AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • “Immaculate”: Einem dunklen Geheimnis auf der Spur

    3.04.2024 Eine junge Frau verlässt ihre Heimat, um in Italien in einem abgelegenen Kloster Ruhe und inneren Frieden zu finden.

    “Godzilla x Kong: The New Empire”: Viel Action, wenig Story

    3.04.2024 Mutierte Riesenechse und Riesenaffe bekommen es mit dem sadistischen Skar King zu tun.

    „Eurovision Song Contest für Konzertformate“

    2.04.2024 Es ist der vielleicht wichtigste Wettbewerb für neue Konzertformate im deutschsprachigen Raum: der Hugo, dessen diesjähriges Finale am kommenden Freitag stattfindet.

    "Die Kreuzung der Welt": New Yorker Times Square wird 120 Jahre alt

    26.04.2024 "Times Square ist der Name des neuen Zentrums der Stadt", titelte die Tageszeitung am Morgen des 9. Aprils vor genau 120 Jahren in New York. Der damalige Bürgermeister George McClellan unterzeichnete am Tag vorher, am 8. April eine Erklärung, die die dreieckige Kreuzung offiziell in "Times Square" umbenannte.

    Der Jahrhundertschauspieler

    2.04.2024 Marlon Brando wäre am 3. April 2024 100 Jahre alt geworden.

    Die 39 Stufen

    2.04.2024 Das Theater6934Sulzberg zeigt einen Klassiker von Alfred Hitchcock und John Buchan.

    Die Welt des Films in Musik und Erzählung

    1.04.2024 Die Camerata Musica Reno von Tobias Grabher und Michael Köhlmeier widmeten sich in drei Konzerten der Filmmusik.

    Kušejs Menschenfeind zwischen Klassik und Moderne

    2.04.2024 Das Wiener Burgtheater zu Gast im Bregenzer Festspielhaus.

    Ein österliches Cineastenfest

    1.04.2024 Die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier präsentierten einen Konzertabend gepaart mit meisterhafter Erzählkunst.

    Wahrheitsliebe, Eifersucht und Lebenslust

    1.04.2024 Das Ensemble des Wiener Burgtheaters war am Osterwochenende mit „Der Menschenfeind“ von Molière zu Gast bei den Bregenzer Festspielen.

    Literaturtage mit Tonio Schachinger

    29.03.2024 Erstmals finden heute die „Bregenzer Literaturage“ statt. Unter den Autorinnen und Autoren ist auch der Buchpreis-Gewinner Tonio Schachinger.

    Aus The Weight wurde Jussel: “Die Geschichte war einfach zu Ende erzählt”

    29.03.2024 Musiker Tobias Jussel startet mit neuem Bandprojekt “Jussel”.

    Wie der Jodler in den Bregenzerwald kam

    29.03.2024 Ulli „Zündschnur“ Troy hat mit verschiedenen Musikformationen neue Lieder aufgenommen.

    Theater, Konzerte und Events: Was das Osterwochenende zu bieten hat

    29.03.2024 Die anstehenden Feiertage halten eine Fülle an kulturellen Events in Vorarlberg bereit. Wir zeigen eine Auswahl.

    Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz

    28.03.2024 Claudia Larcher präsentiert in der Galerie Lisi Hämmerle durch künstliche Intelligenz veränderte Stillleben von Rachel Ruysch.

    Theater, Konzerte und Events: Was das Osterwochenende zu bieten hat

    28.03.2024 Die anstehenden Feiertage halten eine Fülle an kulturellen Events in Vorarlberg bereit. Wir zeigen eine Auswahl.

    Mischung aus preisgekrönten Werken und neuen Stimmen

    28.03.2024 Die Bregenzer Literaturtage stehen unter dem Motto: Flussstadt.

    Landschaften mit Ecken und Kanten

    27.03.2024 Der Schweizer Künstler Stefan Rüesch zeigt in der Galerie Sechzig in Feldkirch Landschaftsbilder im handgemachten Pixel-Art-Stil.

