AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Kenianerin auf Gleise der U2 gestoßen: Offiziell kein Mordversuch

    10.01.2013 Im Fall um die junge Kenianerin, die am Montag von einem Wiener auf die Gleise der U2-Station Taborstraße gestoßen wurde, geht die Staatsanwaltschaft nun von keinem Mordversuch, sondern von absichtlicher schwerer Körperverletzung aus. Die Darstellung des Wieners legte diesen Schluss nahe.

    Martin Blum wünscht sich noch mehr Citybike-Stationen für Wien

    4.06.2013 Der Wiener Radverkehrsbeauftragte Martin Blum wünscht sich zu Beginn des Radjahrs 2013 noch mehr Citybike-Stationen für Wien, genaugenommen eine Verdopplung. Idealerweise sollte die Strecke zwischen zwei Stationen ungefähr der Entfernung zwischen zwei Straßenbahnstationen entsprechen.

    Bankomatkarte in Wien - Leopoldstadt gestohlen: Polizei sucht Täter

    10.01.2013 Bereits Anfang 2012 wurde einer 41-jährigen Frau in Wien-Leopoldstadt die Tasche und ihre Bankomatkarte aus dem Einkaufswagen gestohlen. Jetzt konnte die Polizei Fotos des mutmaßlichen Täters ausfindig machen.

    Wiener Polizei zur U-Bahn-Kriminalität: Wenig Delikte - Sicherheitstipps beachten

    10.01.2013 2,5 Millionen Fahrgäste sind jeden Tag in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien unterwegs. Demgegenüber spricht die Wiener Polizei von "sehr wenigen" Delikten. Rund 40 Polizisten sorgen täglich für Sicherheit in der U-Bahn. Was jeder einzelne tun kann, um beim U-Bahn-Fahren auf Nummer sicher zu gehen, hat VIENNA.AT bei der Exekutive erfragt.

    U-Bahn-Kriminalität: Wie gefährlich ist Wiens beliebtestes Verkehrsmittel?

    9.01.2013 Vergewaltigung, brutaler Raub, handgreiflicher Streit, ein Stoß auf die Schienen ... In den letzten Wochen jagte eine Schreckensmeldung die nächste. Schauplatz war in sämtlichen Fällen die Wiener U-Bahn. Wie sicher fühlen sich Wienerinnen und Wiener nun beim Benutzen des Verkehrsmittels? VIENNA.AT hat nachgefragt - und sich auch bei Polizei und Wiener Linien über aktuelle Maßnahmen und richtiges Verhalten im Notfall erkundigt.

    Schwarzafrikanerin auf U2-Gleise gestoßen: Aussagen widersprechen sich

    8.01.2013 Nach dem Vorfall am Samstag, bei dem eine junge Kenianerin von einem 51-jährigen Mann auf die Gleise einer U2-Station gestoßen wurde, liegen nun die Aussagen von Opfer und Täter vor. Der Beschuldigte gab einen Rempler zu, bestritt aber jegliche Verletzungsabsicht. Zeugen belasten ihn jedoch.

    Der Wiener Immobilienmarkt liegt auch 2013 an Europas Spitze

    8.01.2013 Im Gegensatz zu anderen internationalen Metropolen floriert der Immobilien-Sektor in Wien. Experten zufolge wird das Marktvolumen auch 2013 wieder leicht steigen. Im Bereich des Einzelhandels-Investments gilt Wien sogar als der attraktivste Markt in Europa.

    Wiener Kinder und Jugendliche kämpfen mit dem Übergewicht

    8.01.2013 Alarmierende Zahlen: Wiener Kinder mit deutschsprachigem Familienhintergrund sind zu etwa 15 Prozent übergewichtig oder adipös, so eine aktuelle Studie.

    Lebensrettung in Leopoldstadt: Polizisten retten Frau aus der Donau

    8.01.2013 Am Montag gegen Mittag wurde die Polizei zur Donaustadtbrücke in Wien-Leopoldstadt gerufen, weil eine Frau dort Anstalten machte, herunterzuspringen. Mit einem Polzeiboot rückten die Beamten aus und fanden die Frau im Wasser treibend vor.

