AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Hans Haackes "Gift Horse" in London enthüllt

    5.03.2015 Ein riesiges Bronze-Skelett eines trabenden, reiterlosen Pferdes ist am Donnerstag auf dem Trafalgar Square in London enthüllt worden. Das Werk "Gift Horse" des deutschen Konzeptkünstlers Hans Haacke (78) schmückt den vierten Sockel des zentralen Platzes, auf dem per Wettbewerb ausgesuchte Gegenwartskünstler im Wechsel ihre Werke präsentieren.

    "Farbenfroher" Intendanten-Abgang im Landestheater Linz

    5.03.2015 Intendant Rainer Mennicken verabschiedet sich mit einem "farbenreichen, fortschrittlichen, bunten Spielplan" 2015/16 vom Linzer Landestheater. Am Donnerstag wurden u.a. die Uraufführung (26.5.2016) der Oper "Terra Nova oder Das weiße Leben" von Moritz Eggert (Libretto: Franzobel und Mennicken) und die Österreich-Premiere von Stefano Massinis Schauspiel "Lehman Brothers" (12.3.2016) angekündigt.

    Schönste Bücher 2014 wurden in Wien gekürt: Die Sieger

    5.03.2015 Traummuseum, Gemeindebuch und Linienprojekte: Am Mittwoch sind die "Schönsten Bücher Österreichs 2014" in Wien gekürt worden. Der seit 1952 jährlich organisierte Wettbewerb wird seit 2002 vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Kunstsektion des Kulturministeriums gemeinsam durchgeführt.

    Widrich und Berger drehen neuen Film in Wien

    4.03.2015 Der strahlende Sonnenschein im Wiener Augarten passt Virgil Widrich und Christian Berger nicht ins Konzept. Ausschließlich nachts ist das erste gemeinsame Filmprojekt der Oscar-nominierten österreichischen Filmgrößen, "Die Nacht der tausend Stunden", angesiedelt. Doch die Dunkelheit lässt am Mittwoch auf sich warten. Dabei "brenne ich so darauf, endlich Leben vor der Kamera zu haben", sagt Berger.

    "Die Nacht der tausend Stunden": Beim Filmdreh in Wien

    4.03.2015 Zu Besuch am Set: Der Sonnenschein im Augarten passt Virgil Widrich und Christian Berger nicht gerade ins Konzept. Ausschließlich nachts ist das erste gemeinsame Filmprojekt der Oscar-nominierten österreichischen Filmgrößen, "Die Nacht der tausend Stunden", angesiedelt. Doch die Dunkelheit lässt am Mittwoch auf sich warten. Dabei "brenne ich so darauf, endlich Leben vor der Kamera zu haben", sagt Berger.

    Kevin Spacey tritt von Londoner Bühne ab

    4.03.2015 Nicholas Hytner und Kevin Spacey werden schon heute in einem Atemzug mit berühmten Vorgängern genannt: Im Who is Who der britischen Theatergeschichte haben sie neben so großen Namen wie Laurence Olivier, Peter Hall oder Trevor Nunn ihren festen Platz. Nun steht an den von ihnen geleiteten renommierten Bühnen eine Wachablöse an.

    Richard-Wagner-Preis für Dirigent Thielemann

    4.03.2015 Der Dirigent Christian Thielemann wird von der Leipziger Richard-Wagner-Stiftung ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Richard-Wagner-Preis gehe seit 2013 jährlich an einen Musiker oder Publizisten, der sich mit dem Werk des Komponisten auseinandersetze, teilte die Stiftung am Mittwoch mit. Thielemann leitet seit 2012 die Sächsische Staatskapelle Dresden.

    Dresdner Semperoper mit zehn Premieren

    3.03.2015 Die Semperoper in Dresden hat für die neue Spielzeit zehn Premieren angekündigt. Mit John Harbisons "The Great Gatsby" nach dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald und Paul Hindemiths "Mathis der Maler" sind Werke dabei, die auf Bühnen noch Seltenheitswert besitzen. Wie das Haus mitteilte, kommt der oft verfilmte Gatsby-Stoff am 6. Dezember als europäische Erstaufführung auf die Bühne.

