Zimmerbrand im alten Feuerwehrhaus in Mödling: Eine Person aus Gebäude gerettet

Binnen weniger Minuten rückten mehrere Einsatzfahrzeuge in die Fußgängerzone zum Gebäude des heutigen Pfarrheims bzw. zum alten Feuerwehrhaus aus. Der Einsatzleiter entschied sich bereits in der Anfangsphase zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zum Einsatz zu alarmieren, um ausreichend Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben.
Person wurde gerettet und ins Freie gebracht
Am Einsatzort konnte der erste Atemschutztrupp der Feuerwehr Mödling nach kurzer Suche eine Person retten und ins Freie bringen. Diese wurde durch Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die weitere Personensuche verlief ohne Erfolg, später stellte sich heraus, dass die zweite Person zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause war. Eine Katze konnte nur mehr tot aus der Brandwohnung geborgen werden.
Zimmerbrand in Mödling: Einsatz nach zwei Stunden beendet
Die Brandbekämpfung wurde durch zwei Atemschutztrupps mit einem C-Rohr durchgeführt. Um alle Glutnester aufspüren zu können, kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Nach etwa zwei Stunden konnte der Einsatz für beide Feuerwehren mit 40 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen beendet werden.
„Durch den raschen Einsatz konnten die eingesetzten Feuerwehren die Person schnell ins Freie retten“, ist sich Einsatzleiter Peter Kolar sicher. Auch Bürgermeister Michael Danzinger machte sich gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Werner Hauser am Einsatzort ein Bild der Lage.
Bei dem Brandobjekt handelt es sich um das alte Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Mödling. Dieses wird seit 1984 nicht mehr als Feuerwehrhaus, sondern durch die Mödlinger Pfarre genutzt. Im ersten Stock des Gebäudes am Mödlingbach befinden sich Wohnungen.
Weitere Infos gibt es hier: www.ffmoedling.at
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.