AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Widerstand und Hoffnung

    20.05.2024 Weltpremiere von “The People United” begeistert das Bregenzer Festspielhaus.

    "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

    19.05.2024 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

    Faszination Blasmusik: Eine Momentaufnahme

    19.05.2024 Morgen eröffnet das Vorarlberg Museum eine Ausstellung über die Blasmusik als volkskulturelles Phänomen.

    Uraufführung mit Igor Levit in Bregenz mit Standing Ovation gefeiert

    19.05.2024 Bregenz Mit “The People United Will Never Be Defeated!” ist das Festival “Bregenzer Frühling” am Samstagabend exzellent, ergreifend und mit einer politischen Botschaft beendet worden. Der Pianist Igor Levit und der Choreograf Richard Siegal beschlossen auf Initiative der Bregenzer Kulturservice-Leiterin Judith Reichart eine Kooperation und realisierten das Werk von Frederic Rzewski als Tanzproduktion mit Live-Musik,

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme

    19.05.2024 Am Donnerstag hat das Aktionstheater Ensemble die Jubiläums-Produktion „All about me. Kein Leben nach mir“ im Vorarlberger Landestheater uraufgeführt.

    Einmalige Chance vor heimischer Kulisse

    18.05.2024 Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Düns bereitet sich auf den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Ende August in Feldkirch-Gisingen vor. Dort ist es ihr Ziel, mit Österreichs Top-Gruppen mitzuhalten.

    Neuen Mittelschule in Satteins als Lehrbeispiel

    18.05.2024 Die Neue Mittelschule in Satteins haben gruber locher architekten mit U-förmigem Zubau, viel Transparenz und Innenatrium vorbildlich saniert.

    Zwischen Mut und Verzweiflung

    17.05.2024 3. Abonnementkonzert der Pforte mit Kammermusik der Extraklasse.

    Von Zirkusabenteuern bis Opernmagie

    17.05.2024 Junge Festspiele entfachen Kinder- und Jugendbegeisterung für die Bühnenkunst.

    Hinter den Kulissen einer Theaterproduktion

    17.05.2024 Maria Lisa Huber bereitet ihre zweite Inszenierung vor.

    Helden reisen, Gäste speisen

    16.05.2024 Dinner und Comedy gab es im Casino Bregenz.

    Neuer „Kunst-Hotspot“ in Dornbirn

    16.05.2024 Die neue Kunstmesse „INC art fair Bodensee“ gastiert vom 15. bis 17. November mit einem erweiterten Konzept im Dornbirner Messegelände.

    Apokalypse auf Raten

    16.05.2024 „All About Me. Kein Leben nach mir.“ im Rahmen des Bregenzer Frühling.

    Memoiren eines Eliteschülers

    16.05.2024 Tonio Schachinger präsentierte seinen neuen Roman “Echtzeitalter” im Spielboden.

    Drohungen und angekündigte Proteste: Wirbel um geplante Drag-Lesung in der Stadtbibliothek

    17.05.2024 Im Juni sollen auch Vorarlberger Kinder die Möglichkeit haben, eine Drag-Lesung zu besuchen.

    Unlustig – Stand-up Comedy/Dramedy von und mit undnadineso

    16.05.2024 UNLUSTIG wird's, wenn undnadineso ihre Stand-up Comedy/Dramedy auf die Bühne bringt. Premiere am 12. Juni im Alten Hallenbad. Am 20. Juni im TiK in Dornbirn.

    Neue Kunstmesse in Dornbirn

    16.05.2024 „INC art fair Bodensee“ vom 15. bis 17. November 2024.

    Feldkircher Literaturtage 2024

    15.05.2024 vom 23. bis 25. Mai 2024

    Familienspaß mit Tiefgang

    15.05.2024 “IF: Imaginäre Freunde” entführt Zuschauerinnen und Zuschauer in eine fantasievolle Welt.