    Wiener Kiesler-Stiftung zeigt Zeichnungen von Bruce Nauman

    3.03.2015 Am 30. März erhält US-Künstler Bruce Nauman (73) im Österreichischen Kulturforum New York den Friedrich-Kiesler-Preis für Architektur und Kunst 2014 überreicht. "Als ich ihn davon verständigt habe, hat Bruce sofort gesagt: Das macht Sinn", erzählte Juryvorsitzender Chris Dercon bei der Presseführung einer "Mini-Retrospektive" Naumans, die heute Abend in der Wiener Kiesler-Stiftung eröffnet wird.

    Salzburger Festspiele feiern Bühnenjubiläum Placido Domingos

    3.03.2015 Die Salzburger Festspiele werden heuer anlässlich des 40-jährigen Bühnenjubiläums von Placido Domingo in der Mozartstadt ein Galakonzert "einschieben", und zwar am 30. Juli um 18.00 Uhr im Großen Festspielhaus. Der Tenor wird dabei mit Sängern, die seine Karriere begleitet haben, auftreten, teilten die Salzburger Festspiele am Dienstag mit.

    Sagenumwobene "Stadt des Affengottes" im Regenwald von Honduras entdeckt?

    3.03.2015 Auf der Suche nach der "Stadt des Affengottes" im Regenwald von Honduras haben Forscher eine sagenhafte Entdeckung gemacht: Sie fanden Reste einer 600 bis 1000 Jahre alten Zivilisation. Handelt es sich wirklich um die legendenumwobene "Weiße Stadt"?

    Autor Michael Köhlmeier erhält den Preis der "Literatour Nord" 2015

    3.03.2015 Den mit 15.000 Euro dotierten Preis der "Literatour Nord" erhält heuer Michael Köhlmeier. Der österreichische Autor wird damit für sein bisheriges Werk, insbesondere für seinen Roman "Zwei Herren am Strand" ausgezeichnet.

    Rembrandts "Susanna" stark überarbeitet

    3.03.2015 Rembrandts Meisterwerk "Susanna und die beiden Alten" (1647) ist neuen Erkenntnissen zufolge nach dem Tod des Malers stark überarbeitet worden. Bei den Vorarbeiten zu einer Ausstellung der Berliner Gemäldegalerie stellte sich heraus, dass der englische Künstler und damalige Besitzer Sir Joshua Reynolds das Gemälde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu etwa zwei Dritteln übermalt hat.

    Michael Köhlmeier erhält den Preis der "Literatour Nord" 2015

    3.03.2015 Michael Köhlmeier erhält den mit 15.000 Euro dotierten Preis der "Literatour Nord" 2015.

    Königstorfer sagte im Stantejsky-Prozess aus

    2.03.2015 "Die Situation ist keine angenehme", resümierte der derzeitige kaufmännische Burgtheater-Geschäftsführer Thomas Königstorfer bei der 6. Tagsatzung im arbeitsrechtlichen Prozess um die Entlassung seiner Amtsvorgängerin Silvia Stantejsky am Montag vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien seine aktuelle Arbeitslage. Noch immer gehe ein Drittel seiner Arbeitszeit in die Aufarbeitung der Causa.

    Schätze des Kölner Stadtarchivs großteils wieder nutzbar

    2.03.2015 Wer noch den Trümmerkrater nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs im Kopf hat, kann es kaum glauben: Sechs Jahre später sind fast alle Dokumente wieder nutzbar. Jedenfalls grundsätzlich. Es gibt nämlich noch Einschränkungen. So müssen sich die Archivdokumente grundsätzlich in Köln befinden, etwa die Hälfte ist aber noch an anderen Standorten untergebracht.

    Trailertipp der Woche: "Furious 7" von James Wan

    28.02.2015 James Wan präsentiert einen neuen Streifen in seiner "Fast & Furious"-Reihe. Die mittlerweile 7. Verfilmung beinhaltet wieder reichlich Action.

    "Star Trek"-Darsteller Leonard Nimoy gestorben

    27.02.2015 "Mister Spock" ist tot. Leonard Nimoy, der Darsteller des Halbvulkaniers aus dem "Raumschiff Enterprise", starb am Freitag im Alter von 83 Jahren, wie sein Agent bestätigte. Die Todesursache sei eine schwere Lungenerkrankung im Endstadium gewesen, sagte seine Ehefrau Susan Bay Nimoy der "New York Times".