    Trau Dich 2013: Hochzeitsmesse vom 18. bis 20. Jänner in Wien

    8.01.2013 Mit der Trau Dich 2013 findet auch heuer wieder Österreichs größte Hochzeitsmesse vom 18. bis 20. Jänner in Wien statt. Rund 200 Aussteller sind auf 6.000 Quadratmetern vertreten. Für viele Paare ein Highlight: Bei einer Verlosung kann man dort 10.000 Euro für seine Traumhochzeit gewinnen.

    Wiener Wildnis: Fotografen zeigen die Stadt von einer anderen Seite

    7.01.2013 Wildnis in der Großstadt - gibt es das überhaupt? Ja gibt es, finden vier Fotografen und wollen diese auf ihrer Homepage abbilden. Egal ob verschneites Winterwunderland oder Wildtiere auf Erkundungstouren durch Wien - die Betreiber der Seite sind stets auf der Suche nach ungewöhnlichen Motiven.

    Tag der offenen Tür: Wiener Tanzschulen feiern am 13. Jänner 2013 den Discofox

    13.01.2013 Am kommenden Sonntag, den 13. Jänner, laden die rund dreißig Wiener Tanzschulen zum Tag der offenen Tür ein. Der Discofox feiert dieses Jahr sein großes Revival.

    Mordversuch an Schwarzafrikanerin in U2: Details zu Tathergang und Folgen

    7.01.2013 Wie berichtet, kam es Samstagnacht zu einem Mordversuch in einer Station der Linie U2. Ein Mann hatte eine Schwarzafrikanerin auf die Gleise der U-Bahn gestoßen. Nun wurden weitere Details zu Opfer, Täter und Tathergang bekannt.

    Mordversuch in der U2: Mann stieß Schwarzafrikanerin auf U-Bahn-Gleise

    7.01.2013 In der U2-Station Taborstraße kam es am Samstag zu einem versuchten Mord, dessen Motiv Rassismus gewesen sein dürfte. Ein Mann attackierte und beschimpfte eine Schwarzafrikanerin und versetzte dieser schließlich einen Stoß, sodass sie auf die Gleise der U-Bahn hinunterstürzte.

    Schule in Wien: Eigene Klassen für Kinder mit Sprachproblemen

    7.01.2013 Vom 14. bis 25. Jänner findet in Wien wieder die Schuleinschreibung für die Volksschulen statt. Nun wurde bekannt, dass es für Kinder mit Sprachproblemen eigene Klassen geben soll.

    Regen und Schnee in Wien in der kommenden Woche

    6.01.2013 Schnee, Regen und hin und wieder Sonne: So lauten die Wettervorhersagen der Meteorologen in der kommenden Woche für Wien. Der Winter hat die Hauptstadt fest im Griff.

    Kräftiger Zuwachs beim Online-Ticketshop der Wiener Linien

    6.01.2013 Immer mehr Wiener kaufen ihre Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener Linien online. Der Online-Ticketshop verzeichnet kräftige Zuwächse.

    Weniger Sitzplätze in der Bim: Wiener Linien verlängern ULF-Testlauf

    6.01.2013 Seit dem 10. September ist auf der Linie 43  der erste Prototyp der Niederflurstraßenbahn ULF unterwegs, in dem es weniger Sitzreihen gibt. Die Wiener Linien wollten damit den Fahrgastfluss beschleunigen und eine bessere Verteilung der Passagiere im Zug ermöglichen. Jetzt wird der Testlauf verlängert.

    Volksschulen in Wien: Schuleinschreibungen ab 14. Jänner

    5.01.2013 Vom 14. bis 25. Jänner findet in Wien wieder die Schuleinschreibung für die Volksschulen statt. Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl dazu: "Hierbei liegt der besondere Fokus darauf, dass nur Kinder, die die Unterrichtssprache Deutsch ausreichend beherrschen, eine 1. Klasse Volksschule besuchen."

