AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Niederösterreich: Bis zu 800 von Unwetter betroffene Unternehmen

    30.09.2024 Die Mitte September eingetretene Unwetterkatastrophe hat nach Angaben der Wirtschaftskammer Niederösterreich etwa 600 bis 800 Betriebe betroffen.

    Tankwagen-Fahrer wurde auf A2 zum Helden

    30.09.2024 Ein Lenker eines Kanalspülwagens hat am Montag auf der Südautobahn (A2) eine kleine Heldentat vollbracht. Wie die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt noch am selben Tag in einer Aussendung berichtete, dämmte er mit dem Wasser seines Tanks einen Entstehungsbrand an einem Lkw ein.

    140 km/h im Ortsgebiet: Teenie-Motorradfahrer ohne Führerschein raste Polizei davon

    30.09.2024 Am Wochenende ist ein 17-jähriger Motorradlenker der Polizei in Pöchlarn (Bezirk Melk) davongerast. Der Teenager hat keinen Führerschein und auch keine Zulassung für das Bike, berichtete die Exekutive am Montag.

    Bankräuber nach Blitz-Überfall in Linz flüchtig

    30.09.2024 Zwei maskierte Räuber verübten am Montagvormittag einen bewaffneten Überfall auf eine Bank in Linz und sind flüchtig.

    Nach Nationalratswahl: Wer in den Nationalrat einzieht und wer nicht mehr dabei ist

    30.09.2024 Nach der Nationalratswahl lässt sich bereits klar erkennen, wer zukünftig die Plätze im Plenarsaal des Nationalrats einnehmen wird.

    Lotto-Doppeljackpot: 2,7 Millionen Euro warten bei Ziehung am Mittwoch

    30.09.2024 Am Sonntagabend gab es zum zweiten Mal in Folge keinen Lotto-Schein mit den "sechs Richtigen". Damit wartet in der kommenden Runde am Mittwoch ein Doppeljackpot auf die Spielteilnehmer, es geht dann um 2,7 Millionen Euro.

    Illegaler Waffentransport an ungarischer Grenze gestoppt

    30.09.2024 Ein 48 Jahre alter Ungar ist am Wochenende in der Oststeiermark bei einem illegalen Waffentransport aufgeflogen.

    Ursache für Sperrmüll-Brand in NÖ geklärt

    30.09.2024 Ein kaputter Akku war die wahrscheinliche Ursache, die in Sieghartskirchen zum Brand eines Sperrmüllhaufens führte.

    OÖ: Pkw blieb nach Crash mit Zug kopfüber bei Brücke hängen

    30.09.2024 Ein dramatischer Unfall ereignete sich Sonntagvormittag in Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich, als ein Auto an einem Bahnübergang mit einem Zug kollidierte und kopfüber zwischen einer Brücke eingeklemmt wurde.

    Herbst hält in Österreich Einzug: Neue Woche wird regnerisch und kühl

    30.09.2024 Für die neue Woche wird Herbstwetter in ganz Österreich erwartet. Die Temperaturen steigen nicht über 20 Grad und immer wieder kann es regnen.

    43-Jähriger von Polizei aus Donau in Linz gerettet

    29.09.2024 In der Nacht auf Sonntag hat die Polizei in Linz einen 43-Jährigen aus der Donau gerettet. Der Besucher des Urfahraner Marktes war laut Zeugenaussagen am Ufer ausgerutscht und in die Donau gefallen.

    Rechtspopulisten als Mainstream in Europa

    29.09.2024 Über viele Jahre hinweg verharrten sie unscheinbar in der europäischen Politik, doch Krisensituationen und Unsicherheit haben rechtspopulistischen Parteien nachhaltigen Rückenwind gegeben.

    Mann stürzte über Böschung und lag stundenlang in Graben

    29.09.2024 Ein Verletzter lag in der Gemeinde Wiesen im Bezirk Mattersburger mehrere Stunden lang in einem Graben.

    Alkolenker aus Österreich an Grenze nach Deutschland gestoppt

    29.09.2024 In der Nacht zu Sonntag stoppte die deutsche Polizei an der österreichischen Grenze am Walserberg einen 29-jährigen Niederösterreicher, der stark alkoholisiert war, mit seinem Auto.