    "Mr. Spock"-Darsteller Leonard Nimoy ist tot

    27.02.2015 Der "Mister Spock"-Darsteller Leonard Nimoy ist tot. Das bestätigte sein Agent auf Anfrage am Freitag. Der Schauspieler, der mit der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" und den "Star-Trek"-Filmen bekannt geworden war, sei am Freitag im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben

    Mit Sam Mendes hinter den Kulissen von James Bond Spectre

    27.02.2015 Regisseur Sam Mendes gewährt neue Einblicke im aktuellen"Hinter den Kulissen"-Video von "Spectre", dem nächsten Abenteuer von James Bond, mit Daniel Craig und Christoph Waltz in den Hauptrollen.

    Verhandlung in Polen über Polanski-Auslieferung an die USA

    25.02.2015 Über eine mögliche Auslieferung von Starregisseur Roman Polanski an die USA verhandelt jetzt ein polnisches Gericht. Der 81-Jährige war persönlich zum Prozessauftakt in Krakau erschienen, die Öffentlichkeit blieb ausgeschlossen. Die US-Staatsanwaltschaft hat einen internationalen Haftbefehl gegen den Filmemacher ("Rosemaries Baby") wegen eines mutmaßlichen Sexualdelikts vor 38 Jahren beantragt.

    Scala führt Salzburgs "Lucio Silla" auf

    25.02.2015 Die Mailänder Scala fiebert der am Donnerstagabend geplanten Aufführung der Mozart-Oper "Lucio Silla" entgegen, die Intendant Alexander Pereira von den Salzburger Festspielen erworben hatte. Damit wird erstmals seit 31 Jahren wieder das Meisterwerk Mozarts an der Scala inszeniert.

    Kirkeby und ein neuer Direktor für das Bregenzer KUB

    25.02.2015 Bregenz - Zwei Themen standen am Mittwoch im Mittelpunkt der Pressekonferenz des Kunsthaus Bregenz. Einerseits die Ausstellung des Dänen Per Kirkeby im KUB-Sammlungsschaufenster, andererseits der neue Direktor Thomas Dietrich-Trummer. Der Steirer wird ab Mai das KUB leiten und versuchen, seine eigene Note einzubringen.

    Albertina-Direktor Schröder geht gegen Künstfälscher Beltracchi in die Offensive

    25.02.2015 Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder geht mit dem verurteilten Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi hart ins Gericht. "Er wirft mit Nebelbomben. Weil er weiß, nur in diesem Graubereich der Andeutungen, der Gerüchte kann er gedeihen." Der Museumsleiter reagierte damit auf Beltracchis Behauptung, eine seiner Fälschungen sei 2013 bei einer Max Ernst-Ausstellung in der Albertina zu sehen gewesen.

    Albertina möchte Kontakt zu Fälscher Wolfgang Beltracchi aufnehmen

    24.02.2015 Um herauszufinden, ob möglicherweise weitere Fälschungen in der Albertina ausgestellt sind, möchte Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder nun Kontakt zu dem verurteilten Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi aufnehmen.

    Starker Start: "Fifty Shades of Grey" holt in Österreich das Golden Ticket

    24.02.2015 Die Erotik-Bestsellerverfilmung "Fifty Shades of Grey" lockt Herrn und Frau Österreicher offenbar in Scharen in die heimischen Kinos: Am vergangenen Freitag hat der Blockbuster nach nur einer Woche die 300.000-Besucher-Marke geknackt.

    Mross, Fischer oder Gabalier: Spekulationen um den "Musikantenstadl"

    24.02.2015 Um die Moderation der Volksmusikshow "Musikantenstadls" sind einen Tag nach dem Bekanntwerden von Andy Borgs Abgang Spekulationen entbrannt.

    NS-Raubkunst? US-Klage gegen Deutschland in Streit um Welfenschatz

    24.02.2015 Deutschland hat für NS-Raubkunst faire und gerechte Lösungen zugesagt. Jetzt sieht sich die Bundesrepublik mit einer US-Klage konfrontiert, die genau das Gegenteil behauptet. Es geht um den millionenschweren Welfenschatz.