    „Feldkirch und die Literatur“ bei der Themenführung

    15.05.2024 Eine Stadt, wie sie im Buche steht: Am 23. Mai widmet sich eine Feldkircher Themenführung den literarischen Verbindungen der Stadt in der Geschichte bis heute. Schriftsteller und große Werke mit Feldkirch-Bezug werden thematisiert während dem Rundgang an deren Schauplätzen.

    SOV blickt auf vielfältiges Programm

    15.05.2024 Die neue Saison bietet Mozart, Bártok, Smetana, Strauss und viele mehr.

    “tuten & blasen. Blasmusik in Vorarlberg”

    15.05.2024 Die Ausstellung im vorarlberg museum dauert vom 18. Mai bis zum Frühling 2025.

    Vier junge Talente zeigen ihr Können

    15.05.2024 Die Vernissage “KURZVORKNAPP” findet am Freitag statt.

    Die ganz banale Frage nach dem Sinn

    14.05.2024 Regisseur Martin Gruber blickt mit dem Aktionstheater Ensemble in der 35-Jahre-Produktion „All about me. Kein Leben nach mir“ zurück in die Vergangenheit.

    Ein Spiel der Raster und Linien

    14.05.2024 Christian Eder zeigt seine neuesten Werke im Bildraum Bodensee

    Große Anerkennung für Hermann Praeg

    14.05.2024 International Color Awards in Los Angeles verliehen.

    Kein Leben nach mir

    14.05.2024 Die Produktion des aktionstheaters wird am Donnerstag im Landestheater uraufgeführt.

    Poetisch mitreißend im Puls der Musik

    13.05.2024 Mit drei Stücken war das Nederlands Dans Theater (NDT 2) am Samstag im Festspielhaus Bregenz zu erleben.

    Ein Abschied auf Raten

    13.05.2024 Dirigent Benjamin Lack leitete seine vielleicht letzte Matinee beim Orchesterverein Götzis.

    Von himmlischen Klängen und heroischen Motiven

    13.05.2024 Das Symphonieorchester Vorarlberg beschließt die Saison mit Bruckners Achter.

    Martin Walde begeistert im Künstlerhaus Bregenz

    13.05.2024 Der österreichische Künstler eröffnete die Einzelausstellung “IT” mit Installationen, Skizzen und Plastik.

    Zürichs Triumph: Ein einzigartiges Wagner-Erlebnis am Opernhaus

    12.05.2024 Alle Teile des “Ring des Nibelungen” innerhalb einer Woche.

    Tanzträume und humorvolle Bühnenausflüge

    12.05.2024 Nederlands Dans Theater 2 begeistert beim Bregenzer Frühling mit vielfältigem Tanzprogramm.

    Alpenblut: Ganovenlegende goldene Boos

    12.05.2024 Diebstahl und Prostitution waren nur ein paar der vielen Vergehen der legendären Genovin Barbara Erni.

    Akrobatik und Kulinarik zum Fest

    11.05.2024 Zu Ehren der Jubiläumsfeier von Freudenhaus und Caravan waren zahlreiche Gäste geladen.

    Faszination der Blasmusik

    10.05.2024 Galakonzert von Militärmusik und Kaiserjägern versetzte das Publikum in helle Begeisterung.

    “Die Schöpfung” vereint Musik und Tanz in Dornbirn

    10.05.2024 Tanzhaus Hohenems, die Dance Art Company Dornbirn und der Oratorienchor Wangen im Allgäu.

    „Das Werk ist unglaublich emotional, wunderschön und gleichzeitig sehr hart”

    10.05.2024 Welturaufführung des Stücks „Igor Levit // Richard Siegal 36 Piano Variations on The People United Will never Be Defeated“.

    Von einer Realität in die andere

    8.05.2024 Am Freitag Abend wird im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz die Einzelausstellung „IT“ des Tiroler Konzeptkünstlers Martin Walde eröffnet.

