AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Schluck aus Weinflasche während Fahrt: Polizei stoppte 57-Jährigen

    12.10.2024 Ein 57-jähriger Österreicher wurde von der Polizei gestoppt, nachdem er während der Autofahrt im bayerischen Berchtesgadener Land aus einer Weinflasche getrunken hatte. Dem Lenker drohen nun rechtliche Konsequenzen.

    Doskozil mit 99,63 Prozent wieder zum SPÖ-Chef im Burgenland gewählt

    12.10.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist am Landesparteitag am Freitag mit jeweils 99,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender wiedergewählt und zum Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl am 19. Jänner gekürt worden.

    Erheblicher Rückgang bei Luftemissionen in Österreich seit 1995

    12.10.2024 Die Emissionen von Luftschadstoffen und Treibhausgasen sind 2022 größtenteils gesunken, wie am Freitag publizierte Daten der Statistik Austria zeigen.

    ORF-Chef Weißmann verteidigt "ZiB2"-Streitgespräch mit palästinensischem Botschafter

    11.10.2024 ORF-Chef Roland Weißmann weist die Kritik von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka an der Teilnahme des palästinensischen Botschafters an einem "ZiB2"-Streitgespräch entschieden zurück und betont die Bedeutung des Journalismus für die freie Meinungsäußerung.

    Leitungswasser in Klagenfurt noch immer mit Enterokokken verunreinigt

    12.10.2024 Seit über drei Wochen ist das Klagenfurter Leitungswasser teilweise mit Fäkalbakterien belastet.

    Landwirt aus OÖ mähte Rehkitze nieder: Freispruch

    11.10.2024 Ein oberösterreichischer FPÖ-Kommunalpolitiker wurde vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen, nachdem er beschuldigt wurde, beim Mähen einer Wiese mehrere Rehkitze getötet und verstümmelt zu haben. Das Gericht stellte fest, dass dem Landwirt kein Vorsatz nachgewiesen werden konnte und es keine Verpflichtung für vorsorgliche Maßnahmen zum Schutz der Tiere gibt.

    Unfallopfer auf Mühlkreisautobahn von Auto erfasst und schwer verletzt

    11.10.2024 Ein 42-jähriger Mann, der nach einem Unfall ziellos umherging, wurde am Freitag auf der Mühlkreisautobahn von einem Wagen angefahren und erlitt schwere Verletzungen.

    Bundesverwaltungsgericht ordnet Rückholung von IS-Anhängerin an

    11.10.2024 Die mutmaßliche IS-Anhängerin Maria G. aus Salzburg, die seit zehn Jahren in Syrien lebt, muss laut Bundesverwaltungsgericht mit ihren zwei minderjährigen Kindern nach Österreich zurückgebracht werden. Bisher hatte das Außenministerium die Rückholung der Familie aus einem kurdischen Internierungslager abgelehnt.

    Wiens Erzbischof Schönborn vor endgültigem Rückzug

    12.10.2024 Kardinal Christoph Schönborn wird voraussichtlich Ende Januar 2025, zu seinem 80. Geburtstag, als Erzbischof von Wien zurücktreten. Papst Franziskus wird den Rücktritt wahrscheinlich annehmen, so die Erzdiözese. Ein Abschiedsfest ist für den 18. Januar geplant. Der Nachfolger ist noch nicht bekannt.

    Rückzug Schönborns als Wiener Erzbischof steht bevor

    11.10.2024 Der endgültige Rückzug von Kardinal Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien steht offenbar bevor.

    Über Österreich tanzten wieder die Polarlichter

    11.10.2024 Ein starker Sonnensturm machte in der vergangenen Nacht über Österreich erneut Polarlichter sichtbar, allerdings konnte das seltene Phänomen aufgrund der ungünstigen Wetterlage nicht überall beobachtet werden.

    NÖ: Arbeitslose können als Hochwasser-Hilfskräfte Entlohnung erhalten

    11.10.2024 Arbeitslose in Niederösterreich haben jetzt die Möglichkeit, als bezahlte Hilfskräfte bei der Hochwasser-Instandsetzung mitzuwirken, finanziert durch das Arbeitsmarktservice und das Land.