    Michael Mittermeier im Interview: "Viel Surrealität in Österreich"

    24.02.2015 In seinem aktuellen Programm "Blackout" hinterfragt der bayerische Kabarettist Michael Mittermeier, was geschieht, wenn man der Welt den Stecker zieht. Da trifft die Münchner Wiesn auf Zombiehorden oder wird Fukushima als ein Zwilling von Zwentendorf bloßgestellt.

    "Musikantenstadl" wird reformiert: Abschied von Andy Borg

    23.02.2015 Die lange Diskussion um die Volksmusik-Sendung "Musikantenstadl" scheint ein Ende gefunden zu haben: Wie der ORF und die Partnersender ARD und SRF am Montag mitteilten, soll das Format ab Herbst 2015 reformiert werden.

    Oscars 2015: "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" räumten ab

    23.02.2015 "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" gingen bei den 87. Oscars in LA als die großen Gewinner hervor. Verlierer des Abends war "Boyhood", der von sechs möglichen nur einen Oscar erhielt.

    Die Gewinner der 87. Oscars

    23.02.2015 Jedes Jahr werden unter großem internationalen Interesse die Oscars vergeben. Wir haben alle Gewinner der 87. Academy Awards im Überblick.

    LIVE: Die Oscar Verleihung 2015 - Alle Gewinner, Bilder und Videos

    23.02.2015 "And the Oscar goes to …" - so werden im Dolby Theatre in Los Angeles, bei der Verleihung der 87. Academy Awards, die Gewinner angekündigt werden. Wir berichten ab 23.30 Uhr LIVE von der Oscar-Verleihung 2015.

    Italienischer Theaterregisseur Luca Ronconi gestorben

    21.02.2015 Der italienische Theater- und Opernregisseur Luca Ronconi ist am Samstagabend im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Regisseur starb in einer Poliklinik in Mailand, wo er vor einigen Tagen eingeliefert worden war, nachdem sich sein Gesundheitszustand verschlechtert hatte.

    "La Juive" in Wiener Staatsoper abgesagt

    21.02.2015 Die für Montag, den 23. Februar 2015, angesetzte Vorstellung in der Wiener Staatsoper von "La Juive" musste nun abgesagt werden.

    Heimische Kandidatenschar für 60. Song Contest reduziert

    20.02.2015 Für zehn heimische Acts ist das Abenteuer Song Contest schon zu Ende, sechs weitere Künstler dürfen hingegen hoffen: Im Rahmen der ersten ORF-Vorauswahlshow konnten sich am Freitagabend The Makemakes, Johann Sebastian Bass, Celina Ann, Dawa, Folkshilfe und Zoe gegen ihre Mitbewerber durchsetzen. Auf die Künstler warten noch drei weitere Sendungen, bis der heimische ESC-Vertreter feststeht.

    Banksy-Kunstwerk in Cheltenham unter Denkmalschutz

    20.02.2015 Ein Wandbild des geheimnisvollen Streetart-Künstlers Banksy an einem Haus im englischen Cheltenham ist vom Stadtrat unter Denkmalschutz gestellt worden. Das Bild war im vergangenen April wie viele Werke des Phantom-Künstlers über Nacht aufgetaucht. Es zeigt drei Männer mit Abhörgeräten. Sie tragen Trenchcoats und Schlapphüte und erinnern an Agenten.

    "World Press Photo": Viele manipulierte Arbeiten eingereicht

    20.02.2015 Dieses Jahr wurden massenhaft manipulierte Arbeiten beim "World Press Photo"-bewerb eingereicht. Rund jedes fünfte Bild, wurde wegen digitaler Nachbearbeitung aussortiert.

    Intendantin Badora nimmt Ensemble-Mitglieder mit nach Wien

    18.02.2015 Mehrere Mitglieder des Ensembles des Schauspielhauses Graz machen den Wechsel der scheidenden Intendantin Anna Badora ans Wiener Volkstheater mit: Die Namen von Birgit Stöger, Katharina Klar und Christoph Rothenbuchner wurden von Badora Mittwochabend in "Steiermark heute" des ORF bekanntgegeben. Fünf weitere sollen ebenfalls mitgehen, das wären acht des 18-köpfigen Fix-Ensembles.

