AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Nachts im Pflegeheim: David Fuchs' Roman "Zwischen Mauern"

    12.12.2023 "Pflegenotstand" ist ein Begriff, den es eigentlich nicht geben sollte, der sich aber doch bei uns eingebürgert hat. Wenn der 1981 in Linz geborene Autor David Fuchs über Nächte in einem kurz vor der Schließung stehenden Pflegeheim schreibt, kennt er seinen Gegenstand wohl genau. Fuchs ist Palliativmediziner, und man ist geneigt zu glauben, dass in seinem Roman "Zwischen Mauern" nicht viel erfunden ist.

    Zweiter Advent mit der Stella Vorarlberg

    11.12.2023 Bei der Sinfonischen Weihnacht am Sonntag stand der junge Pianist Mykola Myroshnychenko mit dem Hochschul-Sinfonieorchester Stella Vorarlberg auf der Bühne in Feldkirch.

    Das Theater Kosmos blickt in die Zukunft 2024

    11.12.2023 Sechs Stücke, die teils in Koproduktion realisiert werden, stehen im nächsten Jahr auf dem Spielplan des Theater Kosmos.

    Es wird mehr Musik gehört - und immer öfter gestreamt

    11.12.2023 Der Musikkonsum ist weltweit weiterhin im Steigen begriffen - und das zunehmend via Streaming-Dienste. Das ist der Sukkus einer internationalen Umfrage unter 43.000 Personen zwischen 16 und 64 Jahren in 26 Ländern. Der Report "Engaging with Music 2023" wurde von der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) in London veröffentlicht. Demnach verbringen Menschen durchschnittlich 20,7 Stunden pro Woche damit, Musik zu hören - gegenüber 20,1 Stunden 2022.

    “Hamlet” neu entdeckt

    11.12.2023 Dynamische 70-Minuten-Adaption im Vorarlberger Landestheater.

    Neue Qualität des Musizierens

    11.12.2023 Sinfonische Weihnacht mit Überraschungspianist eröffnete an der Stella neue Perspektiven.

    Ein Kunststurm im Kunsthotel

    11.12.2023 Ein Bildband der besonderen Art.

    Das neue Wien Museum öffnet seine Pforten

    11.12.2023 Wiedereröffnung nach dreijähriger Sanierung und einem großzügigen Ausbau.

    Roboexotica-Festival zum 25. Mal mit Robotern als Bartender

    11.12.2023 Drinks mixende und auch gleich servierende Roboter prägen das Festival für Cocktailrobotik "Roboexotica" seit seiner ersten Stunde, zu den kulinarischen Schmankerl zählen auch heuer wieder Palatschinken vom "Amalettomat". Von 14. bis 17. Dezember feiert das Festival seine 25. Auflage und verwandelt die Kunsttankstelle in Wien-Ottakring in eine Cocktailtanke.

    Ein Opus magnum der Fotokunst

    10.12.2023 Der Feldkircher Fotograf Sepp Dreissinger präsentiert 365 Porträts.

    Beiträge zu Felder, Bergmann, Riccabona, Şurdum und Mörike

    10.12.2023 Das neue Jahrbuch 2023 des Franz-Michael-Felder-Archivs.

    Asmik Grigorian begeistert als „Turandot”

    10.12.2023 Die Premiere an der Wiener Staatsoper überzeugt mit eindrucksvoller Darbietung und innovativer Neuinterpretation.

    36. Europäischer Filmpreis: Österreichischer Kurzfilm siegt

    9.12.2023 Europas Arthouse-Filmbranche hat sich am Abend in der Arena Berlin versammelt, um zum 36. Mal den Europäischen Filmpreis an die besten Leistungen des Jahres zu verleihen. Die Auszeichnung wird biennal in der Deutschen Hauptstadt und einer anderen Metropole des Kontinents verliehen. Und ein österreichisches Regieteam kann sich bereits freuen: Das Kollektiv Total Refusal holte sich mit "Hardly Working" die Sparte Bester Kurzfilm.

    Gottfried Bechtold zum Professor ernannt

    8.12.2023 Ehrung für sein beeindruckendes künstlerisches Werk und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt.

    Begeisterungsstürme im Feldkircher Dom

    8.12.2023 Das Abschlusskonzert der Montforter Zwischentöne übertraf kühnste Erwartungen.

    Swift-Konzertfilm in Österreich ab 21. Dezember als Stream

    8.12.2023 Popstar Taylor Swift hat kürzlich angekündigt, ihren Kassenrekorde brechenden Konzertfilm zu "The Eras Tour" als Stream herauszubringen. Wie der Unterhaltungskonzern Universal nun bekannt gab, können Fans in Österreich den um drei Songs erweiterten Kinofilm ab 21. Dezember auf digitalen Plattformen ausleihen und zu Hause sehen. Offen blieben noch die Kosten.

    VBW verkaufen Mini Falco-Maske

    7.12.2023 Falco-Fans können nun eine bleiche Miniaturvariante des markanten Antlitzes ihres Idols mit nach Hause nehmen: Die Vereinigten Bühnen Wien, die derzeit im Ronacher mit dem Musical "Rock Me Amadeus" den 1998 tödlich verunglückten Popgott hochleben lassen, verkaufen den aus Porzellan gefertigten, einige Zentimeter großen Gesichtsabdruck nun exklusiv in ihrem Souvenirshop für 79,90 Euro. Abgenommen hat Falco die Lebendmaske 1985 die Künstlerin Gundi Dietz.

    Konstantin Wecker verletzt: Österreich-Konzerte verschoben

    7.12.2023 Konstantin Wecker ist in Basel gestürzt und hat sich eine Wirbelverletzung zugezogen. Der Arzt habe dem Liedermacher ein striktes Reiseverbot angeordnet, daher müssen Konzerttermine - auch drei in Österreich - verschoben werden. Das berichtete die Agentur Showconnection am Donnerstag.

    Vom Automatismus des „Normalen“

    6.12.2023 Das neue Stück des Aktionstheater Ensemble, „Alles normal“, wurde am Dienstag im Spielboden Dornbirn uraufgeführt.

    Theater Kosmos blickt in das kommende Jahr

    6.12.2023 Im Jahr 2024 stehen unter dem Motto „Die Erzählung hat Zukunft“ sechs Produktionen auf dem Programm.

    Alles normal, völlig normal

    6.12.2023 Aktionstheater Ensemble präsentiert im Spielboden ihr neuestes Stück „Alles Normal“.

    Lentos setzt 2024 Schwerpunkte auf Raubkunst und Bruckner

    6.12.2023 Das Linzer Kunstmuseum Lentos setzt im kommenden Jahr seinen inhaltlichen Schwerpunkt mit der Trilogie "Die Reise der Bilder" in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 auf das Thema des Kunstraubs durch die Nazis. Sowohl Lentos als auch Stadtmuseum Nordico widmen sich zudem Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Mal jährt. Am Mittwoch gaben Lentos-Direktorin Hemma Schmutz und ihr Team einen Ausblick.

    Entscheidung in Sachen Metro-Kino gefallen

    6.12.2023 Nach mehreren Verhandlungen zwischen Eigentümer und Pächtern ist es nun zu einer Entscheidung gekommen.