Sperrmüll in Sieghartskirchen geriet in Brand

Es sei massive Rauchentwicklung entstanden und AT-Alert für die Bevölkerung zum Fenster schließen ausgelöst worden, bestätigte Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich einen Bericht des ORF-Landesstudios. In der Früh waren noch Nachlöscharbeiten im Gang.
15 Feuerwehren sind ausgerückt
Laut Stebal waren 15 Feuerwehren mit 110 Helfern ausgerückt. Der Sprecher berichtete von einem Einsatz unter schwerem Atemschutz. Die Ursache des Brandes stand vorerst nicht fest.
Die Feuerwehren waren gegen 1.45 Uhr alarmiert worden, berichtete das Bezirkskommando Tulln. Der Sperrmüll war diesen Angaben zufolge auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern auf einem Firmengelände gelagert. Der Haufen sei sechs bis sieben Meter hoch gewesen. Die Helfer waren auch mit einem Bagger und einem Radlader im Einsatz, um den Müll auseinander zu räumen und dann zu löschen.
Das Bezirkskommando wies darauf hin, dass die Feuerwehrleute seit dem Hochwasser im Dauereinsatz seien. Schichtwechsel seien demnach erforderlich. Zudem hätten Helfer in der Früh zur Arbeit gehen müssen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.