    Autoknacker in Wien-Leopoldstadt auf frischer Tat ertappt

    5.01.2013 Dieser Autoeinbrecher hatte ziemliches Pech: Am Freitagabend beobachtete ein Passant nämlich seinen Einbruch in einen PKW in der Feuerbachstraße in Wien-Leopoldstadt.

    Nach Brand im Wiener Prater: Ermittler nahmen Untersuchung auf

    4.01.2013 Nach dem Großbrand im Wiener Prater haben die Brandermittler nun ihre Tätigkeit aufgenommen. Laut Polizei sollen in einigen Tagen die Ergebnisse der Untersuchung vorliegen.

    Vienna Autoshow und Ferien-Messe 2013 starten am 10. Jänner

    4.01.2013 Auch heuer finden wieder zwei der beliebtesten Messen Österreichs in Wien zeitgleich statt: Die Vienna Auto Show und die Ferien-Messe. Erstere wartet mit rund 400 Neuwagenmodellen auf, letztere präsentiert Reiseziele aus aller Welt. Besucher können mit einem Ticket beide Messen besuchen.

    33-Jähriger wurde bei Handyraub in Wien-Leopoldstadt mit Messer verletzt

    3.01.2013 Am Mittwochmittag wurde ein 33-Järiger im Wiener Augarten von zwei unbekannten Männern mit einem Messer attackiert. Sie hatten sein Handy rauben wollen, flüchteten jedoch ohne Beute. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Großbrand im Wiener Prater: Restaurant ist völlig ausgebrannt

    3.01.2013 Nach dem Großbrand der Alarmstufe 3 ist ein Restaurant im Wiener Prater völlig ausgebrannt. Wie die Feuerwehr nach ihrem Einsatz berichtete, konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindert werden. Noch immer ist die Ursache des Brandes völlig unklar.

    20 Polizeiinspektionen in Wien sollen künftig nachts geschlossen sein

    3.01.2013 Im ersten Halbjahr 2013 sollen "schwach frequentierte" Polizeiinspektionen in Wien in der Nacht nicht mehr offen haben, so Überlegungen der Polizei. Insgesamt betroffen wären 20 Inspektionen. Polizisten, die sonst im Nachtdienst dort anwesend gewesen wären, sollen künftig in dieser Zeit "auf den Straßen präsent sein".

    Großbrand im Wiener Prater: Feuerwehr mit 120 Mann im Einsatz

    3.01.2013 In den frühen Morgenstunden ist es im Wiener Prater zu einem Großbrand gekommen. Gegen 4.30 Uhr rückte die Feuerwehr mit 120 Einsatzkräften aus. Verletzte gibt es keine.

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien können ab sofort umgetauscht werden

    2.01.2013 Am 1. Mai 2012 gab es bei den Wiener Linien eine Tarifreform, "alte" Fahrscheine waren aber weiterhin gültig - bis zum 31. Dezember 2012. Jetzt kann man sie in allen Vorverkaufsstellen gegen neue Fahrscheine oder in Ausnahmefällen auch gegen Bargeld umtauschen.

    Zwei Schwerverletzte nach Streit in Wettlokal in Wien-Leopoldstadt

    2.01.2013 Am Dienstagvormittag war es in einem Wettlokal auf der Praterstraße zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen. Dieser eskalierte und zwei Personen wurden schwer verletzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise auf drei flüchtige Verdächtige.

    Wiener Feinstaubwerte waren 2012 so niedrig wie noch nie

    2.01.2013 Wie Umweltstadträtin Ulli Sima in einer Aussendung am Mittwoch verkündete, endete das Jahr 2012 mit einer "sehr erfreulichen Bilanz der Luftschadstoffmessungen in Wien". Seit Beginn der Messungen im Jahr 2002 wurden bei Feinstaub PM10 die niedrigsten Messwerte überhaupt verzeichnet.

