AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Lesen, wo andere Urlaub machen

    2.05.2024 Peter Natter reist mit Dante in den Südtiroler Vinschgau.

    Ein Fest slawischer Melodien

    30.04.2024 Die Schubertiade-Woche in Hohenems startete mit einem Kammerkonzert des Minetti Quartetts, später begeisterte David Steffens im Liederaend.

    20 Jahre musikalische Schurkereien

    30.04.2024  „Die Schurken“ feiern rundes Jubiläum mit „La vita è bella“.

    Ein Abend mit Mendelssohn und Grieg

    30.04.2024 “Die erste Walpurgisnacht” und “Szenen aus Peer Gynt”.

    Der düstere Schubert

    30.04.2024 Der Bassist David Steffens stellte bei der Schubertiade ein Repertoire der Schwermut vor.

    Orchesterverein Götzis – Konzert-Matinee an der Kulturbühne AMBACH

    30.04.2024 Mit Musik aus Polen, von der Romantik bis in die Moderne reichend, gestaltet der Orchesterverein Götzis unter der Leitung von Benjamin Lack und Darius Grimmel die Konzert-Matinee am Sonntag, den 12. Mai 2024, um 10.30 Uhr an der Kulturbühne AMBACH.

    Die große Geste und der feine Klang

    29.04.2024 Am Samstag wurde die diesjährige Reihe der „Bregenzer Meisterkonzerte“ mit einem meisterhaften Konzert des „Bergen Philharmonic Orchestra“ unter der Leitung von Edward Gardner abgeschlossen.

    Vorarlberger Poetry-Slam-Landesmeisterschaft 2024

    29.04.2024 Samstag, 4. Mai 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Bruckner aus erster Hand

    29.04.2024 Chouchane Siranossian und das Bruckner Orchester Linz bescherten Dornbirn einen unvergesslichen Abend.

    Felder als Dauerbrenner

    29.04.2024 Am Samstag fand in Schoppernau die Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins statt.

    Jubiläumskonzert: Happy together – 40 Jahre Chor Shalom

    29.04.2024 Der Chor Shalom feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Grund am Dienstag, den 30. April 2024, zum Jubiläumskonzert um 20.00 Uhr in die Basilika Rankweil ein.

    Schubertiade Hohenems 2024 eröffnet

    28.04.2024 Filippo Gorini begeistert mit meisterhaften Schubert- und Beethoven-Interpretationen.

    Bergen Philharmonic und Edward Gardner setzen glanzvollen Saisonabschluss

    28.04.2024 Bregenzer Meisterkonzerte mit Dukas, Mendelssohn Bartholdy und Dvořák.

    Alpenblut: Nachtschreck Schrättling

    28.04.2024 Die neueste Alpenblut-Folge geht dem Mythos der Dämonen unserer Albträume nach.

    Verkorkt, nicht verkorkst

    28.04.2024 Die Designmanufaktur CLARISSAKORK in Krumbach erweitert die Bregenzerwälder Holzbautradition um eine Sichtkorkfassade.

    Supergroup und Avantgarde-Theater

    28.04.2024 Im April hatte die Supergroup „AUT of ORDA“ das erste Album veröffentlicht, gestern holten sie sich den Amadeus Music Award in der Kategorie Pop/Rock und morgen spielen sie im Conrad Sohm.

    Thomas Stipsits über "Lotterbuben": "Habe noch nie so eine Premiere erlebt"

    26.04.2024 Thomas Stipsits und Viktor Gernot ernteten diese Woche mit "Lotterbuben" Standing Ovations. Im VIENNA.at-Interview sprach Stipsits über die Entstehung und die Premiere des neuen Programms.

    Verein will Klauser Torkel retten

    26.04.2024 Der neu gegründete Verein „Torkel im Tobel“ hat sich zur Aufgabe gesetzt, das historische Presshaus in Klaus zu erhalten.