    Rotes Kreuz gegen Sparpaket auf Kosten armutsbetroffener Menschen

    11.10.2024 Während des Wahlkampfes stand die enorme Preissteigerung in den Bereichen Energie, Wohnen und Lebensmittel im Mittelpunkt, und es wurden zahlreiche Zusagen gemacht - nun scheint jedoch das Thema Einsparungen vorzuherrschen, schlägt das Rote Kreuz Alarm.

    Negativer Asylbescheid: Beschwerde von Syrer wurde abgelehnt

    11.10.2024 Der VfGH hat die Beschwerde eines 33-jährigen Syrers gegen seinen negativen Asylbescheid abgelehnt, da die verbesserte Sicherheitslage in Damaskus und seine persönlichen Umstände es ihm ermöglichen, nach Syrien zurückzukehren.

    Schmuck, Geld, Geräte: Altenpflegerin bestahl Patienten in mehreren Bundesländern

    11.10.2024 Schon seit 2027 soll eine Altenpflegerin von ihr betreute Personen um Wertsachen erleichtert haben. Die 48-Jährige ließ neben Bargeld, Schmuck und Kleidung auch Haushaltsgegenstände mitgehen.

    Arbeiter in Niederösterreich verschüttet

    11.10.2024 Ein 46-jähriger Arberiter wurde in Künette von Erdmassen verschüttet und verletzt.

    Mark Mateschitz kauft Gwandhaus in Salzburg

    11.10.2024 Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz hat das Gwandhaus im Stadtteil Morzg in Salzburg erworben. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, war zuletzt im Besitz einer Gruppe, die sich um den Immobilienentwickler Planquadrat drehte und war Hauptsitz des Trachtenherstellers Gössl. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

    Prognose: Zahl der österreichischen Studierenden dürfte weiter sinken

    11.10.2024 Die Anzahl der Studierenden an österreichischen Hochschulen ist von 339.000 im Jahr 2018/19 auf 348.000 in 2022/23 gestiegen, so die aktuelle Hochschulprognose der Statistik Austria. Sie prognostiziert weiteres leichtes Wachstum, allerdings hauptsächlich durch internationale Studierende, wobei der Anteil der österreichischen Studierenden sinken dürfte.

    Komet "Tsuchinshan-Atlas" in Österreich zu sehen: Wann und wo man ihn beobachten kann

    12.10.2024 Der atemberaubende Komet "Tsuchinshan-Atlas" könnte sich ab Samstagabend in Ost- und Südösterreich in seiner ganzen Pracht zeigen, sofern das Wetter mitspielt.

    Hohe Energiekosten: Österreicher achten vermehrt auf Verbrauch

    11.10.2024 Angesichts steigender Energiekosten setzen Österreichs Haushalte vermehrt auf Energieeinsparung, wobei Kostenreduktion eher als Nachhaltigkeit den Ausschlag dafür gibt, so eine Umfrage von EY.

    ÖFB kämpft in Linz gegen Formtief

    10.10.2024 Österreich tritt heute Abend in der dritten Runde der UEFA Nations League gegen Kasachstan an. Das Spiel findet um 20:45 Uhr in der Raiffeisen Arena in Linz statt.

    Geplante Fußi-Kandidatur: Schmunzeln bei Lang

    10.10.2024 Am Donnerstag haben sich die SPÖ-Landesorganisationen wenig begeistert von der Idee des PR-Beraters Rudolf Fußi gezeigt, für den Parteivorsitz zu kandidieren.

    52-Jährige starb nach Hundeattacke: Angeklagte freigesprochen

    10.10.2024 Mit einem Freispruch hat nach Gerichtsangaben am Donnerstag ein Prozess um eine Hundeattacke in Bruck a.d. Leitha geendet.

    Nach FPÖ-Attacke auf Regenbogenfahne: ÖVP, FPÖ und MFG blockieren Auslieferung

    10.10.2024 Michael Gruber, FPÖ-Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter aus Oberösterreich, der in einem Wahlkampfvideo eine Regenbogenfahne in den Müll geworfen hat, wird nicht an die Strafverfolgungsbehörden ausgeliefert.