    Countdown zum Wiener Silvesterpfad 2012/13: Start um 14:00 Uhr

    31.12.2012 Es sind nur noch wenige verbleibende Stunden bis zum Jahreswechsel und in der Wiener Innenstadt werden die allerletzten Vorbereitungen für den 23. Wiener Silvesterpfad getroffen. Zwölf Standorte und Bühnen in der Größe von bis zu 80 m2, 30 m2 große Leinwände, drei DJ-Lines, eine Außenstelle des Silvesterpfades im Prater und rund 60 Gastronomiestände verwandeln die Wiener City am 31. Dezember in eine einzigartige Festmeile.

    Silvester in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember

    31.12.2019 Die Party-Nacht des Jahres steht bevor: Silvester. Wer noch Sekt, Knabbersachen, Glücksbringer oder ein Bleigieß-Set braucht, hat auch in letzter Minute noch Gelegenheit, alles Nötige zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren, Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte.

    Parkpickerl-Ausweitung: Neue Grenzen ab dem 1. Jänner 2013

    28.12.2012 Am 1. Jänner 2013 werden die bereits seit Oktober zum Teil bewirtschafteten Bezirke Penzing, Ottakring und Hernals die flächendeckende Kurzparkzone noch einmal ausweiten. Die neuen Grenzen, die ab dem Neujahrstag gelten, reichen teils bis an den Wienerwald heran.

    Wiener geben für Silvesterfeiern rund 62 Millionen Euro aus

    28.12.2012 "Der letzte Tag des Jahres bringt der Wiener Wirtschaft nochmals ein kräftiges Umsatzplus", sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Denn im Vergleich zum Vorjahr geben die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2012 deutlich mehr für die Silvesterfeierlichkeiten aus.

    Eislast in Wien: Straßensperren aufgehoben

    27.12.2012 Die gefährliche Situation durch die Eislast auf den Bäumen hat sich mittlerweile wieder entspannt. Alle betroffenen Straßen in Wien konnten wieder freigegeben werden.

    Rückgang bei Hochzeiten im Jahr 2012

    27.12.2012 Wie schon im Vorjahr gab es auch im jahr 2012 einen Rückgang bei Hochzeiten in Wien. Während 2011 noch 6.419 Paare sich das Ja-Wort gaben, waren es heuer nur mehr 6.067.

    Wiener Linien: Öffi-Fahrplan für Silvester

    27.12.2012 Zu silvester ist nicht nur die Nacht-U-Bahn für die Fahrgäste der Wiener Linien unterwegs, auch die meisten Straßenbahnen und Buslinien sind bis in die frühen Morgenstunden für Fahrgäste verfügbar.

    MA 48 stellt auch heuer Christbaumsammelstellen in Wien zur Verfügung

    26.12.2012 Bis zum 19. Jänner 2013 steht den Wienern der Service der MA 48 zur Verfügung. Dieses Jahr wurde das Angebot ausgeweitet, es stehen somit insgesamt 504 Christbaumsammelstellen zur Verfügung - also sechs mehr als im letzten Jahr.

    Wiener Forstamt warnt vor Eislast auf Bäumen: Lebensgefahr

    25.12.2012 Gefahr von oben; Das Wiener Forstamt hat am Christtag vor Eis auf Bäumen gewarnt, das beim Herabfallen für Passanten lebensbedrohlich sein kann. Durch den Wind und den starken Nebel wuchs die Last auf den Bäumen zusehends.

    Letzte Weihnachtseinkäufe in Wien: Alle Infos zum Einkaufen am 24. Dezember

    19.12.2016 Kennen Sie das, wenn Ihnen im letzten Moment siedendheiß einfällt, dass Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt - zum Beispiel am 24. Dezember? Keine Sorge, in Wien haben auch am Heiligabend 2015 noch zahlreiche Geschäfte für Last-Minute-Shopper geöffnet, und auch Lebensmittel kann man noch vielerorts kaufen. Wir haben alle Infos für Ihre letzten Weihnachtseinkäufe.