    Brieftasche festhalten an diesen 5 Orten! Hier wird am meisten geklaut

    13.07.2024 Das Reiseversicherungsunternehmen "Quotezone.co.uk" hat eine Analyse durchgeführt, um herauszufinden, an welchen Orten im Sommer das Risiko, bestohlen zu werden, besonders hoch ist. Für diese Untersuchung nutzte das Unternehmen den European Pickpocketing Index, der die Diebstahlraten an den fünf beliebtesten Touristenattraktionen jedes Landes bewertet.

    Eine Schallplatte zum Jubiläum

    8.05.2024 Mit einer exklusiven Sonderedition feiern die “Tage der Utopie” ihr 20-jähriges Bestehen.

    Gernot Riedmanns Tänzerin

    8.05.2024 Neues, barrierefreies “Kunstfenster”-Projekt in der Bregenzer Rathaustraße.

    Erwachsenwerden auf die harte Tour

    8.05.2024 Der neue “Planet der Affen” kommt ins Kino.

    25 Jahre Ohad Naharins „Minus 16“

    7.05.2024 Der Bregenzer Frühling steht vor der nächsten Aufführung.

    400 Skizzen und eine raumgreifende Installation

    7.05.2024 Martin Walde mit „IT“ im Künstlerhaus Bregenz.

    Sharon Eyals Körper in Schichten

    6.05.2024 Mit „Into the Hairy“ der israelischen L-E-V Dance Company war beim Bregenzer Frühling eine gefühlvolle Tanzwelt zu erleben.

    Eine Welt aus Fantasie, Humor und Poesie

    6.05.2024 Das Homunculus Festival in Hohenems geht in die zweite Runde.

    Ein buntes Programm für das Dynamo Festival

    5.05.2024 Am 23. Mai startet das große Festival wieder.

    Ein Blick auf das Kunstschaffen im Land

    4.05.2024 Im Jahr 2023 wurden 22 Werke von 23 Künstlern für die Kunstsammlung des Landes Vorarlberg angekauft. Sie sind nun im Kunstraum Remise in Bludenz zu sehen.

    Bewegender Abschluss der Schubertiade

    4.05.2024 Am Dienstag begeisterte Tenor Mauro Peter das Publikum in Hohenems, danach am Tag darauf war André Schuen zu erleben.

    Ein Visionär, der die Welt veränderte

    4.05.2024 Am Donnerstag wurde das 33. Homunculus-Figurentheaterfestival mit einem Stück über Nikola Tesla eröffnet.

    Ungeplante Täuschung von grauen Ecken im Gehirn

    4.05.2024 Der Künstler Christian Eder präsentiert im Bildraum Bodensee Werke zur Wahrnehmung von Farbe, Linie, Grund und Form.

    “Dieses Haus ist ein Lehrmeister für intelligentes Bauen”

    4.05.2024 Das jüdische Viertel in Hohenems mauserte sich die letzten 15 Jahre zum urbanistischen Kleinod.

    Wertschätzung für ein besonderes Lebensmittel gefordert

    3.05.2024 Zum Kunst- und Kulturpreis, den die VN in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung ausgelobt haben.

    Schlafen Sie im „Oben“ Haus: Airbnb verwandelt Disney-Traum in schwebendes Abenteuer!

    3.05.2024 Erleben Sie Magie wie nie zuvor – Airbnb erweckt mit dem schwebenden „Oben“ Haus Ihren Disney-Traum zum Leben! Übernachten Sie in einem Abenteuer, das direkt aus dem Film zu kommen scheint.

    Saisonfinale mit Bruckners „Achter“

    3.05.2024 Das Symphonieorchester Vorarlberg bringt das monumentale Werk auf die Bühne.

    Auf den Gipfeln des Liedgesangs

    3.05.2024 Mauro Peter/Helmut Deutsch und Andrè Schuen/Daniel Heide bei der Schubertiade

    Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Barry Le Va

    4.07.2024 Der Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960.

    Kultur, Geschichte und lebendigen Tradition

    3.05.2024 100-Jahr-Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbands.