Ermittlungen nach FPÖ-Attacke auf Regenbogenfahne

Im Video schimpft Gruber über die LGBTIQ+-Gemeinschaft und wirft eine Regenbogenflagge in einen Müllcontainer. Daraufhin zeigten ihn mehrere Abgeordnete des Nationalrats bei der Staatsanwaltschaft Linz an.
Staatsanwaltschaft ermittelt nach FPÖ-Attacke auf Regenbogenfahne wegen Verdachts der Verhetzung
Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte gegenüber der APA, dass nun wegen des Verdachts auf Verhetzung ermittelt wird. In seinem Vorzugsstimmenwahlkampf schimpft Gruber unter dem Titel "Aufräumen für Österreich" gegen "linke degenerierte Politik", "Frühsexualisierung unserer Kinder" und "Regenbogen dort, Regenbogen da". Dieser sei "für den Mistkübel", wo Gruber eine Regenbogenfahne in dem vor zehn Tagen geposteten Video schließlich auch hineinwirft. Dafür erntete er heftige Kritik von SPÖ, NEOS und den Grünen, mehrere Abgeordnete brachten daraufhin bei der Staatsanwaltschaft Sachverhaltsdarstellungen ein.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.