AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • St. Pölten: Pottenbrunn nach Unwetter wieder an Kanal angeschlossen

    2.10.2024 Nach schweren Hochwasserschäden wurde der St. Pöltener Stadtteil Pottenbrunn wieder an das Kanalnetz angeschlossen. St. Pölten und die Bezirke St. Pölten-Land und Tulln gelten weiterhin als Katastrophengebiet.

    Nach Nationalratswahl: Das plant die FPÖ

    3.10.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht Gemeinsamkeiten zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen und plant, diese im anstehenden Gespräch am Freitag zu nutzen. Er betont, dass Demokratie und Grundrechte ihm genauso wichtig seien wie Van der Bellen. Dies äußerte er vor der Parteisitzung am Mittwochnachmittag.

    EU-Kommission plant zusätzliche Übergangsfrist für Entwaldungsverordnung

    2.10.2024 Die EU-Kommission plant eine Verzögerung der kontroversen Entwaldungsverordnung und hat eine zusätzliche Übergangsfrist von einem Jahr vorgeschlagen, um eine effektive Durchführung zu sichern.

    Sebastian Kurz gründete Firma im Ex-OMV-Umfeld

    2.10.2024 Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine neue Firma im Ex-OMV-Umfeld gegründet. Das berichtete der Standard am Mittwoch.

    Honorarstreit zwischen Ärztekammer und ÖGK nimmt weiter Fahrt auf

    2.10.2024 Aufgrund eines Tarifkonflikts mit der Österreichischen Gesundheitskasse kommt es in Tirol zu Änderungen im Bereitschaftsdienst der Allgemeinmediziner, wodurch die Versorgung außerhalb der Kernzeiten bedroht ist. Zahlreiche Ärzte haben trotz der finanziellen Unstimmigkeiten ihre Dienste in den unbesetzten Zeiten angeboten, um die kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.

    Ökonomen blicken pessimistischer in die Zukunft

    2.10.2024 In einem international unsicheren Kontext wird auch die österreichische Wirtschaft bis 2025 nicht so stark ansteigen, wie zuvor angenommen.

    Pflegekräfte: Teil wurde schon vom Helfer zum Opfer

    2.10.2024 Vier von fünf Pflegekräften hierzulande sind mindestens einmal in ihrem Beruf von Helfern zu Opfern geworden, so Expertinnen am Mittwoch in Wien.

    Bundespräsident Van der Bellen betraute Regierung mit Fortführung der Arbeit

    2.10.2024 Wie üblich nach den Nationalratswahlen, hat Bundespräsident Van der Bellen am Mittwoch die türkis-grüne Regierung auf ihren eigenen Wunsch hin entlassen. Gleichzeitig beauftragte er die Regierung, die Verwaltung weiterzuführen, bis ein neues Kabinett gefunden wird.

    Krisenkabinett berät zu Lage in Nahost

    2.10.2024 Aufgrund der aktuellen Lagen in Nahost haben Bundeskanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler eine Krisensitzung der Regierung anberaumt.

    Hochalpenstraße: Pensionisten-Ehepaar stürzt mit Mercedes 40 Meter in die Tiefe

    2.10.2024 Zwei Ehepaare hatten großes Glück, als ihr Auto auf der beliebten Großglockner-Hochalpenstraße abstürzte.

    Alpinsymbol auf Winterreifen schon seit 2018 verpflichtend

    2.10.2024 Winterreifen müssen schon seit 2018 das sogenannte Alpinsymbol aufweisen, wie der ÖAMTC klarstellte.

    Stromschlag beim Bahnhof Tulln: 18-Jähriger in Lebensgefahr

    2.10.2024 Ein 18-Jähriger ist am Mittwoch gegen 1.00 Uhr am Bahnhof Tulln auf einen abgestellten Waggon geklettert und in den Stromkreis der Oberleitung geraten.

    Spritpreise auf Niveau vor Ukraine-Krieg gesunken

    2.10.2024 Fahrzeuglenker:innen werden es wahrscheinlich schon registriert haben: An den meisten Tankstellen gab es im September ein Bild, das schon lange nicht mehr zu sehen war - Spritpreise unter 1,50 Euro.

    Mutter spitalsreif geschlagen, Hund ertränkt

    2.10.2024 Am Dienstag fand am Wiener Landesgericht ein Verfahren gegen einen 36-Jährigen statt, der seine Mutter schwer verletzt und seinen Hund in einem Wasserkübel ertränkt hat.

    Erste Probe von "AT-Alert": So verpasst man keine Notfallwarnung im Katastrophenfall

    2.10.2024 Nach einer mehrwöchigen Testphase geht am Samstag das Warnsystem "AT-Alert", das via Handys und Smartphones die Bevölkerung vor Katastrophenereignissen warnt, in Betrieb.