    EU-Kommission: 300 Milliarden Euro bis Ende des Jahres aus Corona-Ausbaufonds

    10.10.2024 Die EU-Kommission prognostiziert, dass bis Ende 2024 rund 300 Milliarden Euro des Corona-Aufbaufonds an die EU-Mitgliedsstaaten verteilt werden. Kritik herrscht an der zu langsamen Auszahlung der Mittel.

    Letzte drei Bezirke in NÖ nun keine Katastrophengebiete mehr

    10.10.2024 Der nach dem Hochwasser von Mitte September noch bestehende Status als Katastrophengebiet für die Bezirke Tulln und St. Pölten-Land sowie für die Stadt St. Pölten wird am Donnerstagabend aufgehoben.

    Nahversorgung im ländlichen Raum lückenhaft

    10.10.2024 Die Anschaffung von Waren für den täglichen Bedarf stellt in der Regel für die Bewohner Österreichs keine große Belastung dar. Allerdings gibt es nicht überall in Österreich lokale Versorger.

    Handwerkerbonus: So viel wurde bisher ausbezahlt

    10.10.2024 Bis dato haben über 92.300 Österreicherinnen und Österreicher den aktuellen staatlichen Handwerkerbonus genutzt.

    Wechselhaftes Wetter hält am Wochenende an

    10.10.2024 Das unbeständige Wetter bleibt in Österreich am Wochenende bestehen, am Sonntag soll es auch wieder regnen. Der Start in die neue Woche wird dafür laut Prognose von Geosphere Austria mit bis zu 24 Grad angenehm warm.

    Delegation des Österreichischen Skiverbands wurde vom Papst empfangen

    10.10.2024 Am Donnerstag hat Papst Franziskus eine Delegation des Österreichischen Skiverbands bei einer Audienz im Vatikan empfangen.

    Zehn Jahre nach seinem Tod: Udo Jürgens stürmt heimische Albumcharts

    11.10.2024 Udo Jürgens führt knapp zehn Jahre nach seinem Tod (21. Dezember) die heimischen Albumcharts mit "Udo 90" an, wie Sony Music mitteilte.

    Weiterhin geringe Nachfrage nach energieeffizienten Wohnungen

    10.10.2024 Eine Auswertung aktueller Inserate zeigt, dass nur knapp 10 Prozent der Eigentumswohnungsangebote in Österreich die Energieeffizienzklasse A++, A+ oder A aufweisen. Käufer bevorzugten ohnehin vermehrt Immobilien der Klassen B und C. Das zeigt eine Online-Umfrage von ImmoScout24.

    Zwei Baby-Kätzchen fuhren im Motorraum zehn Kilometer mit zur Nachtschicht

    10.10.2024 Zwei Baby-Kätzchen dürften sich unbemerkt im Motorraum des Autos ihres Besitzers verkrochen haben und fuhren anschließend zehn Kilometer weit mit zur Nachtschicht. Erst nachdem diese beendet war, wurden sie bemerkt. Der ARBÖ Niederösterreich half bei der Rettung.

    Gewerkschaft kritisiert Post-Zustellungen in Wien am Sonntag

    10.10.2024 Die experimentelle Sonntagslieferung der Post in Wien verursacht bei der Gewerkschaft vida Kopfschütteln.

    Österreich zum "freundlichsten Land Europas" gekürt

    10.10.2024 Von den Leserinnen und Lesern der internationalen Reisezeitschrift "Condé Nast Traveller" wurde Österreich zum "freundlichsten Land Europas" gewählt - und stieß den Vorjahressieger Irland vom Thron auf Platz zwei, wie die Zeitschrift mitteilte.

    Tödlicher Unfall mit Bagger auf Baustelle in Graz

    10.10.2024 Ein 58-jähriger Baggerfahrer ist am Mittwoch nach einem Unfall auf der Baustelle der "Alten Vorklinik" in Graz gestorben.

    Umfrage: Österreicher wollen "Zuckerl"-Koalition mit ÖVP, SPÖ und NEOS

    10.10.2024 Die Österreicher sind laut einer aktuellen Umfrage einer Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS nicht abgeneigt.

