Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

Mitte Dezember ist der Vorweihnachtsstress um Geschenke für die Lieben immer besonders hoch. Einkaufszentren und die Wiener Shoppingmeilen verwandeln sich in den Wochen vor Weihnachten in überfüllte und hektische Orte.
Der 3. Einkaufssamstag 2011 war der bisher beste Weihnachts-Shoppingtag für den Handel. Laut einer Befragung der Wiener Wirtschaftskammer waren rund 800.000 Menschen in den Einkaufsstraßen unterwegs um Geschenke zu ergattern– so viele wie noch nie in diesem Advent.
Österreicher geben heuer weniger für Weihnachtsgeschenke aus
Fakt ist allerdings auch, dass die Österreicher in diesem Jahr sparsamer beim Geldausgeben sind: In Österreich wird heuer mit voraussichtlich rund 2,4 Mrd. Euro um etwa 100 Mio. Euro weniger für Weihnachtsgeschenke ausgegeben als im Vorjahr. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Integral für Erste Bank und Sparkasse hervor. Pro Kopf sinken der Studie zufolge die Ausgaben für Geschenke von 390 auf 386 Euro, wobei Frauen mit 40
Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wie hoch sind die Erwartungen in die Geschenke? Vienna Online besuchte ein paar Einkaufsstraßen und fragte nach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.