Prächtiges Fürstengrab aus Eisenzeit in Frankreich entdeckt
Der bestattete Fürst und sein Streitwagen befänden sich im Zentrum einer großen Grabkammer, reichhaltige Grabbeigaben aus Bronze und Keramik bezeugten seine Zugehörigkeit zur Elite der Hallstattzeit. Vor allem Etrusker und Griechen hatten damals auch in Frankreich und in Italien Stadtstaaten gegründet.
Von ihrem Reichtum zeugen nach der Mitteilung der französischen Archäologen vor allem die in Deutschland gefundenen monumentalen Gräber der Keltenstadt von Heuneburg und von Hochdorf sowie die französischen, die vor dem jetzigen Fund in Lavau in der Aube-Region bereits in Bourges und Vix gesichert worden waren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.