AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • 21-Jähriger verunglückte bei Bergtour am Kosennspitz tödlich

    6.10.2024 Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Liezen ist am Wochenende bei einer Bergtour in Liezen abgestürzt und gestorben.

    308.000 Menschen schauten bei "Langer Nacht der Museen" vorbei

    6.10.2024 Die 24. "Lange Nacht der Museen" des ORF hat am Samstagabend bis in die Nacht auf Sonntag rund 308.000 Menschen angelockt.

    Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

    6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

    Urlaub in Österreich: Zahl der Übernachtungen steuert auf Rekord zu

    6.10.2024 Die Zahl der Übernachtungen im August, dem Hauptmonat der Sommersaison, stieg um 3% auf über 21 Millionen. Mit bereits 115,6 Millionen Übernachtungen dieses Jahr, könnte Österreich einen neuen Tourismusrekord aufstellen.

    Nach Messerattacke in Wiener Neustadt: Verdächtiger in Haft

    4.10.2024 Ein 30-Jähriger, der verdächtigt wird, einen 26-Jährigen in Wiener Neustadt mit einem Messer verletzt zu haben, wurde in die Justizanstalt eingeliefert. Der Verdächtige verweigerte die Aussage.

    Nach Rechtsruck bei Nationalratswahl: Oliver Glasner besorgt

    4.10.2024 Oliver Glasner, Trainer des englischen Fußball-Premier-League-Clubs Crystal Palace, hat sich über den Rechtsruck bei den Nationalratswahlen in Österreich besorgt gezeigt.

    Tanner und Schallenberg telefonierten mit Bundesheer-Soldaten im Libanon

    4.10.2024 Verteidiungsministerin Tanner und Außenminister Schallenberg (ÖVP) haben sich am Freitag via Videokonferenz mit österreichischen UNIFIL-Soldaten im Libanon ausgetauscht. Rund 170 Bundesheerangehörige sind im Camp Naqoura stationiert. Hauptthema war die Sicherheit des österreichischen Kontingents.

    "Blick in die Sterne": Kritik an "pseudowissenschaftlicher" ORF-Show

    4.10.2024 Die ORF-Astroshow "Blick in die Sterne" wird von Astrophysik-Professoren, den "Science Busters" und ORF-Stiftungsrätin Sigrid Pilz als "pseudowissenschaftliche" Sendung dem Bildungsauftrag des ORF widerspreche kritisiert.

    Wifo rechnet 2025 mit Budgetdefizit von 4 Prozent

    4.10.2024 Das staatliche Defizit nimmt durch erhöhte Ausgaben und verlangsamte Steuereinnahmen zu. Laut dem Wifo-Konjunkturbericht vom Freitag wird für 2025 ein Budgetdefizit von 4% des BIP erwartet, verglichen mit 2,3% im Jahr 2023 und 3,3% im Jahr 2022.

    "Alte" Bahn-Weststrecke fährt ab 10. Oktober wieder zweigleisig

    5.10.2024 Ab Donnerstag kommender Woche wird die "alte" Bahn-Weststrecke durch den Wienerwald wieder zweigleisig zur Verfügung stehen.

    Ermittlungen nach Bombendrohungen: Auch Eisenstadt und Innsbruck betroffen

    4.10.2024 Nachdem in den letzten Tagen Bahnhöfe in mehreren Bundesländern von Bombendrohungen betroffen waren, gehen die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden nach den Verursachern der Drohschreiben weiter.

    NEOS-Chefin Meinl-Reisinger sieht nach Budgetprognose "Feuer am Dach"

    4.10.2024 Die Vorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, äußerte am Freitag ihre "Betroffenheit" über die gegenwärtige Budgetprognose und forderte eine "Reformagenda".

    Kastanienbäume in NÖ gefällt: Polizei bittet um Hinweise

    4.10.2024 In der Nacht auf Mittwoch haben laut Polizei Unbekannte in Kierling (NÖ) ein halbes Dutzend Kastanienbäume gefällt. Wie am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt wurde, kam es für die Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einem Schaden im vierstelleigen Eurobereich.

    Neue Fahrpläne nach Unwetterkatastrophe

    4.10.2024 Die "alte" Bahn-Weststrecke durch den Wienerwald wird ab Donnerstag kommender Woche wieder zweigleisig zur Verfügung stehen.

    EHEC-Kontamination: Hofer ruft Landjäger-Würstel dringend zurück

    4.10.2024 Landjäger-Würstel, welche in den Hofer-Supermärkten verkauft wurden, sind wegen einer Kontamination mit EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) zurückgerufen worden.

    Verunreinigtes Trinkwasser in Klagenfurt: Weitere Freigabe und erste Anzeige

    4.10.2024 Nachdem vor zwei Wochen in Klagenfurt eine Verunreinigung des Trinkwassers mit Fäkalbakterien festgestellt wurde, kann in immer mehr Stadtteilen das Leitungswasser wieder bedenkenlos getrunken werden.