    Alkolenker sorgte für Unfall in Oberösterreich

    29.09.2024 Ein 52-Jähriger fuhr am Samstagabend stark alkoholisiert mit seinem Auto in Burgkirchen im Bezirk Braunau in den entgegenkommenden Verkehr.

    36-Jähriger rettete 21-Jährigen aus brennender Wohnung in Kärnten

    29.09.2024 Am Sonntagmorgen rettete ein 36-jähriger Mann einem 21-Jährigen in St. Veit in Kärnten das Leben.

    FPÖ-Skandal vor Nationalratswahl: FPÖ-Politiker bei Begräbnis mit SS-Lied sorgen für Empörung

    29.09.2024 Ein Video, das vom "Standard" online veröffentlicht wurde, das FPÖ-Politiker bei einem Begräbnis zeigt, bei dem das SS-"Treuelied" gesungen wurde, hat Empörung ausgelöst. ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS kritisierten die FPÖ und jüdische Studierende erstatteten Anzeige. Die FPÖ nannte es pietätlos, das Begräbnis politisch zu missbrauchen.

    Schlaganfall während Fahrt: Unfall bei Graz fordert Tote und Schwerverletzten

    29.09.2024 Tragischer Unfall bei Graz: Eine 71-jährige Frau stirbt nach einem Autounfall, offenbar verursacht durch einen Schlaganfall ihres Ehemannes am Steuer, der dabei schwer verletzt wurde.

    Ab 1. Oktober: Umstieg von Handyparken zu EasyPark

    28.09.2024 Mit 1. Oktober kommt eine weitere Veränderungen beim "elektronischen Parkschein": Nachdem das Handyparken in Vorarlberg, Salzburg und im Burgenland abgeschafft und durch EasyPark ersetzt wurde, folgen nun die Bundesländer Kärnten, Steiermark, Ober- und Niederösterreich sowie Tirol. Die neue Methode, um einen Parkschein digital zu lösen, gilt ab dann im ganzen Land - mit Ausnahme Wien -, wie es in einer Aussendung der zuständigen Werbeagentur hieß.

    Heiße Zeiten für Hopfen und Gerste: Wie der Klimawandel die Bierproduktion trifft

    28.09.2024 Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bierproduktion nehmen zu. Mit Braugerste und Hopfen, die gegenüber Hitze anfällig sind, führt dies zu Anpassungsbedarf bei Landwirten und Brauereien. Trotzdem werden keine größeren Auswirkungen auf die Bierpreise erwartet.

    Konkursverfahren um Benko: Beschlagnahmte Schätze gehen in die Auktion

    29.09.2024 Der ehemalige Immobilien-Mogul René Benko steht nach dem Absturz seiner Signa-Gruppe im Fokus eines großen Konkursverfahrens.

    Diebstähle in Wien und NÖ: Polizei bittet um Hinweise

    27.09.2024 Zwei Unbekannte sind verdächtig, am 29. Juli 2024 drei Supermarkt-Diebstähle begangen zu haben - in Wien-Favoriten, Wien-Liesing und Vösendorf (Bezirk Mödling/NÖ). Die Polizei bittet um Hinweise.

    73-jähriger Opferstockdieb in Klosterneuburg geschnappt

    27.09.2024 Am Donnerstag ist in Klosterneuburg (Bezirk Tulln) in 73-Jähriger als mutmaßlicher Opferstockdieb gefasst worden.

    Anschuldigungen gegen ORF III-Chef Schöber

    27.09.2024 Aufregung um Peter Schöber: Laut "Kronen Zeitung" sieht sich der ORF III-Chef mit einem Antisemitismusvorwurf konfrontiert, den dieser gegenüber der APA zurückweist.