    Täuschungen durch „Götter der Maschinen“

    25.04.2024 In der Regie von Angelika Zacek war am Mittwoch die Premiere von Amphitryon in Vorarlberger Landestheater zu sehen.

    Techno-Götter und – digitale – Täuschungen

    25.04.2024 Das Vorarlberger Landestheater präsentiert unter der Regie von Angelika Zacek eine innovative Neuinszenierung von „Amphitryon“.

    Vorarlberg fördert zeitgenössische Kunst

    25.04.2024 22 neue Werke für die Landessammlung.

    Gernot Riedmanns weit gereiste Ahnenfiguren

    24.04.2024 Gernot Riedmann präsentiert im Atrium des Vorarlberg Museum 65 „Ahnentafeln“, die von Künstlerinnen und Künstlern auf der ganzen Welt überarbeitet wurden.

    “Challengers”: Aufschlag Zendaya zu packendem Tennisdrama

    24.04.2024 Mit “Challengers” hat der Italiener Guadagnino einen spannungsvollen und sehr unterhaltsamen Film gedreht.

    Liebe, Macht und Gesellschaftskritik

    24.04.2024 Der Spielkreis Götzis bringt Turrinis “Die Wirtin” auf die Bühne.

    Gernot Riedmanns “Ahnentafeln auf Reisen”

    24.04.2024 Neue Ausstellung im Foyer des vorarlberg museums.

    Tanz und Live-Musik in altem Flair

    23.04.2024 In einem 550 Jahre alten Haus Hägi Wendls in Zwischenwasser lädt Ursula Sabatin am Wochenende zu ihrer neuen Tanzperformance Echtzeitkompositon.

    Nächtliche Fantasien

    23.04.2024 Kammerorchester „Arpeggione“ im Rittersaal Hohenems

    „Ma müsst a fescht heba, wo sich alle fescht heban”

    23.04.2024 “Close To A Reality” heißt die neue CD der Vorarlberger Sängerin Nnella.

    Mit Kunst gegen Littering

    23.04.2024 „Bolus Forte“ ist eine Anspielung auf das immer wiederkehrende Verhaltensmuster der Menschen im Umgang mit der Umweltverschmutzung.

    Annäherungen an Kit Armstrong

    22.04.2024 In „Kit Armstrong Metamorphosen eines Wunderkinds“ gibt Inge Kloepfer Einsichten in die Welt des Jahrhunderttalents.

    Vorhang auf für Kleists „Amphitryon“

    22.04.2024 Premiere am kommenden Mittwoch im Vorarlberger Landestheater.

    TaSKino: Les Petites Victoires - Es sind die kleinen Dinge

    22.04.2024 TaSKino im GUK Kino in Feldkirch

    Verein axSpA Selbsthilfe Vorarlberg präsentiert: Frühlingskonzert

    22.04.2024 Donnerstag, 2. Mai 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Tones “Fünferbandegestühl”

    22.04.2024 Tone Fink präsentiert seine Skulptur auf der Biennale di Venezia.

    „Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung“

    22.04.2024 Das 27. Philosophicum Lech findet vom 17. bis 22. September 2024 statt.

    Geburtstag vom großen Denker jährt sich zum 300. Mal

    21.04.2024 Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 geboren.

    Die mit der Geige tanzt

    21.04.2024 Die „Pforte“ hat erneut die Geigerin Maria Wloszczowska und ein internationales Orchester aufgeboten.

    Was Sie über Charlotte wissen sollten

    21.04.2024 Concerto Stella Matutina eröffnete Einsichten über eine Muse des 17. Jahrhunderts.

    "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

    21.04.2024 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

    Von Franz Michael Felder zu Britney Spears

    20.04.2024 Ein vielfältiges Programm erwartet das Publikum des Landestheaters in der kommenden Spielzeit. Am Freitag wurde es präsentiert.