    Lotto-Fünffachjackpot bei Bonus-Ziehung am Freitag

    10.10.2024 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es zum fünften Mal hintereinander, gab es am Mittwoch bei der keinen Sechser, was bedeutet, dass morgen, Freitag, die bisher heißeste Bonus-Ziehung in der Lotto-Geschichte stattfinden wird.

    Faktencheck: Stimmt es, dass in Österreich 300 Frauen pro Jahr von Migranten vergewaltigt werden?

    10.10.2024 Sicherheit und Migration sind ein polarisierendes Thema. Oft wird dabei emotionalisiert und Statistiken werden für die Untermauerung von Behauptungen herangezogen - so auch in einem Artikel einer reichweitenstarken Plattform zur Ausländerkriminalität. Hier heißt es, dass 300 Frauen pro Jahr von Migranten vergewaltigt werden - diese Aussage ist jedoch irreführend und verzerrt die Realität.

    Häufig aus Käfighaltung: Österreich hat im Vorjahr 25.000 Tonnen an Eiern importiert

    10.10.2024 Österreich hat im Vorjahr 24.985 Tonnen Eier bzw. Eiprodukte importiert. Die meisten kamen laut der Tierschutzorganisation Vier Pfoten aus Deutschland (12.354 Tonnen), gefolgt von Tschechien (2.876 Tonnen) und Polen (2.666 Tonnen). Gewarnt wird per Aussendung vor dem importierten Tierleid, da in Polen 70 Prozent und in Tschechien 56 Prozent der Tiere in Käfigen gehalten werden.

    Knapp 400 Beschwerden gegen Polizeigewalt seit EBM-Start: Nur zwei Anklagen

    10.10.2024 Seit dem Start der Ermittlungs- und Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt Anfang 2024 sind 393 Misshandlungsvorwürfe eingegangen, mit zwei daraus resultierenden Anklagen. Der Großteil der Vorwürfe wurde nach Prüfung der Justiz als haltlos eingestuft.

    "Neue" Weststrecke ab 15. Dezember wieder offen

    10.10.2024 Der von der Hochwasser-Katastrophe betroffene Abschnitt der "neuen" Weststrecke soll ab 15. Dezember wieder in Betrieb genommen werden.

    Einst weit verbreitet in Österreich: Sehr stark gefährdete Krickente ist Vogel des Jahres 2025

    10.10.2024 Bis in die frühen 1980er-Jahre war die Krickente (Anas crecca) nach der Stockente die am weitesten verbreitete Schwimmentenart in Österreich. Nun ist sie mit weniger als 100 Brutpaaren sehr stark gefährdet, wie Birdlife am Mittwoch per Aussendung informierte. Verursacht ist diese Entwicklung u.a. durch vermehrte Freizeitaktivitäten an Gewässern, Trockenlegung von Feuchtlebensräumen und Nutzungsveränderungen von Fischteichen. Die Vogelschutzorganisation hat die Krickente bereits jetzt zum Vogel des Jahres 2025 gekürt.

    "Auf der Welt, um Romane zu schreiben": Michael Köhlmeier wird 75

    9.10.2024 Der Autor und Musiker Michael Köhlmeier wird kommende Woche 75 Jahre alt. Ein Rückblick.

    KV-Verhandlungen: "Konstruktive" erste Verhandlungsrunde bei Gebäudereinigern

    9.10.2024 Im vergangenen Jahr haben die Metaller einen zweijährigen Lohnabschluss ausgehandelt, daher findet in diesem Jahr ihre traditionelle Eröffnung der Herbstlohnrunde für den KV-Verhandlungen nicht statt.

    Fußi bewirbt sich um SPÖ-Vorsitz

    9.10.2024 Mit einer Grundsatzrede hat PR-Berater Rudolf Fußi am Mittwoch seine Kandidatur für den Vorsitz der SPÖ eingereicht.

    Profilerin zu Bombendrohungen: Täter "folgen oft bestimmtem Profil"

    9.10.2024 Derzeit ist die Polizei wegen einer Reihe von Bombendrohungen in Alarmbereitschaft. Patricia Staniek, eine Behavior-Profilerin und Kriminalanalytikerin, erläuterte am Mittwoch, dass solche Verbrechen typischerweise auf eine bestimmte Art von Verbrecher hinweisen.