    Wie Musik Grenzen überwindet und Herzen verbindet

    27.03.2024 Beim Superar-Jahreskonzert im Festspielhaus begeben sich über 200 Kinder auf mitreißende Entdeckungsreise durch die Vielfalt europäischer Musik.

    Eine Bühne für die Literatur

    27.03.2024 Die Bregenzer Literaturtage finden am kommenden Samstag statt.

    “One Life”: Anthony Hopkins als “britischer Schindler”

    27.03.2024 Ein Film genauso zurückhaltend wie sein Held.

    “Chantal im Märchenland”: Assiprinzessin mit Aufklärungsmission

    27.03.2024 Im “Fack ju Göhte”-Ableger muss sich Jella Haases Kultfigur gegen Ritter und Drachen wehren.

    „Ganz für den Film, ganz ohne Film“

    26.03.2024 Am Osterwochenende laden die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier zu einem Konzertabend mit cineastischen Meisterwerken ins Theater Kosmos in Bregenz.

    Ein „Geschenk Gottes“ in Wort und Ton

    26.03.2024 Überzeugender Start des Kulturprogramms in Bildstein mit Mozart-Collage.

    Glocken als eloquente, leise Stimmen

    25.03.2024 Mit Glocken will Martina Morger in ihrer Installation erinnern und Geschichten erzählen. Bis 25. Mai ist „Bella Bells“ in der Johanniterkirche Feldkirch zu sehen.

    TaSKino: La tresse - Der Zopf & Joyland

    25.03.2024 TaSKino im GUK Kino in Feldkirch

    Was das Cinema Dornbirn in Zukunft geplant hat

    25.03.2024 Cinema Dornbirn hatte mit schweren Krisen zu kämpfen. Betreiber Michael Weiser blickt optimistisch nach vorne und führt neue Programmschiene ein.

    Kultur.LEBEN präsentiert: Alexander Swete an der Gitarre

    25.03.2024 Alexander Swete gehört zu den führenden Gitarristen Österreichs. Mit einem Abend voller virtuoser Gitarrenmusik ist der Musiker am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr, im Rahmen von Kultur.LEBEN zu Gast in der Remise Bludenz. Auf seinem Konzertprogramm stehen unter anderem Werke von Isaac Albéniz, Niccolo Paganini, Joaquin Turina, Federico Moreno Torroba und Franz Schubert.

    Ausstellungseröffnung: „Das kurze Leben der Ruth Maier“ am 8. April

    25.03.2024 Eine Initiative der Volkshochschule gegen den Antisemitismus

    Elisso Gogibedaschwili glänzte in Langenargen

    25.03.2024 11. Violinfestival junger Meister mit Vorarlberger Musikerin eröffnet.

    "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

    24.03.2024 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

    Wo die Vergänglichkeit auf Gegenwart und Technologie trifft

    24.03.2024 Künstlerin Claudia Larcher begeistert mit ihren Werken in der Lisi Hämmerle Galerie.

    Keine Angst vor Zwölftönern

    24.03.2024 Beim Arpeggione-Saisonstart konnte vor allem Pianist di Cristofano mit Chopin überzeugen.

    Rap und Poetry von Yasmo & Mieze Medusa

    22.03.2024 Am Donnerstag waren mit Mieze Medusa und Yasmin Hafedh zwei von Österreichs bekanntesten Slam-Poetinnen in Rankweil. Markus Köhle präsentierte sein neues Buch.

    Bella Bells in der Johanniterkirche

    22.03.2024 Martina Morgers Begegnung mit der Welt der Glocken.

    Anerkennungspreis für das Kunstforum Montafon

    22.03.2024 Verleihung 35. Österreichischen Kunstsponsoring-Preise „MAECENAS“.

    Bilder im Kopf sollten genügen

    22.03.2024 Tobias Grabhers Camerata und Michael Köhlmeier laden zum Kinoerlebnis ohne Leinwand.

    Sehnsuchtsorte in Bild und Display

    22.03.2024 Junge Kunstschaffende präsentieren im Künstlerhaus ihre von Tiktok-Videos inspirierten Werke. Außerdem zeigen Jeannette Frei und Claudia Keel ihre Bilder im Dialog.