    "Ein Hulapalu auf uns": Andreas Gabalier kommt 2025 wieder nach Wien

    27.09.2024 Andreas Gabalier wird 2025 im Rahmen der "Ein Hulapalu auf uns"-Tournee in der Wiener Stadthalle zu sehen sein.

    Kampf gegen Kassazetteln bei Beträgen unter 30 Euro

    27.09.2024 Ein neuer Versuch von Handel und Gastronomie wird für die Abschaffung der Zettelwirtschaft mit Rechnungen unternommen. Sie fordern eine Beseitigung der verpflichtenden Kassenbelege bei Transaktionen unter 30 Euro, so berichtete die Zeitung "Standard" am Freitag.

    Schadenersatzhilfe in NÖ läuft: Mikl-Leitner "versteht Frust der Pendler"

    27.09.2024 Laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ist die Schadenersatzhilfe für Hochwasseropfer durch das Land Niederösterreich voll angelaufen.

    Tag des Kaffees am 1. Oktober: Gratis-Espressi neben der Wiener Staatsoper

    27.09.2024 Der Kaffee in der Früh, um kraftvoll in den Tag zu starten, gehört für die Wiener einfach dazu. Am Tag des Kaffees am 1. Oktober werden ab 9 Uhr neben der Staatsoper frisch gebrühte Kaffees gratis aus dem Espressomobil ausgeschenkt.

    Hochwasser: Teile der Westbahn wohl bis nach Weihnachten nicht befahrbar

    27.09.2024 Nach der schweren Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich wird die "neue" Westbahnstrecke von Wien-Meidling über das Tullnerfeld wohl bis nach Weihnachten nicht befahrbar sein.

    Handwerkerbonus gilt ab sofort auch für Entsorgungsleistungen

    27.09.2024 Aufgrund der schweren Unwetter und Überschwemmungen in Österreich wird der Handwerkerbonus auf Dienstleistungen von Abfallsammlern, Abfallbehandlern, Abwasserbehandlern, Entrümplern sowie Kanalräumern und Unternehmen zur Wartung von Abscheide- und Kläranlagen ausgedehnt. Der Bonus kann ab sofort beantragt werden. Das teilte der Fachverband für Entsorgungs- und Ressourcenmanagement in der Wirtschaftskammer (WKÖ) mit.

    660 Häuser bei "Lange Nacht der Museen" 2024 an Bord

    27.09.2024 Am 5. Oktober 2024 geht von 18 bis 24 Uhr die 24. vom ORF und seinen Partnern veranstaltete Ausgabe der "Langen Nacht der Museen" über die Bühne.

    Studie: 30 Prozent der Jungen sind Follower von Gesundheitsinfluencern

    27.09.2024 75 Prozent der 15- bis 25-Jährigen in Österreich folgen Influencern auf Sozialen Medien. 30 Prozent geben an, speziellen Gesundheitsinfluencern zu folgen. Das berichtete die Unterhaltungsforscherin Kathrin Karsay von der Universität Wien beim European Health Forum Gastein (EHFG) aus einer aktuellen Studie.

    Mit prall gefüllten Taschen erwischt: Polizist hortet Klopapier

    27.09.2024 Auf Klopapier hatte es ein hochrangiger Beamter in der Landespolizeidirektion Burgenland abgesehen und soll dieses stapelweise entwendet haben.

    NR-Wahl: Waldviertler Acker wurde zu Wahlplakat für Tanner

    27.09.2024 In Niederösterreich darf sich Bauernbund-Spitzenkandidatin Klaudia Tanner (ÖVP) vor der Nationalratswahl über eine riesengroße Wahlwerbung freuen. Für sie wird auf einem Acker in Merkersdorf im Waldviertel um Vorzugsstimmen geworben, wie am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt wurde.

    Burgenland: Chefinspektor entpuppte sich als Klopapierdieb

    27.09.2024 Auf Klopapier hatte es ein hochrangiger Beamter in der Landespolizeidirektion Burgenland abgesehen und soll dieses stapelweise entwendet haben.