    Grenzkontrollen: 19-Cent-Prozess im Burgenland

    2.10.2024 Die Grenzkontrollen an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn haben am Mittwoch das Landesgericht Eisenstadt beschäftigt.

    Pkw von Autoraser in OÖ beschlagnahmt

    2.10.2024 Am Dienstag hat ein 28-jähriger Autoraser in Neukirchen an der Vöckla (Bezirk Vöcklabruck) nicht nur seinen Führerschein abgeben müssen, auch sein Wagen wurde beschlagnahmt.

    Debatte um Fusion von 3sat mit Arte

    2.10.2024 Aktuell findet in Deutschland eine Diskussion über eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks statt. In diesem Rahmen wird auch über die Zukunft von 3sat - einem gemeinsamen Sender von ORF, SRG, ARD und ZDF - nachgedacht, wie der "Kurier" zuerst meldete.

    Geisterfahrerunfall mit zwei Verletzten auf A14

    2.10.2024 Auf der Rheintalautobahn (A14) ist es am Mittwoch zu einem Geisterfahrerunfall mit zwei Verletzten gekommen.

    56-jährige Deutsche stürzte in Tiroler Achensee: Schwer verletzt

    2.10.2024 Am Dienstag ist eine 56-jährige Deutsche bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Achenkirch in Tirol (Bezirk Schwaz) in den Achensee gestürzt und dabei schwer am Kopf verletzt worden.

    Lkw stürzte von Großglockner Hochalpenstraße im Pinzgau ab

    2.10.2024 Am Dienstagnachmittag ist ein Lastwagen von der Großglockner Hochalpenstraße bei Fusch im Pinzgau über eine steile Böschung gestürzt.

    Christoph & Lollo: "Wir sind ja Gott sei Dank völlig bedeutungslos"

    2.10.2024 Christoph Drexler und Lorenz Pichler wissen seit über 25 Jahren als Liedermacherduo Christoph & Lollo zu überzeugen. Am Freitag kommt das neue Album heraus. Der Titel: "alles gut".

    FPÖ als Russlands Tratschtante: Blaue in Regierung gefährden Geheimdienstkooperationen

    2.10.2024 Eine FPÖ-Regierungsbeteiligung könnte die Zusammenarbeit der Geheimdienste zwischen Deutschland und Österreich gefährden, so Konstantin Kuhle, FDP-Fraktionsvize und Mitglied im Geheimdienste-Kontrollgremium des Deutschen Bundestags, dem "Handelsblatt". "Ein Regierungseintritt der FPÖ würde bedeuten, dass auch Deutschland seine nachrichtendienstliche Kooperation mit Österreich auf den Prüfstand stellen muss."

    Bankomat in Zellerndorf gesprengt: Täter geflüchtet

    2.10.2024 Am Mittwoch ist ein Bankomat im Bahnhofsgebäude in Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn) gesprengt worden.

    September 2024 war niederschlagsreichster der Messgeschichte

    2.10.2024 Der September 2024 geht als der niederschlagreichste in die österreichische Messgeschichte ein.

    Konsumenten greifen bei Fleisch häufig zu Aktionsware

    1.10.2024 In Österreich beträgt der jährliche Fleischverbrauch 57,6 Kilogramm pro Person. Laut einer Studie kaufen 38 Prozent der Befragten häufig Fleisch im Angebot und erwerben dabei oft mehr als ursprünglich beabsichtigt (20 Prozent).

    Greenpeace-Check nimmt Plastikmüll heimischer Haushalte unter die Lupe

    1.10.2024 Vom 14. bis 27. Oktober 2024 sind alle Haushalte in Österreich eingeladen, sich am Plastikmüll-Check zu beteiligen, bei dem eine Woche lang Plastikmüll dokumentiert und anschließend ausgewertet wird. Die Aktion zielt darauf ab, das Ausmaß der Plastikverschmutzung aufzuzeigen.

    Bundesländer suchen wieder ihre Finalisten für "9 Plätze - 9 Schätze"

    2.10.2024 "9 Plätze - 9 Schätze" geht in die elfte Runde: Ab Donnerstag startet die Vorauswahl der schönsten Orte Österreichs. Pro Bundesland kann unter drei Orten abgestimmt werden.

    DiscoverEU: Bewerbungen für gratis Zugtickets ab Mittwoch möglich

    1.10.2024 36.000 junge Menschen aus Europa unter 18 haben wieder die Möglichkeit, mit gratis Zugtickets durch Europa zu fahren. Die Europäische Kommission wird am Mittwoch in Brüssel den Startschuss der Herbst-Runde ihres DiscoverEU-Programms geben.

