.12.2011 Die Kuffner Sternwarte (16., Johann-Staud-Straße 10) und die Urania Sternwarte (1., Uraniastraße 1) bieten in der Vorweihnachtszeit viele Gelegenheiten, Blicke ins All zu wagen.

    Romantische Weihnachtsaktion im 2. Bezirk

    11.12.2011 So soll Weihnachten sein! Kinder und Senioren bauten in der Leopoldstadt gemeinsam ein Lebkuchenhaus.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Frau in Blutlache gefunden

    7.12.2011 Am Mittwoch Morgen um 01.07 Uhr verständigte ein Mann die Polizei, dass er seine Lebensgefährtin (49) leblos in einer großen Blutlache liegend vorgefunden hätte.

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.

    Zwei Autoeinbrecher gefasst

    2.12.2011 Am 1. Dezember um 11.20 Uhr wurde in das Fahrzeug eines 24-jährigen Mannes eingebrochen. Der Besitzer parkte sein Auto in der Traunfelsgasse für ca. 15 Minuten, um Bankgeschäfte zu erledigen.

    16-Jähriger wurde in Leopoldstadt Opfer von iPhone-Raub

    1.12.2011 Einem 16-jährigen Burschen wurde am Mittwoch in Leopoldstadt sein iPhone gestohlen. Dem unbekannten Täter gelang die Flucht.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

    1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

    Leopoldstadt: Gefördertes Wohnprojekt CITYCOM2 im Endspurt

    1.12.2011 Mit 42 WGs und 98 Apartments bietet CITYCOM2 weitere moderne und individuelle Wohnangebote im neuen Stadtteil rund um den Rudolf-Bednar-Park in WIen-Leopoldstadt.

    Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

    2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

    Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

    30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

    2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

    30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

    Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

    29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

    Ingried Brugger - Erotik der Aufmerksamkeit

    29.11.2011 Ingried Brugger stellte am Montagabend im Wiener Odeon Theater ihre aktuelle Kollektion „Rosenschwarz" vor.

    Weihnachtsmärkte: So viel Punsch hat Wien zu bieten

    28.11.2011 Bei den unzähligen Weihnachtsmärkten in Wien, die vor allem mit leckerem Punsch locken, nahm Vienna Online vier der beliebtesten Christkindlmärkte und deren Angebote genauer unter die Lupe.

    Falschparker-Bilanz des ÖAMTC: 294 Autos am 1. Adventwochenende abgeschleppt

    2.01.2012 Traurige Falschparker-Bilanz nach dem ersten Adventwochenende in Wien: In der Hauptstadt wurden insgesamt 294 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Autofahrer mussten für ihre Parksünden ganz schön tief in die Tasche greifen.

    Punschzeit: Öffis fahren zu den Weihnachtsmärkten

    27.11.2011 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände in Wien laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.

    Keine Chance für Taschendiebe!

    25.11.2011 Adventszeit ist Shoppingzeit! Das wissen nicht nur die leuchtenden Kinder- und Elternaugen vor den Schaufenstern, das wissen auch jene zwielichtigen Elemente, die sich gern am Eigentum anderer bedienen...

    Wiener Polizei verschärft Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    25.11.2011 Man nehme verstärkt Autofahrer rund um die Christkindlmärkte ins Visier. Nach aktuellen Zahlen des Innenministeriums gab in diesem Jahr bis zum 20. November 40 Tote nach Alkoholunfällen, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 29, was einer Zunahme von rund 38 Prozent entspricht.

    Einbrecher springt aus dem Fenster

    25.11.2011 Einen gehörigen Schrecken jagte ein Einbrecher am Donnerstag einem Ehepaar in der Rustenschacherallee ein: Der Mann stand plötzlich in der Wohnung. 

    Wildschweine im gesamten Wiener Stadtgebiet zum Abschuss freigegeben

    24.11.2011 Den Wildschweinen geht es an den Kragen: Der Wiener Landtag hat am Donnerstag beschlossen, dass die Tiere künftig in ganz Wien bejagt werden dürfen.

    Wintermarkt am Riesenradplatz: Musik-Highlights von Austropop bis Swingtime

    24.11.2011 Wochenend-Tipp für alle Besucher des Wintermarkts am Riesenradplatz: Am Freitag und Samstag gibt es dort neben dem weihnachtlichen Treiben auch zwei Konzerte.

    Kohlenmonoxid-Unfall mit Koksofen: 80-Jährige gestorben

    23.11.2011 Eine 80-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag in ihrer Wohnung in Wien-Leopoldstadt an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben, zwei weitere Personen wurden verletzt ins AKH gebracht.

    Vienna Autoshow 2012 steht in den Startlöchern

    10.01.2012 Von 12. bis 15. Jänner 2012 dreht sich in der Messe Wien alles rund ums Auto. Bei der Vienna Autoshow 2012 werden 43 Automarken und 400 Neuwagenmodelle live vor Ort ausgestellt.