    Schauspieler und Regisseur Oswald Fuchs in Innsbruck gestorben

    18.02.2015 Der Wiener Schauspieler und Regisseur Oswald Fuchs ist am Dienstag in Innsbruck gestorben. Dies teilte das Tiroler Landestheater (TLT), an dem der 82-Jährige von 1974 bis 1979 als Schauspieldirektor fungiert hatte, mit.

    Die beliebtesten Teenagerfilme der 80er Jahre

    18.02.2015 In den achtziger Jahren wurden die Kinos mit einer ganzen Flut von Teenager- und Highschool-Filmen überschwemmt. Ein komplett neues Genre ist damals entstanden.

    Karola Kraus bleibt an der Spitze des mumok in Wien

    18.02.2015 Für fünf weitere Jahre bleibt Karola Kraus, die seit 2010 als wissenschaftliche Geschäftsführerin an der Spitze des Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig (mumok) tätig ist, im Amt. Diese Entscheidung gaben Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) und der Kuratoriumsvorsitzende Johannes Attems am Mittwoch in einer Pressekonferenz bekannt.

    Archäologische Sensation: Hobbytaucher finden Israels größten Goldschatz

    18.02.2015 Zuerst dachten sie, sie hätten Spielmünzen gefunden. Doch es handelt es sich um den "größten je in Israel gefundenen Goldschatz": Aus purem Zufall haben Hobbytaucher vor dem israelischen Küstenort Caesarea rund tausend Jahre alte Goldmünzen von "unschätzbarem Wert" entdeckt.

    Wolfgang Bauers Theater-Erstling "Der Rüssel" entdeckt

    17.02.2015 Im Stadtmuseum Leibnitz ist das verschollene erste abendfüllende Theaterstück von Wolfgang Bauer (1941-2005) wiederentdeckt worden. Laut einer Aussendung des "Wolfgang Bauer Forums" hat Kurator Klaus-Dieter Hartl das Manuskript des Stücks "Der Rüssel", dessen Entstehung auf 1962 geschätzt wird, in einer Dokumentenmappe des steirischen Komponisten Franz Koringer (1921-2000) entdeckt.

    Köhlmeiers ungleiche Freunde Chaplin und Churchill: "Zwei Herren am Strand"

    17.02.2015 Bestsellerautor Michael Köhlmeier hat sich in seinem aktuellen Roman daran gemacht, die Geschichte zweier der größten Männer des 20. Jahrhunderts zu erzählen: Winston Churchill und Charlie Chaplin. In seiner Schilderung der Freundschaft der beiden verschwimmen Realität und Fiktion. VIENNA.at hat das Buch für Sie gelesen.

    Pulitzer-Preisträger Philip Levine gestorben

    16.02.2015 Der amerikanische Dichter Philip Levine ist tot. Der Pulitzer-Preisträger starb am Samstag in seinem Haus in Fresno in Kalifornien, wie am Montag die "New York Times" berichtete. Er wurde 87 Jahre alt. Levine legte 1963 als Debüt den Gedichtband "On The Edge" vor.

    "Fifty Shades of Grey": 200.000 Österreicher pilgerten bereits ins Kino

    16.02.2015 Auch in Österreich klingeln seit dem Start von "Fifty Shades Of Grey" die Kassen: 202.984 Österreicher pilgerten am Startwochenende ins Kino.

    Französischer Schauspieler Louis Jourdan gestorben

    16.02.2015 Der französische Schauspieler Louis Jourdan ist mit 93 Jahren gestorben.

    10 Alternativen zu "Fifty Shades of Grey"

    23.01.2018 Die Verfilmung des Softporno-Bestsellers "Fifty Shades of Grey" sorgt für reichlich Aufregung. Es gibt aber einige Filme, die deutlich provokanter und schockierender sind als der Film von Sam Taylor-Johnson.

    Trailertipp der Woche: "Hitman: Agent 47" von Aleksander Bach

    14.02.2015 Aleksander Bach liefert eine Neuauflage der Videospiel-Adaption "Hitman". Der erste Trailer zum Streifen ist der VIENNA.at-Trailertipp der Woche.