    Auto kam ins Rollen: 68-Jähriger wurde von eigenem Pkw erdrückt

    27.09.2024 Ein tragischer Unfall im Bezirk Jennersdorf forderte das Leben eines 68-Jährigen, der von seinem eigenen Pkw gegen einen Baum gedrückt wurde.

    Klimaaktionstag mit Veranstaltungen in ganz Österreich

    27.09.2024 "Fridays for Future" organisiert nach dem Klimastreik vor einer Woche am Freitag einen landesweiten "Klimaaktionstag" in Österreich, um auf die Vernachlässigung ihrer Interessen im Wahlkampf aufmerksam zu machen.

    Illegaler NS-Handel bei Großrazzia aufgedeckt

    27.09.2024 In einer groß angelegten Aktion hat der österreichische Staatsschutz gemeinsam mit Europol ein rechtsextremes Netzwerk ausgehoben, das einen illegalen Handel mit NS-Devotionalien betrieben haben soll. Bei landesweiten Hausdurchsuchungen konnten unter anderem Hitler-Bilder, Uniformen, Waffen und Datenträger sichergestellt werden.

    Drängeln, Schimpfen, Rasen: Immer mehr Verkehrsrowdys unterwegs

    27.09.2024 Aggressives Fahrverhalten nimmt zu, wie eine aktuelle ÖAMTC-Umfrage zeigt, in der 25 Prozent der Verkehrsteilnehmer täglich solches Verhalten erleben.

    Allergien, Unfruchtbarkeit, Krebs: Unsere Unterhosen können uns krank machen

    26.09.2024 Eine Untersuchung des VKI warnt vor schädlichen Bisphenolen in Unterwäsche. Fast ein Drittel der getesteten Produkte sind von einer hohen Schadstoffmenge betroffen, insbesondere bei in Mikrofaser gefertigten Artikeln für Damen.

    Studie: Homeoffice wird deutlich weniger genutzt

    27.09.2024 In den letzten zwei Jahren ist die Nutzung des Homeoffice deutlich zurückgegangen, zeigt eine Deloitte-Studie.

    Trinkwasser in Klagenfurter Stadtteil Wölfnitz freigegeben

    26.09.2024 Nachdem das Klagenfurter Trinkwasser seit über einer Woche mit Fäkalbakterien verunreinigt ist, kann es nun im Stadtteil Wölfnitz wieder bedenkenlos getrunken werden.

    Mehrere Festnahmen in Tirol nach Beschädigungen von Parteigebäuden

    26.09.2024 In Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land ist es am Donnerstag in Zusammenhang mit der Beschädigung von Parteigebäuden zur Festnahme von insgesamt sechs Personen gekommen.

    Brutale Home Invasion in Niederösterreich: Langjährige Haftstrafen

    27.09.2024 Mit Haftstrafen hat am Wiener Landesgericht ein Prozess gegen vier Männer geendet, die am 7. Februar 2024 in Würnitz in der Gemeinde Harmannsdorf (Bezirk Korneuburg/NÖ) eine Home Invasion verübt hatten.

    Polizist in Kärnten verurteilt: Fünf Monate bedingte Haft

    26.09.2024 Am Donnerstag ist ein vom Dienst suspendierter 37-jähriger Polizeibeamter am Landesgericht Klagenfurt wegen Besitzes von unerlaubtem Kriegsmaterial, Urkundenunterdrückung und Datenbeschädigung verurteilt worden.

    Regenbogenfahne im Müll: StA Linz will Aufhebung von Grubers Immunität

    26.09.2024 In der Causa um den oberösterreichischen FPÖ-Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber hat die Staatsanwaltschaft Linz ein Auslieferungsansuchen an den Landtag gestellt.

    NÖ Landtag - Hochwasser Thema, Schweigeminute zum Start

    26.09.2024 Das verheerende Hochwasser und die Folgen haben am Donnerstag die niederösterreichische Landtagssitzung thematisch geprägt.

    Umfrage zu Hochwassergefahr: Österreicher fühlen sich zu wenig informiert

    26.09.2024 Laut einer Umfrage des KFV wünschen sich die Österreicher angesichts der Hochwassergefahr pragmatische Präventionsmaßnahmen, mehr Informationen und klare gesetzliche Rahmenbedingungen zur Absicherung im Ereignisfall.