    Wien-Leopoldstadt: Alko-Lenker flüchtet mit Polizist auf Motorhaube

    22.12.2012 Vor einer Fahrzeug-Kontrolle am Freitagnachmittag in Wien-Leopoldstadt warf ein Lenker offenbar die Nerven weg: Er gab Gas, sodass ein Polizist auf seiner Motorhaube landete. Wie sich herausstellte, hatte der Mann allen Grund, die Kontrolle zu fürchten - er war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein.

    Leserreporter: Bahnübergang ohne Bahn in Wien-Leopoldstadt

    22.12.2012 Eine skurrile Entdeckung machte Leserreporter Erik P. nachts in Wien-Leopoldstadt: Einen Bahnübergang, der keiner ist. Sein Verdacht: Es könnte sich um eine Maßnahme handeln,  um Raser einzubremsen.

    Silvester 2012 in Wien: Das sind die besten Clubbings und Partys der Stadt

    31.12.2012 Wohin zu Silvester in Wien? Diese Frage wird man in der Zeit rund um Weihnachten sicherlich noch oft genug hören. Nur leider kann oft niemand eine klare Antwort auf diese so wichtige Frage geben. Damit die Entscheidung in diesem Jahr ein bisschen leichter wird stellt VIENNA.AT die besten und kultigsten Silvesterpartys der Stadt vor.

    Adria Wien lädt ab sofort zum Eislaufen am Donaukanal

    21.12.2012 Eislaufen mitten in der Stadt am Donaukanal. Das Lokal Adria Wien machts möglich und lädt ab sofort Kinder und Eltern zum Schlittschuhlaufen ein. Dafür wurde eigens eine Eisbahn erichtet.

    Weihnachtsfeiertage in Wien: MA 48 im Einsatz für eine saubere Stadt

    21.12.2012 Die Mitarbeiter der MA 48 sind zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz, das zu den Festtagen das Müllvolumen in Wien um rund 10 Prozent zu nimmt. Rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier fielen in den vergangenen Jahren an. Daher wird bei der MA 48 auch an den Feiertagen gearbeitet.

    Wiener Linien am Heiligabend im Einsatz

    20.12.2012 Mehr als 1.400 Fahrer der Wiener Linien sind auch am Heiligabend im Einsatz. Die Betriebtszeiten am 24. Dezember werden allerdings abgeändert werden.

    Silvester in Wien: Hier bekommen Sie Glücksbringer und Co.

    19.12.2012 Gleich nach Weihnachten, nämlich am 27. Dezember, öffnen in Wien wieder die Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte ihre Pforten. Ob Glücksbringer, Bleigieß-Sets oder Silvester-Party-Zubehör - an hunderten Orten in der Bundeshauptstadt gibt es alles Gewünschte käuflich zu erwerben.

    Opferschutz in Wien: Hilfe bei Vergewaltigung und Gewaltverbrechen

    19.12.2012 In Wien gibt es einige Opferschutzeinrichtungen und Beratungsstellen bei Missbrauch und Vergewaltigung. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erhalten dort rund um die Uhr Unterstützung und Schutz.

    Silvester-Feuerwerk: Illegale Böller aus dem Ausland extrem gefährlich

    17.12.2012 Das Bundeskriminalamt (BK) warnte am Montag bei einer Pressekonzerenz von Pyrotechnik-Gegenständen aus dem benachbarten Ausland. Rund 99,9 Prozent der Unfälle mit Feuerwerkskörpern geht auf das Konto illegaler Böller.

    Tanzen und Feiern für Ute Bock: Charity Christmas Party in der Pratersauna

    17.12.2012 Am Samstag, den 22.12 wird in der Pratersauna im Rahmen einer Charity Christmas Party für den guten Zweck gefeiert und getanzt. Kurz vor Weihnachten soll ein Zeichen gesetzt werden um das bereits vielfach ausgezeichnete soziale Engagement von Ute Bock zu unterstützen.