    Einwegpfand bei Online-Supermarkt Alfies im Anmarsch

    1.10.2024 Der Online-Supermarkt Alfies steuert auf eine Änderung zu. Der Einwegpfand ist dort im Anmarsch.

    Linzer Hauptbahnhof nach Bombendrohung geräumt

    1.10.2024 Aufgrund einer Bombendrohung hat die Polizei den Hauptbahnhof Linz am Dienstagnachmittag gesperrt.

    47-jähriger Arbeiter auf Baustelle in NÖ verschüttet: Tot

    1.10.2024 Am Dienstagvormittag ist ein 47-Jähriger bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Loosdorf (Bezirk Melk) ums Leben gekommen.

    Duo ging Polizei in NÖ nach Supermarkt-Einbrüchen ins Netz

    1.10.2024 In Niederösterreich sind der Polizei zwei Männer ins Netz gegangen, denen Einbrüche in Lebensmittelmärkte im Bundesland zur Last gelegt werden.

    AMS-Chef sieht Lehrstellenlücke in Österreich

    1.10.2024 Die derzeitige wirtschaftliche Lage in Österreich wirkt sich ebenfalls auf den Lehrstellenmarkt aus.

    Niederösterreich kauft neue Hochwasser-Einsatzgeräte um 5,5 Mio. Euro

    1.10.2024 Die niederösterreichische Landesregierung hat am Dienstag nach schweren den Unwettern einstimmig die Anschaffung von Ausrüstung für den Hochwasserschutz um insgesamt 5,5 Millionen Euro beschlossen.

    FPÖ-Skandal um SS-Lied bei Begräbnis: FPÖ-Politiker dementieren Nazi-Vorwürfe

    1.10.2024 Die FPÖ hat die Anwesenheit von Mitgliedern bei einem Begräbnis, bei dem ein SS-Lied gesungen wurde, verteidigt und dementieren eine "nationalsozialistischen Gesinnung".

    September 2024 knackte Niederschlag-Rekord

    1.10.2024 Der heurige September hat sich in puncto Niederschlag ganz nach vorne katapultiert: Er geht als der niederschlagreichste in die heimische Messgeschichte ein.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    KV-Verhandlungen für Gesundheits- und Sozialbereich: Gewerkschaft will 6,1 Prozent mehr Lohn

    1.10.2024 Vor dem Start der Kollektivvertragsverhandlungen mit der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) haben die Gewerkschaften GPA und vida am Dienstag ihre Forderungen für den Gesundheits- und Sozialbereich an die Arbeitgeberseite übergeben.

    Sommer brachte Passagier-Rekord auf Flughäfen

    1.10.2024 Im heurigen Juli und August wurden auf den sechs österreichischen Flughäfen insgesamt 7,3 Mio. Fluggäste befördert.

    Corona, Influenza und Co.: Dann ist der beste Zeitpunkt für die Impfung

    1.10.2024 In jedem Herbst und Winter verursachen Atemwegserkrankungen zahlreiche Krankheitsfälle. Aus diesem Grund empfehlen Experten eine Rücksprache mit dem Hausarzt oder der Hausärztin hinsichtlich Impfungen.

    Voll automatisierter Shuttle-Service in Linz im Test

    1.10.2024 Im Linzer Stadtteil Pichling haben Angestellte einiger Unternehmen die Möglichkeit, einen vollautomatisierten Shuttle-Service kostenlos zu testen.

    Tupperware auch in Österreich insolvent: Fortführung geplant

    2.10.2024 Der US-Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware ist nun auch in Österreich pleite. Beim Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

    ÖAMTC-Pannenfahrer verlor auf A3 in NÖ sein Leben

    1.10.2024 Ein ÖAMTC-Pannenfahrer ist am Dienstag bei einem Unfall auf der Richtungsfahrbahn Wien der Südost Autobahn (A3) bei Ebreichsdorf (Bezirk Baden/Niederösterreich) gestorben.

    Rehkitze getötet: Kommunalpolitiker in Linz vor Gericht

    1.10.2024 Ein Landwirt, der sechs junge Rehe mit einer Mähmaschine verstümmelt und teils getötet haben soll, muss sich am 11. Oktober vor dem Landesgericht Linz verantworten.

    Im Vorjahr fast 600 Kinder als Fußgänger im Straßenverkehr verletzt

    1.10.2024 Letztes Jahr sind in Österreich 592 Kinder als Fußgänger im Straßenverkehr verletzt worden. Jedes dritte Opfer war dabei laut Angaben des VCÖ am Schutzweg unterwegs, als es zum Unfall kam.