    Kunst aus Licht: "Museum des Lichts" eröffnet in Madrid

    21.03.2024 Im "Museo de la Luz" in Madrid (Spanien) dreht sich alles um das Medium Licht - mit atemberaubenden Ergebnissen.

    Leipziger Buchpreis für Marković

    21.03.2024 Auszeichnung für ihren Erzählband “Minihorror”.

    Musikalische Karwoche in Feldkirch

    21.03.2024 Domchor Feldkirch feiert Anton Bruckners 200. Geburtstag mit besonderem Konzertprogramm.

    Raum für Raum

    21.03.2024 The Barnes Collection: Das Museumshandbuch

    James Turrell besuchte Skyspace-Lech

    21.03.2024 Sechs Jahre nach der Fertigstellung war es endlich so weit.

    Marwins Leben mit dem Down-Syndrom: Zwischen Integration, Träumen und Herausforderungen

    21.03.2024 Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Marwin, ein 16-jähriger Junge aus Rankweil mit Down-Syndrom, beweist wie wertvoll Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.

    Von der Vergangenheit an der Pipeline

    20.03.2024 Mit seiner persönlichen Vergangenheit tritt der Künstler Christian Helbock „…im Erdgeschoss“ des Künstlerhauses an die Öffentlichkeit.

    “Ghostbusters: Legacy”: Kalte Dusche für die Geisterjäger

    20.03.2024 Fortsetzung versprüht zwar Nostalgie, ist aber eine zerfahrene Angelegenheit.

    “Bilder Tschakka Tschakka”

    20.03.2024 Der Lauteracher Maler Alexander Waltner schreibt in der Nacht Gedichte.

    Honecks Pläne für die Konzerte 2024

    19.03.2024 Unter der Leitung des weltweit gefragten Dirigenten Manfred Honeck finden vom 28. bis 30. Juni wieder die Internationalen Wolfegger Konzerte statt.

    „Alles nur Lemminge“

    19.03.2024 Tanztheater von Silvia Salzmann für Kinder ab 4 Jahren.

    Kulturgenuss rund um den See

    19.03.2024 34. Bodenseefestival vom 27. April bis 20. Mai.

    Bierseligkeit trifft auf Punkrock

    18.03.2024 Die Wiener Punkband Turbobier mit Frontmann Marco Pogo gastierten am Samstag mit ihrem neuen Album „Nobel geht die Welt zugrund“ im Conrad Sohm.

    Hypnotischer Hip-Hop in Kreisen

    18.03.2024 Beim Bregenzer Frühling begeisterte die österreichische Erstaufführung von „Fêu“ des französischen Choreografen Fouad Boussouf am Samstag das Publikum.

    Musik in kleinen Gruppen

    18.03.2024 Vorarlbergs junge Talente konnten glänzen.

    Ein Schaufenster für musikalisches Talent

    18.03.2024 Internationales Violinfestival junger Meister.

    Anna Schriefl & Karlheinz Hülser: Die Stoa – Eine Philosophie für stürmische Zeiten

    18.03.2024 Samstag, 23. März 2024, um 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Mit Ruck & Sack - Geht’s Huck & Pack: Ein reiselustiges Kinderkabarett von Tanja Ghetta

    18.03.2024 Samstag, 23. März 2024, um 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt

    TaSKino: Kaibutsu - Die Unschuld

    18.03.2024 TaSKino im GUK Kino in Feldkirch

    Wo sich Eutopie und Dystopie treffen

    18.03.2024 Vier verschiedene Positionen sind zurzeit in der neuen Ausstellung im Künstlerhaus Thurn & Taxis zu sehen.

    25 Jahre Dorfbücherei Übersaxen

    18.03.2024 Die Dorfbücherei Übersaxen feiert 2024 ihr 25-jähriges Bestehen und darf stolz auf die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte zurückblicken, in denen sie einen wesentlichen Beitrag zum Dorfleben geleistet und einen Ort der Begegnung geschaffen hat.

    Feuerwerk aus Tanz und Emotionen

    17.03.2024 Fouad Boussoufs “Fêu” im Festspielhaus Bregenz.