    3. Einkaufssamstag in Wien: 246 Fahrzeuge wurden abgeschleppt

    17.12.2012 Am 3. Einkaufssamstag in Wien musste dei MA 48 wieder anrücken um illegal abgestellte Pkw abzuschleppen. Insgesamt mussten 246 Fahrzeuge abtransportiert werden. Hotspot waren auch diesmal zahlreiche Adventmärkte und Einkaufszentren.

    850 Teilnehmer beim ersten Indoor-Marathon in Wien

    17.12.2012 Zum allerersten mal fand am Sonntag in Wien ein Indoor-Marathon auf dem Messegelände statt. Im Vorfeld hatte es bezüglich des Austragungsortes Skepsis gegeben, insbesondere die Bodenbeschaffenheit und die engen Kurven waren ein Thema. Trotz aller Vorbehalte traten 850 Personen an.

    Vier Verletzte bei Unfall mit Taxi in Wien-Leopoldstadt

    16.12.2012 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt wurden am Samstag vier Personen leicht verletzt. Ein Taxifahrer war "vom Bremspedal abgerutscht" und hatte so einen Auffahrunfall verursacht, wie er nach dem Unfall angab.

    Streit zwischen Hausbesorgerin und Mieterin in Wien eskalierte

    15.12.2012 Diese Auseinandersetzung endete wüst: Ein monatelanger Streit zwischen einer Mieterin und einer Hausbesorgerin in Wien-Leopoldstadt ist am Freitag eskaliert. Als sich der Mann der Hausbesorgerin einmischte, griff die aufgebrachte Mieterin zum Messer.

    Wiener Volksbefragung 2013: Das sind die großen Themen

    28.02.2013 Die Wiener werden zum Fragebogen gebeten: Die Themen für die Volksbefragung 2013 liegen vor. Die Bürger werden zur Parkraumbewirtschaftung, den Olympische Sommerspiele, zur Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und zu Bürger-Solarkraftwerke um ihre Meinung gebeten. Die Fragen im Wortlaut stehen bereits fest.

    Tobender Mann stürmte die Polizeiinspektion am Wiener Praterstern

    13.12.2012 Zu einem lauten Zwischenfall kam es am Mittwoch auf der Polizeiinspektion am Praterstern. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt.

    Wetter zu Weihnachten 2012: In Wien ist Schnee durchaus möglich

    13.12.2012 Als "nicht ausgeschlossen" bezeichnete ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer gegenüber VIENNA.AT die Chance auf weiße Weihnachten in Wien. Er verriet uns außerdem, mit welchem Wetter wir bis zum 24. Dezember in der Bundeshauptstadt rechnen müssen: Es wird nämlich milder.

    Verdächtige stellten sich nach Schlägerei im Wiener Prater der Polizei

    12.12.2012 Am Wochenende wurden Fahndungsbilder von Verdächtigen veröffentlicht, die im Herbst einen 34-Jährigen niederschlugen, als dieser seine Freundin beschützen wollte. Nun haben sich die Männer über ihren Anwalt der Polizei gestellt.

    Mieten in Wien steigen weniger stark als Wohnungspreise

    12.12.2012 Noch stärker als die Mieten steigen in Wien die Wohnungspreise. In den letzten zwölf Jahren haben sie um 80 Prozent zugelegt, die Mieten sind im selben Zeitraum um nur 25 Prozent gestiegen.

    Unzufriedenheit mit den neuen Durchsagen der Wiener Linien

    12.12.2012 Seit noch nicht einmal einer Woche sind in den U-Bahnen die neuen Durchsagen der Wiener Linien zu hören und schon häufen sich die Beschwerden: Sie seien zu leise, zum Teil länger als die Alten und die Aussprache der Sprecherin Angela Schneider wird zum Teil bemängelt. Eine ganz natürliche Reaktion der Fahrgäste auf eine Veränderung, heißt es von den Wiener Linien.

    Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.