    Auschwitz-Überlebende Lily Ebert gestorben

    9.10.2024 Die Auschwitz-Überlebende Lily Ebert ist laut ihrem Urenkel Dov Forman im Alter von 100 Jahren friedlich in London verstorben.

    Strompreiskompensation: Größter Teil an voestalpine

    9.10.2024 Im Jahr 2022 war die voestalpine der größte Empfänger der Strompreiskompensation in Österreich.

    Online-Spiele: So viel geben Kinder im Schnitt pro Monat dafür aus

    9.10.2024 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren spielen durchschnittlich 45 Minuten pro Tag online und geben 17 Euro im Monat dafür aus.

    Heimische Schulbuffets: Angebot wird kaum kontrolliert

    9.10.2024 Fast jede zweite Schülerin bzw. jeder zweite Schüler über zehn Jahren erscheinent ohne Frühstück zum Unterricht. Wer von ihnen auch keine Jause dabei hat, ist auf ein Schulbuffet angewiesen. Knapp ein Drittel der mittleren und höheren Schulen hat aber kein Buffet, und wenn es eines gibt, wird kaum kontrolliert, was die Kinder und Jugendlichen dort zu kaufen bekommen, geht aus einer aktuellen Studie der Initiative für ein gesundes Leben SIPCAN hervor.

    Stromnetzkosten: Arbeiterkammer fordert gerechtere Verteilung

    9.10.2024 Die Arbeiterkammer fordert eine gerechtere Verteilung der steigenden Stromnetzkosten. Laut AK sollten Großverbraucher, Einspeiser und die öffentliche Hand mehr zur Entlastung der erwarteten Mehrkosten von etwa 300 Euro pro Haushalt bis 2030 beitragen. Dies übersteigt die Pläne des gescheiterten ElWG, so AK-Experte Joel Tölgyes.

    Dämmerungseinbrüche starten wieder: Versicherungs-Check machen

    9.10.2024 Traditionell läuten die kürzer werdenden Tage die Saison für Dämmerungseinbrecher ein. Damit im Fall der Fälle die Versicherung für den Schaden aufkommt, rät die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich zu Vorkehrungen.

    Millionenbetrug mit gefälschten Luxusuhren

    9.10.2024 Ein 43-jähriger Mann aus Kärnten musste sich am Mittwoch wegen gewerbsmäßig schweren Betrugs vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten.

    Motorradlenker mit 148 km/h im Bezirk Tulln gestoppt

    9.10.2024 Im Bezirk Tulln war ein Motorradlenker um 78 km/h zu schnell unterwegs.

    Digitale Amtswege bei Österreichern beliebt

    9.10.2024 Drei Viertel der Österreicher nutzen laut "eGovernment Monitor 2024" in Österreich digitale Amtswege.

    Van der Bellen Statement: So geht es nach der Nationalratswahl jetzt weiter

    9.10.2024 In einem Statement am Mittwoch verkündete Bundespräsident Van der Bellen wie es nach den Gesprächen mit den Parteichefs weitergeht.

    Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2024 gestiegen

    9.10.2024 In den ersten drei Quartalen stiegen die Neuzulassungen von Pkws auf 191.023 Fahrzeuge, was einem Zuwachs von 4,4 Prozent entspricht.

    KikaLeiner: 500 Stellen wurden heuer schrittweise abgebaut

    9.10.2024 Die Sanierung von kikaLeiner schreitet langsamer voran als geplant. Im Laufe des Jahres hat die heimische Möbelkette die Zahl der Beschäftigten von 1.900 auf 1.400 reduziert, wie die Oberösterreichischen Nachrichten (Mittwochausgabe) berichten.

    "9 Plätze - 9 Schätze": Das sind die Finalisten

    9.10.2024 Am 26. Oktober steht eine politisch unverfängliche Wahl an. Die Kandidaten sind unter anderem Leuchtturm Podersdorf, Maria Taferl, Steyrtalbahn und Bärenschützklamm.