Ursache für Sperrmüll-Brand in NÖ geklärt

Ein defekter Akku dürfte am vergangenen Donnerstag in den Morgenstunden den Brand eines nach der jüngsten Hochwasser-Katastrophe angesammelten Sperrmüllhaufens in Einsiedl in der Marktgemeinde Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) ausgelöst haben.
Brand von Sperrmüllhaufen in NÖ durch defekten Akku
Der Verdacht hat sich Polizeiangaben vom Montag zufolge schon beim Feuerwehreinsatz ergeben. Der Stromspeicher habe zunächst nicht abgelöscht werden können, teilte Chefinspektor Johann Baumschlager auf Anfrage mit.
Der Akku in dem laut Polizei etwa 6.000 Quadratmeter großen und bis zu fünf Meter hohen Sperrmüllhaufen dürfte durch mechanische Krafteinwirkung beschädigt worden sein. Der Feuerwehreinsatz ging unter schwerem Atemschutz über die Bühne. Wegen massiver Rauchentwicklung wurde AT-Alert für die Bevölkerung zum Fenster schließen ausgelöst.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.