    Maskierter Mann überfiel und beraubte 55-Jährige im Bezirk Mistelbach

    4.10.2024 Donnerstagmittag ist eine 55-Jährige in Bernhardsthal (Bezirk Mistelbach) überfallen und beraubt worden.

    EHEC-Rückruf: Landjäger bei Hofer belastet

    4.10.2024 Landjäger-Würstel, die in den Hofer-Supermärkten verkauft wurden, sind wegen einer Kontamination mit EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) zurückgerufen worden.

    Almhütte brannte im Pongau ab: Leichenfund in Ruine

    4.10.2024 Am Donnerstagnachmittag ist beim Brand einer Almhütte in Goldegg im Salzburger Pongau eine Person ums Leben gekommen.

    Neutralität: Großteil glaubt nicht an Schutz

    4.10.2024 Die Österreicher glauben einer Umfrage zufolge mehrheitlich nicht, dass die Neutralität Österreich militärisch schützt.

    Hochwasserhilfe in NÖ: 40 Millionen Euro ausbezahlt

    4.10.2024 In Niederösterreich sind die Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe Mitte September und die Arbeiten der Schadenskommissionen in den betroffenen Regionen nach wie vor in vollem Gange.

    100 Jahre Radio: Sonderausstellung im Technischen Museum Wien

    3.10.2024 Am 1. Oktober 1924 begann in Österreich das erste reguläre Radioprogramm, unter der Leitung des ehemaligen Kriegsministeriums. Dieses Datum kennzeichnet auch den Beginn des Österreichischen Rundfunks und später des ORF. Eine Sonderausstellung im Technischen Museum Wien, "100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging", huldigt dieser Ära und blickt voraus.

    Welttierschutztag: Immer noch zahlreiche Mängel bei Billigfleisch gefunden

    3.10.2024 Anlässlich des Welttierschutztages veröffentlicht Tierschutz Austria die Ergebnisse eines aktuellen Einkaufstests. Dieser zeigt, dass in mehr als der Hälfte der Fälle kein unabhängiges Gütesiegel bei "Eigenmarken im Billigsegment" aufscheint, wodurch es automatisch Defizite bei der Kontrolle von Billigfleisch gibt.

    Bahnverkehr in Österreich: Pünktlichkeit auch 2023 auf hohem Niveau

    4.10.2024 Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) hat ihren Pünktlichkeitsbericht für den heimischen Bahnverkehr präsentiert.

    Toter nach Auseinandersetzung in Vösendorf: Verdächtige im Ausland gefasst

    3.10.2024 Im Fall um eine Auseinandersetzung mit Todesfolge in Vösendorf (Bezirk Mödling/NÖ) ist es zur Festnahme der drei Verdächtigen gekommen.

    "Gletscherehe"-Prozess: Strafe für Zweitangeklagten verringert

    3.10.2024 Im Falle der Volksbefragung zum schließlich nicht erfolgten Skigebietszusammenschluss Pitztal-Ötztal ist die wegen Missbrauchs der Amtsgewalt verhängte Strafe gegen ein Wahlbehörde-Mitglied am Donnerstag bei einer teilweisen Neuverhandlung vor einem Schöffensenat am Landesgericht Innsbruck reduziert worden.

    Brigitte Ederer ist neue ÖBB-Aufsichtsratschefin

    3.10.2024 Brigitte Ederer, frühere Topmanagerin bei Siemens und ehemalige SPÖ-Politikerin, hat den Aufsichtsratsvorsitz der ÖBB Holding übernommen, nachdem Andrea Reithmayer zurückgetreten ist. Das Staatsbahnunternehmen hat auch Cornelia Breuß als neues Mitglied ernannt.

    KV-Verhandlungen der Brauer: Arbeitgeber machen Einmalangebot

    3.10.2024 Derzeit verlaufen die Kollektivvertragsverhandlungen für die Brauereien noch schaumgebremst. In der zweiten KV-Runde legten in Arbeitgeber ein Angebot einer Einmalzahlung in Form einer steuerfreien Mitarbeiterprämie in der Höhe von 2.000 Euro vor.

    Preis-Explosion: Butterpreise in Österreich steigen immer weiter

    3.10.2024 In Österreich steigen die Butterpreise und liegen damit über den deutschen Rekordpreisen. Aufgrund der Situation auf dem Butter- und Milchfett-Markt könnten weitere Preissteigerungen notwendig werden, hieß es von Spar zur APA.

    Finanzministerium rechnet mit höherem Budgetdefizit

    3.10.2024 Das Finanzministerium hat seine Defizitprognose für das Budget 2024 auf 3,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) korrigiert. Damit liegt diese über der Maastricht-Schwelle von drei Prozent.