    Mitterer, Goethe, Mozart und Jellinek

    19.04.2024 Vorarlberger Landestheater präsentiert Spielplan für die Theatersaison 2024/25.

    Ein Meisterkonzert mit dem Royal Philharmonic Orchestra

    19.04.2024 Sheku Kanneh-Mason begeisterte mit dem Cellokonzert von Mieczysław Weinberg.

    Mit viel jugendlichem Charisma

    19.04.2024 Das Londoner Royal Philharmonic Orchestra unter Vasily Petrenko und der Cellist Sheku Kanneh-Mason bei den Bregenzer Meisterkonzerten.

    Der Froschkönig geht online

    19.04.2024 Träume sind Schäume? Nicht bei der genialen Uraufführung im Bregenzer Theater Kosmos. 

    Vom Handwerk und seinen Menschen: das neue Museum Bezau

    19.04.2024 Das sanierte und erweiterte Museum in Bezau wird heute eröffnet und lädt am Wochenende zu Tagen der offenen Tür.

    Im Gespräch mit Monika Helfer und Michael Köhlmeier

    18.04.2024 Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums lädt Hospiz Vorarlberg zu einem Abend mit dem Vorarlberger Schriftsteller-Paar Monika Helfer und Michael Köhlmeier ein. Im Gespräch mit Walter Fink werden die beiden am Montag, den 29. April, über Fragen des Lebens sprechen und aus ihren Werken lesen.

    Auf zum Frühjahrsputz

    18.04.2024 Das Frauenmuseum Hittisau lädt zu einem Kunstfestival über Dreck und eine extrasaubere Welt.

    Brücke zwischen Tradition und Moderne

    18.04.2024 Das “Museum Bezau” feiert am kommenden Wochenende seine Wiedereröffnung.

    „So ein Bühnenbild gab es hier noch nie“

    17.04.2024 Das Wetter hat nicht mitgespielt, aber das kennt man bei den Bregenzer Festspielen. Gestern wurde dennoch das Richtfest für die Seebühne gefeiert.

    Das Spiel. Are you part of The Game? mit Illusionist und Mentalist Philipp Oberlohr

    17.04.2024 Samstag 27. April 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Konzert: Trio Tractatus - Marcus Nigsch feat. Lia Hartl

    17.04.2024 Freitag, 26. April 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Endspurt bei der Poolbar

    17.04.2024 Dragonforce, Tony Ann, Mine, Beth McCarthy und viele mehr.

    Gemeinschaftskonzert: „Jugendchor Calypso und Tiroler Landeskinderchor“

    17.04.2024 Am Samstag, den 27. April, laden der Jugendchor Calypso aus Götzis und der Tiroler Landeskinderchor um 16 Uhr zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen in die Pfarrkirche Altach ein.

    “What a Feeling”: Zwischen Kulturen und Konventionen

    17.04.2024 Kat Rohrer porträtiert die überraschende Liebe zwischen zwei Frauen.

    “Civil War”: Packendes Antikriegsgedicht

    17.04.2024 In naher Zukunft ist in Amerika ein zweiter Bürgerkrieg ausgebrochen.

    „Fairycoin“: Glückssuche in der Kryptowelt

    16.04.2024 Am Donnerstag ist die Uraufführung „Fairycoin“ von Natalie Baudy zu sehen – eine Koproduktion von Theater Kosmos und dem Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung.

    Backstage im legendären Wiener Konzerthaus

    17.04.2024 Ein exklusiver Blick in die letzten Vorbereitungen des Symphonieorchesters Vorarlberg.

    Theater Minimus Maximus: Hase und Igel

    16.04.2024 Samstag, 20. April 2024, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt

    Literatur: micdrop - U20 Poetry SlamLiteratur: micdrop - U20 Poetry Slam

    16.04.2024 Fr. 19. April 2024, 19.00 Uhr, Theater am Saumarkt

    Himmlische Klänge

    16.04.2024 Ulrike Neubacher (50), Harfenistin, ist seit einiger Zeit auch eine beliebte Moderatorin beim Kammerorchester Arpeggione.