    Weitere 80 Millionen an Soforthilfe für Betroffene

    26.09.2024 Für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe stehen zusätzliche 80 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel sollen genutzt werden, um dringend benötigte Maßnahmen im Bereich Wasserbau sowie beim Wildbach- und Lawinenverbau durchzuführen.

    Video: Schwere Vorwürfe gegen Wiener Polizei nach Derby-Krawallen

    27.09.2024 Nach den Krawallen beim Wiener Fußball-Derby wirft der "Falter" der Polizei vor, nur tatenlos zugeschaut zu haben, während Austria-Fans das Spielfeld stürmten, was auch ein Überwachungsvideo zeigen soll. Die Polizei weist dies entschieden zurück.

    Hochwasser-Hilfe: Weitere 80 Millionen für Betroffene

    26.09.2024 Weitere 80 Millionen Euro werden für die Opfer der jüngsten Hochwassertragödie zur Verfügung gestellt. Diese Gelder werden zur Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen im Wasserbau und bei der Wildbach- und Lawinenverbauung, zur Instandsetzung beschädigter Deiche, zur Stabilisierung von Hängen und zur Behebung von Schäden an Trink- oder Abwasserleitungen verwendet.

    NR-Wahl 2024: So wird das Wetter am Wahlsonntag

    26.09.2024 Bei der Nationalratswahl am Sonntag präsentiert sich das Wetter in Österreich mit einem Mix aus Sonne und Wolken von seiner herbstlichen Seite. Laut Experten wird der Wettereinfluss auf die Wahlbeteiligung aber oft überschätzt.

    70-jährige Fußgängerin in Wien von Auto mitgeschleift

    26.09.2024 Am Dienstagabend ereignete sich auf der Wilhelminenstraße in Wien-Ottakring ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 70-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde.

    Akademiker leben in Österreich am längsten

    26.09.2024 Je besser die Ausbildung ist, desto länger leben Frauen und Männer in Österreich: Akademiker werden hierzulande am ältesten.

    Wohnungslose in Wien getötet

    26.09.2024 Am Wiener Landesgericht beginnt ab dem 18. November der Prozess gegen einen 18-Jährigen wegen Doppelmordes, versuchten Mordes und absichtlicher schwerer Körperverletzung.

    Neufelder See erhält neuen Bundesheer-Taucherstützpunkt

    26.09.2024 Am Neufelder See (Burgenland) entsteht ein neuer Taucherstützpunkt für das Bundesheer.

    Protestaktion gegen Bau der Ostumfahrung Wr. Neustadt: Aufgelöst

    26.09.2024 Am Donnerstagvormittag hat die Polizei eine Protestaktion gegen den Bau der Ostumfahrung Wiener Neustadt aufgelöst. Ein zuvor blockierter Bagger arbeite seit 10.00 Uhr wieder, teilte Polizeisprecher Johann Baumschlager mit.

    Lotto-Jackpot: Rund 1,6 Millionen Euro warten am Sonntag

    26.09.2024 Am Sonntag wartet ein Lotto-Jackpot mit rund 1,6 Millionen Euro. Die Ziehung am Mittwochabend endete ohne einen Sechser bei Lotto "6 aus 45".

    Sanierungen und Heizungstausch: Soforthilfe nach Unwettern fixiert

    26.09.2024 Nach den schweren Unwettern- insbesondere im östlichen Teil Österreichs - hat das Ministerium für Klimaschutz seine Unterstützungen für Sanierungen und den Austausch von Heizsystemen ausgebaut.

    Frau in Tirol wurde von Hund gebissen und verletzt

    26.09.2024 Dienstagnachmittag hat ein Bullterrier Rüde auf einem Fußweg im Tiroler Tarrenz (Bezirk Imst) eine 53-jährige Spaziergängerin angesprungen, in den Oberschenkel gebissen und dabei verletzt.