    Zimmerbrand im alten Feuerwehrhaus in Mödling: Eine Person aus Gebäude gerettet

    3.10.2024 Am 3. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling kurz vor 10:00 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in die Altstadt gerufen. Beim Notruf wurde angeben, dass das Stiegenhaus verraucht sei und zwei Personen vermisst wären.

    EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingeleitet

    3.10.2024 Die EU-Kommission hat am Donnerstag zwei neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich gestartet.

    Grünes Licht für Dienstrechtsnovelle im Bundesrat

    3.10.2024 Jene Dienstrechtsnovelle, die vor etwa zwei Wochen unter lauter Kritik der Freiheitlichen im Nationalrat verabschiedet wurde, hat am Donnerstag den Bundesrat passiert.

    Missbrauch im Freibad Traiskirchen: Teilbedingte Haft für Männer

    3.10.2024 Ein Prozess um sexuellen Missbrauch von Unmündigen im Freibad Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Donnerstag am Landesgericht Wiener Neustadt mit teilbedingten Haftstrafen zu Ende gegangen.

    Regen & Nebel: Wetter in Österreich bleibt weiter herbstlich

    3.10.2024 Das Wetter bleibt auch in den kommenden Tagen weiter herbstlich. Vor allem bis Samstag soll es laut Geosphere Austria regnerisch bleiben in Österreich, insbesondere in höheren Lagen. Ab nächster Woche dominieren dann vor allem in der Früh Nebelfelder, die sich im Tagesverlauf teils lichten.

    Krypto-Betrüger aus Österreich in der Türkei gefasst: Fast vier Milliarden Euro Schaden

    3.10.2024 Anfang September ist ein Steirer, der über ein Krypto-Netzwerk gemeinsam mit einem Partner weltweit Menschen um ihr Geld erleichtert haben soll, festgenommen worden.

    7 No Gos für eine gelungene Erziehung der Kinder

    3.10.2024 Kindererziehung kann herausfordernd sein. Damit aus der Herausforderung keine Überforderung wird und die Kindererziehung gelingt, gilt es sieben wichtige Punkte zu beachten.

    Bombendrohungen: Halbes Dutzend Bahnhöfe betroffen

    3.10.2024 Der Bahnhof Bregenz ist am Donnerstag von einer Bombendrohung betroffen gewesen. Wie in den Tagen zuvor für Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt wurde die Drohung per E-Mail an die Landespolizeidirektion verschickt.

    Österreicher hörten heuer mehr Podcasts und Spotify

    3.10.2024 Online-Audioangebote werden zumindest selten von neun von zehn Personen in Österreich genutzt. Die Nutzung hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert, wie der Online-Audio-Monitor 2024 der RTR aufzeigt. Podcasts und die Musikstreamingplattform Spotify konnten an Popularität gewinnen, während Amazon Music einbüßte.

    "Riesige Probleme": Corona-Welle sorgt für zahlreiche Lehrer-Ausfälle

    3.10.2024 Schulen in ganz Österreich kämpfen derzeit mit Lehrer-Ausfällen durch die Corona- und Grippewelle. Trotz des Personalmangels wird versucht, den Unterricht in gewohnter Qualität aufrechtzuerhalten.

    Lkw gegen Kirche in Brunn am Gebirge: Vorläufige Unterbringung

    3.10.2024 Ein psychiatrisches Gutachten attestiert jenem 32-Jährigen, der im Sommer mit einem Lkw gegen das Gebäude einer Pfingstkirche in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling/NÖ) gefahren ist, eine schwere Persönlichkeitsstörung. Darum wurde die U-Haft in eine vorläufige Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum umgewandelt, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt am Donnerstag einen "Kurier"-Bericht.

    Gemeindebund will E-Voting als Alternative zur Urnenwahl

    3.10.2024 Der Gemeindebund würde beim Thema Wahlen gerne eine Änderung sehen. Er setzt sich nach der Nationalratswahl für die Einführung von E-Voting als Alternative zur Urnenwahl ein.

    Millionen-Schaden durch Trickdiebe in drei Bundesländern

    3.10.2024 Zwei Männer verursachten in Nieder- und Oberösterreich sowie in Salzburg durch Diebstähle einen Schaden von einer Million Euro, wobei ältere Menschen für ihren Betrug ins Visier genommen wurden. Die Täter gaben sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus, während sie gezielt Wertgegenstände aus den Wohnungen der Opfern entwendeten.

    Für Österreichs "Tatort"-Duo geht es 2025 ins Pflegeheim

    3.10.2024 Österreichs "Tatort"-Ermittlertandem Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser steht seit vergangenem Dienstag wieder vor der Kamera.