    Arbeitslosigkeit im September weiter gestiegen

    1.10.2024 Die Wirtschaftsrezession führt im September zu einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich.

    Inflation sinkt im September laut Schnellschätzung weiter

    1.10.2024 Laut Schnellschätzung sinkt die Inflation in Österreich im September auf 1,8 Prozent. Damit liegt die Inflation erstmals seit April 2021 wieder im Zielbereich der Europäischen Zentralbank (EZB).

    Sprengsatzdrohung am Grazer Hbf: Entwarnung

    1.10.2024 Am Montagabend hat die Polizei in Graz ach einer Sprengsatzdrohung den Grazer Hauptbahnhof und vorsorglich auch den Ostbahnhof evakuiert und beide Gebäude sowie die Umgebung rundherum abgesucht.

    Unfall auf Großglockner-Hochalpenstraße: 71-jähriger Wiener überschlug sich mit Auto

    1.10.2024 Am Montagnachmittag hat sich ein 71-jähriger Wiener mit seinem Fahrzeug bei einem Unfall auf der Großglockner Hochalpenstraße mehrmals überschlagen und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

    Riesenzecke an Bord: Hyalomma kommt mit dem Auto nach Österreich

    30.09.2024 Die Zeckenart Hyalomma marginatum zählt hierzulande zu den Aufsteigern ihrer Spezies. Sie könnte, durch milde Winter und Klimawandel begünstigt, dauerhaft bei uns heimisch werden. Jetzt liegen neue Erkenntnisse zur Anreise der Riesenzecke vor.

    Preise für Gewürze schießen in die Höhe

    1.10.2024 Die Gewürzindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Preise für Rohstoffe aufgrund extremer Wetterbedingungen und erhöhter Frachtkosten stark ansteigen.

    Generation Z wird immer mehr zweisprachig

    30.09.2024 Ob Lieblingsserie, -influencer oder Musik: Englischsprachige Inhalte sind heute so verfügbar wie noch nie. Inwiefern sich dadurch der Sprachgebrauch von Jugendlichen verändert, hat sich die Soziolinguistin Julia Davydova von der Pädagogischen Hochschule (PH) Vorarlberg angeschaut.

    Verkauf der Vamed-Reha-Kliniken ist durch

    30.09.2024 Die Vamed AG hat den endgültigen Verkauf ihrer Reha-Kliniken an das französische Private-Equity-Unternehmen PAI bestätigt. 70% der Anteile gehen an PAI, während 30% bei Fresenius verbleiben. Der Deal, der bereits im Mai angekündigt wurde, führte zu politischen und gewerkschaftlichen Unstimmigkeiten. Der Verkaufspreis bleibt geheim.

    Einbrecher mit Gartenharke flüchtete in Wien vor Warnschuss

    30.09.2024 Ein Hausbesitzer in Wien-Floridsdorf hat in der Nacht auf Sonntag einen Einbrecher mit einem Warnschuss aus seiner Faustfeuerwaffe in die Flucht geschlagen.

    Klimawandel heizt Meere immer schneller auf

    30.09.2024 Das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus berichtet, dass die Meereserwärmung seit 2005 fast verdoppelt hat. In den letzten 20 Jahren wuchs die Erwärmungsrate der Meeresoberfläche von 0,58 Watt pro Quadratmeter auf 1,05 Watt pro Quadratmeter, laut dem kürzlich veröffentlichten Copernicus-Bericht.

    Ausfahrt um Mondsee endete mit vier verletzten Teenagern

    30.09.2024 Die Fahrt eines 17-jährigen Fahranfängers rund um den Mondsee endete am Sonntagabend mit vier verletzten Jugendlichen.

    "Wiener Neustädter Prozess um "die Eigentum" vertagt

    30.09.2024 Am Montag hat am Landesgericht Wiener Neustadt ein für mehrere Tage geplanter Prozess um die ehemals gemeinnützige "die Eigentum Wohnungs-und Siedlungsgesellschaft m.b.H." ("die Eigentum") begonnen.

    Niederösterreich: Bis zu 800 von Unwetter betroffene Unternehmen

    30.09.2024 Die Mitte September eingetretene Unwetterkatastrophe hat nach Angaben der Wirtschaftskammer Niederösterreich etwa 600 bis 800 Betriebe betroffen.

    Tankwagen-Fahrer wurde auf A2 zum Helden

    30.09.2024 Ein Lenker eines Kanalspülwagens hat am Montag auf der Südautobahn (A2) eine kleine Heldentat vollbracht. Wie die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt noch am selben Tag in einer Aussendung berichtete, dämmte er mit dem Wasser seines Tanks einen Entstehungsbrand an einem Lkw ein.