    Ex-Kurz-Sprecher packt über Zeit im Kanzleramt aus

    3.10.2024 Johannes Frischmann, ehemaliger Sprecher von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), hat ein Buch über seine Erfahrungen im Kanzleramt verfasst.

    Eurobarometer zur EU-Wahl: Fehlendes Vertrauen und Unzufriedenheit in Österreich

    3.10.2024 Ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher hat fehlendes Vertrauen und Unzufriedenheit mit der Politik als Hauptgrund dafür genannt, nicht zu den Europawahlen gegangen zu sein.

    Missbrauch im Freibad Traiskirchen: Jüngste war erst neun

    4.10.2024 Wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen sind am Donnerstag zwei Männer vor dem Landesgericht Wiener Neustadt gestanden.

    Neuer Notarzthubschrauber-Standort im Burgenland: Eröffnung noch heuer

    3.10.2024 Der Bau des neuen Notarzthubschrauber-Standorts in Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See) ist im Plan, die Eröffnung soll noch 2024 stattfinden. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Donnerstag bekannt.

    Lotto-Dreifachjackpot: Vier Millionen Euro zu gewinnen

    3.10.2024 Bereits zum dritten Mal in Folge gab es Mittwochabend bei Lotto "6 aus 45" keinen richtigen Sechser-Tipp. Am kommenden Sonntag gibt es daher einen Dreifachjackpot - es warten vier Millionen Euro auf den Lotto-Sechser.

    Pkw-Lenkerin brutal ausgeraubt: Duo ausgeforscht

    3.10.2024 Nach einem brutalen Raubüberfall auf eine 27-jährige Pkw-Lenkerin in Bad Sauerbrunn wurden nun zwei Verdächtige festgenommen.

    Messerattacke bei Rauferei in Wiener Neustadt: 30-Jähriger festgenommen

    3.10.2024 Bei einer Auseinandersetzung in Wiener Neustadt zog ein 30-Jähriger ein Messer und verletzte damit einen 26-Jährigen.

    14-Jähriger in Wiener Park von Freund mit Softgun angeschossen

    3.10.2024 Vergangenen Freitag wurde ein 14-jähriger Junge in einem Park in Wien-Favoriten durch eine Softgun schwer verletzt.

    Erneute Bombendrohung: Auch Klagenfurter Hauptbahnhof evakuiert

    3.10.2024 Am Mittwochabend musste der Klagenfurter Hauptbahnhof wegen einer Bombendrohung geräumt werden.

    Wahlkabine.at: Jeder 9. suchte politische Orientierung zur Nationalratswahl 2024

    3.10.2024 Fast eine Million Menschen haben den Fragebogen der wahlkabine.at durchgearbeitet, um sich für die Nationalratswahl 2024 politisch zu orientieren. Der Vorstand, bestehend aus SOS-Kinderdorf, dem Verband österreichischer Volkshochschulen und dem Institut für neue Kulturtechnologien, zeigt sich hocherfreut über das große Interesse.

    Woman Day am 3. Oktober 2024: Bei diesen Shops gibt es Rabatte

    3.10.2024 Schnäppchenjäger aufgepasst: Der Woman Day steigt wieder am 3. Oktober, zahlreiche Shops und Marken locken wieder mit Rabatten. Wir haben für auch alle Geschäfte und Onlineshops, die am Woman Day teilnehmen, im Überblick.

    Bombendrohung gegen Bahnhof St. Pölten: Zugverkehr lahmgelegt

    3.10.2024 Nach einer Bombendrohung wurde der Bahnhof St. Pölten am Mittwochabend vorübergehend gesperrt und der Zugverkehr für etwa eine Stunde ausgesetzt.

    Thomas Maurer nach NR-Wahl: "Ich teile eine gewisse resignierte Angewidertheit"

    2.10.2024 Kabarettist Thomas Maurer hat mit der APA über ein Best-Case-Szenario nach der Nationalratswahl und die Künstliche Intelligenz gesprochen.

    Amstetten: Polizeieinsatz wegen verdächtiger Pakete

    2.10.2024 Am Mittwochnachmittag lösten vier verdächtige Pakete in Amstetten einen Polizeieinsatz in der Bezirksstadt Niederösterreichs aus. Gegen 19.45 Uhr gab es Entwarnung.

    Erneut Bombendrohung am Mittwoch: Hauptbahnhof in Salzburg geräumt

    2.10.2024 Am Mittwoch-Nachmittag wurde der Hauptbahnhof in Salzburg aufgrund einer Bombendrohung von den Behörden gesperrt. Die Sperre wurde am Abend wieder aufgehoben.

    Gut für die Psyche: Darum sollte man öfters mit dem Rad fahren

    2.10.2024 Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober betont die Initiative "Österreich radelt", wie wichtig regelmäßige Bewegung und insbesondere Radfahren für die psychische Gesundheit ist.